Hallo reader,
deinstalliere Cardbook und beende Thunderbird.
Dann gehe ins Thunderbird Profil und lösche oder verschiebe den Unterordner "cardbook.
Starte Thunderbird und installiere Cardbook.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
Und wo finde ich die Ansicht "vCard"?
Hast Du das wirklich noch nicht gesehen?

Wenn ich das Log aufrufe steht da in der letzten Zeile: "2016.06.29 11:17:54:379 : default : debug mode :
Bei mir werden die einzelnen Kontakte Mit Namen dargestellt, ist das bei Dir nicht der Fall?
Z.B.: 2016.06.29 11:14:56:965 : Hotels & Restaurants: Kontakt Hellas Grill
Schalte den Debug-Modus wieder einmal aus.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo reader,
wenn die Synchronisation hängt, klicke unten auf die Cardbookleiste.
Jetzt erscheint das Protokoll, hier müsstest Du die Adresse sehen können die als letztes bearbeitet wurde.
Jetzt schaue Dir einmal den letzten Kontakt genau in der Ansicht "vCard" an.
Hast Du hier andere Einstellungen wie bei anderen Kontakten.
Es sollte auch bei allen neben PRODID: "ContactSync" eingetragen sein.
Ich hatte auch mit einigen Kontakten Probleme, die Eintragungen von "MoreFunktiosForAddressBook" hatten.
Alle diese Adressen habe ich exportiert und bearbeitet, die Kontakte in Cardbook gelöst und dann die bearbeiteten Kontakte wieder in Cardbook importiert.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo reader,
gehe in die Einstellungen von Cardbook und erhöhe das Timeout auf 1400 Sekunden und starte Thunderbird neu und warte ab bis alles synchronisiert wurde.
Gruß
EDV-Oldi -
Aber der Fortschrittsbalken ist nicht durchgelaufen.
Dann kannst Du auch keine Kontakte bearbeiten, erst wenn alle Adressbücher synchronisiert wurden, ist eine Bearbeitung möglich.
Das kann bei einer neu Anlage mit viele Kontakten schon etwas dauern.
Gruß
EDV-Oldi -
Hast du mal aus CardBook heraus einen neuen Kalender angelegt? Geht es da?
Hallo Peter,
Du meinst bestimmt einen Kontakt.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich denke also, es ist irgendwas in CardBook (oder in TB) selbst, dass mir die Bedienoberfläche verweigert.
Hallo reader,
bist Du auch sicher das Cardbook alle Daten herunter geladen hat?
Steht unten in der Leiste Synchronisation beendet?
Was hast Du außer Cardbook noch für Erweiterungen installiert?
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
-
-
Hallo Hanser,
Du öffnest unter Extras die Einstellungen und gehst zum Tab "Erweitert", klickst dort auf "Konfiguration bearbeiten.
Bestätigst den Button ich werde vorsichtig sein und trägst dann neben "Suchen" dort einen Befehl (calendar.debug.log) ein.
Dann klickst Du bei beiden auf "false" bis "true" erscheint.
Dann teste das mit einem Termin noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Hanser,
das Problem hatten wir schon einmal, aber bisher noch keine Lösung.
Siehe auch hier: Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an
Und beachte den letzten Beitrag von Susanne.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo roland_schweiger und willkommen im Forum.
Das ist das Problem wenn man mit Beta Versionen arbeitet, hier sollte man wissen was man macht.
Beta Versionen sind nicht für den normal Betrieb gedacht.
Für Lightning 4.9b2 braucht man den Provider 2.8b2.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo dasmeer4711 und willkommen im Forum.
Du musst den/die Goggler Kalender in eine ics Datei exportieren.
Dann solltest Du in Lightning auf Deinem Baikal Server einen Kalender erstellen und in diesem Kalender importierst Du die ics Datei.
So ähnlich habe ich das bei meinem Radical-Server gemacht.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
Gibt es eine Möglichkeit mit Lightning einen Termin aus einem Kalender zu löschen ohne dass eine vorherige Zusage zurück genommen wird?
Wenn ich eine Einladung lösche, ohne eine Bestätigungsmail zu verschicken sollte das funktionieren.
Gruß
EDV-Oldi -
-
