1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Neue Einträge in Thunderbird Kalender werden nicht im Google Kalender übernommen

    • edvoldi
    • 30. September 2015 um 10:29
    Zitat von thosdmg

    Da ich meine Termine nicht ausschließlich irgendwo in einem Wölkchen liegen haben möchte, sondern auch lokal gesichert,

    Hallo thosdmg,
    wenn es Dir nur um eine Sicherung geht, kann ich Dir das Add-on Automatic Export Empfehlen.
    Diese Add-on und weitere findest Du unter Erweiterungen für Lightning

    Zitat von thosdmg

    hätte ich gerne, dass sich meine lokalen Kalender automatisch mit Google synchronisieren.

    Dann hättest Du die Termine doppelt und das ist verwirrend.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Löschen von mehr als 2 Terminen eines erstellten Serientermins

    • edvoldi
    • 30. September 2015 um 10:19

    Hallo o.O. ,
    auch das läuft bei mir ohne Probleme.
    Lösche alle Google Kalender in Lightning starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.

    Über: Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    oder die Umschalttaste gedrückt halten und Thunderbird starten.

    dann wieder normal und richte die Google Kalender wieder neu ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Teilnehmer einladen funktioniert nicht unter Provider for Google Calender 1.0.4

    • edvoldi
    • 29. September 2015 um 19:40

    Hallo TBatPC,
    also ich habe keine Probleme damit.
    Teste doch einmal ein neues Profil.
    Profilmanager

    Gruß
    EDV-OldiH

  • Update installieren

    • edvoldi
    • 29. September 2015 um 19:19

    Hallo abundzu,
    da hat sich " rb " verschrieben, aktuell ist immer was hier steht.

    Nachtrag: Diese Seite wird demnächst gelöscht, alles für Lightning findest Du auch hier im Forum.

    Erweiterungen für Lightning

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update installieren

    • edvoldi
    • 29. September 2015 um 18:12

    Hallo abundzu und willkommen im Forum.
    Ich weiß nicht wo Du gesehen das das Deine Version veraltet ist, Du bist Heute noch auf dem aktuellen Stand.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Teilnehmer einladen funktioniert nicht unter Provider for Google Calender 1.0.4

    • edvoldi
    • 29. September 2015 um 16:45

    Hallo TBatPC,
    alle Goggle Kalender in Lightning lösche und neu anlegen.

    Gruß
    EDV-OldiH

  • Alter Kalender *.ics (>1000 Termine) in Caldav-Kalender übertragen/kopieren

    • edvoldi
    • 28. September 2015 um 17:38

    Hallo zusammen,
    wenn ich mich nicht irre kann man mit http keine Daten auf den Server schreiben, das geht nur mit https.
    Ich habe auch erst seit kurzem eine CalDAV Server, soviel Erfahrung habe ich auch noch nicht.
    Ich lege in Lightning einen Kalender mit der Adresse des Caldav Server an, dann den Benutzernamen und einen Kalendername, fertig.

    Code
    z.B. https://192.168.xxx.xx:xxxx/Benutzernamen/Test.ics/


    Jetzt kann ich sofort Termine eingeben, wenn ich dann bei meinem Smartphone in der CalDAV APP den gleichen Pfad angebe erscheinen auch dort die Termine.

    Wie das jetzt bei Deinem Smartphone funktioniert kann ich nicht sagen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Löschen von mehr als 2 Terminen eines erstellten Serientermins

    • edvoldi
    • 28. September 2015 um 11:50

    Hallo o.O und willkommen im Forum.

    Zitat von o.O

    Löscht man nun mehr als 1 Termin in Thunderbird aus der Serie, werden die verbleibenden Termine der Serie auf dem Handy nicht mehr angezeigt,

    Das kann ich nicht bestätigen, mit der Android-App aCalendar funktioniert das ohne Problem.
    Vielleicht kann das Deine App nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Teilnehmer einladen funktioniert nicht unter Provider for Google Calender 1.0.4

    • edvoldi
    • 28. September 2015 um 11:03

    Hallo TBatPC,
    ja das Problem ist mit der aktuellen Version 4.0.2.1 behoben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Alter Kalender *.ics (>1000 Termine) in Caldav-Kalender übertragen/kopieren

    • edvoldi
    • 28. September 2015 um 09:26

    Hallo Runningtrilo,
    was passiert wenn Du in den Kalendern die Du synchronisieren kannst, noch einige Termine eingibst.
    Kannst Du dann diesen Kalender auch noch synchronisieren?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Autom.E-Mail Abruf

    • edvoldi
    • 27. September 2015 um 16:10
    Zitat von SusiTux

    indem man entweder im TB kurz offline/online geht oder ihn neu startet

    Ich klicke nur auf alle Nachrichten abrufen, das reicht bei mir auch.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Autom.E-Mail Abruf

    • edvoldi
    • 27. September 2015 um 10:55

    Hallo Susanne,
    es sind doch seine Daten die verloren gehen können, wenn er dann wieder zur aktuellen Version zurück kehrt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ich möchte zu Lightning wechseln

    • edvoldi
    • 26. September 2015 um 16:40

    Hallo Arran,
    ich sehe in Deinem Bildschirmfoto zwei Erweiterungen für Lightning, wo kommen die her wenn Du Lightning noch nicht benutzt hast?
    Deinstalliere einmal Lightningbutton und Lightningkalendertabs und starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    oder die Umschalttaste gedrückt halten und Thunderbird starten.

    Dann starte Thunderbird wieder normal und versuche noch einmal Lightning zu installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beim Schreiben in den Kalender Home ist ein Fehler aufgetreten!

    • edvoldi
    • 25. September 2015 um 12:40
    Zitat von folx

    Ich habe es in einem Unterforum veröffentlicht wo es um Lightning geht.


    Dort aber im Unterforum Google Kalender, darum auch die Frage nach

    Zitat von folx

    Lightning + Googlekalender (ja/nein):
    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beim Schreiben in den Kalender Home ist ein Fehler aufgetreten!

    • edvoldi
    • 25. September 2015 um 12:37

    Hallo folx,
    hast Du nach gesehen ob der Kalender in dem Du die ics DAtei importieren willst nicht schreibgeschützt ist?

    Was passiert wenn Du die ics Datei über Öffnen / Kalenderdatei in Lightning öffnen möchtest?

    Du kannst auch lokal einen neuen Kalender anlegen und versuchen die ics Datei dorthin zu importeiren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beim Schreiben in den Kalender Home ist ein Fehler aufgetreten!

    • edvoldi
    • 25. September 2015 um 12:31
    Zitat von folx

    Was Du schreibstvon Google Kalender verstehe ich nicht, mit Google-Kalender hab ich nix
    zu tun

    Warum hast Du dann Deinen Faden im Google-Unterforum eröffnet??
    Ich verschiebe das hier jetzt in das richtige Forum.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beim Schreiben in den Kalender Home ist ein Fehler aufgetreten!

    • edvoldi
    • 25. September 2015 um 10:23

    Hallo folx und willkommen im Forum.
    Ist es nicht schön begrüßt zu werden??

    Zitat von folx

    Ich habe einen Lightning Kalender aus OS X auf den Stick geladen und wollte ihn in Linux in Lightning importieren. Der angezeigte Fehler bedeutet, dass der Kalender nicht importiert wird. Wieso?

    Das kann ich auch nicht sagen bevor Du die oben gestellten Fragen korrekt beantwortest.
    Wie hast Du den Kalender exportiert??

    Zitat von folx

    * Thunderbird-Version:2015
    * Lightning-Version:2015

    Welche von den ca. 6 verschiedene Versionen aus 2015 hast Du ??

    Zitat von folx

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):

    Handelt es sich hier überhaupt um einen Google Kalender??

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ich möchte zu Lightning wechseln

    • edvoldi
    • 25. September 2015 um 10:18
    Zitat von Arran

    Dazu habe ich im den Add-ons von TB Lightning installieren wollen, bekomme allerdings die Mitteilung, dass ich eine Version 4.1.x.x heruntergeladen hätte, die nicht funktioniert,

    Hallo Arran,
    solche Meldungen hatte ich die letzte Zeit öfters.
    Deinstalliere Lightning, beende Thunderbird und schaue im Profilordner unter extensions nach, ob sich dort noch ein Ordner
    {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} befindet.
    Wenn ja lösche Ihn.
    Starte Thunderbird und in installiere Lightning und teste.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kategorie bei mehreren Terminen ändern

    • edvoldi
    • 24. September 2015 um 21:56

    Hallo ch.radke und willkommen im Forum

    Zitat von ch.radke

    Gibt es eine Möglichkeit, bei mehreren Terminen bzw. Aufgaben gleichzeitig die Kategorie zu ändern und falls ja, wie?


    Leider gibt es diese Möglichkeit nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Verschlüsselung bei GMX Server

    • edvoldi
    • 24. September 2015 um 16:52

    Hallo Wolfgang,
    wenn eine E-Mail verschlüsselt ist, kommt sie überall Verschlüsselt an, auch auf dem Smartphone.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™