1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning verursacht zeitweise komplette Verlangsamung von Thunderbird

    • edvoldi
    • 3. September 2017 um 18:38

    Hallo hegaupeter,

    Zitat von hegaupeter

    Muss ich Avira tatsächlich deinstallieren, um den Einfluss auf mein Lightning-Problem zu testen?

    ja.
    Ich musste sogar beim letzten Windows Update wieder einmal Avira deinstallieren damit das Update überhaupt durch lief.
    Beim Update von WIN8 auf WIN10 hatten sehr viele Probleme mit Avira.

    Und ich benutze nur die Free Version, alles andere braucht eh kein Mensch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender automatisch exportieren?

    • edvoldi
    • 1. September 2017 um 13:01

    Hallo zusammen,

    Zitat von slengfe

    fürher gab es mal Automatic Export, das aber nur bis TB 32 als kompatibel gelistet ist. Vielleicht funktioniert es aber immer noch.

    bei mir funktioniert es noch im Thunderbird 52.3.0
    Ob man die Erweiterung aber noch installieren kann weiß ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ThunderBirthDay im Provider for Google Calendar nutzen

    • edvoldi
    • 29. August 2017 um 19:49

    Hallo Naturfreund,

    Zitat von Naturfreund

    ThunderBirthDay ist in Lightning ein eigener Kalender, denn ich mit einer Geburtstags-Farbe markiert habe. Da ich die Geburtstage im Provider für Google Calendar nicht gesondert farblich markieren kann, hätte ich gerne gewusst, ob es eine Möglichkeit gibt, dass die Geburtstage sowohl in Lightning wie im Kalender auf meinem Smartphone nur einmal angezeigt werden.

    nein.
    ThunderBirthDay legt einen lokalen Kalender an und dieser ist auch schreibgeschützt, so das man keine Änderungen in diesem Kalender machen kann.

    Teste einmal diesen Kalender:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…thdaysreminder/

    Vielleicht kannst Du den mit einem Google Kalender synchronisieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Netzwerkkalender verdoppelt Termine

    • edvoldi
    • 29. August 2017 um 13:50

    So soll es auch sein.

  • Lightning Netzwerkkalender verdoppelt Termine

    • edvoldi
    • 29. August 2017 um 13:45

    Hallo KEV,

    dann teste es mit einem neuen Profil, sonst habe ich keine Idee mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning verursacht zeitweise komplette Verlangsamung von Thunderbird

    • edvoldi
    • 27. August 2017 um 15:07

    Hallo hegaupeter,

    Zitat von hegaupeter

    Bisher hatte ich die gekaufte Version Avira Antivirus Pro

    dann deinstalliere das Antiviren Programm, Starte Windows neu und teste Dein Problem.

    Zitat von hegaupeter

    Den Unterschied zwischen lokalen und externen Kalendern kenne ich leider nicht.

    dann hast Du Deine Kalender in der Datenbank und das sollte nicht zur Verlangsamung von Thunderbird führen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktueller Ferien- und Feiertagskalender

    • edvoldi
    • 27. August 2017 um 10:44

    Hallo Gehard,

    immer noch an der gleichen Stelle hier im Forum.

    Erweiterungen für Lightning


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Tagesplan zu breit / Größe nicht veränderbar

    • edvoldi
    • 24. August 2017 um 17:27

    Hallo smaily,

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im abgesichertem Modus alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und dann Thunderbird normal starten.

    Wenn das nicht hilft, Thunderbird beenden und die Datei "xulstore.json" umbennen, z.B. "xulstorealt.json" dann Thunderbird neu starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning verursacht zeitweise komplette Verlangsamung von Thunderbird

    • edvoldi
    • 24. August 2017 um 12:45

    Hallo hegaupeter,

    da Du bist jetzt der einzige bist der so ein Verhalten festgestellt hat, vermute ich einmal das es nicht an Thunderbird liegt.

    Du hast also alle Erweiterungen außer Lightning deaktiviert und das Problem tritt dann auf.

    Wie groß sind Deine Kalender?

    Sind es Lokale oder externe Kalender?

    Hast Du von Avira die kostenlose Version oder das gesamt Paket?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstags Erinnerungen lassen sich nicht schließen CALDAV Nextcloud

    • edvoldi
    • 23. August 2017 um 11:25

    Hallo TheUnding,

    dann deaktiviere die Offline Unterstützung, dann funktioniert es garantiert.

    Gruß EDV Oldi

  • Lightning Netzwerkkalender verdoppelt Termine

    • edvoldi
    • 22. August 2017 um 13:50

    Hallo KEV,

    Zitat von KEV

    Wenn ich jetzt die höhe der Aufteilung verändere werden alle doppelt Termin gelöscht und es sieht alles richtig aus. Aber das ganze geht mit der Synchronisation von neuen los.

    das sieht so aus als ob die Termine nicht vervielfältigt werden, sonder das es ein Anzeige Problem ist.

    Beende einmal Thunderbird und verschiebe die Datei ( xulstore.json ) aus dem Profil in einem anderen Ort (z.B. Desktop)

    Vor solchen Aktionen empfiehlt es sich immer eine Sicherung des Profils.

    Dann starte Thunderbird wieder neu und teste die Synchronisation.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • XNote++ klappt nicht in Entwicklerversion

    • edvoldi
    • 22. August 2017 um 12:33

    Hallo zusammen,

    es gibt eine Version 2.2.14a die kannst Du einmal testen.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…xnotepp/?src=ss

    Die findest Du unter unter Entwicklerecke


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Netzwerkkalender verdoppelt Termine

    • edvoldi
    • 18. August 2017 um 11:01

    Hallo KEV

    Zitat von KEV

    In Lightning sieht der Pfad/Adresse wie folgt aus: file:///T:/Kalender/*.ics

    das sieht alles richtig aus.
    Ist das gesamte Thunderbird Profil auf Laufwerk D: ?

    Verdoppeln sich alle Termine?

    Starte Thunderbiird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Wenn Du noch andere Add-ons außer Lightning hast, dann deaktiviere die bitte direkt im abgesichertem Modus, dann werden diese beim nächsten Start nicht mit gestartet.

    Dann teste das Verhalten einmal nur mit dem Add-on Lightning und stelle sicher das sonst keiner auf dem Server zugreift.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Netzwerkkalender verdoppelt Termine

    • edvoldi
    • 17. August 2017 um 09:57

    Hallo KEV,

    Zitat von KEV

    Auch einige Programme laufen so über das System. Alles ohne Fehler.

    das muss nichts heißen.

    Wo liegen den die ics Dateien?
    In einer Datenbank eines Servers oder einfach so in einem Ordner als *.ics Dateien?

    Wie sieht in Lightning der Pfad aus der lu den Kalendern führt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Netzwerkkalender verdoppelt Termine

    • edvoldi
    • 16. August 2017 um 16:13

    Hallo KEV und willkommen im Forum

    Zitat von KEV

    Habe einen Kalender im .ics Format auf einem Server liegen.

    es wäre hilfreich zu wissen auf welchem Server der Kalender gespeichert ist.

    Es könnte ein Server Problem sein, eine falsche Einstellung zum Beispiel.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning verschiedene User

    • edvoldi
    • 16. August 2017 um 13:24
    Zitat von strzata

    Danke. Kannst Du es als Mod nicht dorthin verschieben?

    gemacht.

  • Lightning verschiedene User

    • edvoldi
    • 16. August 2017 um 12:10

    Hallo strzata,

    da die Kalender-Verbindungsdaten im Thunderbird-Profil gespeichert werden, kann Dir das nur ein Thunderbird Profi sagen.
    Ich persönlich würde für jeden User ein TB_Profil erstellen.

    Frage bitte einmal im Thunderbird-Hauptforum nach Deinem Problem, hier lesen nicht alle mit.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Termineinladungen nur an hinzugefügte Teilnehmer senden

    • edvoldi
    • 9. August 2017 um 17:32

    Hallo Thirdthunder und willkommen im Forum.

    Zitat von Thirdthunder

    ich suche nach der Einstellmöglichkeit in Lightning, Termineinladungen bei bestehenden Terminen ausschließlich an neu hinzugefügte Teilnehmer zu versenden.

    Das ist so viel ich weiß nicht möglich.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstags Erinnerungen lassen sich nicht schließen CALDAV Nextcloud

    • edvoldi
    • 9. August 2017 um 13:14

    Hallo TheUnding,

    Zitat von TheUnding

    Der Kalender in der Cloud ist schreibgeschützt

    wie soll eine Änderung in einem schreibgeschützten Kalender durch geführt werden????


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 56.0 Beta 1 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 7. August 2017 um 17:51

    Hallo Thunder,

    heute funktioniert es auf einmal wieder.

    Ich hatte die Probleme in der Beta 56 und in der Daily 57.0a1.

    Lag vielleicht an Google.

    Das Problem wurde in der aktuellen Beta 56.0b2 und in der Daily Version 57.0a1 behoben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™