1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Schreibschutz lässt sich nicht entfernen

    • edvoldi
    • 16. Januar 2015 um 12:40
    Zitat von tommy0802

    hab grad noch was gesehen. Ich kann auch im PC keine Termine eintragen

    Ist ja auch klar,
    Du hast den Kalender auch falsch eingebunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Schreibschutz lässt sich nicht entfernen

    • edvoldi
    • 16. Januar 2015 um 12:32

    Hallo tommy0802,
    leider hast Du immer noch nicht genau beschrieben wie Du den Kalender eingebunden hast.,
    Aber an Deinem Bild kann ich erkenne das die Kalender Adresse falsch ist
    So werden die Google Kalender eingebunden: Google-Kalender in Lightning einbinden

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Schreibschutz lässt sich nicht entfernen

    • edvoldi
    • 16. Januar 2015 um 10:48
    Zitat von tommy0802

    So wie es sich gehört und das auf dem vorherigen PC auch war

    Hallo tommy0802,
    Und wie gehört es sich ?
    Beschreibe bitte wie oder nach welcher Anleitung Du das gemacht hast.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Provider for Google Calendar hängt beim Import des Hauptkalenders

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 19:43
    Zitat von Biker64

    Genau dieses Fenster meine ich. Wozu hier eine Email?

    Hallo Biker64,
    wenn man Termineinladungen bekommt muss hier eine E-Mail drin stehen, sonst kann man keinen Kalender zuordnen, in dem der Termin gespeichert werden soll.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Schreibschutz lässt sich nicht entfernen

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 19:36
    Zitat von tommy0802

    der Kalender ist als ICS in Gmail damit ich auf dem Handy die gleichen Daten habe.

    Hallo tommy0802,
    also ein Google Kalender, wie hast Du den eingebunden?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Provider for Google Calendar hängt beim Import des Hauptkalenders

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 19:33
    Zitat von Biker64

    In deiner Systembeschreibung steht, dass Du Lightning in Version 3.3.4 benutzt. Wo ist die denn her?

    Die ist noch nicht offiziell freigegeben
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/l…s/build1/win32/

    Zitat von Biker64

    Bei Auswahl Caldav-Netzwerkadresse soll man im folgenden Fenster eine Email Adresse angeben (oder auswählen?), "die mit diesem Kalender arbeiten soll". Bei mir zeigt das Auswahlfenster nur "None" an. Eine andere Möglichkeit ist nicht möglich.

    Meinst Du das hier?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hintergundfarbe der Kalenderansicht(en) ändern

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 19:25

    Teste das bitte einmal:

    CSS
    /* Aktueller Tag in der Wochenansicht */
    .calendar-day-label-name[relation="today"] {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;   
    }
    
    
    
    
    #week-view calendar-header-container[relation="today"],
    #week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"] { 
    background: #E3E3E3 !important; 
    }
    
    
    
    
    [b] [/b]
    Gruß
    [color=#228B22] [i][b]EDV-Oldi[/b][/i][/color]
    /* --------------------------------------------------------- */
    
    
    
    
    /* Aktueller Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht */ 
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    background: #E3E3E3 !important; 
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    .calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
    border: 3px solid red !important; 
    }
    
    
    
    
    .calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;   
    }
    Alles anzeigen



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hintergundfarbe der Kalenderansicht(en) ändern

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 17:14

    Hallo Berni,
    schaue einmal hier nach:
    http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.php/CSS_Bastelecke

    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB start Parameter -calendar

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 17:09
    Zitat von vk01

    Gibt es eine Lösung um (am liebsten) gleich in den Kalender zu wechseln.

    Hallo vk01,
    das geht nicht der Kalender kann nicht direkt angesprochen werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Schreibschutz lässt sich nicht entfernen

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 17:07
    Zitat von tommy0802

    Wenn ich den Schreibschutz rausnehme ist er 2min später wieder drin und ich kann die alten Erinnerungen nicht schließen.

    Hallo tommy0802,
    was ist das für ein Kalender und wo befindet er sich, in der Datenbank, als ics Datei oder im Internet?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminanfrage per eMail. Bei Bestätigung soll der Eintrag im externen Kalender erfolgen.

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 17:05
    Zitat von Pepe-CH

    Bitte präzisiere, wo exakt was zu ändern ist.

    Hallo Pepe-CH,
    in den Kalendereinstellungen findest Du die Einstellung.
    Doppelklick auf den Kalendernamen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anhänge im Lightning gehen verloren

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 13:18
    Zitat von Emilia

    Woran kann's liegen?

    Hallo Emilia,
    ich habe das gerade einmal getestet, es ist richtig das die Links verschwinden.
    Ist das vielleicht ein Google Kalender??

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ligtning Termin können nicht bestätigt werden

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 09:56

    Hallo touri311,
    ich gehe davon aus das der Kalender nicht Schreibgeschütz ist, wo liegt dieser Kalender (Provider oder in der Cloud) ?
    Hast Du auch jedem Kalender eine E-Mail Adresse zugeordnet?
    Habe ich das richtig verstanden das einzelne Termine angenommen werden und Serien Termine nicht?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Provider for Google Calendar hängt beim Import des Hauptkalenders

    • edvoldi
    • 15. Januar 2015 um 09:51
    Zitat von Biker64

    Kennt jemand Analysemöglichkeiten für den Kalenderinhalt?

    Hallo Biker64,
    ich kenne nur das was Du oben ( iCalendar Validator ) auch schon getestet hast.
    Thunderbird/Lightning haben Probleme mit Sonderzeichen und Umlaute, vielleicht findest Du mit einem Editor etwas heraus.

    Zitat von Biker64

    ca. 41.000 Zeilen)

    Das sind auch nicht gerade wenige Termine, es kann sein das dass für Lightning zu viele sind. Ein Limit ist mir leider nicht bekannt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Provider for Google Calendar hängt beim Import des Hauptkalenders

    • edvoldi
    • 14. Januar 2015 um 20:33
    Zitat von Biker64

    Können in Lightning Provider UND Caldav Kalender gemeinsam angezeigt werden?

    Das gibt Probleme entweder oder.

    Zitat von Biker64

    ) Warum bietet Google nicht den entsprechend Caldav-Link genauso an wie XML, ICAL und HTML? Etwas umständlich die Adresse aus dem Link-Dokument zu kopieren und anschließend einen Teil mit meiner Mailadresse zu ersetzen.

    Das musst Du Google Fragen.

    Zitat von Biker64

    Ich benutze den ICAL-Link meiner Kalenderadresse.

    Das heißt für mich du benutzt nicht den Provider.

    Zitat von Biker64

    Ist der Hauptkalender bei Google auch als ICS gespeichert oder in einem anderen Format?

    Das kann ich nicht sagen da musst Du Google Fragen.

    Wenn Du nur Google Kalender hast, lösche alle Kalender, deinstalliere den Provider und lösche alles was im Unterordner ( calendar-data ) sich befindet.
    Bei solchen Aktionen immer einer Sicherung des Profils machen.
    Dann installiere den Provider wieder und richte einen Kalender nach dem anderen ein.
    Es kann bei sehr vielen Terminen schon etwas dauern bis Thunderbird wieder richtig laüft.
    Ich würde an Deiner Stelle alte Termine in eine externe nach Jahren sortierten ics Datei exportieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminanfrage per eMail. Bei Bestätigung soll der Eintrag im externen Kalender erfolgen.

    • edvoldi
    • 14. Januar 2015 um 10:34
    Zitat von Pepe-CH

    Ich habe in Lightning als externen Kalender auch jenen von Google eingebunden

    Hallo 'Pepe-CH,
    Du musst jedem Kalender eine E-Mail Adresse zu ordnen, dann sollte es auch mit dem Google Kalender ohne den Provider funktionieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Provider for Google Calendar hängt beim Import des Hauptkalenders

    • edvoldi
    • 14. Januar 2015 um 10:31
    Zitat von Biker64

    Ich benutze den ICAL-Link meiner Kalenderadresse.

    Hallo 'Biker64,
    so funktioniert das nicht.
    Lese Dir das " Google-Kalender in Lightning einbinden " bitte einmal durch.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 11. Januar 2015 um 19:15

    So, ich habe gerade zum testen meine Google E-Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet.
    Dann habe ich von meinem Notebook eine Termineinladung zu meinem Google Konto geschickt.
    Diesen Termin kann ich in jedem Kalender eintragen, allerdings muß jedem Kalender eine E-Mail Adresse zu geordnet werden.
    Meine Google Kalender habe ich über Caldav eingebunden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 11. Januar 2015 um 19:01
    Zitat von maju

    Wenn ich den Provider deaktiviere und den Google-Kalender mit dem ICAL Link einrichte

    Hallo maju,
    das habe ich eben übersehen.
    ical Kalender in Verbindung mit Google funktionieren überhaupt nicht. Nur über caldav, kann man Google in Lightning einbinden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • edvoldi
    • 11. Januar 2015 um 18:55

    Hallo maju,
    wir sind hier im Unterforum "Google-Kalender" und die Einstellungen betreffen dann natürlich nur den Google Kalender.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™