Hallo Hanser,
das wurde bereits gemacht, aber die Meldung bringt uns auch nicht weiter.
Auch für Dich gilt was der Entwickler geantwortet hat.
Teste es mit einem neuen Profil.
Und bringe bitte nicht beide Threads durch einander. Sonst weiß nachher keiner mehr welche Antwort zu welcher Frage passt.
Gruß EDV-OLDI vom Smartphone
Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo hermann-san und willkommen im Forum.
Für mich wäre es einfacher die Aufgabe gleich aus dem Erinnerungsfenster zu erledigen. Ist das möglich?
So viel ich weiß nein.
Gruß
EDV-Oldi -
So der Entwickler hat mir eine Antwort geschickt:
Hey,
die Fehlermeldung in der Mitte mit moz-storage-calendar:// deutet aufeinen Fehler hin, ich wüsste allerdings nicht wie man dahin kommensollte. Um das Problem zu lösen ist ein neues Profil schon dereinfachste Weg, gerade weil der Nutzer ja nicht an großer Problemanalyseinteressiert ist. Ansonsten könnte man in about:config noch nachcalendar.registry suchen um den uri Wert für den Kalender zu finden.Wenn da irgendwo z.b. moz-storage-calendar://://... steht, dann wäre dasz.B. ein Problem.Wenn dann der Fehler noch auftritt müsste man den debugger anschließenund schauen warum der etags request fehlschlägt.Philipp
-
Was ich noch Fragen wollte, hast Du schon einmal ein neues Profil erstellt und es dort getestet?
Gruß EDV-OLDI vom Smartphone. -
Da muß doch ein Entwickler mal den Ehrgeiz vespüren, ob mit oder ohne Geld, zu untersuchen, was da schiefgegangen ist.
Hallo Ingmafan,
das können die Entwickler aber nur wenn sie den Fehler reproduzieren können.
So aufs gerade wohl irgend ein Code verändern ist nicht.
Ich habe und werden den Entwickler noch einmal anschreiben, es kann natürlich sein das er in Urlaub oder Krank ist und darum nicht antwortet.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo ruga und willkommen im Forum.
Da Du kein Thunderbird 38 hast und das Problem mit Lightning schon lange behoben wurde, eröffne bitte ein neues Thema.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
-
-
Hallo xtrailrunner,
handelt es sich bei diesem Termine um ein Serien Termin ?
Was mich wunder das:BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:19160430T230000
RDATE:19160430T230000
RDATE:19170416T020000
RDATE:19180415T020000
RDATE:19400401T020000
RDATE:19430329T020000
RDATE:19440403T020000
RDATE:19450402T020000
RDATE:19460414T020000
RDATE:19470406T030000
RDATE:19480418T020000
RDATE:19490410T020000
RDATE:19800406T020000
END:DAYLIGHTHier steht in einem Tagestermin Daten von 1916 bis 1980 drin und das kann eigentlich nicht sein.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Chaops und willkommen im Forum.
Ich Tippe auf MCAfee, aber da es ein Firmen Rechner ist sollte der Firmen Admin das untersuchen.
Lese das bitte auch einmal. klick
Gruß
EDV-Oldi -
Das dachte ich mir .
Bei mir war das arbeiten ab 14 Kalender so gut wie nicht mehr möglich.
Gruß EDV-OLDI vom Smartphone -
Wie unterscheiden sich die Abläufe, wenn Offline-Unterstützung an oder abgewählt ist?
Wenn die Offline-Unterstüzung aktiv ist, kannst Du ja auch Termine bearbeiten wenn Du nicht mit dem Internet verbunden bist.
Diese Änderungen müssen ja auf dem Server aktualisiert werden und das geschieht beim starten von Thunderbird.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo der-tueftler,
16 als ICS Dateien auf meinem Webspace,
es wäre noch interessant bei welchem Provider diese Kalender liegen.
Vielleicht ist die Zugriffszeit auf die Onlinekalender zu lang.Ich habe 11 Kalender auf dem Raspberry liegen und die sind innerhalb von ca. 10 sek aktualisiert.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Hanser,
im Normalfall werden Termine in Lightning erstellt, nach dem klick auf speichern, werden sie zum Server hochgeladen und der Server schickt dann den gerade angelegten oder geänderten Termin nach Lightning zurück.
Lightning fragt nach der, von Dir eingestellte Zeit, die Termine vom Server ab.
Der Server schickt von sich aus keine Daten Richtung Lightning.
Wenn Du also einen Termin änderst, wird der zum Server geschickt.
Warum dann dieser Termin nicht in Lightning, nach der Änderung auf dem Server, eingetragen wird kann ich Dir nicht sagen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo der-tueftler und willkommen im Forum.
Hast Du die Offline Unterstützung aktiviert?
Wenn ja teste es einmal ohne.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo ulibuehler,
Danke für die Information.
Gruß
EDV-Oldi -