Beiträge von edvoldi
-
-
So soll man Lightning wieder herstellen können.
CodeGehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Ich habe 3 Profile verglichen, die zwei die auf dem selben Rechner liegen sehe auf den erste Blick gleich aus.
Das Profil das auf dem Notebook liegt hat andere Einträge für die Kalender in der prefs.js.
Wenn ich nur die Daten von einer prefs.js in eine andere kopiere, glaube ich nicht das dann auch der Kalender in der Kalenderliste von Lightning auftaucht.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habe gerade einmal das Thunderbird 60 Profil mit dem Beta Profil verglichen.
Die Kalender die auf dem Raspi liegen und die Googlekalender haben die selben Einstellungen.Aber auf meinem Notebook sieht das schon anders aus.
Ob auch die Kalender so in Lightning eingetragen werden bezweifle ich.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo SwitchEDV und Willkommen im Forum.
Kann mir jemand sagen wo sich die Kalendereinstellungen verstecken?
Alle Kalender Adresse stehen in der prefs.js, suche hier nach "user_pref("calendar." und versuche alles zu kopieren was mit dem Kalender zu tun hat.
Ob das funktioniert kann ich nicht sagen.
Gruß
EDV-Oldi -
Löschen heißt, dass ich diese direkt aus dem Kalender lösche?
Ja wenn Du einen vorhandenen Kalender genommen hast, musst Du alle Geburtstage einzeln löschen.
Bei einem eigenen Geburtstagskalender hättest Du einfach den Kalender löschen können und dann wieder einen neue angelegt.
Gruß
EDV-Oldi -
Was mache ich noch falsch?
Hast Du die alten Geburtstage den gelöscht?
Aus diesem Grunde habe ich oben auch geschrieben man sollte am besten einen eigenen Geburtstagskalender erstellen.
Gruß
EDV-Oldi -
Du meinst vermutlich "StartupMaster"
Richtig, da habe ich nicht richtig gelesen.
Gruß
EDV-Oldi -
Aber: das Master-Passwort! Das scheint nicht mehr zu funktionieren.
Ich brauche diese Erweiterung im Thunderbird 60 nicht mehr, es wird auch ohne diese Erweiterung nur einmal nach dem Password gefragt.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
Hallo SourBub
2) Wie schaffe ich es, dass im Thunderbird-Kalender wieder die Geburtstage angezeigt werden?
Du erstellst Dir am besten einen neuen Kalender, z.B. Geburts- oder Festtage.
Dann öffnest Du die Einstellungen von Cardbook und klickst auf die "Kerze" - Geburtstage.
Dann suchst Du das oder die Adressbücher aus, aus denen Geburtstage in den Geburtstagskalender geschrieben werden sollen.
Im unteren Feld markierst Du den Kalender in dem die Geburtstage geschrieben werden sollen.
Dann klickst Du auf den Button "Geburtstage-Erinnerungen", das sind meine Einstellungen:
Gruß
EDV-Oldi -
Die Frage ist sicher rhetorisch gemeint
Und trotzdem sind sie gerade im beruflichen Umfeld unangefochtene Marktführer.
Genau darum habe ich das auch erwähnt.
Gruß
EDV-Oldi -
Gut ich denke die meisten User verwenden Windows für mich war das minimieren in den Tray wenn auch nur über Addon sehr wichtig und verstehe nicht wieso so eine Funktion nicht in Thunderbird selbst vorhanden ist und diese nun ganz weg ist.
Word, Excel und Outlook habe solche Funktionen auch nicht oder habe ich da etwas übersehen?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Julia,
Ähm, was meinst Du mit "Lightning muss besonders freigeschaltet werden?"
das ist natürlich Blödsinn, hatte da eine falsche Idee.
Für Lighning habe ich ein Update gefunden, welches am 06.08. veröffentlicht wurde
Das Betrifft aber nur die Entwickler Versionen.
Einzelne Updates für Lightning gibt es schon lange nicht mehr.Es könnte auch das Problem sein, gefunden in den "Release Notes" von Thunderbird 60:
Ob der Bug schon in Thunderbird 52.x auftritt kann ich im Moment nicht sagen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hier findest Du alle Änderungen:
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/
Ich benutze schon seid einiger Zeit ein anderes Adressbuch ( Cardbook ) mit dieser Erweiterung werden auch Geburtstage in einem Kalender gespeichert.
Gruß
EDV-Oldi -
Mir scheint, das Lightning nicht auf die im Adressbuch eingegebenen Geburtstagsdaten zugreift
Wie,mit welcher Erweiterung, werden die Geburtstagstermine erzeugt?
Gruß
EDV-Oldi -
-
Bei Befolgung Eurer Anleitung stecke ich fest, weil sich bei Klick auf "Entwickler-Werkzeugkasten" nichts tut. Was ist zu tun?
Leider taucht die Freischaltung für diese Funktion nur im Hintergrund auf.
Blättere einmal mit "Alt Tab " alle Fenster von Windows durch.
Gruß
EDV-Oldi