Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo Maddin27 und willkommen im Forum.
Hier findest Du die aktuelle Version 4.7
Diese Version sollte jetzt auch im Add-ons-Manager von Thunderbird gefunden werden.
Gruß
EDV-Oldi -
Gibt es eine Möglichkeit z.B. einen Jahreskalender als txt Datei einzulesen?
Hallo Lutz,
nein, zum ex- und importieren kann nur das ics Format benutzt werden.
Gruß
EDV-Oldi -
Im abgesicherten Modus werden doch neben Erweiterungen auch Dritt-Themen (außer Lightweight-Themes) deaktiviert und das Standard-Thema benutzt.
Hallo Mapenzi,
Das ist richtig.
Aber wie oben schon geschrieben im abgesichertem Modus werden normalerweise keine Tabs geöffnet und wenn Dieter66 bei dem E-Mail Tab kein X gesehen hat, ist das auch richtig.
Und der schnellste Test ist dann eben auf das Standardthema zu wechseln und es gibt sehr wenige Themen die ohne Fehler mit den aktuellen Versionen von Thunderbird laufen.
Gruß
EDV-Oldi -
Auch im abgesicherten Modus sind die "x" nicht vorhanden!
Hallo Dieter66,
wie hast Du das festgestellt?
Im abgesichertem Modus ist Lightning nicht aktiv und der normale E-Mail Tab hat kein X zum schlissen.
Du musst dann schon eine E-Mail im Tab öffnen um das zu testen.
Ich würde zu erst einmal das Standard Thema benutzen um das zu testen.
Gruß
EDV-Oldi -
Danke
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo graba,
der Link funktioniert nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Aguaris,
auf AMO kommt die Version 4.7 erst in ein paar Tagen raus.
hier: https://archive.mozilla.org/pub/calendar/l…s/build1/win32/
kannst Du Dir die passende Version raus suchen.
Es dürfte für Dich diese Version sein ( lightning-4.7.de.win32.xpi )
Mache einen rechts Klick auf die Datei und speicher sie an einem Ort Deiner Wahl.
Dann gehst Du in den Add-ons-Manager
und klickst auf Add-on aus Datei installieren.
Gruß
EDV-Oldi -
Die Erweiterungen "Check and Send" sowie "Mnenhy" gehen übrigens auch nicht mehr mit v45.
Hallo localhost,
es wäre nett wenn Du noch die Versionen von den Erweiterungen mit einträgst, so weiß man später um welche Versionen es sich gehandelt hat.
Vielleicht werden die Erweiterungen noch einmal aktualisiert.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo zusammen,
im Bug 1209425 wurde von Kent James ein Link zur gepatchten Version veröffentlicht.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1209425#c17
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Ali_Oli,
die Einstellungen sind auch nicht vom "Calendar Alarm Slider" sondern von der Erweiterung "Custom Calendar Defaults".
Das ist eine andere Erweiterung
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habe in einem Beitrag den Hinweis auf das Add-on 'Calendar Alarm Slider' gefunden, aber da es nicht bei den verfügbaren Add-on's angezeigt wird bin ich da halt etwas vorsichtig mit der Installation.
Hallo Ali_Oli,
die Erweiterung kannst Du installieren, sie stammt vom ehemaligen Übersetzer von Sunbird/Lightning, ich benutze sie auch.
Alle Erweiterungen für Lightning findest Du in meiner Signatur "Erweiterungen für Lightning".
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Susanne,
das funktioniert nur bei ics Dateien.
Da die Google Kalender bei Google liegen, ist das nicht so einfach.
Klar kann man alles direkt in der ics Datei rein schreiben, wenn der User aber nicht weiß was er da macht, kann auch viel kaputt gehen, darum empfehle ich das sehr selten.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo waterbird,
das was ich sehe ist die neue Bezeichnung "Gegenseite" das kann man ändern in "Von" oder eine andere Bezeichnung.
Die Änderung macht man entweder über das kleine Zeichen oben auf der rechten Seite oder mit einem rechts Klick auf die Bezeichnung z.B. "Gegenseite"
Das hat mit dem Display Mail Useragent nichts zu tun. Diese Einstellung kann man für jedes Konto anders einstellen.
Der User Agent sagt Dir im Header der Nachricht mit welchem Programm die E-Mail verschickt wurde.

Wie hier im Bild zusehen wurde die E-Mail von Thunderbird auf einem Liniux Rechner verschickt.
Wenn Du mit der Maus auf das Thunderbird Bild gehst erscheint sogar die Version vom Thunderbird.
Hier das gesamte Bild.
Gruß
EDV-Oldi -
- Display Mail Useragent
Läuft bei mir ohne Probleme (Version 1.7.0)
Gruß
EDV-Oldi -
Mal sehen, wie das weitergeht
Hallo videomaus,
die Info im Beitrag #5 hast Du gelesen?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Videomaus,
beachte auch das folgende Erweiterungen nicht mehr mit Thunderbird 45 kompatibel sind.
Contact Tabs Version 2.0.12
Display Contact Photo 1.3.1
Quicktext 0.9.11.6
Show Calendar Week 0.3Es können auch noch mehr sein, nur bei diesen haben wir das bis jetzt festgestellt.
Gruß
EDV-Oldi -
ok - und die Daten im Profil bleiben erhalten?
Ja, da Programm- und Profilordner getrennt gespeichert werden, wird bei löschen des Programms der Profilordner nicht angegriffen.
Du kannst aber auch einfach Thunderbird noch einmal drüber installieren, ich habe meinen Kommentar oben noch einmal angepasst.
Gruß
EDV-Oldi -
Anschließend den Profilordner aus der Siko eingespielt.
Da hast Du bestimmt auch nicht die aktuellste Version von Lightning installiert, den die Erweiterungen werden in dem Profil gespeichert.
Ich würde an Deiner Stelle Thunderbird einfach noch einmal neu installieren.
So wird das alte Profil optimal an die neu Version angepasst.
Gruß
EDV-Oldi