Das meine ich: Doppelklick auf einen Termin --> Termin bearbeiten. Drucken ist grau unterlegt
Hallo emi.ober,
ich wüsste nicht das dass schon einmal funktioniert hat.
Gruß
EDV-Oldi
Das meine ich: Doppelklick auf einen Termin --> Termin bearbeiten. Drucken ist grau unterlegt
Hallo emi.ober,
ich wüsste nicht das dass schon einmal funktioniert hat.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
warum so umständlich?
Wenn ich mit der Maus über den Link fahre, sehe ich doch unten links den richtigen Link.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo grhansolo und willkommen im Forum.
Nun gibt es aber das Problem, dass ich im Thunderbird eingehende Einladungen nicht annehmen kann, weil angeblich kein Kalender vorhanden ist, auf welchem Schreibrechte vorhanden sind.
Das geht mit dem Provider for Google auch nicht.
Hier hilft nur das direkte einbinden vom Google Kalender.
Google-Kalender in Lightning einbinden
Gruß
EDV-Oldi
Hallo wayne,
die Version 14.5 ist da, Dein Fehler sollte behoben sein.
Gruß
EDV-Oldi
Ja der Philippe ist schon Super.
Danke für die Info.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo emi.ober,
Es ist mir seit einiger Zeit (wahrscheinlich nach einem Update) nicht mehr möglich, in der Ansicht von Einzelterminen, diese Termine auszudrucken!
ich weiß jetzt nicht was Du unter "Ansicht von Einzelterminen" meinst.
Einzelne Termine konnte man glaube ich noch nie ausdrucken.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo wayne,
das sieht nach einem Problem mit Cardbook aus.
Ich würde an Deiner Stelle Philippe Vigneau direkt anschreiben, er versteht natürlich Französisch und Englisch.
Es wäre auch nett wenn es eine Lösung gibt die hier bekannt zu geben.
Gruß
EDV-Oldi
Welche Version hast Du installiert?
Jetzt die 14.4 , aber wir habe hier von Anfang an eigentlich keine Probleme gehabt.
Schau bitte auch in die Fehlerkonsole vom Thunderbird nach ob dort etwas steht was auf Cardbook hinweist.
Gruß
EDV-Oldi
Vielleicht funktioniert die Erweiterung nicht mit der Portablen Version.
Bei meinen 5 Thunderbird Installation habe ich keine Probleme.
Hallo warne,
Lightning musst Du auch haben, sonst funktioniert das nicht.
Gruß EDVOldi vom Smartphone
Hallo wayne,
das ist bei Dir auch so eingestellt?
Was hast Du noch für Erweiterungen?
Vielleicht stört da etwas.
Was passiert wenn Du eine neue Adresse mit Geburtstag eingibst?
Starte Thunderbird auch einmal im abgesichertem Modus.
Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
so wie ich das verstehe werden bei IMAP die Mails sofort wenn sie auf dem Server ankommen zu Thunderbird geschickt.
Das ist bei mir auf dem Smartphone genau so, ich brauchen nicht auf herunterladen klicken, sondern sie werden sofort angeboten.
Ob dabei direkt alles herunter geladen wird weiß ich nicht, aber man kann ja eine Größe angeben ab wann die Mails nicht mehr herunter geladen werden.
Es gibt auch einen Namen für diese Funktion, leider fällt er mir im Moment nicht ein.
Gruß
EDV-Oldi
Open Office Calc bearbeiten kann. Da komme ich mit *.cvs und auch *.html nicht hin. Hast Du eine Idee?
Hallo miwue-45,
bei einem Export wird alles auf Englisch und dem Englischem Format exportiert.
Jedes Programm, was die Daten importiert, muss dann die Formate auf die Länderspezifischen Einstellungen umwandeln.
Bei Dir bleibt dann eigentlich nur die Zellen mit dem deutschen Format zu formatieren.
Vielleicht kann man das mit einem Makro machen das weiß ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Miller und willkommen im Forum.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im abgeschaltetem Modus beide Thunderbirds nach einander schließen und dann Thunderbird wieder normal starten.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo miwue-45,
Das Standard Format zum exportieren vom Kalender ist das ics Format.
Damit sollte es funktionieren.
Gruß EDVOldi vom Smartphone
Hallo wayne,
das sind meine Einstellungen:
Du musst natürlich im TAB Geburtstage das/die Adressbuch/bücher und den Kalender auswählen die Du benutzen möchtest.
Wenn Du die Auswahl getroffen hast, klickst Du unter Extras auf "Liste der Geburtstage ansehen"
Dann erscheint Deine Geburtstagsliste, erscheinen keine Daten hast Du was falsch gemacht.
Wenn Daten erscheinen klicke auf Synchronisieren.
Dann sollten Daten im Kalender erscheinen, aber Achtung die Geburtstage werden erst ab dem heutigen Datum in den Kalender eingetragen.
Gruß
EDV-Oldi
So ich habe gerade zum Test Nuvola 1.41 installiert.
Paenglab hat hier auch auf rechteckige Tabs gesetzt und das Problem so gelöst.
Schade sonst hätte ich ihn einmal angeschrieben.
Vielleicht ist das Thema etwas für olvr
Gruß
EDV-Oldi