Beiträge von edvoldi
-
-
Adresse: googleapi://lulalu61@http://web.de/?calendar=lulalu61%40gmail.com
Wieso WEB.de???
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habs mal mit dem Tool MyPhone Explorer versucht
Das Tool ist nur für die Verbindung zum Smartphone gedacht.
Und aufgepasst damit kann man sich Malware auf dem PC holen.Ich glaube die sind direkt eingebunden
Das müsste ich schon genau wissen.
Wenn Du ein Doppelklick auf den Kalendernamen machst, was steht neben Adresse? -
Hallo Rumex und willkommen im Forum.
Lightning kann nur Dateien im ics Format Fehlerfrei importieren.
Wenn der Export aus EssentialPIM dem ics Standard entspricht sollte Lightning die Datei ohne Probleme importieren können.
Beschreibe einmal wie Du den/die Kalender importierst.
Gruß
EDV-Oldi -
Hier hat gmx wohl noch nicht bemerkt, dass der Termin längst gelöscht wurde.
Ich habe auch festgestellt das die Verarbeitung bei WEb.de immer etwas länger dauert, ist halt ein kostnix Angebot.
Nachtrag: Wenn ich in dem WEB.de Kalender keine E-Mail Adresse eintrage werden Einladungen auch verschickt.
Also hat Thunderbird keinen Einfluss auf externe Kalender.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Susanne,
es ist immer Problematisch sich selber eine Einladung zu schicken.
Richtig testen kann man das nur wenn man sofort nach dem senden der Einladung diesen Termin löscht oder noch besser mit einer anderen Person testen.Bei der Absage in Lightning erfolgt eine Nachfrage, in welchen Kalender der Termin eingetragen werden soll.
Die Einladung wird ja zu einer E-Mail Adresse geschickt und wenn die Adresse in Deinem Thunderbird vorhanden ist bekommst Du sie auch.
Bei der Annahme der Einladung kann man normalerweise aussuchen in welchem Kalender die Einladung eingefügt werden soll.
Wie oben beschrieben, testen am besten mit anderen Personen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo bufofahrer,
Das Programm bietet einen Import an - per .ics oder .csv.
das ist das Problem, der Import funktioniert im csv Format nicht fehlerfrei.
Das Standardformat für Kalender ist das ics Format, dass sollte fehlerfrei funktionieren wenn man sich an den ics Standard hält.
Gruß
EDV-Oldi -
nein, meine Kalender liegen daheim bei uns auf dem Raspberry Pi.
Hallo Susanne,
mit diesen Kalender gibt es ja auch keine Probleme, die machen was sie sollen.
Und die Zuordnung eine E-Mail Adresse zu einem Kalender, braucht man auch um Termineinladungen auf einen Kalender zu speichern, ohne geht es nicht oder ging es nicht, ich überprüfe das nicht ständig.
Es wurde sich schon früher über Google beschwert, dass man nicht sehen kann ob die Einladuns-Mail gesendet wurde oder nicht.
Das ist so viel ich weiß bei allen Providern so.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Susanne,
handelt es sich bei Deinem Test auch um einen Kalender der bei einem Provider einem E-Mail Konto zugeordnet ist?
Gruß
EDV-Oldi -
Kann mir kaum vorstellen, dass ich der Einzige bin, der das Problem hat. :((
Scheinbar doch.
Ich habe oben schon erwähnt, das Kalender die bei einem E-Mail Provider angelegt sind, die Termineinladungen vom Provider versendet werden und nicht von Thunderbird.
Thunderbird/Lightning ist eigentlich nur eine Fernbedienung, dem Provider ist das egal was Du in den Eigenschaften des Lightning Kalender einträgst.
Die Einladung verschickt Dein Provider, nicht Thunderbird, also mit der E-Mail Adresse mit dem der Kalender beim Provider angemeldet ist.Wenn Du allerdings Lokale Kalender hast oder Kalender die auf einem Server liegen z.B.(Owncloud-, Radicale-, Baikalserver), diese Kalender sind nicht an einer E-Mail Adresse gebunden, hier werden die Einladungen von Thunderbird versendet.
Und hier schaut Thunderbird in den Kalendereigenschaften nach welche E-Mail Adresse hinterlegt ist.
So war das jetzt bei allen anderen User auch die Probleme mit Einladungen hatten.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habe die mail.de-Adresse, in dem auch die zwei Kalender sind und einen beruflichen Mailaccount bei strato.
Das habe ich doch überlesen,
Wenn Du den Beruflichen Kalender auch bei mail.de hast, dann kannst Du doch nicht Einladungen mit einer Strato E-Mail Adresse verschicken.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo zusammen,
es gibt wieder etwas neues in diesem Projekt.
https://blog.mozilla.org/calendar/2016/…16-wrapping-up/
Gruß
EDV-Oldi -
Nur die Versendung von Termineinladungen von der strato-Mailadresse funktioniert nicht, obwohl diese als Mailadresse eingetragen ist
Hallo user312,
da kann ich Dir nicht weiter helfen, mit Strato habe ich keine Erfahrung.
Wie sieht das aus wenn Du von der Strato Webseite eine Einladung verschickst?
Gruß
EDV-Oldi -
Noch etwas zum besseren Verständnis.
Der Kalender liegt bei Deinem Provider, dieser Kalender wird in Lightning nur angezeigt.
Alle Änderungen werden sofort zum Provider geschickt, nach dem der Termine bei Deinem Provider im Kalender eingetragen wurde,
wird dieser Termin zur Anzeige zurück nach Lightning geschickt.
Wenn Du also eine Einladung in einem Termin einträgst , wird diese Einladung auch vom Provider verschickt, aus diesem Grunde erscheint sie auch nicht im Gesendetem Ordner.
Gruß
EDV-Oldi -
Meine letzte Einladung, die noch korrekt funktioniert hatte, war am 12.08. (war dann im Urlaub) und die ist auch im Gesendeten Ordner enthalten.
Hallo user312,
entweder hat Dein Provider etwas verändert oder der Kalender von dem diese Einladung verschickt wurde ist kein externer Kalender der bei einem Provider liegt, denn nur dann verschickt Thunderbird die Einladung und die erscheint dann im Gesendeten Ordner.
Bei meinem WEB.de Kalender funktioniert eine Einladung nur, wenn ich im Kalender die E-Mail Adresse eintrage unter der der Kalender bei WEB.de angelegt wurde.
Wenn ich dort einen andere Adresse eintrage wird keine Einladung verschickt.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo user312,
wenn Du eine Einladung verschickst, wird in im Gesendetem Ordner eingetragen?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo user312 und willkommen im Forum.
Das Problem ist nun seit Neustem: Termineinladungen für den beruflichen Kalender werden nicht, wie angegeben, von der beruflichen Emailadresse verschickt, sondern immer nur von der Emailadresse, aus dem der Kalender importiert wurde.
Bei welchem Provider liegen den die Kalender?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Mapenzi,
ich habe gerade Dein Code bei mir getestet und er funktioniert.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Neddy,
nimm den Code von Mapenzi, der sollte passen.
In dem Code oben rechts auf das Symbol klicken, dann kannst Du den gasamten Code kopieren und bei Dir einfügen.
Gruß
EDV-Oldi