1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Termine, die per Mail kommen, bringen beim speichern den Fehlerstatus 80004005

    • edvoldi
    • 11. Juli 2022 um 09:52

    Hallo ILEMax,

    Zitat von ILEMax

    Freitag war'n Update.

    aber nicht beim Thunderbird, da ist das letzte Update schon lange her.

    Nach einer suche nach dem Fehler 80004005, erschient diese Meldung an erste Stelle, vielleicht hilft Dir das ja.

    0x80004005: Die besten Lösungsansätze für den Windows-Fehler
    Der Fehlercode „0x80004005“ ist an Situationen geknüpft, in denen Windows den Zugriff auf eine Aktion verwehrt. Wie lässt sich dieses Problem beheben?
    www.ionos.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 22:01
    Zitat von schlingo

    warum nutzt Ihr denn nicht einfach die oben erwähnte Erweiterung?

    Weil die den Cache nicht löscht

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 21:50

    Ein Start im Fehlerbehebungsmodus hilft auch, da wird der Cache auch gelöscht.

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 19:31
    Zitat von Mapenzi

    RestartThunderbird.uc.js einstellen

    Diesen benutze ich.

    Code
    //RestartThunderbird.uc.js ab 87.x
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        // toolbox
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'restartthunderbird-toolbar',
            label: 'Neustart',
            tooltiptext: 'Neustart (mit Rechts- und Mittelklick wird userChrome.js-Cache geleert)',
            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick: 'if (event.button == 0) { \
            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
            }; \
            if (event.button == 1 || event.button == 2) { \
            Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
            };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("restartthunderbird-toolbar", toolbar.lastChild);
        
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 19:28
    Zitat von Mapenzi

    Hat dich deine Muse verlassen

    Ja und die Rechtschreibehilfe auch. :wall:

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 19:13

    Ich hab mir den Code auch gerade einmal eingespielt, das sieht alles ziemlich kaputt bei mir aus.

    CSS
    /* Schriftgröße für Menüs und so weiter */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    font-size: 12px !important;
    font-family: Arial;
    height: 24px;}
    
    
    /* Thread pane font */
    #threadTree {
    font-size: 12px !important; }
    
    /* Folder Tree font */
    #folderTree {
    font-size: 12px !important; }
    Alles anzeigen

    Wenn ich diesen Code raus schmeiße passt eigentlich wieder alles.

    Ich habe zur Zeit aber wenig Zeit und Muße um da weiter zu suchen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 18:31
    Zitat von elbflorenz78

    Hab grad alles durchgeschaut - kann kein fehlendes Semikolion finden.

    Doch ganz am Schluss

    Code
    .tab-line { 
        display:none!important
        }


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termineinladungen werden bei Caldav Kalendern nicht versendet

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 18:25

    Hallo pillul,

    Zitat von pillul

    Was meinst du damit? CalDAV Einbindung bietet Thunderbird ja explizit an?

    CalDAV wurde schon immer unterstützt, das bedeutet aber nur das man Kalender per CalDAV mit Thunderbird verbinden kann.

    Wenn Du in einem CalDAV Kalender Teilnehmer einladen willst, geht das nur über den Button Teilnehmer einladen, wenn Du aber in dem Termin nach unten links schaust, ist der Haken zwar gesetzt aber alles ist so gut wie nicht lesbar, im Gegensatz zu einem lokalen Kalender.

    Daraus schließe ich das Termineinladungen über im CalDAV so nicht funktioniert.

    Früher funktionierte das überhaupt nur mit einem kostenpflichtigen Programm.

    Ob es so was noch gibt weiß ich nicht, vielleicht funktioniert das mit einem Exchange Server.
    Susi to visit wusste, glaube ich, etwas mehr darüber.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termineinladungen werden bei Caldav Kalendern nicht versendet

    • edvoldi
    • 8. Juli 2022 um 15:48

    Hallo pillul und Willkommen im Forum.

    Zitat von pillul

    Wie kriege ich es hin, dass Thunderbird auch bei Caldav Kalender die "normalen/eigenen" Benachrichtigungen versendet?

    so wie es aussieht werden CalDAV Kalender nicht unterstützt.

    Obwohl ich der Meinung bin einmal eine Einladung über Ionos erhalten zu haben.
    Das hat allerdings auch nicht richtig funktioniert, da alle Teilnehmer diesen Kalender auch abonniert hatten.

    Nachtrag:

    Aus TB 91.11.00 kann ich eine Termineinladung verschicken, leider wird sie auch nicht so gesendet wie aus einem lokalen Kalender.

    Das heißt man kann den Termin nicht an oder ablehnen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Seit Version 102 keine S/MIME-Signatur mehr moeglich

    • edvoldi
    • 7. Juli 2022 um 11:03

    Hallo zusammen,

    das habe ich gerade in dem BUG Gelesen.

    Zitat

    Whiteboard: Problemumgehung: Verwenden Sie Einstellungen, Konfigurationseditor, setzen Sie security.intermediate_preloading_healer.enabled auf false

    bitte einmal testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • edvoldi
    • 6. Juli 2022 um 09:22

    Hallo DimaAwa,

    wie werden die Googlekalender mit Thunderbird verbunden direkt oder über ein Add-on?

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • edvoldi
    • 5. Juli 2022 um 12:36

    Dann kann wohl nur jobisoft etwas dazu sagen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • edvoldi
    • 5. Juli 2022 um 12:20
    Zitat von vgerdes

    Kann man da was falsch machen?

    Hast Du nach der Installation TB neu gestartet?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • KAlenderinhalt verschwunden: update 91.11.0 (64 Bit)

    • edvoldi
    • 4. Juli 2022 um 20:28

    Wenn man neue Kalender erstellt, muss man in der linken Spalte auf das " + " klicken, dann im Netzwerk auswählen der Rest sollte sich eigentlich selbst erklären sein.

  • KAlenderinhalt verschwunden: update 91.11.0 (64 Bit)

    • edvoldi
    • 4. Juli 2022 um 18:14
    Zitat von Mechelen

    Wie ich den Google Kal irgendwann (!) einmal eingebunden habe, erinnere ich mich nicht. ICh bin Laiin, wie gesagt. Was soll ich konkret tun? Sorry...

    Hier findest Du die Beschreibung:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • KAlenderinhalt verschwunden: update 91.11.0 (64 Bit)

    • edvoldi
    • 4. Juli 2022 um 17:54
    Zitat von Mechelen

    1) WO finde ich den TB-Fehlerbehebungsmodus? Was genau sollte ich anklicken, um das zu finden?

    Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?

    Zitat von Mechelen

    2) Google Kalender abbestellen und wieder neu verbinden. WO genau bestelle ich Google Kalender ab? Was muß ich anklicken?

    In der linken Kalenderspalte einen Rechtsklick auf den/die Googlekalender machen und dann auf Kalender abbestellen klicken.

    Zitat von Mechelen

    3) Wie Kalender eingebunden? : die Frage mit "einbinden" verstehe ich nicht, weil ich mich nicht auskenne.

    Das solltest Du schon wissen, den Du hast Die ja auch Deine Googlekalender in Thunderbird eingebunden.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • KAlenderinhalt verschwunden: update 91.11.0 (64 Bit)

    • edvoldi
    • 4. Juli 2022 um 12:49

    Hallo Mechelen,

    ich würde erst einmal Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus starten.

    Wenn das nicht hilft die Google Kalender abbestellen und wieder neu verbinden.
    Es wäre auch gut zu erfahren wie Du die Kalender eingebunden hast.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • edvoldi
    • 3. Juli 2022 um 18:51

    Hallo John22,

    Zitat von John22

    Muss ich also Thunderbird einschl. der Einstellungen deinstalleren

    nein, ein neues Profil reicht aus, aber alle Einstellungen muss Du schon neu einrichten.

    Zitat von John22

    vor allem weil ich nicht mehr weiß was ich alles eingestellt habe.

    das sollte man sich schon irgendwo notieren.

    So alle paar Jahre erstelle ich mir auch ein neues Profil, besonders dann wenn sich sehr viel verändert hat.

    Nachtrag, ich habe gerade eine neue Version von Manually sort folder bekommen, teste diese Version erst einmal bevor Du alles neu machst.,

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussion zur Qualität der jährlichen ESR-Releases

    • edvoldi
    • 3. Juli 2022 um 14:29

    Hier die Info warum das manuelle Update erscheint.

    Topicbox

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Thunderbird 102: Verteilerliste für CardDav-adressbuch?

    • edvoldi
    • 2. Juli 2022 um 12:35
    Zitat von Clicac

    Bedeutet das, dass das noch kommen wird? Danke vorab!

    Das will ich hoffen, aber mir egal ich benutze Cardbook

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™