1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Restore von ThunderSave ?

    • edvoldi
    • 6. November 2016 um 13:54

    Hallo 'Colonius-23994',

    Zitat von Colonius-23994

    Nach Verlassen von „Windows-Live-Mail“ habe ich mir ThunderSave aus dem Internet geladen, und zwar die Variante von CHIP !

    bitte nur Programme von den Originalquellen installieren, andere, auch Chip.de sind hier nicht zuverlässig und ändern auch zum Teil die Programme.


    Thundersave und andere Saver vom Entwickler

    Wenn Du den Saver startest, muss Du ein Zielverzeichnis angeben, in diesem Ordner werden die Zip Dateien nach Datum angelegt.
    Wenn Du ein Datum auswählst, kommt diese Liste.

    Hier wählst Du einfach restore.exe aus und fertig.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • MoreFunktionsForAddressbook und OwnCloud

    • edvoldi
    • 6. November 2016 um 13:43

    Hallo danieljena,
    der Sogo-Connector hat bei mir nie zuverlässig synchronisiert.
    Bei einigen Feldern, ich weiß nicht mehr welche hat überhaupt keine Synchronisation statt gefunden.
    Darum bin ich und einige hier aus dem Forum auf die neue Adressbuch Erweiterung Cardbook umgestiegen.
    Der Entwickler ist sehr fleißig und arbeitet sehr gut mit uns und anderen Useren zusammen und geht auch schnell auf Wünsche und Fehler ein.
    Beide Erweiterungen und Adressbücher können parallel benutzt werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinträge seit Thunderbird Update auf 45.4.0 nicht mehr vorhanden

    • edvoldi
    • 6. November 2016 um 12:33

    Hallo,
    das Problem ist das in der prefs.js die Zuordnung zu den Kalendern steht und wenn diese nicht mehr mit der local.sqlite übereinstimmt hat man ein Problem.

    Zitat von SusiTux

    Man kann mit einem SQLite-Manager die Daten in csv exportieren. Siehe z.B. hier im Video:

    Hat das funktioniert?

    Zitat von fosti

    eine Datei local.sqlite von vor dem Crash lade, bleibt der Kalender weiter leer

    Warum ersetzt Du nicht den gesamte Profilordner, statt nur die Datei??

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Drucken von Terminen

    • edvoldi
    • 6. November 2016 um 11:46

    Hallo emi.ober,

    Zitat von emi.ober

    ist ja offenbar eigentlich auch so vorgesehen.

    wie kommst Du auf die Idee, nur weil ein Punkt in der Auswahlliste steht?
    Das findest Du in vielen Auswahllisten, dass dort Punkte vorhanden sind, die man nicht anklicken kann, weil sie in diesem Tab nicht zur Verfügung stehen. Das findest Du auch in der "Ansicht" wenn Du im Mail-Tab bist, dort kannst Du keine Funktionen auswählen die für den Kalender bestimmt sind.
    Wenn das bei Dir einmal funktioniert haben soll, ich kenne die Funktion nicht, dann muss es eine mir nicht bekannte Erweiterung gewesen sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Drucken von Terminen

    • edvoldi
    • 5. November 2016 um 16:15
    Zitat von emi.ober

    Das meine ich: Doppelklick auf einen Termin --> Termin bearbeiten. Drucken ist grau unterlegt

    Hallo emi.ober,
    ich wüsste nicht das dass schon einmal funktioniert hat.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Link in Browser öffnen

    • edvoldi
    • 5. November 2016 um 11:44

    Hallo zusammen,
    warum so umständlich?
    Wenn ich mit der Maus über den Link fahre, sehe ich doch unten links den richtigen Link.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kann Termin Einladung nicht annehmen, weil angeblich keine Schreibrechte auf Kalender

    • edvoldi
    • 4. November 2016 um 17:04

    Hallo grhansolo und willkommen im Forum.

    Zitat von grhansolo

    Nun gibt es aber das Problem, dass ich im Thunderbird eingehende Einladungen nicht annehmen kann, weil angeblich kein Kalender vorhanden ist, auf welchem Schreibrechte vorhanden sind.

    Das geht mit dem Provider for Google auch nicht.
    Hier hilft nur das direkte einbinden vom Google Kalender.
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 4. November 2016 um 15:38

    Hallo wayne,
    die Version 14.5 ist da, Dein Fehler sollte behoben sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 4. November 2016 um 11:11

    Ja der Philippe ist schon Super.
    Danke für die Info.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Drucken von Terminen

    • edvoldi
    • 4. November 2016 um 10:10

    Hallo emi.ober,

    Zitat von emi.ober

    Es ist mir seit einiger Zeit (wahrscheinlich nach einem Update) nicht mehr möglich, in der Ansicht von Einzelterminen, diese Termine auszudrucken!

    ich weiß jetzt nicht was Du unter "Ansicht von Einzelterminen" meinst.
    Einzelne Termine konnte man glaube ich noch nie ausdrucken.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 4. November 2016 um 10:07

    Hallo wayne,
    das sieht nach einem Problem mit Cardbook aus.
    Ich würde an Deiner Stelle Philippe Vigneau direkt anschreiben, er versteht natürlich Französisch und Englisch.

    Es wäre auch nett wenn es eine Lösung gibt die hier bekannt zu geben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 3. November 2016 um 19:27
    Zitat von wayne

    Welche Version hast Du installiert?

    Jetzt die 14.4 , aber wir habe hier von Anfang an eigentlich keine Probleme gehabt.
    Schau bitte auch in die Fehlerkonsole vom Thunderbird nach ob dort etwas steht was auf Cardbook hinweist.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 3. November 2016 um 15:15

    Vielleicht funktioniert die Erweiterung nicht mit der Portablen Version.
    Bei meinen 5 Thunderbird Installation habe ich keine Probleme.

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 3. November 2016 um 15:06

    Hallo warne,
    Lightning musst Du auch haben, sonst funktioniert das nicht.
    Gruß EDVOldi vom Smartphone

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 3. November 2016 um 13:15

    Hallo wayne,

    das ist bei Dir auch so eingestellt?
    Was hast Du noch für Erweiterungen?
    Vielleicht stört da etwas.
    Was passiert wenn Du eine neue Adresse mit Geburtstag eingibst?
    Starte Thunderbird auch einmal im abgesichertem Modus.
    Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Geburtstage werden nicht übernommen

    • edvoldi
    • 3. November 2016 um 11:35

    Hallo wayne,
    hast Du denn auch einen Kalender in Lightning für die Geburtstage angelegt?
    Kannst Du in diesem Kalender direkt Termine eintragen ?
    Hast Du hier auch den Kalender eingetragen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB lädt immer und sofort ALLES von Imap-Konto runter - Einstellungen egal...

    • edvoldi
    • 2. November 2016 um 15:26

    Hallo zusammen,
    so wie ich das verstehe werden bei IMAP die Mails sofort wenn sie auf dem Server ankommen zu Thunderbird geschickt.
    Das ist bei mir auf dem Smartphone genau so, ich brauchen nicht auf herunterladen klicken, sondern sie werden sofort angeboten.
    Ob dabei direkt alles herunter geladen wird weiß ich nicht, aber man kann ja eine Größe angeben ab wann die Mails nicht mehr herunter geladen werden.

    Es gibt auch einen Namen für diese Funktion, leider fällt er mir im Moment nicht ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Datumsformat beim Kalenderexport

    • edvoldi
    • 2. November 2016 um 10:24
    Zitat von miwue-45

    Open Office Calc bearbeiten kann. Da komme ich mit *.cvs und auch *.html nicht hin. Hast Du eine Idee?

    Hallo miwue-45,
    bei einem Export wird alles auf Englisch und dem Englischem Format exportiert.
    Jedes Programm, was die Daten importiert, muss dann die Formate auf die Länderspezifischen Einstellungen umwandeln.
    Bei Dir bleibt dann eigentlich nur die Zellen mit dem deutschen Format zu formatieren.
    Vielleicht kann man das mit einem Makro machen das weiß ich nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB öffnet immer sich immer zwei mal

    • edvoldi
    • 1. November 2016 um 17:43

    Hallo Miller und willkommen im Forum.
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im abgeschaltetem Modus beide Thunderbirds nach einander schließen und dann Thunderbird wieder normal starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Datumsformat beim Kalenderexport

    • edvoldi
    • 1. November 2016 um 14:06

    Hallo miwue-45,
    Das Standard Format zum exportieren vom Kalender ist das ics Format.
    Damit sollte es funktionieren.
    Gruß EDVOldi vom Smartphone

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™