1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • edvoldi
    • 16. August 2018 um 10:43
    Zitat von Thunder

    Wenn ich auf das Add-on "StartupMaster" verzichte, wird bei mir gleich wieder mehrfach beim Programmstart nach dem Master-Passwort gefragt

    Gibt es vielleicht in der config eine Einstellung wo man das ändern kann?
    Diese Erweiterung brauchte ich auch in der Beta und dem Nightly Profil nicht.
    Auch auf meinem Notebook ist dieses Add-on nicht mehr installiert und unter AMO oder wie das jetzt heißt, ist diese Erweiterung nicht kompatible mit Th. 60


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 19:40

    Ich hatte als ersten auch den Brief Reader, der machte irgendwann Probleme, dann bin ich zum Bamboo Feed Reader gewechselt.

    Nach der Umstellung von Firefox auf neue Add-ons, habe ich dann den Feedbro Reader installiert.
    Der gefiel mir am Anfang auch nicht, jetzt habe ich mich daran gewöhnt.

    Im Alter ist man nicht mehr so wählerisch.:)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 19:09

    Hallo Naturfreund,

    ich glaube der Bamboo Feed Reader funktioniert auch im Firefox nicht mehr.
    Ich benutze im Firefox den Feedbro Reader.

    Warum muss es unbedingt Thunderbird sein, teste doch einmal das Add-on im Firefox.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60 / 68 und Lightning

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 17:08

    Seit einiger Zeit wird Lightning nicht mehr als eigenständiges Add-on angeboten, sondern mit Thunderbird ausgeliefert.

    Wenn ihr Lightning nicht installiert habt und es jetzt doch benutzen wollt, könnt Ihr Lightning so wieder herstellen:

    Zitat

    Gehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.

    Gruß

    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 16:58
    Zitat von hwww

    Besten Dank! Hat funktioniert!

    Danke für das bestätigen, das es auch funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 16:46

    So soll man Lightning wieder herstellen können.

    Code
    Gehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 16:36
    Zitat von hwww

    Kann es also nicht zu Thunderbird hinzufüge.

    Lightning wird nur noch mit Thunderbird ausgeliefert einzeln als Add-on gibt es Lightning nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinstellungen kopieren

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 16:10

    Ich habe 3 Profile verglichen, die zwei die auf dem selben Rechner liegen sehe auf den erste Blick gleich aus.

    Das Profil das auf dem Notebook liegt hat andere Einträge für die Kalender in der prefs.js.

    Wenn ich nur die Daten von einer prefs.js in eine andere kopiere, glaube ich nicht das dann auch der Kalender in der Kalenderliste von Lightning auftaucht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinstellungen kopieren

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 15:48

    Ich habe gerade einmal das Thunderbird 60 Profil mit dem Beta Profil verglichen.
    Die Kalender die auf dem Raspi liegen und die Googlekalender haben die selben Einstellungen.

    Aber auf meinem Notebook sieht das schon anders aus.

    Ob auch die Kalender so in Lightning eingetragen werden bezweifle ich.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinstellungen kopieren

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 14:37

    Hallo SwitchEDV und Willkommen im Forum.

    Zitat von SwitchEDV

    Kann mir jemand sagen wo sich die Kalendereinstellungen verstecken?

    Alle Kalender Adresse stehen in der prefs.js, suche hier nach "user_pref("calendar." und versuche alles zu kopieren was mit dem Kalender zu tun hat.

    Ob das funktioniert kann ich nicht sagen.
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 11:15
    Zitat von SourBub

    Löschen heißt, dass ich diese direkt aus dem Kalender lösche?

    Ja wenn Du einen vorhandenen Kalender genommen hast, musst Du alle Geburtstage einzeln löschen.

    Bei einem eigenen Geburtstagskalender hättest Du einfach den Kalender löschen können und dann wieder einen neue angelegt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 11:02
    Zitat von SourBub

    Was mache ich noch falsch?

    Hast Du die alten Geburtstage den gelöscht?
    Aus diesem Grunde habe ich oben auch geschrieben man sollte am besten einen eigenen Geburtstagskalender erstellen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 10:39
    Zitat von Thunder

    Du meinst vermutlich "StartupMaster"

    Richtig, da habe ich nicht richtig gelesen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie zufrieden seid Ihr mit Thunderbird 60.0?

    • edvoldi
    • 15. August 2018 um 10:31
    Zitat von draftec

    Aber: das Master-Passwort! Das scheint nicht mehr zu funktionieren.

    Ich brauche diese Erweiterung im Thunderbird 60 nicht mehr, es wird auch ohne diese Erweiterung nur einmal nach dem Password gefragt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

    • edvoldi
    • 14. August 2018 um 21:19

    Hallo Boersenfeger,

    Ich habe die Anpassungen per CSS in Thunderbird genauso gemacht wie im Firefox. Das funktioniert auch noch im Thunderbird 63.

    Brauchst Du da noch die userChromsJS?

    Nachtrag: ich glaube die Erweiterung "Clean Subject" braucht man auch nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60 und Erweiterung "Clippings"

    • edvoldi
    • 14. August 2018 um 16:56

    Clippings for Thunderbird 5.6 release candidate 1 released!


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 und CardBook: Wie Adressen per Shortcut einfügen?

    • edvoldi
    • 14. August 2018 um 11:35

    Hallo SourBub

    Zitat von SourBub

    2) Wie schaffe ich es, dass im Thunderbird-Kalender wieder die Geburtstage angezeigt werden?

    Du erstellst Dir am besten einen neuen Kalender, z.B. Geburts- oder Festtage.

    Dann öffnest Du die Einstellungen von Cardbook und klickst auf die "Kerze" - Geburtstage.

    Dann suchst Du das oder die Adressbücher aus, aus denen Geburtstage in den Geburtstagskalender geschrieben werden sollen.

    Im unteren Feld markierst Du den Kalender in dem die Geburtstage geschrieben werden sollen.

    Dann klickst Du auf den Button "Geburtstage-Erinnerungen", das sind meine Einstellungen:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • minimize to tray funktioniert mit TB 60 nicht mehr.

    • edvoldi
    • 10. August 2018 um 13:42
    Zitat von Solaris

    Die Frage ist sicher rhetorisch gemeint

    :thumbsup:

    Zitat von Solaris

    Und trotzdem sind sie gerade im beruflichen Umfeld unangefochtene Marktführer.

    Genau darum habe ich das auch erwähnt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • minimize to tray funktioniert mit TB 60 nicht mehr.

    • edvoldi
    • 10. August 2018 um 12:48
    Zitat von Steffen69

    Gut ich denke die meisten User verwenden Windows für mich war das minimieren in den Tray wenn auch nur über Addon sehr wichtig und verstehe nicht wieso so eine Funktion nicht in Thunderbird selbst vorhanden ist und diese nun ganz weg ist.

    Word, Excel und Outlook habe solche Funktionen auch nicht oder habe ich da etwas übersehen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lighting synchronisiert nicht mehr

    • edvoldi
    • 10. August 2018 um 09:36

    Hallo Julia,

    Zitat von Julia

    Ähm, was meinst Du mit "Lightning muss besonders freigeschaltet werden?"

    das ist natürlich Blödsinn, hatte da eine falsche Idee.

    Zitat von Julia

    Für Lighning habe ich ein Update gefunden, welches am 06.08. veröffentlicht wurde

    Das Betrifft aber nur die Entwickler Versionen.
    Einzelne Updates für Lightning gibt es schon lange nicht mehr.

    Es könnte auch das Problem sein, gefunden in den "Release Notes" von Thunderbird 60:

    Ob der Bug schon in Thunderbird 52.x auftritt kann ich im Moment nicht sagen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™