1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an

    • edvoldi
    • 24. Mai 2016 um 13:15

    Hallo Ingmafan,
    ich habe zum Test noch einmal einen WEB.de Kalender in Lightning eingebunden und habe keine Probleme damit.
    Hast Du den WEB.de Kalender nach dieser Anweisung installiert?
    https://hilfe.web.de/kalender/programme.html#thunderbird

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an

    • edvoldi
    • 24. Mai 2016 um 12:09
    Zitat von Ingmafan

    Meine Meinung: Thunderbird hat seit dem Update Mitte Februar einen brutalen Programmierungsfehler, und es wundert mich, daß den innerhalb drei Monaten noch Niemand repariert hat, geschweige denn, irgendetwas von sich hören läßt.

    Hallo Ingmafan,
    wenn das so wäre, würden sich viel mehr Leute hier melden.
    Bei mir funktionieren 10 Online Kalender ohne Fehler.

    Zitat von Ingmafan

    Auch eine völlige Deinstallation von Thunderbird mit Löschung des Profilordners und anschließender Neuinstalltion bringt kein Ergebnis.

    Das heißt Du hast Thunderbird komplett neu eingerichtet?
    Alle E-MAIL Konten und alle Kalender neu erstellt?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktuellen Tag farblich hervorheben - gelöst

    • edvoldi
    • 24. Mai 2016 um 10:26

    Hallo tymcat,
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird stürzt bei Termineinladungen immer ab

    • edvoldi
    • 23. Mai 2016 um 14:55

    Hallo PeterNo und willkommen im Forum.
    Hast Du noch andere Erweiterungen außer Lightning installiert?
    Wenn ja deaktiviere einmal alle Erweiterungen außer Lightning.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Freie Spalte für Notizen

    • edvoldi
    • 23. Mai 2016 um 11:07

    Hallo USA,
    gebe in AMO in der Suche "Note" ein, dort werden einige Erweiterungen aufgeführt.
    Vielleicht ist etwas für Dich dabei.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • edvoldi
    • 23. Mai 2016 um 10:42
    Zitat von Feuerdrache

    vielleicht hat meine Sehschärfe nachgelassen. Ich finde hier "nur" die 9.11.6. Oder ist es so, dass die Versionsnummer nicht aktualisiert wurde, sondern nur die Erweiterung "gepatcht" wurde?

    Hallo Feuerdrache,
    gehe einmal ein wenig tiefer und klicke dann auf
    Alle 327 Bewertungen von Benutzern ansehen
    dann noch etwas weiter nach unten, dort wird dann von "DavidDavidovich" ein Link angeboten wo man die geänderte Version von Quicktext 0.9.11.7 herunterladen kann.
    Die Letzte Version wurde noch vom Entwickler in AMO eingestellt.
    Wenn der Entwickler das nicht macht, kann man das nur über die Kommentare bekannt geben.
    Der Zugang zu seiner Erweiterung wird wohl auch Passwort geschützt sein.
    Es gibt einige Erweiterungen die vom Entwickler nicht mehr weiter entwickelt werden.
    Es finden sich manch mal andere, die dieser Erweiterungen im Namen des Entwicklers oder ohne seine Genehmigung weiter entwickeln.
    Nur die Ursprungsquelle muss dann wohl immer angegeben werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • edvoldi
    • 23. Mai 2016 um 10:04
    Zitat von franc

    Was? Wo? Aber nicht offiziell, oder?


    Hallo franc,
    wenn Du den gesamten Faden gelesen hättest wüsstest Du das.
    Der Entwickler hat wohl schon seit 2 Jahren die Entwicklung eingestellt.
    Der Patch für die Version 0.9.11.6 wurde meines wissen auch von den Entwicklern von Thunderbird bereit gestellt.
    Auch die Version 0.9.11.7 stammt von den Thunderbird Entwicklern.
    Und wenn man etwas sucht muss man nicht nur die Schlagzeilen lesen.
    Denn auch auf AMO wird der Patch angeboten.
    In den Bewertungen einer Erweiterungen stehen auch oftmals viele Tipps.

    Zitat von DavidDavidovich



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktuellen Tag farblich hervorheben - gelöst

    • edvoldi
    • 22. Mai 2016 um 14:16

    Hallo tymcat.
    die userChrome.css muss nicht vorhanden sein.
    Wenn Du im Thunderbird Profil keinen Unterordner "chrome" hast, kannst Du diesen Ordner einfach anlegen.
    In dem Unterordner "chrome" wird dann die userChrome.css erstellt.
    In der Hoffnung das der Ordner beim Mac genau so heißt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • edvoldi
    • 22. Mai 2016 um 13:53

    Hallo RalfE und willkommen im Forum.
    Ich glaube kaum das dass an Cardbook liegt.
    Ich vermute eher das Du die Adressbücher nicht mit der richtigen Link eingebunden hast.
    Bei den Kalendern ist das genauso, weitere Kalender haben einen anderen Link als der erste Kalender.
    Da ich bei Google nur einen Testkalender habe, Adresse bekommt Google nicht von mir, kann ich Dir hier nicht helfen.
    Ich würde in der Google Hilfe suche wie das einbinden von mehreren Adressbüchern funktioniert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ubuntu 14.04 - Kalender CSV Export am pm Problem - kein 24h-Format

    • edvoldi
    • 22. Mai 2016 um 10:41

    Hallo herrkrieger und willkommen im Forum.

    Zitat von herrkrieger

    wenn ich einen Google-Kalender aus Lightning als CSV exportiere

    Das geht nicht, der Kalender Standard ist das ics Format und damit sollte es funktionieren.
    Obwohl der Google Kalender immer so seine Eigenheiten hat.


    Zitat von herrkrieger

    Zu diesem Fall gibt es bereits Forumseinträge allerdings für Windows:
    Kalender CSV Export Uhrzeit Problem

    Hier steht doch auch schon eine Antwort und das gilt für alle Betriebssysteme.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning zeigt Termin-Einträge nicht an

    • edvoldi
    • 22. Mai 2016 um 10:36

    Hallo Ingmafan,
    da viele Erweiterungen nicht mehr in Thunderbird 45 funktionieren oder nicht mehr gebraucht werden,
    wie zum Beispiel ( Show Calendar Week 0.3 ).
    Würde ich erst einmal alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und schauen was dann passiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • edvoldi
    • 22. Mai 2016 um 10:29

    Hallo Taureau und willkommen im Forum.

    Zitat von Taureau

    Der Versuch mit deinstallieren und neu installieren hat nicht geklappt. Hoffemtlich gibt es bald einen Patch damit Quick Text auch unter TB 45 funktioniert.


    Wo wurde das in diesem Faden beschrieben?
    Du brauchst nur die letzte Version installieren.
    Den Patch gibt es bestimmt schon 4 Wochen und eine neue Version Quicktext gibt es auch, es ist die Version 0.9.11.7.
    Hast Du eigentlich etwas in diesem Beitrag gelesen?
    Die Lösung steht unter anderem , genau zwei Beiträge über Deinen Beitrag.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook/ Adressbuch

    • edvoldi
    • 21. Mai 2016 um 18:54
    Zitat von Ogolar

    Weis jemand eine Lösung oder kann das jemand an Phillip weitergeben?

    Hallo Ogolar,
    um welche Version von Cardbook handelt es sich?
    Zur Zeit sind wir bei 10.2

    Ich vermute das Cardbook den neun Server nicht finden kann.
    Ich würde nach einer Sicherung des Thunderbirds-Profil den Inhalt des Ordner cardbook löschen.
    Dann Thunderbird wieder starten, jetzt sollten keine Adressbücher, außer der Standard-Adressbücher, vorhanden sein.
    Jetzt versuche die Adressbücher neu einzubinden.
    Da ich kein Englisch kann und "tempuser" zur Zeit nur sporadisch im Forum ist, kann "SusiTux" das vielleicht übernehmen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Speichern eines Termins aus einem Mail-Anhang in CalDAV (bei posteo) funktioniert nicht richtig

    • edvoldi
    • 21. Mai 2016 um 18:18

    Hallo Alfonso,
    ich vermute das man da nichts machen kann, auch bei Google ist es nicht Problemlos Termineinladungen anzunehmen.
    Bei Google kommen aber keine Fehlerhinweise.
    Meine Kalender liegen in meinem Raspberry und mit Termineinladungen habe ich keine Probleme.
    Vielleicht meldet sich noch einer der auch Posteo-Kalender hat.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Speichern eines Termins aus einem Mail-Anhang in CalDAV (bei posteo) funktioniert nicht richtig

    • edvoldi
    • 21. Mai 2016 um 16:57
    Zitat von Alfonso

    Erst wenn ich TB ganz neu starte, erscheint der Termin im Kalender,

    Was passiert wenn Du nach dem Kopiervorgang die Kalender Synchronisierst.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Speichern eines Termins aus einem Mail-Anhang in CalDAV (bei posteo) funktioniert nicht richtig

    • edvoldi
    • 21. Mai 2016 um 16:39

    Hallo Alfonso,
    was passiert wenn Du einen neuen Termin in einem Posteo-Kalender anlegst?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 20. Mai 2016 um 18:06

    Hallo Ingmafan,
    das heißt Du solch Dich nicht an einen alter Thread dran hängen, sondern laut unserer Nutzungsbestimmungen einen eigenen Thread (= Thema) erstellen.
    Und bei der Erstellung des neuen Threads bitte alle Fragen beantworten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgabenverwaltung bei Kalendern, die mit Googlekalender synchronisiert werden nicht möglich?

    • edvoldi
    • 20. Mai 2016 um 17:15
    Zitat von KUHoepcke

    Wenn ich eine neue Aufgabe anlegen will, wird mir als Kalender immer der "Feiertage Nds" angeboten und keiner von denen, die mit dem Googlekalender synchronisiert werden. Was mache ich falsch?

    Hallo Kay-Uwe,
    nichts machst Du falsch.
    Laut FAQ vom Provider ist das zur Zeit noch nicht möglich.

    Can I create or view comments made within the Google Calendar Interface?
    Not currently. Progress on this is being tracked in bug 362653

    Wie so ist mein Beitrag nicht gesendet worden?????
    Jetzt noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Webdav -Kalender bei Web.de werden nicht mehr angezeigt

    • edvoldi
    • 20. Mai 2016 um 17:08

    Hallo lubo und willkommen im Forum.

    Zitat von lubo

    <p><span style="color: #FF0000">Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:</span></p><p>* Thunderbird-Version:</p><p>* Lightning-Version:</p><p>* Betriebssystem + Version:</p><p>* Eingesetzte Antivirensoftware:</p><p>* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):</p>

    Und was willst Du uns damit sagen?
    Eine genaue Fehlerbeschreibung wäre sehr sind voll und beantworte bitte unsere Fragen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine delegieren?

    • edvoldi
    • 20. Mai 2016 um 17:05

    Hallo Traceman,
    was ist den wenn Du diese Einladung einfach weiterleitest??

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™