Hallo zusammen,
warum benutzt Ihr nicht die Hilfe von Microsoft ????
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…rt-vs-subscribe
Bitte testen und dann hier das ergebniss bitte bekannt geben damit andere auch etwas lernen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
warum benutzt Ihr nicht die Hilfe von Microsoft ????
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…rt-vs-subscribe
Bitte testen und dann hier das ergebniss bitte bekannt geben damit andere auch etwas lernen.
Gruß
EDV-Oldi
edit: hat sich erledigt, ich hatte das addon 'minimize to systemtray' aktiviert.
Dann hast Du die Erweiterung falsch eingestellt, bei mir wird Thunderbird beendet.
Gruß
EDV-Oldi
danke für den Tipp. Aber das ist wohl nicht die Lösung, die ich suche.
Was anders gibt es nicht, so kannst Du Dir aber den Tag aussuchen und es kommt zu keiner Verwechselung.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo garack666,
diesen Zugang kenne ich bis jetzt überhaupt nicht.
Hier werden immer alle Kalender als ics Dateien mit Google verbunden.
Google-Kalender in Lightning einbinden
Gruß
EDV-Oldi
Hallo sunchises und willkommen im Forum.
Gibt es eine Möglichkeit dies umzusetzen, ev. durch Add-on?
So eine Funktion gibt es nicht.
Gruß
EDV-Oldig
Die Qualität, Brauchbarkeit dieser Erweiterung kann ich nicht beurteilen.
Ich schrieb ja auch
Ich habe für mich keine Verwendung gefunden, kann sein das ich das Prinzip nicht verstanden habe.
In der Hoffnung das vielleicht jemand Tipps zu dieser Erweiterung hat.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Feuerdrache,
diese Erweiterung hatte ich auch einmal installiert.
Ich habe für mich keine Verwendung gefunden, kann sein das ich das Prinzip nicht verstanden habe.
Gruß
EDV-Oldi
Custom Calendar Defaults
Ich gehe einmal davon aus das Du auch den aktuelle Provider 1.0.4 hast.
Jetzt gibt es meiner Meinung nach nur noch zwei Möglichkeiten.
1. Das Profil ist defekt oder
2. Du hast sehr viele Termine in Deinem Kalender und gehörst zu der Gruppe die damit auch Probleme haben, siehe hier:
https://groups.google.com/forum/#!topic/…dar/PLNjyJGAQoI
Gruß
EDV-Oldi
Was ist mit Beitrag 9 ??
Hast Du die Erweiterung deaktiviert und getestet?
Gruß
EDV-Oldi
Dann findest Du diese Funktion von Google bestimmt auch gut oder?
Google beantwortet E-Mails demnächst automatisch
Gruß
EDV-Oldi
weil es bekannte Probleme von Thunderbird/Lightning gibt?
Dieses Problem ist mit der Version 38.3 und 4.0.3.1 behoben worden.
Und in kürze erscheint die Version 38.4.
Gruß
EDV-Oldi
Gehe ich auf meinen Googlekalender, also nicht in der Lightning-Maske, sondern direkt über das icon "Google Calendar"
Hallo fritzfax11,
Wo ist diese Icon, im Thunderbird?
dann deinstalliere einmal die Erweiterung Google Tasks Sync 0.5.2 und teste es dann.
Hast Du Deine Freunde und Bekannte eigentlich gefragt, ob Du deren Kontakte an Google weiter geben darfst?
Such hier im Forum einmal nach dieser Erweiterung (Google Tasks Sync 0.5.2) die macht des öfteren Probleme.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen, nur kurz vom Handy.
Ich bin auch wieder nach APG gewechselt, da die Entschlüsselung mit der oben genannten APP bei mir nicht mehr funktionierte.
Laut Herstelle liegt das an k9 .
Gruß
EDV-Oldi
Hallo max123 und willkommen im Forum
Jetzt ist es bsw. so, dass als Standart gesetzt ist, dass sich der Termin nicht wiederholt (anstatt wie ich es möchte; jährliche Wiederholung)
Hast Du nur Termine die sich jährlich wieder holen?
Eine Einstellung dafür kenne ich nicht.
- Benachrichtigung 0min vorher
Das kannst Du in den Einstellungen von Lightning einstellen.
- jeder Termin ist ganztägig
Das kannst Du erreichen in dem Du in dem Feld unter dem Datum klickst.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Heiner und willkommen im Forum.
Da Firefox und Thunderbird in den letzten Versionen nicht mehr alle Zertifikaten annehmen und wir hier schon einmal ein Problem mit einem alten Zertifikat hatten.
CalDav-Kalender lässt sich nicht aktivieren
Würde ich diese Zertifikate über prüfen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo fritzfax11,
da Du Dich an einem Beitrag dran gehangen hast, was laut Forenregeln nicht erwünscht ist, fehlen mir von Dir auch wieder einige Fragen, die gestellt werden wenn man einen neuen Beitrag im richtigen Unterforum erstellt.
Wie verbindest Du Lightning mit dem Google Kalender, mit oder ohne Provider?
Wie hast Du die Synchronisationszeit im Google Kalender in Lightning eingestellt?
Hast Du einen Haken bei Offline Unterstützung (der erscheint nur ohne Provider) gesetzt?
In meinen Google-Testkalender habe ich keine Probleme mit der Synchronisation.
Gruß
EDV-Oldi
Keine Ahnung. Woher weiß ich das?
Was man für ein Programm benutzt sollte man eigentlich wissen.
Gehe über Hilfe und dann "Über Thunderbird", dann erscheint die Programmversion von Thunderbird.
Gruß
EDV-Oldi