1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Thunderbird Version 60.3.1 und OnBoard-Lightning-Version schließt sich automatisch gleich nach dem Start

    • edvoldi
    • 25. November 2018 um 11:16

    Hallo repeli und willkommen im Forum.

    Zitat von repeli

    Auch die interne (OnBoard) Aktivierung von Lightning löst das gleiche Problem aus.

    was meinst Du damit?

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im abgesichertem Modus alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren.

    Dann Thunderbird wieder normal starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung beim Start

    • edvoldi
    • 23. November 2018 um 10:16

    Hallo zusammen,

    es gibt eine neue Version:

    ThunderBirthDay 0.8.4


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ersatz für Purge Events (Plus)

    • edvoldi
    • 21. November 2018 um 13:38

    Hallo Boersenfeger,

    es gibt eine neue Version von Purge Events (Plus)

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender werden nicht angezeigt und lassen sich nicht neu einrichten

    • edvoldi
    • 20. November 2018 um 10:17

    Hallo Lemgofux,

    wenn man in einem alten Beitrag etwas schreibt kann das schon einmal übersehen werden.

    Es ist immer besser einen neuen Beitrag zu erstellen.

    Zitat von Lemgofux

    Ich habe Thunderbird 60.3.1 und möchte die im Kalender erfassten Termine an meinen Google-Kalender übergeben.

    Wenn es nicht viele Termine sind, kannst Du die Termine aufrufen und in dem Google Kalender speichern
    Bei vielen Terminen würde ich den lokalen Kalender in eine ics Datei exportieren, den lokalen Kalender löschen und die exportierte Datei in den Google Kalender importieren.

    Zitat von Lemgofux

    Aber in TB erfasste Termine werden bei mir nicht im Google-Kalender angezeigt.

    Wie sollte das auch gehen, den das sind zwei verschieden Kalender.
    Der Google Kalender liegt irgendwo in Amerika auf einem Server und Du synchronisiertest diese Daten in einer
    Cache Datei im Thunderbird Profil. Diese Datei wird mit Lightning ausgelesen und mit dem Google Server synchronisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google Calendar nach Update nicht mehr aufrufbar

    • edvoldi
    • 18. November 2018 um 18:05
    Zitat von Trommler

    Edit: Aber das ist ja auch nicht mit der neuen Version kompatibel, wenn ich das richtig sehe.

    Lightning gibt es nicht mehr als separates Add-on, Lightning wird nur noch mit Thunderbird zusammen installiert/aktualisiert.
    Wenn Du Lightning einmal entfernt hast, solltest Du das so,
    Thunderbird 60 und Lightning

    wieder aktivieren können.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termin verschieben

    • edvoldi
    • 18. November 2018 um 17:56

    Hallo Gerd,

    mache einfach das Fenster kleiner dann erscheint auch der OK Button


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google Calendar nach Update nicht mehr aufrufbar

    • edvoldi
    • 17. November 2018 um 22:37

    Kann es sein das Du die Erweiterung "Goggle KalenderTab" installiert hattest?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google Calendar nach Update nicht mehr aufrufbar

    • edvoldi
    • 17. November 2018 um 21:59

    Keine Ahnung, das habe ich noch nie gesehen oder gehört.

    Doch da gab es mal eine Erweiterung glaube ich.:/

  • Google Calendar nach Update nicht mehr aufrufbar

    • edvoldi
    • 17. November 2018 um 18:47
    Zitat von Trommler

    Ich nutze Lightning nicht.

    und wie zeigst Du dann die Termine aus Deinem Googel Kalender an?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google Calendar nach Update nicht mehr aufrufbar

    • edvoldi
    • 17. November 2018 um 17:19

    Hallo Trommler,

    Zitat von Trommler

    aber ich kann den Kalender nicht aufrufen,

    kannst Du Lightning nicht starten oder nur den Google-Kalender?
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach Thunderbird wieder normal starten, was für Erweiterungen hast Du alle installiert?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • "Dieser Eintrag wurder kürzlich auf dem Server geändert" - Änderungen trotzdem übertragen

    • edvoldi
    • 15. November 2018 um 14:15
    Zitat von BlackjackT

    Hat sich das etwas getan?

    Im Moment habe ich keine Probleme auch wenn die Offlineunterstützung eingeschaltet ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning inkompatibel und nicht mehr nutzbar

    • edvoldi
    • 13. November 2018 um 20:28
    Zitat von Rudis

    Lightning sollte doch eigentlich gleich mit Thunderbird kommen und kein Addon mehr sein, oder?

    Lightning ist und bleibt ein Add-on.

    Es wird nur automatisch mit Thunderbird installiert.

    Gruß Edv Oldie vom Smartphones

  • Marikierung in eMail nd Scrollbalken andere Farbe ?

    • edvoldi
    • 12. November 2018 um 12:33

    Hallo Tapo,

    teste doch einmal diese Erweiterung.
    CustomizeMyBird 2.7.5


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • edvoldi
    • 11. November 2018 um 16:15

    Dann nicht und schüß

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • edvoldi
    • 11. November 2018 um 16:06

    Welche Versionen sind den in Deinem Link aufgeführt??????

    Hast Du den inzwischen Zeit einmal meinen Tipp aus Betrag#4 durchgeführt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • edvoldi
    • 11. November 2018 um 15:56
    Zitat von rrunner

    Daher auch meine Angabe 6.xx. Ich weiß nur, dass es ab da dieses lästige Problem bis zur gegenwärtigen Version gab.

    Das heißt dann, dass Du das Problem schon seit 3 Jahre hast?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • edvoldi
    • 11. November 2018 um 15:48
    Zitat von rrunner

    Der Fehler ist bei mir seit der Version 6

    Entschuldigung eine Version 6 von Thunderbird kenne ich nicht und wenn es sie gegeben hast war das so im Jahre 2015.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • edvoldi
    • 11. November 2018 um 15:33
    Zitat von rrunner

    ist Thunderbird 6.xx ruiniert.

    Damit es nicht zu Verwirrungen kommt solltest Du nicht immer eine falsche Thunderbird Version angeben.
    Ich schrieb ja schon oben das die zur Zeit neueste Version die 60.3.0 ist.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Kontrolliere ob Du auch die aktuellsten Versionen von den Erweiterungen hast.

    Lightning 6.2.3
    Provider for Google Calendar 4.4.2

    gContactSync 3.0.0
    Suche im abgesichertem Modus nach neuen Updates.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • edvoldi
    • 11. November 2018 um 15:17

    Hallo rrunner,

    Zitat von rrunner

    hunderbird-Version: 6.0

    Du meinst wohl die Version 60.3.
    Hast Du Dir einmal diesen Hinweis durchgelesen?
    Änderungen in Thunderbird 60

    Es liegt bestimmt an einer oder mehren Erweiterungen die nicht mehr kompatibel sind.

    Bei mir funktioniert Lightning ohne Probleme auch mit Googel Kalendern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ThunderBirthDay lässt sich nicht zum Ligthihg (ThunderBird) downloaden

    • edvoldi
    • 9. November 2018 um 09:32
    Zitat von sufferer

    Ich nehme aber an, dass die Ziffer in Klammern das Geburtsjahr und nicht das Alter ist, oder irre ich mich?

    Nein das ist das Alter.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™