1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • CardBook nicht zu bearbeiten

    • edvoldi
    • 28. Juni 2016 um 14:38
    Zitat von reader

    Aber der Fortschrittsbalken ist nicht durchgelaufen.

    Dann kannst Du auch keine Kontakte bearbeiten, erst wenn alle Adressbücher synchronisiert wurden, ist eine Bearbeitung möglich.
    Das kann bei einer neu Anlage mit viele Kontakten schon etwas dauern.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • CardBook nicht zu bearbeiten

    • edvoldi
    • 28. Juni 2016 um 14:00
    Zitat von Peter_Lehmann

    Hast du mal aus CardBook heraus einen neuen Kalender angelegt? Geht es da?

    Hallo Peter,
    Du meinst bestimmt einen Kontakt. :D

    Gruß
    EDV-Oldi

  • CardBook nicht zu bearbeiten

    • edvoldi
    • 28. Juni 2016 um 13:34
    Zitat von reader

    Ich denke also, es ist irgendwas in CardBook (oder in TB) selbst, dass mir die Bedienoberfläche verweigert.

    Hallo reader,
    bist Du auch sicher das Cardbook alle Daten herunter geladen hat?
    Steht unten in der Leiste Synchronisation beendet?
    Was hast Du außer Cardbook noch für Erweiterungen installiert?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

    • edvoldi
    • 28. Juni 2016 um 12:40
    Zitat von Hanser

    PS: wie kriege ich eigentlich das Zitat gelöscht, das in dieser Antwort von mir steht, ohne dass ich das will?

    Hallo Hanser,
    in dem Du auf bearbeiten gehst und das Zitat löschst.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

    • edvoldi
    • 27. Juni 2016 um 20:18

    Dann habe ich auch keine Idee mehr.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

    • edvoldi
    • 27. Juni 2016 um 19:56
    Zitat von Hanser

    Bei Offline-Unterstützung ist ein Häkchen

    Dann entferne den Haken und teste es noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

    • edvoldi
    • 27. Juni 2016 um 19:46

    Hallo Hanser,
    hast Du den Offline Modus eingeschaltet?
    Wenn ja deaktivieren in einmal.

    Zitat von Hanser

    CalDAV: Item modified successfully on Fixe Termine

    Darf man den Termin überhaupt ändern oder wie soll ich "Fixe Termine" verstehen?
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

    • edvoldi
    • 27. Juni 2016 um 18:56

    Hallo Hanser,
    Du öffnest unter Extras die Einstellungen und gehst zum Tab "Erweitert", klickst dort auf "Konfiguration bearbeiten.
    Bestätigst den Button ich werde vorsichtig sein und trägst dann neben "Suchen" dort einen Befehl (calendar.debug.log) ein.
    Dann klickst Du bei beiden auf "false" bis "true" erscheint.
    Dann teste das mit einem Termin noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Änderungen in Lightning bei existierenden Terminen werden auf dem Server geändert aber nicht in Lightning, Neue Termine und Termine löschen funktioniert

    • edvoldi
    • 27. Juni 2016 um 18:30

    Hallo Hanser,
    das Problem hatten wir schon einmal, aber bisher noch keine Lösung.
    Siehe auch hier: Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an
    Und beachte den letzten Beitrag von Susanne.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 47.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 22. Juni 2016 um 20:33

    Hallo roland_schweiger und willkommen im Forum.
    Das ist das Problem wenn man mit Beta Versionen arbeitet, hier sollte man wissen was man macht.
    Beta Versionen sind nicht für den normal Betrieb gedacht.
    Für Lightning 4.9b2 braucht man den Provider 2.8b2.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Import von Terminen

    • edvoldi
    • 22. Juni 2016 um 11:51

    Hallo dasmeer4711 und willkommen im Forum.
    Du musst den/die Goggler Kalender in eine ics Datei exportieren.
    Dann solltest Du in Lightning auf Deinem Baikal Server einen Kalender erstellen und in diesem Kalender importierst Du die ics Datei.
    So ähnlich habe ich das bei meinem Radical-Server gemacht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • edvoldi
    • 20. Juni 2016 um 17:53

    Hallo,
    bird hat wieder eine Vorabversion veröffentlicht.

    Mehr Infos im Firefox-Forum


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine/Einträge suchen

    • edvoldi
    • 16. Juni 2016 um 19:27

    Hallo woodputter,
    hast Du den Button "Termine suchen" nicht in der Kalendersymbolleiste?

    Wenn nein mache einen rechts Klick auf die Symbolleiste und füge ihn über anpassen ein.
    Auch in der Menüleiste findest Du die Suche.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine ändern, zu denen man eingeladen wurde

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 13:54
    Zitat von pk1234

    Gibt es eine Möglichkeit mit Lightning einen Termin aus einem Kalender zu löschen ohne dass eine vorherige Zusage zurück genommen wird?

    Wenn ich eine Einladung lösche, ohne eine Bestätigungsmail zu verschicken sollte das funktionieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Copy-Paste von Terminen, hier läßt sich eine spätere Bearbeitung nicht geändert abspeichern; Eintragungen im Fehlerprotokoll

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 13:51
    Zitat von Hanser

    Deine Antwort "Normalerweise lesen sie alles mit." verstehe ich leider nicht.

    Das soll heißen das die Moderatoren fast alles im Forum mitlesen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Copy-Paste von Terminen, hier läßt sich eine spätere Bearbeitung nicht geändert abspeichern; Eintragungen im Fehlerprotokoll

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 13:28
    Zitat von Hanser

    Kannst Du dazu Hinweise geben?

    Normalerweise lesen sie alles mit.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Copy-Paste von Terminen, hier läßt sich eine spätere Bearbeitung nicht geändert abspeichern; Eintragungen im Fehlerprotokoll

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 13:14

    Hallo Hanser,
    noch einmal zurück zu Lightning.
    Alle Kalender die auf dem Server der Uni liege bitte löschen( abbestellen ).
    Dann Thunderbird einmal im abgesichertem Modus starten.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann Thunderbird wieder beenden, lösche im Thunderbird-Profil im Unterordner calendar-data alle Dateien die mit cache anfangen.
    Dann Thunderbird wieder normal starten und alle Kalender der Uni wieder anlegen.
    Eine Datensicherung des Profils bei solchen Aktionen ist nie verkehrt.
    Jetzt teste das von Dir beschrieben Problem noch einmal.
    Ich hoffe das sich ein/e Kollege/in aus den Thunderbird Forum die anderen Fehlermeldungen einmal ansieht.
    Vielleicht hat einer eine Idee.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Copy-Paste von Terminen, hier läßt sich eine spätere Bearbeitung nicht geändert abspeichern; Eintragungen im Fehlerprotokoll

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 12:11
    Zitat von Hanser

    Gleich zu Beginn: "Could not read chrome manifest 'file:///E:/Tools/Netz/Thunderbird/chrome.manifest'." es scheint also eine Datei bei mir zu fehlen, die auch tatsächlich dort nicht anzufinden ist. Was hat es damit auf sich ?

    Hallo Hanser,
    was hast Du noch für Erweiterungen installiert?
    Dein Profil sollte auf C: liegen, was eigentlich auch der Punkt 18 im Fehlerprotokoll bestätigt.
    Woher kommt also die Suche auf E: ?
    Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning 4.7 und TB 45 - Drucken von Termineinlagungen leer

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 12:06
    Zitat von endy

    Klingt nach Firefox, das Problem ist aber doch bei TB.

    Nein das ist die Beta Version von Thunderbird und die sollte nur jemand benutzen der weiß was er macht.
    Die ist auf keinen Fall für den täglichen Gebrauch bestimmt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine ändern, zu denen man eingeladen wurde

    • edvoldi
    • 15. Juni 2016 um 11:01

    Hallo pk1234,

    Zitat von pk1234

    Bei Lightning scheint es aber so zu sein, dass nur der Organisator eines Termins diesen anpassen kann.

    das ist auch sinnvoll.
    Stell Dir einmal vor, Du lädst 10 Teilnehmer zu einem Termin ein und 8 davon ändern dann im 10 min. Takt den Termin, was für ein Chaos.

    Zitat von pk1234

    Gibt es da einen Workaround?

    Nein, es gibt keine Behelfslösung dafür.
    Da hilft nur das ablehnen des Termins.

    Zitat von pk1234

    unsere Anwender (insbesondere diejenigen, die schon mal mit Outlook gearbeitet haben) möchte Termine ändern, zu denen sie eingeladen wurden. Dabei geht es nicht um die Anfangs- und Endzeiten und auch die Teilnehmerliste soll nicht verändert werden. Aber in die Beschreibung des Termins würde man gerne Zusatzinformationen aufnehmen. Bei Outlook soll das problemlos möglich sein.

    Dann müsst Ihr eben auf eine Professionelle Software umsteigen, Thunderbird ist für den privaten gebraucht Programmiert worden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™