1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • TB stürzt bei Überprüfung der Extensions nach Update auf 31.3.0 ab

    • edvoldi
    • 24. Dezember 2014 um 13:24

    Hallo Miq2,
    dann lösche oder verschiebe doch einmal, nach vorheriger Sicherung des Profils, den Ordner "extensions" aus dem Thunderbird Profil
    Nachtrag: Da war ich 10 sek. zu langsam.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB stürzt bei Überprüfung der Extensions nach Update auf 31.3.0 ab

    • edvoldi
    • 24. Dezember 2014 um 13:01

    Hallo Miq2,
    versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    oder die Umschalttaste gedrückt halten und Thunderbird starten.

    Dann alle Erweiterungen und Themen deaktivieren und wieder neu starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kategorien in Ligthing

    • edvoldi
    • 24. Dezember 2014 um 11:36
    Zitat von T-Rex

    Bei dem Kalender handelt es sich um den Googlekalender der als ics eingefügt wurde.

    Das kannst Du vergessen, das geht nur zu Fuß, viel Spaß beim ändern. Über Weihnachten hast Du ja Zeit ;)

    Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    EDV-Oldi

  • Kategorien in Ligthing

    • edvoldi
    • 24. Dezember 2014 um 11:18

    Hallo T-Rex,
    wenn die Kalender als ics Datei vorliegen, kann man diese Kalender in einem Editor öffnen.
    Dann einfach alle Einträge die Persönlich im Text haben nach Privat ändern.
    Aber ACHTUNG Umlaute werden hier anders geschrieben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • edvoldi
    • 24. Dezember 2014 um 10:17

    Allen hier im Forum ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    EDV-Oldi

  • Falsche Datumsanzeige in Übersichtsleiste

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 18:35
    Zitat von Chris_Ma

    die Datumsanzeige in der Übersichtsleiste spinnt, seit ich auf die neuesten Versionen aktualisiert habe: angezeigt wird der Januar des Jahres 5555, was offensichtlich ein Sonntag sein wird

    Hallo Chris_Ma,
    das ist ein bekannter Bug ( https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1070491 ).
    Wenn man mit nicht offiziellen Versionen arbeitet, muss man mit so etwas leben.
    Wenn Du aber auf den Kreis klickst wird das aktuelle Datum angezeigt.

    Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 18:00
    Zitat von ohmistigan

    Scheint wohl doch an der Lightning-Version gehangen zu haben - oder?

    Oder in der zuletzt gelöschten Datei, das ist der Speicherort für lokale Kalender.

    Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 17:58
    Zitat von ohmistigan

    Heureka! War ja noch alles da - obwohl ich doch gelöscht hatte ...?

    Du hast nur die Verbindung zu Deinem Google Kalender gelöscht und nicht den Inhalt. Freut mich das es jetzt funktioniert. Die Version Lightning 3.3.3 ist die zuletzt inoffizielle Veröffentlichung zum erscheinen von Thunderbird 31.3.0
    Diese Datei findest Du hier: ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/l…didates/build1/

    Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 17:49

    Wenn Du das Profil gesichert hast kannst Du alles löschen.
    Mit der Erweiterung Google Contacts gab es einmal Probleme, ich kann aber nicht mehr genau sage was es war.

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 17:34
    Zitat von ohmistigan

    Die paar Restlichen sind alles Addons, die auf den Kalender aufsetzen und alleine wenig Sinn machen.

    Die kannst Du hier trotzdem einmal auflisten.
    Lösche den Provider und Lightning, beende Thunderbird und lösche alle Dateien die im Unterordner "calendar-data" sind.
    Starte dann wieder Thunderbird und versuche Lightning zu installieren, teste bitte einmal diese Version: https://www.dropbox.com/s/tyid626m0h1q….win32.xpi?dl=0
    Wenn das dann immer noch nicht geht löschen bitte alles in der "prefs.js" was mit ( user_pref("calendar ) anfängt.
    Du kannst ja vorher einmal in der prefs.js nach schauen was hier steht ( user_pref("calendar.timezone.local", "Europe/Berlin"); )

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 15:17

    Hast Du auch einmal versucht ein anderes Add-on als Lightning zu aktivieren?

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 14:55
    Zitat von ohmistigan

    Done Soll ich T-Bird jetzt wieder starten und Lightning aktivieren?

    Ja, wenn alles Klappt aktiviere den Provider und lege die Kalender neu an.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Glückwünsche

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 14:53

    Hallo Naturfreund,
    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, das hat Deine Mutter aber nicht gut geplant einen Tag vor Heiligabend.
    Weiterhin viel Gesundheit und ein langes Leben, damit Du Deine Rente lange genießen kannst.

    Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 14:27
    Zitat von ohmistigan

    Ich bin in dem Ordner, den mir der Admin angewiesen hatte ...

    Hallo ohmistigan,
    mit falschem Ordner meinte ich hier im Forum.
    Wenn Du keine anderen Kalender als Google Kalender hast, beende Thunderbird und lösche im Unterordner "calendar-data" alle Dateien außer local.sqlite wenn vorhanden. Denn Ordner backup bitte nicht löschen.
    Wenn Du vorher noch eine Sicherung Deines Profil machst wäre das optimal.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 14:17
    Zitat von ohmistigan

    Die Kalender sind kein Problem! Denn ich arbeite Privat nahezu ausschließlich mit google

    Warum sagt Du das nicht sofort, Deine Meldung ist somit auch im falsche Unterordner.
    Wie verbindest Du die Google Kalender?
    Hast Du noch andere Kalender in diesem Profil?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Drucken von Terminen fehlerhaft/nicht möglich

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 13:29

    Das habe ich schon für Dich erledigt.
    Neben dem Betreff im ersten Beitrag ist ein Kästchen, da klickt man drauf.

  • Drucken von Terminen fehlerhaft/nicht möglich

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 13:21
    Zitat von linuxfritz

    jetzt muss ich nur noch herausfinden, wer der oder die Übeltäter waren....

    Und wenn Du uns das dann noch mitteilst, wäre das Super.

    Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 13:16
    Zitat von ohmistigan

    welchen Server ich überprüfen müsste

    Hallo ohmistigan,
    das ist der Server des Anbieters auf den Du zugreifen willst.
    Bisher waren es eigentlich andere Meldungen die da auftauchten.
    Hast Du eine Sicherung der Kalender ?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 13:05
    Zitat von ohmistigan

    Has dual GPUs. GPU #2: AdapterVendorID2: 0x10de, AdapterDeviceID2:
    0x0df4, AdapterSubsysID2: 10e217c0, AdapterDriverVersion2:
    9.18.13.2018D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ xpcom_runtime_abort([4244] ###!!!
    ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for
    crash: file

    Hallo ohmistigan,
    das ist das was mich stört.

    Zitat von edvoldi

    Mozilla hat nach der Veröffentlichung der Poodle-Problematik schnell reagiert, und SSLv3 sowohl im Thunderbird als auch im Firefox deaktiviert. Wenn nun der Server noch immer mit SSLv3 arbeitet, haben wir (habt ihr) ein Problem!

    Könnte es sein das es mit diesem Thema etwas zu tun hat?

  • Drucken von Terminen fehlerhaft/nicht möglich

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2014 um 12:59
    Zitat von linuxfritz

    Hab unter C:\users\fritz\Appdate\roaming\thunderbird\profiles\1lrgqjhj.default die vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen.


    Das sollte die richtige Adresse sein.
    Hast Du auch schon außer Lightning alle Add-ons auch Themen deaktiviert bzw. auf Standard gesetzt?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™