Das Fenster beim einrichten einen neuen Kalenders im Netzwerk bekommst Du nicht?
Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es noch einmal.
MfG
EDV Oldi
Das Fenster beim einrichten einen neuen Kalenders im Netzwerk bekommst Du nicht?
Deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es noch einmal.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Athmosphaera"Lieber OLDI, vielen Dank aber ich kann die Codes, sprich Kalenderadressen nicht ändern. Es geht einfach nicht.
Man kann im Kalender nie die Adresse ändern, es geht immer nur über löschen des alten Kalenders und neu anlegen der Kalender.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Tommi62"Habe nun den alten Provider Google 0.25 installiert und damit funktioniert es scheinbar.
Du weißt schon das dass keine Dauerlösung ist, da der Zugang der alten Versionen ab November von Google eingestellt wird.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Athmosphaera"und ich hab den Provider 1.0.1.
Ok warum nicht direkt so, immer schreiben was man hat und wo mit man arbeitet.
Das ist jetzt wieder ein Google Problem, Google hat zu wenige Zugänge zum Provider genehmigt.
Ich und andere habe zur Zeit auch wieder Probleme über den Provider auf Ihre Kalender zu zugreifen.
Wenn Du keine Aufgaben brauchst, kannst Du dir das einmal anschauen, aber bitte alles von oben links nach unten rechts durchlesen.
Google-Kalender in Lightning einbinden
MfG
EDV Oldi
Hallo Athmosphaera,
warum beantwortest Du meine Fragen nicht???
mfG
EDV Oldi
Zitat von "Athmosphaera"Jetzt hab ich den Kalender gelöscht um ihn neu einzurichten, aber die Kalenderadresse lässt sich nicht bearbeiten.
Hallo Athmosphaera,
machst Du das mit dem Provider for Google?
Hast Du die Erweiterung ThunderBirthDay installiert?
Wenn ja, bitte deaktivieren und dann die Kalender einrichten.
MfG
EDV Oldi
Hallo KUHoepcke,
wenn Du in dem von mir oben genannten Link nach "FG Printers 0.8.3" suchst und auf diesen Link klickst kommst Du hier hin: http://xul.addons.free.fr/fgprinters/ jetzt wieder auf Here klicken, dann wird Dir ein Download angeboten.
MfG
EDV Odli
Hallo Athmosphaera,
könnte das auch bei Dir zutreffen?
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=67902
MfG
EDV Oldi
Hallo WLemmy,
kann es sein Das Du den Provider for Google installiert hast?
MfG
EDV Oldi
Zitat von "KUHoepcke"Diese Erweiterung ist aber nicht auf der AddOn-Seite von TB zu finden, oder?
Hallo KUHoepcke,
nein, bei AMO findest Du nur eine alte Version.
Der Entwickler hat das Add-on nicht mehr weiter entwickelt, es hat ein anderer das Add-on verbessert.
Aus diesem Grunde musst Du das von der mir angegebenen Seite herunter laden.
Auch eine Automatisches Update wird nicht mehr Angebote, man muss sporadisch auf diese Seite nach schauen ob es etwas neues gibt.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Florian112"
ich versuche meinen GoogleKalender in Lightning einzufügen. Nachdem ich über "Neuer Kalender" und "... im Netzwerk" die Auswahl "Google Calendar" auswähle
Hallo Florian112,
das heißt Du benutzt die Erweiterung "Provider for Google 1.0.1?
Wenn ja hast Du auch die Erweiterung ThunderBirthDay installiert?
MfG
EDV Oldi
So ich bin wieder zu Hause, Peter hat es Dir ja ein bisschen Ausführlicher beschrieben.
Auf einem S4 mini ist die Tippserei nicht so angenehm.
MfG
EDV Oldi
Öffnen die 3 Dateien nach einander und schaue was für Termine da noch drin sind.
Hallo pat,
ich bin zur Zeit nicht zu Hause. Was ist denn mit dem Backup Ordner?
Ist keiner vorhanden?
Hallo Kai-Uwe,
schaue Dir ein mal hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=297302#p297302
die Erweiterung " FG Printers 0.8.3 " an.
PS. Oldi darum weil ich 30 Jahre im Außendienst Computer (keine Spielzeug PCs ) repariert habe.
Zitat von "KUHoepcke"vielleicht sind wir ja derselbe Jahrgang?
Wenn Du auch 1947 geboren bist dann ja.
MfG
EDV Oldi
Hallo KUHoepcke,
das Add-on ist 3 Jahre nicht mehr gepflegt worden und der Link zur Entwickler Homepage funktioniert auch nicht mehr.
Auch findet sich das Programm nicht mehr auf der Hauptseite der Erweiterung. So wie es aussieht hat diese Erweiterung keiner gebraucht und sie war glaube ich auch nicht kostenlos. Ich werde sie damit aus meiner Sammlung der Erweiterungen für Lightning entfernen.
MfG
EDV Oldi
Guten Morgen Peter,
wenn Pat nur einen Kalender, denn Standard Kalender hat, mag das zutreffen. Er schreibt ja auch das einige Termine vorhanden sind. Sobald mehrere lokale Kalender existieren, wird für jeden Kalender ein neuer Namen erzeugt und ich weiß nicht ob das immer die gleiche Reihenfolge ist. Und hier liegt das Problem, die Kalender können in der Kalenderspalte verschoben worden sein und die Zuordnung zum Kalender in der Datenbank muss genau stimmen.
Ich hatte früher auch mehrere Kalender in der Datenbank, und zum testen ein Profil neu erstellt, alle Kalender in der letzte Reihenfolge wieder angelegt und dann die alte Datenbank in das neue Profil kopiert, es wurde kein Kalender gefunden. Erst als ich alle Kalender-Einträge aus der alten prefs.js kopiert hatte waren die Kalenderdaten vorhanden.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Peter_Lehmann"Einfach mal ein Testprofil anlegen (sollte man für "Spielereien immer haben ...) und im Lightning einen Dummietermin anlegen. TB beenden und die local.sqlite mit der gleichnamigen Datei aus dem bisherigen Profil überschreiben.
Hallo Peter,
diese Zeiten sind vorbei wo man die Datenbank kopieren kann, die genaue Adresse wo ein Kalender in der Datenbank zu finden ist steht immer in der prefs.js.
Vielleicht hat er im backup Ordner noch etwas drin stehen, hier findet man die einzelnen Kalender als ics Datei.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Mental"Dieses Theme ist laut Beschreibung für Thunderbird, macht sich aber bei mir in Firefox breit.
Das Thema musst Du auch im Thunderbird suchen und herunterladen.
Extras/Add-ons dann auf Add-ons suchen klicken, dann herunter Scrollen und auf Alle Anzeigen im Feld "Vorgestellte Themes" klicken.
Dann oben Îm Feld "Nach Themes suchen, dass Thema eintragen ( Bamboo Feed Reader ) und aus lösen.
MfG
EDV Oldi