1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Farbe ändern in Default Theme

    • edvoldi
    • 27. August 2014 um 15:22

    Oder diesen Code

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: blue !important; }
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    MfG EDV Oldi

  • Farbe ändern in Default Theme

    • edvoldi
    • 27. August 2014 um 15:07
    Zitat von "Tapo"

    Hallo,
    das funktioniert bei aufgeklappter Box, aber nicht bei zusammengeklappter.


    Dann füge diesen Code noch dazu:

    CSS
    .emailDisplayButton  {
    font-weight: bold; color: dodgerblue !important; }
  • Farbe ändern in Default Theme

    • edvoldi
    • 27. August 2014 um 14:14

    Und wer einem bestimmten Empfänger eine bestimmte Farbe zu ordnen möchte, probiert bitte einmal diesen Code:

    CSS
    mail-emailaddress[headerName="from"][label="[color=#BF0000]EmpfängerNamen[/color]"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }


    " EmpfängerNamen " ändern in den richtigen Namen.
    Dieser Code ist günstig wenn ein Absender mehre E-Mail Adressen hat, dann wird immer eine Farbe angezeigt.
    oder auch

    CSS
    mail-emailaddress[headerName="from"][emailAddress="E-MailAdresse@web.de"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    MfG
    EDV Oldi

  • Farbe ändern in Default Theme

    • edvoldi
    • 27. August 2014 um 12:30

    Hallo zusammen,
    teste bitte einmal diesen Code

    CSS
    /* Color of Absender   */
    #expandedfromBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: red !important; }
    
    
    
    
    /* Color of Empfänger   */
    #expandedtoBox .headerValue {
    font-weight: bold; color: green !important; }

    MfG
    EDV Oldi

  • Termin vor 1969

    • edvoldi
    • 26. August 2014 um 15:40
    Zitat von "KUHoepcke"

    Also bei mir ist der "Aufwenthaltsort" Deutschland.


    Zeitzone Berlin in Lightning und in Windows??

    MfG
    EDV Oldi

  • Farbe ändern in Default Theme

    • edvoldi
    • 26. August 2014 um 14:33
    Zitat von "mrb"

    ich hatte ja schon einige Tests gemacht, aber die Tabs zeigen sich als recht farb-stabil und ändern ihre Farbe nicht.


    Für die Titel- und Statusbar habe ich ein Thema genommen.
    Da ich das alte Silvermel so gut finde habe ich mir mein Thunderbird selber gebastelt.
    Für die oben genannten Bereiche habe ich das Thema " Bamboo Feed Reader - Silver " installieren.

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG
    EDV Oldi

  • Termin vor 1969

    • edvoldi
    • 26. August 2014 um 13:15

    Sind die Zeitzonen überall gleich??

    Gruß
    EDV Oldi

  • Sidebar - mehrere Monate anzeigen [erl.]

    • edvoldi
    • 24. August 2014 um 14:30

    Das geht auch nicht

  • E-Mails verschlüsseln in 30 Minuten mit Enigmail (OpenPGP)

    • edvoldi
    • 23. August 2014 um 13:51
    Zitat von "Naturfreund"

    ich lese gerade, dass S/MIME offensichtlich keine Alternative ist.


    Das kannst Du so aber auch nicht sagen, man kann sich sein Zertifikat auch selber erstellen.
    Du kannst Dir das ( Eigene kleine CA für Familie erstellen ) einmal durchlesen

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning ICS Dateien

    • edvoldi
    • 23. August 2014 um 13:28
    Zitat von "Saul1"

    Gibt es eine Möglichkeit beim Starten von Lightning zu überprüfen ob die Datei in Ordnung ist oder nicht?


    Hallo Saul1,
    nein die gibt es nicht, aber eine Datensicherung ist immer hilfreich.
    Automatic Export

    MfG
    EDV Oldi

  • Fehler: Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-

    • edvoldi
    • 23. August 2014 um 09:01
    Zitat von "hajü"

    Kann ich die local.sqlite "auslesen"


    Nur mit einer entsprechenden Software.
    Aber Du hättest vorher alle Kalender als ics Datei sichern sollen, dann könntest Du sie jetzt wieder einlesen.
    Automatic Export

    MfG
    EDV Oldi

  • ADD-On Importexporttools unter TB 31 nicht installierbar

    • edvoldi
    • 22. August 2014 um 17:06

    AMO hat zur Zeit Probleme mit Updates, vielleicht liegt das Problem daran.
    Lade Dir die Erweiterung doch direkt vom Entwickler herunter und installiere sie dann in Thunderbird.
    ImportExportTools

    MfG
    EDV Oldi

  • externe Kalender nicht verfügbar

    • edvoldi
    • 22. August 2014 um 15:22
    Zitat von "Prabala"

    wenn ein neuer Kalender eines anderen (!) users angelegt werden soll, kann man einfach wiefolgt vorgehen: mit rechtsklick auf den vorhandenen Kalender in lightening, neuen Kalender, im Netzwerk, CalDAV und dann in die Zeile folgende neue (!) Adresse angeben (es gibt etliche Angaben von anderen Adressen aber älteren Datums):
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/müller@googlemail.com/events


    Das ist die Vorgehensweise wie hier beschrieben wird:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64770
    Darfst Du den auch in diesen fremden Kalender Termine eingeben?

    Zitat von "Prabala"

    zur Nutzung von gmail und google kalender wird offensichtlich wirklich einzig noch das addon lightening benötigt, welches beide Richtungen (!) verwaltet und nicht mehr das addon google kalender sync


    Das Add On "google kalender sync" wurde eigentlich nie gebraucht oder meinst Du den Provider for Google Kalender?

    Gruß
    EDV Oldi

  • google-Kalender lassen sich nicht einbinden

    • edvoldi
    • 22. August 2014 um 13:15

    Das Problem ist aber das Passwort und hier hat Lightning Probleme.
    Teste bitte einmal den Vorschlag vom sts.

    MfG
    EDV Oldi

  • google-Kalender lassen sich nicht einbinden

    • edvoldi
    • 22. August 2014 um 12:48

    Hallo hhk,
    könnte es das Problem sein?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=61927

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender in Google importiere bzw syncronisieren

    • edvoldi
    • 22. August 2014 um 10:56
    Zitat von "grigio"

    ich habe einen im Thunderbird und einen im Google nun sollen der vom Thunderbird im Google Kalender angezeigt werden


    Dann musst Du irgendwie im Google Kalender den Lightning Kalender abonnieren, aber das geht nicht wenn der Kalender in der Lightning Datenbank gespeichert ist. Das heißt, Du müsstest diesen Kalender als ics Datei bei Deinem Provider im Netz speichern um ihn dann vielleicht im Google Kalender zu sehen.
    Das ist aber Blödsinn.

    MfG
    EDV Oldi

  • externe Kalender nicht verfügbar

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 21:26

    Hallo Prabala,
    ich glaube das liegt daran das dass der selbe Server ist und damit hat Lightning Probleme.
    Ich kann im Moment nicht sagen ob es hier eine Lösung gibt.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender in Google importiere bzw syncronisieren

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 20:33

    Das heißt Du hast zwei Kalender, einen der in Lightning erstellt wurde und den Google Kalender den Du in Lightning öffnest?
    MfG
    EDV Oldi

  • Vorsicht bei Enigmail 1.7 [erl.]

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 20:03

    Hier kann man die letzte Version testen, Version 1.8a1
    https://www.enigmail.net/download/nightly.php

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender in Google importiere bzw syncronisieren

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 19:41
    Zitat von "grigio"

    Die Daten vom Thunderbird Kalender


    Was für ein Kalender?
    Die Daten aus dem Google Kalender oder hast Du noch einen zweiten Kalender angelegt?
    Du solltest schon genau schreiben was Du machst, Hellsehen können wir hier nicht.

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™