1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 20:08

    Hallo RollerMan,
    das sind nicht alles sekundäre Kalender.
    Du musst bei jedem Kalender eine Klaender-ID eintragen.
    Beim ersten (Primären Kalender) ist das Deine E-Mail Adresse.

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/MEINE@gmail.com/events


    MEINE@gmail.com durch Deine E-Mail Adresse ersetzten.

    Alle anderen Kalender sind sekundäre Kalender, auch hier musst Du die Kalender-iD eintragen.
    Nur diese Kalender ID ist länger und Du musst alles auch @group.calendar.google.com an stelle von calid eintragen z:B.

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/abc8kddjlkjrfgarnm6837c@group.calendar.google.com/events


    Und achte darauf das Du nicht wieder Leerzeichen mit einträgst.

    Mfg
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 19:54
    Zitat von "Sabine Bine"

    ich habe alles neu installiert, spätestens wenn ich die Mailadresse eingegeben habe und das nächste Fenster kommt, ist Schluss bei mir, denn dort ist nichts eingetragen was ich anhaken kann. Wer kann mir da weiterhelfen?


    Hallo Sabine Bine,
    was hast Du alles neu installiert?
    Versuchst Du mit dem Provider for Google Deine Kalender einzubinden oder per CalDav?


    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 19:26

    Als erste lösche bitte wieder diesen Code.
    Dann habe ich gesehen das zwischen dem v2/ und Deiner Sekundären Kalender-ID ein Leezeichen ist.
    das dürfte auch der Fehler sein.

    Zitat von "RollerMan"

    Bei deinem Code steht nach dem v2/ aber meine Gmailadresse ?


    Das gilt für die Primären Kalender.
    Bei den Sekundären Kalender kommt die Kalender-ID mit dem Ende ( @group.calendar.google.com ) rein.
    Also wie bei diesem Beispiel:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/abc8kddjlkjrfgarnm6837c@group.calendar.google.com/events

    Dann steht auch in dem Verlinktem Tread:

    Nur mal so als Tipp, ich kopiere diesen Link:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/calid/events


    zweimal in einem Editor meiner Wahl untereinander, dann suche ich die "Kalender-ID" und ersetze in dem unteren Link
    "calid" durch die "Kalender-ID".
    So kann ich recht gut überprüfen ob etwas fehlt und wenn ich mehrere "Kalender-ID" habe kommen die alle untereinander.
    Wenn ich alles überprüft habe kann ich dann meine Kalender erstellen.


    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 18:51
    Zitat von "Mjoelnir14"

    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und deaktiviere alle Add-ons außer Lightning und teste es noch einmal.


    Nicht gleichzeitig sondern nach einander.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 18:49

    Hallo RollerMan,
    warum stellst Du Deine Frage nicht in dem hier für erstellten Tread?
    Bei Fragen oder Problemen zu Google-Kalender in Lightning einbinden
    bitte immer im Google-Kalender in Lightning Diskussionsthread schreiben!
    Vielleicht gibt es dort schon eine Antwort.
    Kontrolliere bitte Deine eingefügte E-Mail Adresse:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/?????@gmail.com/events


    Das " ?????@gmail.com" muss durch Deine E-Mail Adresse ersetzt werden.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:53

    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und deaktiviere alle Add-ons außer Lightning und teste es noch einmal.

    Nachtrag: das ist keine Firewall die dazwischen funkt?

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:44

    Du sollst nicht das kopieren was ich geschrieben habe sondern was Du machst.
    Hast Du wirklich Deine E-Mail Adresse hier drin stehen?

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/DEINE_E-MAIL_ADRESSE/events


    Kein leer Zeichen dazwischen kein "/" vergessen???

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:32

    Schreibe bitte einmal genau wie du vorgehst.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:22

    Dann lege einfach einen lokalen Kalender an, lösche dann den Google Kalender und lege einen neuen Google Kalender an.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:19
    Zitat von "Mjoelnir14"

    Wenn ich nur einen Kalender habe, kann ich den nicht löschen, Löschfunktion ist ausgegraut.


    Und das ist Dein Google Kalender?

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:16
    Zitat von "Mjoelnir14"

    dann neuen Kalender wie beschrieben eingerichtet und dann alten Kalender (geht ja nicht anders) gelöscht.


    Warum nicht vorher die alten Kalender gelöscht??
    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:11

    Hallo Mjoelnir14,
    hast Du auch vorher alle Kalender gelöscht und den Provider for Google deaktiviert?

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning - iCal - Google Calendar

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 17:08

    Hallo ckug,
    könnte das auch auf dich zutreffen?

    Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 14:59
    Zitat von "Tany"

    Heute morgen war dann alles bis und mit heute ganz leer und erst ab morgen wieder voller Termine, eine Stunde später war alles wieder drin


    Was hast Du denn hier für eine Zeit drin?

    MfG
    EDV Oldi

  • Probleme mit der Synchron. mit dem Google Kalender[erl.]

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 14:00

    Seihe hier:
    Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 13:27
    Zitat von "maddoc"

    Diese komischen calids


    calis = Kalender-ID und die hat jeder Google Kalender.
    Beim Hauptkalender ist die Kalender-ID gleich mit der eigenen Google E-Mail Adresse.
    Jeder andere Kalender hat eine Adresse mit @group.calendar.google.com am Ende.

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 12:55

    Hallo maddoc,
    so ich habe Dir zu Liebe das auch einmal anders getestet.
    Dieser Fußball Kalender habe ich auch in meinem Google Account abonniert.
    Ich erstelle also einen sekundären Kalender nach meiner Anleitung und gebe dann die Kalender-ID des Fußball Kalenders in dem Link an.

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/6eirmh70doip6aa3gsmnis@group.calendar.google.com/events


    Das sieht dann fast so aus, Adresse natürlich geändert.
    Bei der Anmeldung von Google muss ich dann natürlich meine Google E-Mail Adresse und mein Password eintragen, denn ich will ja auf meinem Google Account zu greifen .


    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 12:47

    Hallo maddoc,
    der Primäre Kalender wird so angesprochen:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/MEINE@gmail.com/events


    Alle Sekundären Kalender so:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/abc8kddjlkjrfgarnm6837c@group.calendar.google.com/events

    Externe Kalender die nicht zur meiner Google E-Mail Adresse gehören habe ich immer als ics Kalender eingebunden.
    Dafür musst Du dann den ics Link zu diesem Kalender haben. So z.B. von diesem Fußball Kalenber
    https://www.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics
    Diese Kalender kannst DU natürlich nur lesen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 12:38
    Zitat von "melisane"

    ich habe es jetzt schon dutzendmal mit deiner Anleitung versucht. Der Kalender ist immer inaktiv (grau).


    Da ich nicht weiß was Du machst, kann ich Dir auch nicht sagen was Du falsch machst.
    Es sieht aber so aus als ob der Link nicht richtig ist.
    Er sollte so aussehen:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/MEINE@gmail.com/events


    Wobei " MEINE@gmail.com " durch Deine E-Mail Adresse ersetzt werden muss.

    MfG
    EDV Oldi

  • Problem mit "Provider for Google Calendar 1.0.1"

    • edvoldi
    • 15. Oktober 2014 um 11:30
    Zitat von "maddoc"

    Schon eine Lösung gefunden?


    Kannst Du lesen??
    Was steht den in dem Beitrag über Deinem ?????
    Und wenn Google im Android etwas ändert passen die Ihre Software auch selber an.
    Nur bei Fremdanwendungen müssen dann die Programmierer die Schnittstelle anpassen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™