1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Farbe anpassen für den Kopfbereich [erl.]

    • edvoldi
    • 19. Oktober 2014 um 17:47
    Zitat von "Mental"

    Hat jemand eine konkrete Idee, die der Code aussehen muss?


    Hallo Mental,
    das habe ich auch verzweifelt versucht und ist mir nicht gelungen.
    Ein Problem sind auch die abgerundeten Tabs.
    Da ich mein Thunderbird im Silvermel Stiel erstellt habe, habe ich das das Thema " Bamboo Feed Reader - Silver " installieren.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-silver/?src=ss
    Es gibt viele Farben von "Bamboo Feed Reader" oder andere Themen die einfarbig sind, schaue einfach bei AMO rein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - Daten weg

    • edvoldi
    • 19. Oktober 2014 um 16:08

    Hast Du auch kein Unterordner "backup" im Ordner "calendar-data" ?

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - Daten weg

    • edvoldi
    • 19. Oktober 2014 um 16:06
    Zitat von "Pat"

    Und wenn die Daten (Kalendereinträge) noch in der 'local.sqlite' existieren,
    warum zeigt Lightning sie nicht alle an - sondern nur noch ein paar?


    Hallo Pat,
    ich habe doch geschrieben das in der prefs.js steht wo die Kalender zu finden sind und wenn hier kein Eintrag drin steht findet Lightning sie auch nicht in der Datenbank.
    Das ist wie in einem Hochhaus, Du weißt das hier Dein Freund wohnt, nur wenn keine Klingelanlage vorhanden ist findest Du auch Deinen Freund nicht.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - Daten weg

    • edvoldi
    • 18. Oktober 2014 um 21:39

    Hallo Pat,
    wenn Du ein Programm findest das die local.sqlite auslesen kann und in eine ics Datei umwandelt, sollten alle Daten da sein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - Daten weg

    • edvoldi
    • 18. Oktober 2014 um 19:51

    Hallo Pat,
    bei Linux bin ich noch ein Anfänger, vielleicht schaut jemand hier rein der sich da mehr mit auskennt.
    Was ich aber sagen kann das die Zeiten vorbei sind wo man nur die Datenbank kopieren muss und alles läuft wieder.
    In der prefs.js steht drin wo sich der Kalender befindet und wie er heißt.
    Wenn Du also noch die alte prefs.js auftreiben kannst musst Du nach " calendar " suchen und alles in die neue prefs.js kopieren.
    Vielleicht machst Du in Zukunft noch eine Sicherung der Kalender mit Automatic Export

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 18. Oktober 2014 um 17:03
    Zitat von "Tommi62"

    Das scheint wohl doch irgendwie an Google zu liegen.


    So wie ich das verstehe und die komische Google Übersetzung ins deutsche interpretiere, liegt das an den sogenannte Quote, die schon wieder überschritten wurden.
    Philipp schrieb am 14.Okt.
    Hello All,

    unfortunately the usage quota has been exceeded again, I hope to find a solution for this. I might have to reduce the number of requests in the software, or ask for an exorbitant amount of additional quota from Google.

    Please either downgrade to 0.25 / 0.32 for now, or wait until the quota is reset.

    Philipp


    MfG
    EDV Oldi

  • Kompletter Kalender wird plötzlich nicht mehr angezeigt[erl]

    • edvoldi
    • 18. Oktober 2014 um 15:55
    Zitat von "reho"

    ich habe TB mit Lightning neu installiert. TB-Version jetzt: 31.2.0.
    Leider werden im neu installierten lightning meine bisherigen Kalenderdaten nicht mehr angezeigt


    Hallo reho,
    warum hast Du Thunderbird neu installiert?
    Wohin hast Du das neue Thunderbird installiert, in einem neuen Profil oder über das alte Profil drüber?
    Welche Lightning Version hast Du installiert?
    Was für ein Betriebssystem hast ?

    Zitat von "reho"

    (die Vorgängerversion von TB dürfte nicht "weit von der nun installierten entfernt sein"


    Wie soll ich das verstehen, hast Du zwei Versionen vom Thunderbird installiert?

    Zitat von "reho"

    Von der bisherigen Installation existiert ein backup


    und warum spielt Du das nicht ein?

    Zitat von "reho"

    Wie kann das "neue" lightning auf den Kalender im bisherigen Verzeichnis "calender-data" zugreifen ?


    Warum soll Lightning auf den alten Ordner calendar-data zugreifen?


    MfG
    EDV Oldi

  • Anzeigen von Zeitspanne eines Termins in Monatsansicht

    • edvoldi
    • 17. Oktober 2014 um 12:15
    Zitat von "viovas"

    Könnt ihr mir helfen? Ich würd mich freuen!


    Hallo viovas,
    da kann ich Dir wenig Hoffnung machen, Lightning kann das nicht und eine Erweiterung dafür kenne ich auch nicht

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 17. Oktober 2014 um 12:11
    Zitat von "Sabine Bine"

    so Kalender geht wieder, jedoch beim Öffnen, sind die Termine nicht da.
    Muss ein Minute warten, dann erscheinen sie.


    Das kann beim ersten mal schon passieren das die Termine nicht sofort da sind.
    Lightning muss sie ja erst einmal herunterladen, mache einmal einen Haken bei Offline Unterstützung.

    Zitat von "Sabine Bine"

    Muss ich den Provider nun doch wieder aktivieren?


    Müssen muss Du das nicht, der Provider ist vielleicht etwas komfortabler.
    Dann musst Du aber die alten Kalender vorher wieder löschen und dann den Provider installieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - iCal - Google Calendar

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 18:11
    Zitat von "ckug"

    Das Addon "Event-extract" taucht, wie gesagt, bei diesem ganzen Verfahren nirgendwo auf, außer im Addon-Manager.


    Wie schon geschrieben diese Erweiterung ist auch nur bis Thunderbird 26 freigegeben, dann wurde diese Erweiterung fest in Lightning eingebunden. Es bringt also nichts sie noch einmal zu installieren, es könnte dann vielleicht noch mehr Probleme geben.
    Aber ich sehe Du hast einen MAC da ist immer vieles anders.
    Vielleicht meldet sich hier einer den eine MAC hat und weiß etwas mehr.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten verschwunden

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 13:45
    Zitat von "R May"

    Deinem Verweis auf andere Problembereiche bin ich nachgegangen.
    Manche gehen aber Jahre zurück.


    Das kann nicht sein, denn dieser Tread ist erst am 9.10.2014 vom elberadler erstellt worden.

    Zitat von "R May"

    Nur ein Verweis ist aktuell. Nämlich der von Jochen Lengler vom 9.10.2014


    Was hast Du den da gelesen, danach kommen noch 8 Seiten zu diesem Problem.
    Aber mittlerweile hat sich das Problem mit der Erweiterung "Provider for Google 1.0.1" erledigt.
    Es gab wohl noch ein Problem mit der Google Anbindung.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 12:26

    Hallo Sabine Bine,
    wir haben dir doch geschrieben das Du keine Vollzitate erstellen sollst.
    Der Provider for Google Version 1.0.1 läuft wieder.
    Lösche alle Deine Kalender und richte es mit dem Provider neu ein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Balken springt nicht auf "Heute" [erl.]

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 11:48

    Hallo Steuerbord,
    beende Thunderbird und starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann wieder normal.
    Wenn es dann nicht funktioniert deaktiviere alle Add-ons außer Lightning.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - iCal - Google Calendar

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 11:18

    Hallo ckug,
    wenn Du eine richtige Einladung bekommst, dann musst Du auf Annehmen , Ablehnen usw. klicken.
    Dann sollte Dir ein Kalender zur Auswahl angeboten werden.

    Wenn Du eine normale E-Mail bekommst, kannst Du die E-Mail in einen Termin umwandeln

    Hundert Prozentig funktioniert das natürlich nicht, den es muss sehr klar aus dem Text hervor gehen wann der Termin ist.
    Beschreibe einmal wie Du vorgehst.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 11:12

    Hallo zusammen,
    das einbinden von Google Kalender mit dem Provider for Google funktioniert wieder.
    Da am Provider nichts verändert wurde dürfte das Problem einmal wieder bei Google gelegen haben.
    Ich habe es gerade getestet bei mir funktioniert es.

    Wenn Ihr die Erweiterung ThunderBirthDay installiert habt, müsst Ihr die vor dem einrichten deaktivieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 11:08

    Hallo zusammen,
    das einbinden von Google Kalender mit dem Provider for Google funktioniert wieder.
    Da am Provider nichts verändert wurde dürfte das Problem einmal wieder bei Google gelegen haben.
    Ich habe es gerade getestet bei mir funktioniert es.

    Wenn Ihr die Erweiterung ThunderBirthDay installiert habt, müsst Ihr die vor dem einrichten deaktivieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 10:53
    Zitat von "HeinDoof"

    Was passiert mit den eingerichteten Terminen (alte wie zukünftige)?


    Hallo HeinDoof,
    Deine Kalender Daten liegen bei dem 2. größten Datensammler der Welt (Google)
    Dort liegen sie und bleiben dort solange bis Du sie in Deinem Google Account löschst, auch auf dem Smartphone denn dass ist auch Google..
    Das heißt Du kannst bei Thunderbird/Lightning die Daten löschen.
    Wenn Du Deine Kalender in Lightning eingerichtet hast, kann es passieren das alle Deine alten Erinnerungen auftauchen und bestätigt werden müssen. Denn für Google ist das denn eine neue Verbindung.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - iCal - Google Calendar

    • edvoldi
    • 16. Oktober 2014 um 10:39
    Zitat von "ckug"

    habe ich mir gerade das Addon "Event-extract 0.5" heruntergeladen

    Hallo ckug,
    diese Erweiterung wird nicht mehr gebraucht, das kann Lightning jetzt selber.
    Das war auch nur eine vorab Version, die jetzt in Lightning automatisch drin ist.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 20:50

    Hallo Sabine Bine,
    bitte vermeide Vollzitate, das kann dann keiner mehr lesen.

    Zitat von "Sabine Bine"

    so habe es jetzt gemacht wie oben beschrieben,


    Was hast Du gemacht?
    Was wurde oben beschreiben.
    Leute meine Glaskugel ist defekt, Ihr müsst schon genau erklären was Ihr macht.
    Nach Möglichkeit mit Bildern unter legt.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 20:38
    Zitat von "RollerMan"

    habe ich noch eine letzte Frage :redface: Muss man hier auch die Gmailadresse angeben ? Oder kann man da auch gar keine angeben ? Wofür wäre diese Angabe gedacht ?


    Wenn Du Einladungen verschickst oder auch bekommst, muss hier eine E-Mail Adresse eingetragen sein um dann einen Kalender auszuwählen in dem die Einladung eingetragen wird.
    Du brauchst keine anzugeben ist aber auch kein Fehler hier Deine E-Mail Adresse einzutragen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™