1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 27. August 2018 um 18:09

    Hallo Boersenfeger,

    o etwas ist mir nicht bekannt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Druckvorschau wird nicht richtig angezeigt

    • edvoldi
    • 27. August 2018 um 14:44
    Zitat von guenhol

    Genau, das ist die von mir verwendete Einstellung:

    bei mir wird das auf das gesamte DIN A4 Blatt gedruckt.

    Hast Du noch andere Erweiterungen außer Lightning?
    Wenn ja, bitte alle anderen einmal deaktivieren und dann testen, auch ein einmaliger Start im abgesichertem Modus behebt des öfteren Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Druckvorschau wird nicht richtig angezeigt

    • edvoldi
    • 27. August 2018 um 14:27

    Hallo guenhol,

    wie sieht den bei Dir die Einstellung in "Seite einrichten" aus?

    Diese Einstellung findest Du wenn Du in den E-Mail Tab gehst, dann auf "Datei" und auf "Seite einrichten " klickst .

    Bei mir sieht das so aus:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 27. August 2018 um 10:58

    Hallo9 Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Meiner Meinung nach ist dein Kontext-Menü von irgend einem Add-on oder Script "erweitert" worden

    Du hast recht, es war die Erweiterung "Phoenity Buttons" die ich zum, Test nur im Beta Profil installiert habe.

    Sonst sehen alle meine Profile fast gleich aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 23:00
    Zitat von Mapenzi

    Meiner Meinung nach ist dein Kontext-Menü von irgend einem Add-on oder Script "erweitert" worden.

    Der Deutsche Text ist normal, der erscheint so schon immer, nur der Englische Text " Draw Tabs in Titelbar " habe ich auch erst seid gestern oder vorgestern entdeckt.

    So für heute ist Schluss, der alte Mann muss ins Bett.:sleeping:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 22:50

    Hallo Feuerdrache,

    ich vermute nur, dass das so ist, da die Version 60 nicht als automatische Update kommt sondern erst die 60.1

    Es ist nicht das erstemal das die Betas einen Sprung machen. Die Nightly Version ist die 63, es könnte durch aus sein das die nächste Beta die Version 63 wird.

    Wie oben geschrieben es ist nur eine Vermutung.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 22:39

    Ich installiere die Betas nicht, sondern entpacke nur die Zip Datei in mein Beta Profil. Ich kann das morgen einmal in einem leeren Profil testen.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 22:27

    Das ist vielleicht die Beta für die Version 60.1.0

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 22:16

    Dann ist das beim Mac wohl anders, ich habe mir auch gerade die Beta 11 installiert und wenn ich in dem Feld rechts neben dem Kalender einen rechts klick mache, erscheint diese Fenster.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 20:57

    Der Thunderbird wird doch mit Lightning ausgeliefert. Dadurch werden Kalender und Aufgaben Button oder auch Symbole erstellt. Hast Du die nicht?

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 20:26
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du genauer beschreiben, wo man den findet?

    Rechtsklick auf z:B. den Button von Aufgaben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 19:39

    Hallo Büssen,

    ich glaube das Script " RevertAddonBarStatusBar.uc.js " funktioniert auch im Firefox 61. nicht mehr.

    doDatUhr.uc.js und Neustart.uc.js kenne ich nicht und finde sie auch nicht auf GitHub.

    Wenn es sich bei der Neustart.uc.js um eine geänderte " restartfirefox " handelt, funktionieren die in der "js" Version nicht im Thunderbird.

    Ich benutze eine geänderte Version von " RestartFirefoxButton.uc.xul " die " RestartThunderbird.uc.xul ".


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 19:16
    Zitat von DBüssen

    inzwischen hast Du sicher die geernteten Pflaumen schon verarbeitet?

    Nee, das macht meine Frau morgen, aber der Baum ist leer.

    Zitat von DBüssen

    In Firefox gab es mal die Diskussion über die Datei userChromeJS.js.

    Das ist richtig, es gibt keine Datei die userChromeJS.js heißt, das ist ein Schreibfehler, der in der Beschreibung vom Endor nicht mehr auftaucht.

    Im Ordner "userChromeJS" im Programmordner sind 3 Dateien die main.js, die Readme.txt und die utilities.js.

    Im Unterordner "chrome" vom Profilordner gibt es eine Datei "userChrome.js"

    Das ist zu beachten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 12:11

    Diese Anleitung betrifft nur das Anpassen des Thunderbird ab Version 60 über Scripts.

    Als Grundlage dient die aktuelle Beschreibung "userChrome Verwendung ab Firefox 57 und neuer", die nahezu eins-zu-eins in Thunderbird übernommen werden kann.

    Haltet Euch an die genannte (und verlinkte) Anleitung für Firefox und macht dabei folgendes für Thunderbird anders:

    • Die Datei config.js muss in den Thunderbird-Installationsordner (statt Firefox-Installationsordner)
    • Der Ordner userChromeJS muss auch in den Thunderbird-Installationsordner (statt Firefox-Installationsordner)

    Die genannten und zu kopierenden Dateien/Ordner findet Ihr in dem Zip-Archiv firefox-anpassungen.zip auf:

    https://github.com/Endor8/userChr…hrome/readme.md

    Viel Spaß beim Testen.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. August 2018 um 10:07

    Hallo Büssen,

    bevor ich gleich zur Pflaumenernte gehe, noch schnell die versprochene Info.

    Hier die zur Zeit aktuelle Beschreibung der Anpassung für

    "userChrome Verwendung ab Firefox 57 und neuer"

    Alles was hier beschrieben wird kann 1 zu 1 in Thunderbird übernommen werden, also statt "Die Datei config.js und der Ordner userChromeJS müssen in den Firefox Installationsordner" müssen die angegeben Ordner natürlich "in den Thunderbird Installationsordner" das gilt dann auch für die folgende Beschreibung. Das (Zum runterladen rechtsklick hier: firefox-anpassungen.zip und Ziel Speichern unter.) funktioniert bei mir nicht, ich brauche nur einen normalen links Klick um die Datei auf meinem PC zu speichern.

    Und hier der Link:

    https://github.com/Endor8/userChr…hrome/readme.md

    Viel Spaß bei testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 25. August 2018 um 17:24

    Die Script Anpassung aus dem Firefox Forum kennst Du?

    Wenn nicht, bekommst Du die Dateien wenn ich wieder zu Hause bin.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 25. August 2018 um 16:58

    Und nach dem abgesicherten Modus?

    Funktionieren den die anderen Scripts?

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 25. August 2018 um 16:26

    Was mir gerade einfällt, ist das Dein einziger Script den Du installiert hast?

    Ich glaube das ohne Anpassung kein Script mehr im Thunderbird 60 funktioniert.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 25. August 2018 um 16:22

    Hallo Büssen,

    wie Du siehst wird bei mir Dein Code angezeigt.

    Starte Thunderbird einmal im abgesicherten Modus.

    Gruß EDV-Oldie vom Smartphone

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 25. August 2018 um 15:32

    So hier nach einmal für alle, im Thunderbird 60 kann man die Titelleiste über die about:config einschalten.

    Man muss in der about:config den Befehl mail.tabs.drawInTitlebar eingeben und auf "false" umschalten, dann erscheint die Titelleiste.

    In der Beta 10 von Thunderbird 60 gab es den Befehl noch im Kontextmenü.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™