1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • edvoldi
    • 9. August 2018 um 17:55

    Hier findest Du alle Änderungen:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/

    Ich benutze schon seid einiger Zeit ein anderes Adressbuch ( Cardbook ) mit dieser Erweiterung werden auch Geburtstage in einem Kalender gespeichert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • edvoldi
    • 9. August 2018 um 14:35
    Zitat von guenhol

    Mir scheint, das Lightning nicht auf die im Adressbuch eingegebenen Geburtstagsdaten zugreift

    Wie,mit welcher Erweiterung, werden die Geburtstagstermine erzeugt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • edvoldi
    • 9. August 2018 um 13:10

    Hallo zusammen,

    es könnte auch das Problem sein:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Entwickler-Werkzeugkasten reagiert nicht

    • edvoldi
    • 9. August 2018 um 10:13
    Zitat von mike2000

    Bei Befolgung Eurer Anleitung stecke ich fest, weil sich bei Klick auf "Entwickler-Werkzeugkasten" nichts tut. Was ist zu tun?

    Leider taucht die Freischaltung für diese Funktion nur im Hintergrund auf.

    Blättere einmal mit "Alt Tab " alle Fenster von Windows durch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lighting synchronisiert nicht mehr

    • edvoldi
    • 9. August 2018 um 09:56

    Hallo Julia,

    kann es sein das bei Mail.de etwas verändert wurde?

    Wenn das nur bei einem Rechner passiert könnte es ein Problem auf diesem Rechner sein. Da das aber auf unterschiedlichen Rechner auftritt glaube ich nicht an ein Lightning Problem. Das es auf Smartphones funktioniert heißt nichts, Das ist eine andere Schnittstelle. Bei einigen Anbieter muss Thunderbird besonders freigeschaltet werden.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • edvoldi
    • 8. August 2018 um 14:01

    Siehe Bild im Beitrag #15

    nachträglich geändert


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • edvoldi
    • 8. August 2018 um 13:45
    Zitat von Date

    Das einzige was mir nicht gefällt ist das TB beim Start jedesmal ganz kurz die Seite zeigt welche die drei waagerechten Balken zeigt mit den Bezeichnungen E-Mail, Konter,

    Das ist so bei allen Versionen ab Thunderbird 60, ob man das irgendwo ändern kann weiß ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 7. August 2018 um 22:05

    so sehe ich das auch.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 7. August 2018 um 21:20

    Nein, ich habe schon vor einem halben Jahr die Version in der install.rdf der Erweitrungen erhöht.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 7. August 2018 um 20:33

    Bei mir funktionieren 90% meiner alten Erweiterungen, siehe in meiner Signatur ( Meine Erweiterungen )
    Einige funktionieren noch, aber man kann keine Einstellungen mehr verändern, da bei der neuen Version von Thunderbird die Einstellungen von Erweiterungen anders funktionieren als früher.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereintrag (Lightning) "Erinnerung:" wird immer wieder auf "Keine Erinnerung" zurückgesetzt

    • edvoldi
    • 7. August 2018 um 10:12

    Hallo boenselwolfi,

    das Problem ist scheinbar noch nicht beseitigt

    https://groups.google.com/forum/#!topic/…dar/Zri-F8CCYjY


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 7. August 2018 um 10:08

    Das Update auf Version 60 ist zur Zeit nur manuell möglich.

    Infos siehe hier:

    https://groups.google.com/forum/#!topic/…ing/2N2dd0L0g6c


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereintrag (Lightning) "Erinnerung:" wird immer wieder auf "Keine Erinnerung" zurückgesetzt

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 17:29
    Zitat von boenselwolfi

    Provider für Google Kalender / Version 4.4.1

    Hast Du schon Thunderbird 60 ?

    Wenn nein, dann warte ab bis das Update kommt und teste es dann noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 17:02
    Zitat von Systemanalytiker

    Ich warte bis alle Bugs behoben sind. TB 52.9.1. läuft ja.

    Also ich arbeite schon ein halbes Jahr mir Thunderbird 60 in der 64 Bit Version und habe keine Probleme.

    Alle Entwickler hatten genug Zeit Ihre Add-ons anzupassen.
    Bei einigen, reicht es schon die Version hoch zu setzen.

    Alle Add-ons die in der Version 59 bei mir laufen funktionieren zu 95 Prozent auch in der Version 60.
    Die die nicht laufen, wunde auch schon lange nicht mehr vom Entwickler angepasst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 16:21
    Zitat von Systemanalytiker

    Ist da bei dem Lokalen Konto die Maildir-Konverter Funktion experimentell. Ist der Button auf Maildir ausgegraut?

    Nein, man kann auswählen was man möchte.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereintrag (Lightning) "Erinnerung:" wird immer wieder auf "Keine Erinnerung" zurückgesetzt

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 15:44
    Zitat von boenselwolfi

    Provider für Google Kalender

    welche Version?

  • Kalendereintrag (Lightning) "Erinnerung:" wird immer wieder auf "Keine Erinnerung" zurückgesetzt

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 15:32

    Hallo boenselwolfi und willkommen im Forum.

    Zitat von boenselwolfi

    Ich synchronisiere meinen Thunderbird-Kalender mit dem Google Calender per "Google Tasks Sync".

    wie es der Name schon sagt, werden mit diesem Add-on Aufgaben synchronisiert.

    Für den Kalender brauchst Du den Provider for Google Kalender.

    Bei der aktuellen Version 4.4.1 gibt es noch ein kleines Problem, das aber mit Thunderbird 60 behoben sein soll.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 14:29
    Zitat von Date

    Sollte es zu dieser Parallelinstallation kommen, also 32- neben der 64-bit kann ich dann über MozBackup die Konten und Einstellungen übertragen? Oder muss ich alles neu einrichten?

    Thunderbird greift immer auf das vorhandene Profil zurück, egal ob mit der 32Bit oder der 64Bit Version.
    Das heißt dann zwei Programme arbeiten mit dem selben Profil.
    Bei mir hat die Umstellung von 32Bit auf 64Bit ohne Probleme funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Ver. 52.9.1. 32-bit Umstellen auf 64-bit

    • edvoldi
    • 6. August 2018 um 13:26

    Hallo zusammen,

    die 32Bit Version wird in Windows im Ordner C:\Program Files (x86) installiert und die 64 Bit Version im Ordner C:\Program Files.

    Das heißt dann das man zwei Versionen auf dem PC hat, aber ob das mit einem Profil ohne Probleme läuft weiß ich nicht,

    Ich habe auf jeden Fall die 32 Bit Version erst deinstalliert und dann die noch nicht freigegeben 64Bit Version installiert.

    Das Profil bleibt natürlich erhalten, trotzdem eine Sicherung ist nie falsch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • neuer Kalender mit Zugriff auf Google läßt sich nicht anlegen

    • edvoldi
    • 5. August 2018 um 19:55

    Hier die Antwort vom Entwickler:

    ich hatte ihm einen Auszug aus dem Fehlerprotokoll geschickt.

    Zitat

    Der Fehler mit cal.view.hashColor hat damit zu tun, ich dachte eigentlich dass dieser Fehler mit 4.4.1 behoben ist. Leider kann ich das Problem bei mir auf dem Rechner mit 4.4.1 nicht mehr nachvollziehen. Ein Upgrade auf Thunderbird 60 sollte das Problem lösen, die neue Version davon kommt vsl. im Laufe der Woche raus.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™