1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning in Listenansicht

    • edvoldi
    • 26. Januar 2015 um 11:12
    Zitat von Naturfreund

    Gibt es auch noch eine Möglichkeit, meine Termine mit dem vollständigen Text anzuzeigen?

    Hallo Naturfreund,
    das weiß ich nicht.

    Zitat von Naturfreund

    Wie kann ich die Reihenfolge der Einträge umkehren - letzte nicht am Schluss, sondern oben?



    Das kannst Du hier einstellen, das wird aber nicht gespeichert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning in Listenansicht

    • edvoldi
    • 25. Januar 2015 um 16:47
    Zitat von Naturfreund

    Aus diesem Grunde möchte ich Dich fragen, wie ich die senkrechte Linie und die Uhrzeit entfernen kann

    Das ist nicht so ganz einfach.
    Setze diesen Code in die userChrome.css

    CSS
    #week-view .multiday-view-label-time-spacer,
    #week-view .multiday-view-header-time-spacer,
    calendar-time-bar {
    display: none !important;
    }
    .multiday-view-header-day-box {
    border-color: transparent !important;
    box-shadow: none !important;
    }


    Und stelle die Anzeige beginn Mitternacht und auf 1 Stunde.

    Mit dem Senkrechten Strich habe ich noch nichts gefunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning in Listenansicht

    • edvoldi
    • 25. Januar 2015 um 14:29
    Zitat von Naturfreund

    gibt es eine Möglichkeit, Lightning in Listenansicht darzustellen?

    Hallo Naturfreund,
    ja.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • edvoldi
    • 25. Januar 2015 um 13:30
    Zitat von Naturfreund

    dass die aktuelle Tagesfarbe rot wäre?

    Hallo Naturfreund,
    nein sie ist Grau.
    Hier findest Du alle Farben: http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • edvoldi
    • 25. Januar 2015 um 13:20
    Zitat von Naturfreund

    Du mir daher meine Frage konkret beantworten?

    Hallo Naturfreund,
    scheinbar hast Du noch nie mit einem css Code gearbeitet.
    Du musst den Code in der " userChrome.css " im Thunderbird-Profil eintragen.


    CSS
    /* Aktueller Tag in der Wochenansicht */
    .calendar-day-label-name[relation="today"] {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;   
    }
    
    
    
    
    #week-view calendar-header-container[relation="today"],
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"] { 
    background: #E3E3E3 !important; 
    }
    
    
    
    
    /* --------------------------------------------------------- */
    
    
    
    
    /* Aktueller Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht */ 
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    background: #E3E3E3 !important; 
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
    border: 3px solid red !important; 
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;   
    }
    Alles anzeigen



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aktuellem Tag eine Farbe zuweisen

    • edvoldi
    • 25. Januar 2015 um 12:59
    Zitat von Naturfreund

    ich würde dem aktuellen Tag gerne eine andere Farbe zuweisen. Wie kann ich das machen?

    Hallo Naturfreund,
    schaue Dir bitte das einmal an.
    http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.php/CSS_Bastelecke

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben mit Smartphone syncen

    • edvoldi
    • 24. Januar 2015 um 18:38
    Zitat von DJS

    Was jetzt noch fehlt ist ein Austausch der Aufgaben.

    Hallo DJS,
    Dein aCalendar kann aber keine Aufgaben, außer die Plus Version hier aber nur über Google.
    Ich kenne leider keine Android Kalender der das kann.
    Ob es mit Wunderlist geht kann ich leider auch nicht sagen
    Ich habe da wenig Hoffnung.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ordner hat 4 GB Grenze überschritten

    • edvoldi
    • 23. Januar 2015 um 19:35
    Zitat von SusiTux

    Schon, aber diese Grenze betrifft nur den RAM,

    Stimmt, 12 Jahre aus dem Geschäft da verwechselt man schon einmal etwas.
    Warten wir ab was furziger schreibt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ordner hat 4 GB Grenze überschritten

    • edvoldi
    • 23. Januar 2015 um 19:16

    Hallo Susanne,
    das mit Thunderbird hatte ich erst gelesen als ich meinen Beitrag abgeschickt habe.
    Aber laut Wikipedia

    Zitat

    Allerdings erlauben nur einige spezielle Versionen von Windows 2000 und Windows Server 2003 die Verwendung von RAM jenseits der 4-GiB-Grenze auf einem 32-Bit-System; die Verbraucher-Betriebssysteme Windows XP (ab SP2), Windows Vista und Windows 7 erlauben dies in ihren 32-Bit-Versionen gewollt nicht, um Inkompatibilitäten mit diversen Treibern von Fremdfirmen zu vermeiden

    und das was ich von früher noch wusste geht es nicht über 4GB.
    Und furziger hat WIN7.

    Zitat von SusiTux

    Die Frage nach der Sinnhaftigkeit solch großer Ordner bleibt davon allerdings unberührt.

    Da kann ich mich nur anschließen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ordner hat 4 GB Grenze überschritten

    • edvoldi
    • 23. Januar 2015 um 17:32

    Wenn furziger ein 32 Bit System hat kann man glaube ich auch nichts daran ändern
    4-GB-Grenze

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Private Termin in Lightning sind immer öffentlich

    • edvoldi
    • 22. Januar 2015 um 13:08

    Hallo Peter65191,
    Du versteht nicht.
    Wenn jemand Zugriff auf eine Datei hat, kann derjenige natürlich alles lesen und auch schreiben.
    Wenn man einzelne Termine sperren möchte müsste man diese separat schützen und das geht nicht in Lightning.
    Ich sehe gerade Peter hat sich hier auch zu Wort gemeldet, sehen wir einmal was er schreibt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Private Termin in Lightning sind immer öffentlich

    • edvoldi
    • 22. Januar 2015 um 13:01
    Zitat von Peter65191

    Und User sollen ja die anderen Kalender sehen und editieren können, damit die Zusammenarbeit klappt.

    Dann können sie natürlich auch die Privaten Termine sehen.
    Sonst müsste Lightning ja für die Privaten ein Passwort vergeben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Private Termin in Lightning sind immer öffentlich

    • edvoldi
    • 22. Januar 2015 um 12:51
    Zitat von Peter65191

    Die Benutzer tragen aber auch eigene (private) Termine ein und markieren diese bei der Privatsphäre als "Privater Termin" oder auch als "Nur Zeit und Datum anzeigen".
    Trotzdem können alle anderen die Privaten Termine (markiert mit dem kleinen Schlüsselchen) und auch die anderen Termine sehen und auch editieren.

    Das ist doch auch klar, Du schreibst ja auch

    Zitat von Peter65191

    Die Benutzer haben gegenseitig Schreibrechte auf die Kalender, damit zB auch das Sekretariat dem Chef oder auch einem anderen Mitarbeiter einen Termin eintragen kann.

    Dann kann natürlich auch jeder die Privaten Termine sehen und editieren. Wie man das am besten mit dem NAS regeln kann kann ich leider nicht sagen. Das geht eigentlich nur mit unterschiedlichen Kalendern, das heißt nicht alle dürfen auf alle Kalender Schreibrechte haben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • kann ics Termine nur in bestimmte Kalender importieren

    • edvoldi
    • 22. Januar 2015 um 10:35
    Zitat von kernig

    Zum Bearbeiten muss man in jedem Fall ein Konto bei Google anlegen?

    Hallo kernig,
    ich würde sagen ja.
    Denn Du musst Dich ja anmelden um Daten zu bearbeiten, da der Zugang ja durch einem Passwort geschützt ist.
    Das ist eigentlich bei jedem externen Kalender so, aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Weiterleiten deaktivieren

    • edvoldi
    • 21. Januar 2015 um 21:52
    Zitat von Birdie007

    das Weiterleiten von eMails zu deaktivieren (Ausgrauen des Buttons)?

    Hallo 'Birdie007,
    wenn es um den Button geht warum entfernst Du den nicht einfach?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Frage wegen Lightning alpha Deutsch

    • edvoldi
    • 21. Januar 2015 um 12:37
    Zitat von MarcSenn

    Das mit dem eingebauten Lightning in Thunderbird finde ich Genial schon ein Downloads weniger hoffe das kommt bald

    Das sollte diese Woche in Daily drin sein, bis gestern war es das noch nicht.

    Zitat von MarcSenn

    Darum hoffe ich ja das auch bald die Betas in Win 64 bit kommen.

    Das bezweifle ich, zur Zeit kommt überhaupt keine Beta Version, die letzte Beta34 ist vom November 2014.
    Eigentlich sollte Beta 36 da sein.

    Lightning hingt auch hinterher, mit Thunderbird 31.4. ist Lightning 3.3.4 erschienen, offiziell angeboten wird eine Version 3.3.2 vom 7.10.2014.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Serientermine unregelmäßiger Art

    • edvoldi
    • 21. Januar 2015 um 11:55
    Zitat von rleuschner

    Ich wollte heute meine 12 Krankengymnastiktermine eintragen, die an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten liegen.

    Hallo rleuschner,
    das gibt es leider nicht.
    Ich kopiere immer denn ersten Termine und füge in dann in dem Tag ein an dem er stattfinden soll und ändere dann die Zeit.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine werden nicht immer aktualisiert

    • edvoldi
    • 21. Januar 2015 um 10:43

    Hallo Zunaras,
    die Erinnerungen werden ja auch in Lightning gespeichert.
    Bei mir ist das mit Lightning 3.3.4 so, wenn ich auf einem Computer die Erinnerung bestätige, wird sie auf einem anderen Computer angezeigt und dann gelöscht.
    Das heißt, ich starte Thunderbird, dann wieder die Erinnerung angezeigt.
    Beim starten werden alle Kalender synchronisiert und nach der Synchronisierung verschwindet dann die Erinnerung.
    Ob das allerdings auch bei Google funktioniert weiß ich nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kategorie bei Lightning wird nicht gespeichert

    • edvoldi
    • 20. Januar 2015 um 20:03

    In allen anderen Kalender ist das kein Problem, dann sollte es an der Verbindung mit Google liegen.
    Ob jetzt Google oder Lightning der Schuldige ist bleib erst einmal offen.
    Aber wenn Du möchtest kannst Du hier: https://groups.google.com/forum/#!forum/…google-calendar
    dem Entwickler Fragen stellen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kategorie bei Lightning wird nicht gespeichert

    • edvoldi
    • 20. Januar 2015 um 17:05

    Ist das bei WIN 8.7 und WIN7 das gleiche Verhalten?
    Es gibt einige Bugs die WIN7 betreffen.
    Nachtrag: Hast Du auch Lightning 3.3.4 in Deinem ersten Beitrag steht Lightning 3.3.2

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™