1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning und Mausrad

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 13:32
    Zitat von "elberadler"

    Ich muß dazu sagen, daß ich eine Logitech-Maus


    Hallo elberadler,
    Logitech-Maus machen sporadisch Probleme.
    Es gibt hier im Forum einige Beiträge dazu und es gibt verschieden Einstellungen in dem Treiber der Logitech-Maus die zu überprüfen sind. Suche doch einfach einmal hier im Forum nach " Logitech-Maus " oder "Scroll Probleme"
    Da findest Du bestimmt etwas.

    MfG
    EDV Oldi

  • Default Reminder bei neuen Terminen

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 12:15
    Zitat von "blumi76"

    Ist das also ein bekannter Fehler und wird mit der nächsten Version behoben?
    Termin, wann diese Version erscheint, gibt es natürlich keinen nehme ich an.


    Richtig. es gibt aber noch mehr Probleme mit dem neuen Google Zugang.
    Weiter Informationen findest Du hier:
    https://groups.google.com/forum/#!forum/…google-calendar

    MfG
    EDV Oldi

  • Default Reminder bei neuen Terminen

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 11:50
    Zitat von "blumi76"

    Bekomme ich den weg, in irgendwelchen Einstellungen?


    Nein, da musst Du warten bis die Version 1.0.3 raus kommt.

    MfG
    EDV Oldi

  • TB immer mit Kalendertab öffnen?

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 11:30

    Muss man Technik verstehen???
    Nach dem ich den Haken bei ( Beim Aufrufen von Thunderbird die Startseite anzeigen ) gelöscht und nach dem Test wieder gesetzt habe, werden auch bei mir alle Tabs wieder geöffnet. :nixweiss:

    MfG
    EDV Oldi

  • TB immer mit Kalendertab öffnen?

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 11:18

    Hallo hsproedt,
    jetzt weiß ich auch warum das bei mir nicht so ist.
    Ich habe den Haken bei: Beim Aufrufen von Thunderbird die Startseite anzeigen gesetzt.
    Ich habe hier ein Bild eingefügt.
    Wenn der Haken weg ist dann werden tatsächlich die Tabs geöffnet die vorher auch auf waren.

    MfG
    EDV Oldi

  • TB immer mit Kalendertab öffnen?

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 10:50
    Zitat von "slengfe"

    Meine TB-Installation ist relativ neu (keine drei Monate),


    Mein Profil ist noch jünger.
    Ich hatte letztens ein kleines Problem, da hatte ich mich entschlossen diesmal ein komplettes neues Profil zu erstellen.
    Bei mir war es immer so, dass wenn ich den Kalender auf hatte und Thunderbird neu startete auch der Kalender wieder da war. Wenn der Kalender nicht offen war wurde er auch nicht gestartet.
    Hängt vielleicht auch mit dem BS zusammen?

    MfG
    EDV Oldi

  • Default Reminder bei neuen Terminen

    • edvoldi
    • 6. November 2014 um 10:36

    Hallo blumi76,
    hast Du den Provider for Google Kalender 1.0.2 installiert?

    MfG
    EDV Oldi

  • TB immer mit Kalendertab öffnen?

    • edvoldi
    • 5. November 2014 um 21:06
    Zitat von "slengfe"

    EDIT: Könnte mir vorstellen, dass es an Tool Tabs für Thunderbird liegt. Vielleicht ändert die Erweiterung irgendwelche Einstellungen, die auch nach einem Deaktivieren erhalten bleiben.


    Das könnte man mit einem neuen Profil testen

    MfG
    EDV Oldi

  • TB immer mit Kalendertab öffnen?

    • edvoldi
    • 5. November 2014 um 19:52
    Zitat von "slengfe"

    Mag das an einer meiner Erweiterungen liegen?


    Hallo slengfe,
    diese Liste musst Du aber auch einmal erneuern, einige alte Erweiterungen drin.
    Ich kann das Verhalten nicht bestätigen es war bei mir noch nie so.
    Egal was ich auf habe es wird bei einem Neustart immer nur der Kalender Tab geöffnet.
    Teste es doch einmal ohne Erweiterungen und starte dann eine Erweiterung nach der anderen wieder.


    MfG
    EDV Oldix

  • .ics automatisch sichern

    • edvoldi
    • 3. November 2014 um 09:38
    Zitat von "waltgallus"

    Vielen Dank für diese Info. Könntest du vielleicht einmal testhalber 24 Stunden einstellen?


    Hallo waltgallus,
    da ich meinen PC höchsten 14 Std. laufen habe ist das sinnlos, ich bezweifle das dass Add-ons das kann.
    Je öfter Du eine Sicherung machst je besser ist es für Deine Daten.


    MfG
    EDV Oldi

  • .ics automatisch sichern

    • edvoldi
    • 1. November 2014 um 21:06
    Zitat von "waltgallus"

    Wenn ich (natürlich mit aktiviertem "Regelmässig sichern") 24 Stunden eingebe, passiert gar nichts


    Hallo waltgallus,
    ich habe 2Std. eingestellt und keine Probleme.

    MfG
    EDV Oldi

  • Keine Termine von Mail.de-Kalender [erl.]

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2014 um 20:02

    Hallo Binchen1010,
    hast Du wirklich die richtige Adresse?
    Auch beim Google Kalender scheitern viele daran das sie nicht den richtigen Kalender Namen eintragen oder auch ein Leerzeichen einfügen.
    So wie ich es sehe musst Du " mustermann@mail.de " mir Deiner E-Mail Adresse ersetzen.

    Code
    https://kalender.mail.de/calendars/mustermann@mail.de/business/


    dann sollte es funktionieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Keine Termine von Mail.de-Kalender [erl.]

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2014 um 19:30
    Zitat von "Binchen1010"

    Aber der (laut Anweisung eingebundene) Kalender von mail.de zeigt keine Termine an


    Hallo Binchen1010,
    Willkommen im Thunderbird-Forum.
    Nach welcher Anleitung hast Du das gemacht, ich kenne keine Anleitung von Mail.de.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2014 um 12:57
    Zitat von "Hickey"

    Und, wie ist der aktuelle Stand? Mich nervt nämlich das gleiche Problem auch tierisch: Alle paar Stunden muss ich einige der Passwörter meiner Kalender (noch nicht einmal alle!) neu eingeben. In der Zwischenzeit funktionieren die Kalender ganz normal. Völlig behämmertes Problem...


    Dann installiere den Provider for Google Kalender und das Problem sollte behoben sein.

    Auch ohne Abschieds Gruß

  • gemeinsam benutzter ICS-Kalender immer wieder verschwunden

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2014 um 12:53
    Zitat von "hartmut.reinke"

    Mich würde aber interessieren, ob es Anwender gibt, die ähnlich große Dateien haben, oder ob ich hier wirklich ein exotischer Fall bin


    Hallo hartmut,
    bewusst ist mir hier noch keine begegnet :D


    MfG
    EDV Oldi

  • gemeinsam benutzter ICS-Kalender immer wieder verschwunden

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2014 um 11:58
    Zitat von "hartmut.reinke"

    Mir ist auch nicht ganz klar, wie denn die Strategie beim "synchronisieren" aussieht


    Hallo hartmut.reinke,
    Wenn Du mit synchronisieren den Button in Lightning meinst, der lädt alle Dateien neu in Lightning ein.
    Ich verstehe nicht warum der Chef einen Lokalen und einen externen Kalender hat.
    Warum liegt nicht jeder Kalender auf dem Server und wird vom Server her auch geöffnet?
    Vom Server kann dann jeder der darf von überall auf seinen Kalender zugreifen, so hat man überall und immer die aktuellen Daten.

    Zitat von "hartmut.reinke"

    ein Kalender ist mittlerweile relativ "groß"., d. h etwas über 1 Megabyte,


    Hier würde ich einfach behaupten die Datei ist zu groß.
    Kann man nicht für jedes Jahr einen separaten Kalender einrichten, ich glaube kaum das diese Daten von einem Jahr sind.


    MfG
    EDV Oldi

  • lighting in google Kalender einrichten

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 19:36
    Zitat von "grigio"

    Wer kann mir helfen den lighting Kalender in Google einzurichten


    Hallo grigio,
    Du willst bestimmt einen Google Kalender in Lightning einbinden und nicht umgekehrt oder?
    Was meinst Du warum wir das hier eingefügt haben

    Zitat von "grigio"

    Betriebssystem + Version:
    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):


    Fülle bitte die beiden Fragen auch noch aus.
    Wenn Du ohne Provider Deine Kalender einbinden willst, gibt es hier eine genaue Anleitung, die eigentlich nicht zu übersehen ist.
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 15:10
    Zitat von "Feuerdrache"

    Aus den Foren-Regeln:

    Signaturen

    Signaturen können von registrierten Foren-Benutzern erstellt und gepflegt werden, sobald 20 Beiträge geschrieben wurden.

    Hallo Feuerdrache,
    das hatte ich gesucht und in der FAQ nicht gefunden, jetzt weiß ich wo ich suchen muss. :D

    MfG
    EDV Oldi

  • Google Kalender nicht möglich [erl.]

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 15:08

    Das steht in der FAQ des Forums:

    Wie kann ich meinem Beitrag eine Signatur anfügen?
    Um eine Signatur an Ihren Beitrag anzufügen, müssen Sie zunächst eine solche in den Einstellungen in Ihrem persönlichen Bereich entwerfen. Nachdem Sie die Signatur erstellt und gespeichert haben, können Sie in jedem Beitrag das Kästchen „Signatur anhängen“ aktivieren. Sie können eine Signatur auch hinzufügen, indem Sie in Ihrem persönlichen Bereich das standardmäßige Anhängen Ihrer Signatur aktivieren. Wenn Sie einen einzelnen Beitrag dennoch ohne Signatur verfassen möchten, so können Sie dort einfach das Kontrollkästchen „Signatur anhängen“ wieder deaktivieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 29. Oktober 2014 um 14:50

    Was passiert wen Du einen neuen Termin in der Vergangenheit anlegst, erscheint der oder nicht?

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™