1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Nach Crash die gerettete "local.sqlite" wieder einbinden

    • edvoldi
    • 25. Februar 2016 um 15:02

    Hallo Bitbaendiger,
    welcher Kalender wo zu finden ist steht in der prefs.js.
    Also ein neues Profil und nur kopieren der Datenbank funktioniert nicht.
    Es kann durch aus sein das die Datenbank defekt ist und SQL-Kenntnisse habe ich auch nicht.
    Aber Du hast doch bestimmt von diesen wichtigen Daten eine Kopie oder?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 25. Februar 2016 um 14:58

    Hallo AntonEnzian,
    noch eine Idee, sind im Kalendername umlaute drin?
    Was passiert wenn Du einen neuen Kalender erstellst?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Crash die gerettete "local.sqlite" wieder einbinden

    • edvoldi
    • 25. Februar 2016 um 10:02

    Hallo Bitbaendiger und willkommen im Forum

    Zitat von Bitbaendiger

    Das Profil war noch vollständig und unbeschädigt vorhanden, einschl. der local.sqlite und der enthaltenen Daten (mit Sqlite-Browser überprüft).

    Wenn das Profil noch vollständig vorhanden ist, warum nimmst Du es dann nicht?
    Ich benenn nie ein Profil um, sondern kopiere immer den gesamten Inhalt des alten Profils in das neue.
    So kann ich das Profil nicht verwechseln.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktueller Tag immer links?

    • edvoldi
    • 24. Februar 2016 um 14:05

    Hallo railan und willkommen im Forum.

    Zitat von railan

    dass im Kalender/Wochenansicht der aktuelle Tag immer ganz links steht?

    Nein das ist leider nicht möglich.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Einladungen bei Netzwerk-Kalendern funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 23. Februar 2016 um 10:33

    Hallo maeddeg,
    lege einmal einen Lokalen Kalender an und teste es mit diesem Kalender.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Blättern mittels Tastatur

    • edvoldi
    • 22. Februar 2016 um 12:45
    Zitat von Feuerdrache

    damit Du oft genug Gelegenheit haben wirst, einen "wahren" Rat zu erteilen.


    Aber leider nicht in dieser Angelegenheit.
    Wenn mizenhead Sehbehindern ist, könnte ein Screenreader oder wie die heißen, vielleicht Hilfe bringen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Blättern mittels Tastatur

    • edvoldi
    • 22. Februar 2016 um 12:30
    Zitat von Feuerdrache

    Wenn Dein Registrierungsdatum stimmt

    Hallo Feuerdrache,
    er meint damit mich, ich bin seit 2005 dabei. :D

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Blättern mittels Tastatur

    • edvoldi
    • 22. Februar 2016 um 11:26

    Hallo
    mizenhead und willkommen im Forum.
    Hier findest Du die Tastenkürzel für Lightning, in der Hoffnung das etwas für Dich dabei ist.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie entferne ich das Schloßsymbol vor den Postfächern?

    • edvoldi
    • 22. Februar 2016 um 10:57

    Hallo,
    Nach der Eingabe von Schloß im Suchfeld bekam ich unter anderem diesen Link:
    Schloß Symbol im Posteingang Ordner

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 21. Februar 2016 um 16:29
    Zitat von AntonEnzian

    Was nicht funktioniert ist die Kalenderdaten von WEB.DE in Lightning anzuzeigen.

    Zitat von AntonEnzian

    ich habe den Test mit deaktivierter Internet Security durchgeführt.


    Lösche die Internet Security und teste es dann noch einmal, mit Kaspersky haben wir schon die Unmöglichsten Fehler gehabt

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Einladungen bei Netzwerk-Kalendern funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 21. Februar 2016 um 14:41

    Hallo maeddeg,
    der Kalender in dem der Termin eingetragen ist, was ist das für ein Kalender?
    Befindet der sich lokal auf dem PC oder auf einem Server?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach TB Update auf 38.6 zeigt Lightning im Hauptfeld (Woche) keine Einträge an

    • edvoldi
    • 21. Februar 2016 um 11:23

    Hallo grafwiga,
    Danke für die Information.
    Auf so etwas muss man auch erst einmal kommen, das es an einer falschen Einstallung der Schrift liegt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach TB Update auf 38.6 zeigt Lightning im Hauptfeld (Woche) keine Einträge an

    • edvoldi
    • 21. Februar 2016 um 11:09

    Hallo grafwiga,
    bei mir sieht es so aus:

    Bei Dir fehlt der Monat und die Kalender Wochen.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.


    Im abgesichertem Modus gehst Du in den Addo-Ons-Manager und deaktivierst alle Erweiterungen außer Lightning.
    Dann starte Thunderbird wieder normal und teste.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 21. Februar 2016 um 11:04
    Zitat von Peter_Lehmann

    Du darfst natürlich im Safe-Node nicht auch Lightning mit deaktivieren. Dieser sollte als einziges AddOn aktiv bleiben.

    Hallo Peter,
    ich vermute er hat überhaupt kein Add-on deaktiviert.
    Er hat nur gesehen das nichts läuft und hat dann Thunderbird neu gestartet.
    anton,
    ich glaube eigentlich auch nicht das es an einer Erweiterung liegt, es ist nur ein Versuch.
    Da auch der Start im Abgesichertem Modus den Fehler nicht beseitigt hat tippe ich stark auf den " Kaspersky Internet Security 2015 ".
    Am besten Du deinstallierst die Internet Security, die eigentlich keiner braucht und teste es dann noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 18:54

    Hallo AntonEnzian,
    versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Im abgesicherten Modus alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und dann Thunderbird normal starten.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminkalender futsch

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 18:50

    Hallo sauser und willkommen im Forum,
    installiere Lightning über den Add-ons Manager neu, dann sollten Deine Termine wieder zusehen sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 17:30

    Hallo AntonEnzian,
    hast Du das auch genau nach dieser Anleitung installiert?

    Code
    Installieren Sie das Thunderbird-Add-on Lightning und starten Sie Thunderbird neu.
    Öffnen Sie mit Alt + D das Menü "Datei".
    Wählen Sie im Untermenü "Neu" den Eintrag "Kalender".
    Wählen Sie die Option "Im Netzwerk" und fahren Sie mit "Weiter" fort.
    Wählen Sie als Format "CalDav" aus.
    Geben Sie im Feld "Adresse" den Pfad https://kalender.web.de/begenda/dav/Ihre WEB.DE E-Mail-Adresse/calendar ein.
    Beispiel: Mit der E-Mail-Adresse malia.mustername@web.de geben Sie als Adresse https://kalender.web.de/begenda/dav/malia.mustername@web.de/calendar ein.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 15:21

    Hallo AntonEnzian und willkommen im Forum.
    Ich habe gerade ein Web Kalender zum test eingerichtet und habe keine Probleme.
    Es ist aber möglich das dass durch das Update gekommen ist.
    In diesem Fall würde ich vorschlagen den WEB.de Kalender in Lightning abbestellen, Thunderbird beendet, neu starten und den Kalender neu anlegen.
    Nur so nebenbei eine neue Installation bringt zu 99% keine Lösung.
    Wenn es Probleme gibt das liegen sie meistens im Profil.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach TB Update auf 38.6 zeigt Lightning im Hauptfeld (Woche) keine Einträge an

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 10:46
    Zitat von grafwiga

    Über Ansicht -> lassen sich "Kalender" oder "Aufgaben" nicht anklicken, da diese grau sind.

    Hallo grafwiga,
    das ist nur im Kalender Tab oder Aufgaben Tab aktiv.

    Zitat von grafwiga

    Auch in der Kalender-Symbolleiste sind alle Optionen (Sync, Termin+, Aufgabe+,..) grau.

    Das heißt wenn Du im Kalender Tab bist wird Dir oben in der Symbolleiste nichts angezeigt?
    das beste ist setzt hier ein Bild von Deinem Problem rein.
    Bei mir sieht es so aus.

    Symbole und Anordnung sind bei Die bestimmt anders.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning + sogo- Probleme

    • edvoldi
    • 19. Februar 2016 um 17:16
    Zitat von SusiTux

    Auf AMO ist die Version wohl noch nicht - oder vielleicht nicht mehr?

    Ihr wisst doch ich kann nicht warten:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…dbook/versions/

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™