1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Synchronisierung von Kalendern via CalDAV mit ownCloud

    • edvoldi
    • 20. November 2015 um 10:02
    Zitat von hellweg116

    Ich bezweifle das die Probleme zwischen Thunderbird/Lightning und CalDAV-Kalendern z.B. auf ownCloud behoben wurden

    Davon war auch nie die Rede.,
    Du hattest erwähnt das es Probleme mit den Versionen Thunderbird 38.3 mit Lightning 4.0.3 gibt, das war kein Problem was Dich betrifft. Die Probleme dieser Version wurden mit 38.3 und 4.0.3.1 behoben und nicht anderes habe ich geschrieben.
    Warum es im Moment keine neue Thunderbird Versionen gibt, kann ich leider auch nicht sagen. Zur Zeit gibt es nur neue Versionen in englisch. Hast Du schon einmal auf Bugzilla, ob es dort Fehlermeldungen gibt, die zu Deinem Problem passen könnte?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • xml-feed nicht mehr mögich von google-Kalender - gibt es Ersatzfunktion?

    • edvoldi
    • 18. November 2015 um 10:22

    Hallo o0Julia0o,
    bitte hier weiter lesen:
    Keine Synchronisatione mehr Möglich durch Wegfall von XLM am 18.November

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 18. November 2015 um 10:15
    Zitat von o0Julia0o

    wie kann ich einen google-Kalender in Lightening einbinden, ohne ein Passwort von dem Google-Konto eingeben zu müssen?

    Hallo o0Julia0o,
    wenn Die anderen auch Termine eintragen sollen, geht das nicht ohne Password.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • problem beim abrufen unbekannter mails

    • edvoldi
    • 17. November 2015 um 16:27
    Zitat von Feuerdrache

    bei mir schon:


    Hallo Feuerdrache,
    aber nur wenn Du alles richtig eingestellt hast.
    Wenn der Spamfilter nicht eingeschaltet ist erscheint der Ordner auch nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • frage zum .ics import

    • edvoldi
    • 17. November 2015 um 10:25

    Hallo niktheking,
    so viel mehr Aufwand ist das ja nun auch nicht.
    Du suchst dir die Vorlesungen aus, klickst mit der rechten Maustaste auf den ics Link und dann speichern unter.
    Wenn Du alle Termine heruntergeladen hast, kannst Du Kalender erstellen, für jeden Fachbereich und Semester einen eigenen.
    Der erste Kalender eines Fachbereiches kannst Du einfach mit öffnen erstellen und wenn Du möchtest, kannst Du in diesem Kalender, die zu diesem Fachbereich gehörenden Termin importieren.
    Der Vorteil von mehreren Kalender ist die besser Übersicht. Du kannst Kalender die Du nicht brauchst ausblenden und nur das wichtige geöffnet lassen.
    Auch kannst Du für jeden Kalender einen eigenen Ausdruck erstellen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

    • edvoldi
    • 17. November 2015 um 10:17
    Zitat von Brixton

    Die Aufgabenfunktion ist in Thunderbird/Lightning einfach noch nicht besonders ausgereift.

    Das ist zwar richtig, ob das dann aber auf diese Problem zutrifft bezweifele ich.
    Wenn jeder Anbieter sein eigenes Süppchen kocht ist das immer so ein Problem.
    Aufgaben bei Google werden auch erst seit einem Jahr unterstützt, hier für musst die Erweiterung Provider for Google installiert werden. Bei den ics Dateien gibt es einen Internationalen Standard, auch hier hält sich nicht jeder genau daran ( Microsoft ).
    Vielleicht sind die Funktionsweisen von den GMX Aufgaben etwas anders als die Aufgaben in Thunderbird. Wer jetzt der schuldige ist steht in den Sternen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Konten-Reihenfolge

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 20:50
    Zitat von pezi

    Es wird ev. einen Grund geben warum das Addon nicht mehr als Suchergebnis auftaucht wenn man per TB -> Addon danach sucht

    Die Suche über Thunderbird ist nicht immer Fehlerfrei, Du musst schon direkt nach AMO gehen, hier findet man das ADD-on sofort.
    Ich benutze diese Erweiterung schon lange und sie funktioniert in der Version 38.3.0 ohne Probleme.
    Ich vermute eher das Du mit Deiner Bastelei in mail.accountmanager.accounts etwas zerschossen hast.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • frage zum .ics import

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 19:43
    Zitat von niktheking

    Mir bleibt also nur: Speichern und dann importieren.


    Nein nur speichern und dann diese Datei mit Lightning öffnen, über Datei > Öffnen > Kalenderdatei .
    Wenn Du diese Termine nicht mehr brauchst, kannst Du diesen Kalender einfach löschen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 19:17
    Zitat von SusiTux

    Zurück zu Brixton.

    Die Aufgaben Verwaltung ist meiner Meinung nach noch nicht ausgereift.
    Und das mit der Offline -Unterstützung war auch eigentlich für Brixton mit seinem Problem gedacht.
    Es dauert nämlich manchmal sehr lange bis die Daten vom Server mit dem Cache abgeglichen sind.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • frage zum .ics import

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 19:13

    Ich habe einfach einmal einige Punkte auf gerufen und bin sehr tief in den Baum vorgedrungen und das hier gefunden.

    Hier gibt es einen Punkt, Daten für einen Kalender exportieren.
    Jetzt weiß ich natürlich nicht ob das nur ein Termin ist.
    Du solltest also mit diesem Link, im Browser Deiner Wahl, dass suche was Du brauchst und dann so einen Punkt finden wo man eine ics Datei exportieren kann.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • frage zum .ics import

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 19:00

    Hallo niktheking,
    das ist auch kein Link für einen Kalender.
    Wie oben schon geschrieben werden die UNI Kalender meistens an Outlook angepasst.
    Diese Seite ist aber sehr langsam, werde hier weiter testen.

    Zitat von niktheking

    Und die 2. Frage? Gibt es da eine Möglichkeit? (Outlook Kalender nach Lightning transferieren?)


    Es sollte möglich sein einen Kalender aus Outlook in eine ics Datei zu exportieren.
    Diese Datei kannst Du dann in Lightning öffnen.

    Zitat von niktheking

    Vielleicht noch: Kann ich einen Kalender mit anderen interaktiv teilen?


    Nur per Caldav über einen Server.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 18:14
    Zitat von SusiTux

    Im Tagesplan (Sidebar) werden sie nicht angezeigt.

    Hier musst Du natürlich auch Termine und Aufgaben auswählen und bedenke das hier nur 5Tage angezeigt werden.
    Und leider auch erst an dem Tag wo diese Aufgabe beginnt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Farben von Kalendern und Kategorien

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 18:03

    Hallo Jeykay und willkommen im Forum.
    Du musst beim geschlossenen Thunderbird im Profilordner die Datei prefs.js mit einem Editor Deiner Wahl öffnen.
    Dann kannst Du alles ab hier:
    user_pref("calendar.categories.names"
    bis zum letzten Eintrag: user_pref("calendar.category.color.
    von einem Profil in das andere Kopieren.
    Nur so neben bei die Aktuelle Versionen sind TB 38.3.0 und Lightning 4.0.3.1

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 17:30

    Ich habe mir gerade eine Test-Aufgabe erstellt, diese Aufgabe kann ich ändern, mit der Maus verschieben oder ein anderes Datum eintragen.
    Sie wird mir immer in der Kalender Ansicht angezeigt. ( Kalender liegt auf dem PI).
    Ihr habt doch die Aufgaben Ansicht im Kalender aktiviert oder?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 16:59

    Eine Frage, habt Ihr die Offline-Unterstützung eingeschaltet?
    Wenn ja bitte einmal ohne testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird portable - Profilordner kopieren

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 16:50

    Hallo thoma711,
    dieser Faden ist schon 2 Jahre alt und aus folgendem Grund bitte ein neues Thema erstellen.
    Hier ein Auszug aus unseren Forenregeln.
    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
    Und übersehen Sie bei der Erstellung eines neuen Thread nicht die von uns gestellten Fragen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 16:39
    Zitat von lenaprikose

    Danke für die Antwort hat mir sehr geholfen

    In diesem Faden bekommst Du auch keine Antwort,
    Feuerdrache hat doch geschrieben das Du einen neuen eröffnet sollst und bitte alle dort gestellten Fragen beantworten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben online synchroniseren mit CalDav und GMX statt google

    • edvoldi
    • 16. November 2015 um 10:11

    Hallo Brixton,
    bei gmx steht doch bestimmt auch eine Anleitung zum synchronisieren mit Thunderbird, bei web de ist das der Fall.
    Für WEB.de: https://hilfe.web.de/kalender/programme.html#thunderbird
    Wenn bei dem Link etwas nicht stimmt, hast Du Probleme.
    Überprüfen die Anleitung von GMX noch einmal genau.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • frage zum .ics import

    • edvoldi
    • 15. November 2015 um 19:28

    Hallo niktheking und willkommen im Forum.
    Wir hatten hier schon öfters Probleme mit Kalendern von Unis.
    Die werden vielfach nicht dem Standard entsprechend erstellt, sondern an Outlook angepasst.
    Kannst Du den Link hier veröffentlichen?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird findet keine Updates, und öffnet neue Mails seltsam

    • edvoldi
    • 15. November 2015 um 14:11

    Hallo pitfun,
    dann hast Du damals Thunderbird nicht installiert, sondern hast die zip Datei genommen und diese entpackt.
    Wenn das so ist kannst Du einfach den Thunderbird Programmordner löschen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™