Das ist bei WEB.de genau so, ich hatte dort auch einmal etwas getestet, da brauchst Du nur einen klick in das Kalenderfeld und schon haste einen Termin erstellt.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
So sieht der Beitrag im Quellcode bei mir aus.
Code
Alles anzeigenHallo Quickly und willkommen im Forum. [quote='Quickly','https://www.thunderbird-mail.de/thread/72180-lightning-groupware-kalender/?postID=396607#post396607']Ist es irgendwie möglich sich die Kalender "nebeneinander" anzeigen zu lassen. Also wie bei Outlook? [/quote] Meinst Du diese Anzeige? [attach=3907,'none','2'][/attach] Das findest Du unter [tmdebutton]Ansicht >Kalender >Aktuelle Ansicht > Rotieren [/tmdebutton] [b] [/b] Gruß [color=#228B22] [i][b]EDV-Oldi[/b][/i][/color]
-
Auf meinem Smartphone und in einem anderen Firefox (Nightly) ist ein Bild zu sehen.
Gruß
EDV-Oldi -
der Link funktioniert nicht.
Bei mir schon.
Es ist eigentlich kein Link sondern ein Bild müsste zusehen sein.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Quickly und willkommen im Forum.
Ist es irgendwie möglich sich die Kalender "nebeneinander" anzeigen zu lassen. Also wie bei Outlook?
Meinst Du diese Anzeige?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Das findest Du unter Ansicht >Kalender >Aktuelle Ansicht > Rotieren
Gruß
EDV-Oldi -
So habe jetzt einen Termin mit zwei Benachrichtigungen erstellt.
Werde morgen sehen ob es funktioniert.
Gruß
EDV-Oldi -
Als ich in dem Punkt Benutzerdefiniert geöffnet habe, viel es mir wieder ein, aber wie schon geschrieben, wenn man so etwas nicht braucht vergisst man es einfach.
Und das beste, hier gab es auch schon einmal einen Punkt Benachrichtigung per E-Mail.
Der wurde aber leider wieder sehr schnell entfernt.
Gruß
EDV-Oldi -
Die Funktion ist bereit in Lightning integriert.
Da kannste einmal sehen, wenn man so etwas nicht braucht, sucht man auch nicht danach.
Aber wieder etwas dazu gelernt.
Danke für die Info.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Susanne,
da ich keine Aufgaben habe und auch nicht weiß wofür ich das brauche, teste ich so etwas auch nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Susanne,
vielen Dank für die Info
Gruß
EDV-Oldi -
Mich wunder es dass ich nichts dazu finden konnte, bisher dachte ich dies wäre eine sonst oft verwendete Funktion.
Hallo TheUnding,
das kann Lightning nicht und es wurde auch noch nie danach gefragt.
Gruß
EDV-Oldi -
Gibt es denn noch andere anbieter, die via iCal die Aufgaben händeln können und zwar mit Beginn, Fälligkeit und Fortschritt?
Ich kenne keinen, ich habe aber noch jemand angeschrieben der vielleicht noch eine Idee hat.
Warten wir also auf die Antwort.
Gruß
EDV-Oldi -
sondern nur Kalender und Aufgaben, bzw. in diesem Fall die Aufgaben, da ich Kalender schon habe.
Es handelt sich bei diesem Beitrag nur um das synchronisieren von Adressbüchern und Kalender und um sonst nichts und das mit dem Raspberry.
Wie das dann mit Aufgaben auf dem Smartphone ist und welche App das dann kann weiß ich auch nicht. Der aCalendar unterstützt, glaube ich, nur Google Aufgaben.
Gruß
EDV-Oldi -
In dem sind 2 google Kalender integriert.
Hallo Brixton und willkommen im Forum.
Wenn Du Deinen Beitrag im Unterforum ( Lightning - Google-Kalender ) eröffnet hättest, dann wäre Dir die Frage ( Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ) gestellt worden. Mit dem aktuellen Provider kann man auch Aufgaben verwalten.Ich möchte gern, dass meine Aufgaben (und zwar die mit dem Bearbeitungsstatuns, die als Liste angezeigt werden) zwischen mehren Rechnern synchronisiert werden. Erstmal nur zwischen 2 PCs mit Thunderbird, optional auch gerne noch mit meinem Android Phone.
Dann wäre das vielleicht etwas für Dich, bitte einmal durchlesen.
Kalenderzugriff von Windows + Linux
Für Dein Androide Smartphone empfehle ich dann den Kalender aCalendar+ der kann auch Aufgaben Verwalten.
Gruß
EDV-Oldi -
Technisch zumindest sehe ich keinen Grund.
Warum, das weiß nur Google un der Computer Gott
Vielleicht ist dieser Artikel für Dich interessant.
Kalenderzugriff von Windows + Linux
Gruß
EDV-Oldi -
die Adressen durch ; zu trennen gibt es offenbar nicht.
Hallo Lohenstein,
in Thunderbird benutzt man das " , " dafür.
Gruß
EDV-Oldi -
Jetzt habe ich meinen Kalender über Google verwaltet
Hallo Kukulkano,
genau das ist das Problem.
Mit Google funktioniert das nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo ant,
vielen Dank für die Information.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Thunder,
das kannst Du machen, es gibt auch schon einen TB 38.4.0 Candidate sowie Lightning 4.0.4.
Du kannst ja warten bis die neue Version offiziell freigegeben wird.
Gruß
EDV-Oldi -
Und wir haben hier auch erfahrene i-Nutzer, welche dir bestimmt helfen werden.
Hallo zusammen,
das glaube ich kaum.
Es gab schon mal eine Anfrage in dieser Richtung, aber leider auch keinen Lösungsvorschlag
Vielleicht findet man etwas in der Hilfe von Apple.
Gruß
EDV-Oldi