1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • externe Kalender nicht verfügbar

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 19:37
    Zitat von "Prabala"

    Lightning-Version: 3.3 (+Provider für Google Kalender 0.32)


    Hallo Prabala,
    den Provider braucht man nicht mehr.
    Syncronisation mit Google Kalender
    Teste es einmal nach dieser Beschreibung.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender in Google importiere bzw syncronisieren

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 19:34
    Zitat von "grigio"

    aber nicht die Thunderbird Daten in den Google Kalender sehen


    Was für Daten von Thunderbird willst Du denn im Google Kalender sehen?
    MfG
    EDV Oldi

  • Syncronisation mit Google Kalender [erl.]

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 13:41
    Zitat von "grigio"

    Das in der Klammer ist nicht die E mail adresse


    [Ihre Google Kalender-ID]
    Das muss mit Deiner E-Mail Adresse ersetzt werden, aber ohne die Klammern.
    Da ich Deine E-Mail Adresse natürlich nicht kenne habe ich " paulanton@gmail.com " geschrieben.
    Hier " paulanton " muss natürlich Dein Name rein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Syncronisation mit Google Kalender [erl.]

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 10:05

    Hast Du auch die [ ] Klammern gelöscht??

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/[Ihre Google Kalender-ID]/events


    also so

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/paulanton@gmail.com/events


    MfG
    EDV Oldi

  • Syncronisation mit Google Kalender [erl.]

    • edvoldi
    • 21. August 2014 um 08:59

    Ein Blick in unsere FAQ oder mit suchen im Forum hättest Du das:
    Einrichten eines Google Kalenders bestimmt gefunden.
    Und die drei Erweiterungen braucht man zu 95&% nicht.

    MfG
    EDV Oldi

  • Synchronisierung eines FREMDEN Google-Kalenders mit TB

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 14:52
    Zitat von "Anja1974"

    Allerdings kann ich lesen, was in diesem Termin geschrieben steht.


    Das soll hier ja auch sein.
    Da ich mit Google Kalender nicht arbeite, kenne ich die Feinheiten auch nicht.
    Ich vermute es liegt an der Veröffentlichung des Kalenders.
    Was passiert den wenn der Kalender normal angeboten wird und die Termine als Private Termine angelegt werden??

    MfG
    EDV Oldi

  • Synchronisierung eines FREMDEN Google-Kalenders mit TB

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 14:04
    Zitat von "Anja1974"

    Ich befürchte, dass man mit Thunderbird nur Kalender synchronisieren kann, auf die man schreibenden Zugriff hat...


    Das ist nicht richtig, ich habe auch zwei Sport Kalender abonniert und die werden ohne Probleme angezeigt.
    Teste bitte einmal diese Adresse:
    https://www.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics

    MfG
    EDV Oldi

  • Synchronisierung eines FREMDEN Google-Kalenders mit TB

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 14:01

    Du hast als Format auch " iCalendar (ICS) " ausgewählt???

  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 13:52

    Hier ist noch eine Möglichkeit

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 24,69 kB
      • 515 × 288
  • Synchronisierung eines FREMDEN Google-Kalenders mit TB

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 13:38

    Hallo Anja1974,
    gehe in Dein Google Kalender, siehst Du dort den Kalender den Du abonnieren möchtest?
    Wenn ja, dann klicke auf den Pfeil rechts neben dem Kalendernamen.
    Dann auf "Kalender Einstellungen", dann klickst Du wie unten im Bild zusehen ist, auf das ical Symbol.
    Diese Adresse kopierst Du.
    Lege einen neuen Kalender an, wähle "Im Netzwerk" und in dem Feld "Adresse" fügst Du die eben kopierte Adresse ein.

    MfG
    EDV OLdi

    Bilder

    • Zwischenablage03.jpg
      • 24,6 kB
      • 563 × 201
  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 13:05

    Ok hier als POP3

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 26,38 kB
      • 509 × 276
  • [GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

    • edvoldi
    • 20. August 2014 um 12:39

    Hallo Feuerdrache,
    meinst Du das damit?

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 22,62 kB
      • 501 × 292
  • Unterstützung zu Linux [erl.]

    • edvoldi
    • 19. August 2014 um 16:36
    Zitat von "SusiTux"

    Du bist auch kein blutiger Anfänger sondern schon ein "oldie"


    Bei Linux bin ich schon ein Anfänger, es ist doch ein großer Unterschied zu Windows.
    Bei Windows weiß ich wo ich etwas finde, aber bei Linux sieht alles anders aus.
    Na ja es fängt jeder einmal klein an :D

    MfG
    EDV Oldi

  • Unterstützung zu Linux [erl.]

    • edvoldi
    • 19. August 2014 um 15:59
    Zitat von "SusiTux"

    ich möchte OpenSuSE keinesfalls unter den Tisch fallen lassen. Es ist vom Umfang her halt ein gewichtiges Linux


    Das mag vielleicht sein, auf meinem Notebook mit 2 GB Speicher, 120 GB Festplatte und einem Duo Prozessor 1.5 GHz,
    läuft die 32 Bit Version recht gut.

    Zitat von "SusiTux"

    und nicht sehr anfängertauglich.


    Ich hatte das Glück das bei einer PCWelt eine CD mit einigen Linux Version dabei war und mit openSuse und dem KDE Desktop bin ich am besten zurecht gekommen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Synchronisation T-Online Kalender - Ganztägige Ereignisse

    • edvoldi
    • 18. August 2014 um 09:29
    Zitat von "Roko"

    Diese werden nur im Lightning immer von 00:00 bis 00:00 angezeigt und nicht in der dafür vorgesehenen "Kopfzeile"


    Das ist könnte ein BUG sein, es gibt aber auch immer Kalender die sich nicht 100% an den ics Standard halten.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender plötzlich leer

    • edvoldi
    • 18. August 2014 um 09:24
    Zitat von "tagträumerin"

    Leider kann ich nicht auf das Laufwerk zugreifen, indem anscheinend die ics Dateien liegen -das ist gesperrt


    Ich würde an Deiner Stelle den Frage der das eingerichtet hat, aus der Ferne ist so etwas immer schlecht zu machen.

    Zitat von "tagträumerin"

    Wenn ich einen Rechtsklick auf einen Kalendername mache - Eigenschaften - dort steht doch der Speicherort, oder?


    Richtig, aber wenn Du keinen Zugriff auf die ics Dateien hast, kann Lightning bestimmt auch nicht auf diese Dateien
    zugreifen. Es müssen schon Schreib- Lesezugriffe auf die Dateien erlaubt sein sonst sind dann auch die Kalender leer.

    MfG
    EDV Oldi

  • Tagesausdruck mit Stundenübersicht [erl.]

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 19:21

    Da für Lightning nur höchsten zwei Entwickler zu Verfügung stehen kann man keine Wunder erwarten, wir können froh sein das es noch Thunderbird gibt.

    MfG
    EDV Oldi

  • Tagesausdruck mit Stundenübersicht [erl.]

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 18:54
    Zitat von "ChaosRacer"

    Nach meine Auffassung sieht es nicht so aus als wenn das meiste mit in Lightning integriert wurde oder?


    Die Feineinstellung die es im FG Printer gab und gibt wurden wohl nicht übernommen, aber der Ausdruck vorher war so gut wie nicht zu gebrauchen. Für die meisten Leute reicht die Druckfunktion. Für die die mehr haben wollen gibt es eine Erweiterung die mehr können soll.
    Siehe hier
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=55300
    Punkt 20 Export for Thunderbird & Lightning Launcher

  • [Erl.] Wie geht das? TB-Einstellungen (Kategorien) Kopieren

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 16:46

    mrb, ich war zu schnell mit dem schreiben. Nach dem ich den Beitrag abgeschickt hatte viel mir das mit der prefs ein.

    MfG
    EDV Oldi

  • [Erl.] Wie geht das? TB-Einstellungen (Kategorien) Kopieren

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 16:41
    Zitat von "Dinole"


    habe die Kategorien in der " prefs.js " gefunden, werde diese dann mal in's andere Profil rein kopieren.


    Denke aber daran eine Datensicherung ist immer gut.
    Ich benutze dafür Thundersave

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™