1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2016 um 13:50
    Zitat von Mapenzi

    #titlebar und #QuickFolders-Toolbar haben allerdings keine Wirkung und können bei mir weggelassen werden.


    Quick Folder, braucht man auch nur wenn man die Erweiterung installiert hat.
    #titelbar ist oben rechts die Bar für Lightning usw.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2016 um 13:39
    Zitat von edvoldi

    Die Tabs fehlen noch.

    Und das ist das Problem, bei eckigen Tabs sollte es funktionieren aber bei den abgerundeten schaffe ich es nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2016 um 13:28

    Bitte testen

    CSS
    #titlebar,
    #tabcontainer,
    #mail-bar3,
    #QuickFolders-Toolbar
    {
        background-color: silver !important;  -moz-appearance: none !important;
    }


    Die Tabs fehlen noch.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2016 um 13:04
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du die id des blauen Randes auch nicht mit dem DOM Inspector bestimmen?

    Leider bin ich nicht fündig geworden.
    Darum benutze ich auch für den oberen Rand das Thema Bamboo Feed Reader-Silver.

    Das selbe Problem habe ich auch im Firefox.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2016 um 12:42

    Hallo Mapenzi,
    ich habe zur besseren Erkennung die Farbe auf Rot und Gelb geändert und in die userChrome.css eingetragen.

    Dann sieht das bei mir so aus:

    Wie zusehen ist bleibt oben immer ein blauer Rand

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2016 um 11:35
    Zitat von Mapenzi

    Du könntest trotzdem noch die folgenden Code testen, in denen "toolbar" durch eine andere id ersetzt wird:


    Hallo Mapenzi,
    das sieht in Windows so aus:
    #navigation-toolbox

    Leider keine Tabs mehr zu sehen.
    dieser Code

    CSS
    #mail-bar3 {
    background: #F2F2F2  !important; -moz-appearance: none !important; }


    ändert nur etwas wenn der Fokus nicht auf dem Thunderbird liegt.

    Ich suche schon lange einen Code der das macht, leider noch keinen gefunden der mir auch die runden Tabs erzeugt.
    Vielleicht ist ja die neue Version von Silvermel oder Charamel etwas für olvr


    Nachtrag:
    sehe gerade das auch hier der blaue Hintergrund bleibt. :motz:

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2016 um 20:03
    Zitat von olvr

    Ich suche einfach mal weiter.

    Installiere einfach das oben genannte Thema, es wirkt nur auf den oberen und unteren Rand, sonst wird nichst verändert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterfarbe unter Win 10 Anniversary Update

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2016 um 19:39
    Zitat von olvr

    Die komische blaugraue Farbe bleibt standhaft:

    Hallo olvr,
    die bekommst Du auch nur durch ein Thema weg z.B.
    Bamboo Feed Reader - Silver
    das ist schlicht und einfach.
    Die neuen Themen verhalten sich anders als die alten, einfach einmal testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning, Google Aufgaben, Problem: Aufgaben fallen in den Kalender

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2016 um 10:54

    Hallo Loopek,
    das habe ich mittlerweile auch festgestellt.
    Nach lesen der FAQ vom PvG und der Hilfe von Google habe ich heraus gefunden wie man in Google Aufgaben erfasst.
    Den Sinn und Zweck von Aufgabe habe ich noch nie verstanden, aber was Google da unter Aufgaben versteht ist ja Steinzeit.
    Auf meinem Notebook habe ich den PvG installiert und meine Google-Testkalender werden darüber abgerufen.
    Ich habe eine Aufgabe in GMail erstellt, aber diese Aufgabe wird bei mir auf dem Notebook nicht angezeigt, mache ich da was falsch?

    Jetzt zu Deinem Problem.
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann im abgesichertem Modus alle Erweiterungen außer den Provider und Lightning dauerhaft deaktivieren.
    Thunderbird beenden und dann wieder normal starten und testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning, Google Aufgaben, Problem: Aufgaben fallen in den Kalender

    • edvoldi
    • 26. Oktober 2016 um 22:00

    Hallo Loopek und willkommen im Forum.
    Wie hast Du eine Aufgabe mit dem Povider for Google in einem Google Kalender erstellt?
    So viel ich weiß funktioniert das nicht.
    Bei mir wird beim Anlegen einer Aufgabe kein Google Kalender angezeigt in dem ich eine Aufgabe speichern könnte.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Allen antworten

    • edvoldi
    • 24. Oktober 2016 um 18:49

    Hallo tit700,
    das geht auch über einen rechts klick auf die entsprechende Nachricht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Gelöst: Kopfzeilen werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 24. Oktober 2016 um 13:40

    Hallo seppmaster42195,

    Zitat von seppmaster42195

    ich beschuldige eine Leiche von "Display Mail UserAgent", dieses verursacht zu haben


    die Version 1.7.0 läuft bei mir ohne Probleme.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Unter Linux immer Passwort falsch

    • edvoldi
    • 24. Oktober 2016 um 10:54
    Zitat von SusiTux

    Unsere alten Konto waren davon (bisher) nicht betroffen.

    Hallo Susi,
    ich habe das bei keiner E-Mail Adresse bei WEB.de gemacht und ich habe diese Adresse schon sehr sehr lange.
    Auch bei der Adresse meiner Frau, die selten Mails bekommt hatte ich keine Probleme.
    Bei der ersten Meldung hier im Forum habe ich das bei meinen Adressen überprüft, der Haken war bei allen gesetzt.
    Ich vermute das wurde automatisch von WEB.de gemacht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • edvoldi
    • 23. Oktober 2016 um 20:00

    Hallo,
    und wieder neue Versionen von bird:
    Neue Versionen:

    Silvermel:
    http://www.silvermel.net/dev/xpi/silver ... _r7084.xpi

    Charamel:
    http://www.silvermel.net/dev/xpi/charam ... _r7084.xpi

    siehe auch hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…020599#p1020599

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Gelöst: Kopfzeilen werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 23. Oktober 2016 um 12:04
    Zitat von Mapenzi

    ich habe das von edvoldi hervorgehobene Symbol mit dem nach unten gerichteten Pfeil an dieser Stelle bislang in keiner TB-Version gesehen.

    Ich glaube das ich da auch etwas verwechselt habe.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Gelöst: Kopfzeilen werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 23. Oktober 2016 um 11:46

    Hallo seppmaster42195 und willkommen im Forum.

    klicke einmal auf das Kästchen was sich oberhalb von "von und Betreff" befindet.

    Das deinstallieren und neuinstallieren von Thunderbird bring zu 99% keine Fehlerbehebung.
    Wenn es ein Fehler ist befindet der sich im Thunderbird-Profil.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Unter Linux immer Passwort falsch

    • edvoldi
    • 22. Oktober 2016 um 12:04
    Zitat von Kilian

    Falls du meinst ob ich bei gmx/web.de POP3 oder IMAP freigeschaltet hab: Nein. War bisher nie nötig. Hab auch mal nachgesehen, ich finde da nichts passendes.


    Hallo Kilian,
    achte auf den Haken unten links im Bild, der muss gesetzt sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kann Google-Kalender nicht einbinden

    • edvoldi
    • 22. Oktober 2016 um 10:18
    Zitat von TmoWizard

    Das ist aber sehr merkwürdig

    Hallo TmoWizard,
    da muss ich Dir leider zu stimmen.
    Ich habe gerade den alten Zugang getestet, er funktioniert wieder.
    Lese aber bitte was Google über den alten Zugang schreibt, es ist rot markiert.

    Connecting to Google's CalDAV server


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kann Google-Kalender nicht einbinden

    • edvoldi
    • 21. Oktober 2016 um 17:08
    Zitat von Mydamon

    sorry, aber wenn ich den Provider deaktiviere, sehe ich den Google-Kalender nicht mehr. Also brauche ich ihn doch...

    Nein, man brauch den Provider for Google eigentlich nicht mehr, es ist nur einfacher die Google Kalender so in Lightning einzubinden.
    Wie das auch ohne geht siehst Du in dem Link im letzten Beitrag.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kann Google-Kalender nicht einbinden

    • edvoldi
    • 21. Oktober 2016 um 17:06
    Zitat von TmoWizard

    mein Tutorial funktioniert in ähnlicher Weise also auch mit dem Thunderbird!


    Hallo TmoWizard,
    das was bei Dir drin steht funktioniert aber nicht mehr.
    Google hat schon vor einiger Zeit den Zugang geändert.
    Wie man einen Google Kalender in Lightning einbindet findet man hier im Forum.
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™