Ich glaube das ich damals im Smartphone die Kalender gelöscht und neu heruntergeladen habe.
Gruß EDV OLDI vom Smartphone
Ich glaube das ich damals im Smartphone die Kalender gelöscht und neu heruntergeladen habe.
Gruß EDV OLDI vom Smartphone
dann erscheint diese Bestätigung zwar im sent, sie wird aber tatsächlich nicht gesendet
Woher weißt Du das?
Diese Bestätigung erscheint nicht im Sendeordner oder sonst wo.
Mit Einladungen haben einige Provider Probleme, wo liegt der oder die Kalender, auf Deinem PC oder bei einem Provider?
Wenn die Kalender bei einem Provider liegen, schalte einmal die Offline-Unterstützung aus.
Auch würde ich beim testen alle anderen Erweiterungen außer Lightning deaktivieren.
Gruß
EDV-Oldi
wo ich das Eigenschaften-Fenster finde
mach einmal einen Doppelklick auf ein Adressbuch.
Gruß
EDV-Oldi
Und der Entwickler - naja... seine HP ist down ...
soviel ich mich erinnere, war er vor einiger Zeit sehr Krank und er schaffte es nicht mehr das Programm zu pflegen.
Viele der Erweiterungsprogrammierer machen die Erweiterungen in Ihrer Studienzeit und haben dann später leider keine Zeit mehr dafür.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo slengfe,
ich habe das "YYYY-MM-DD" Format immer beibehalten, es wird ja in der Ansicht in dem deutschen Format dargestellt.
Ich hatte das früher einmal umgestellt, da funktionierte die Synchronisation mit dem Smartphone nicht mehr.
Leider finde ich jetzt auch die Einstallung nicht mehr.
Vielleicht weiß Mapenzi etwas darüber
Gruß
EDV-Oldi
Hallo repeli und willkommen im Forum.
Auch die interne (OnBoard) Aktivierung von Lightning löst das gleiche Problem aus.
was meinst Du damit?
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im abgesichertem Modus alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren.
Dann Thunderbird wieder normal starten.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Boersenfeger,
es gibt eine neue Version von Purge Events (Plus)
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Lemgofux,
wenn man in einem alten Beitrag etwas schreibt kann das schon einmal übersehen werden.
Es ist immer besser einen neuen Beitrag zu erstellen.
Ich habe Thunderbird 60.3.1 und möchte die im Kalender erfassten Termine an meinen Google-Kalender übergeben.
Wenn es nicht viele Termine sind, kannst Du die Termine aufrufen und in dem Google Kalender speichern
Bei vielen Terminen würde ich den lokalen Kalender in eine ics Datei exportieren, den lokalen Kalender löschen und die exportierte Datei in den Google Kalender importieren.
Aber in TB erfasste Termine werden bei mir nicht im Google-Kalender angezeigt.
Wie sollte das auch gehen, den das sind zwei verschieden Kalender.
Der Google Kalender liegt irgendwo in Amerika auf einem Server und Du synchronisiertest diese Daten in einer
Cache Datei im Thunderbird Profil. Diese Datei wird mit Lightning ausgelesen und mit dem Google Server synchronisiert.
Gruß
EDV-Oldi
Edit: Aber das ist ja auch nicht mit der neuen Version kompatibel, wenn ich das richtig sehe.
Lightning gibt es nicht mehr als separates Add-on, Lightning wird nur noch mit Thunderbird zusammen installiert/aktualisiert.
Wenn Du Lightning einmal entfernt hast, solltest Du das so,
Thunderbird 60 und Lightning
wieder aktivieren können.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Gerd,
mache einfach das Fenster kleiner dann erscheint auch der OK Button
Gruß
EDV-Oldi
Kann es sein das Du die Erweiterung "Goggle KalenderTab" installiert hattest?
Gruß
EDV-Oldi
Keine Ahnung, das habe ich noch nie gesehen oder gehört.
Doch da gab es mal eine Erweiterung glaube ich.![]()
Ich nutze Lightning nicht.
und wie zeigst Du dann die Termine aus Deinem Googel Kalender an?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Trommler,
aber ich kann den Kalender nicht aufrufen,
kannst Du Lightning nicht starten oder nur den Google-Kalender?
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Danach Thunderbird wieder normal starten, was für Erweiterungen hast Du alle installiert?
Gruß
EDV-Oldi
Lightning sollte doch eigentlich gleich mit Thunderbird kommen und kein Addon mehr sein, oder?
Lightning ist und bleibt ein Add-on.
Es wird nur automatisch mit Thunderbird installiert.
Gruß Edv Oldie vom Smartphones
Dann nicht und schüß
Gruß
EDV-Oldi
Welche Versionen sind den in Deinem Link aufgeführt??????
Hast Du den inzwischen Zeit einmal meinen Tipp aus Betrag#4 durchgeführt?
Gruß
EDV-Oldi