1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • [Erl.] Wie geht das? TB-Einstellungen (Kategorien) Kopieren

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 16:29
    Zitat von "mrb"

    sorry, welche Kategorien meinst du? Schlagwörter, Adressbuch?


    Das sieht nach Lightning aus.
    Die kann man nur aus der " prefs.js " raus suchen und in dem anderen Profil rein kopieren.
    Danach musst Du suchen

    Code
    user_pref("calendar.category.color.feiertag", "#FF0000");
    user_pref("calendar.category.color.ferien", "#FFCC99");
    user_pref("calendar.category.color.festtage", "#FFCCFF");
    user_pref("calendar.category.color.garten", "#99FF99");
    user_pref("calendar.category.color.geburtstag", "#FF99FF");
    user_pref("calendar.category.color.gesetztliche_feiertage", "#FF0000");


    MfG
    EDV Oldi

  • Probleme mit outlook.de

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 15:43

    Hallo kbtrade,
    Server = pop3.live.com
    Benutzername = E-Mail Adresse
    Port = 995
    Verbindungssicherheit = SSL/TLS

    Postausgangsserver = smtp.live.com
    Port = 587
    Verbindungssicherheit = STARTTLS

    so funktioniert es bei mir

    MfG
    EDV Oldi

  • verschlüsselte e-mail erzeugt winmail.dat [erl.]

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 13:56

    Hallo zusammen,
    könnte das vielleicht helfen?
    http://support.microsoft.com/kb/2482059/de

    MfG
    EDV Oldi

  • Tagesausdruck mit Stundenübersicht [erl.]

    • edvoldi
    • 15. August 2014 um 09:32

    Hallo ChaosRacer,
    danke für den Tipp, da hat der Herr Grassmann doch noch einmal ein Update gemacht.
    Denn die letzte Version siehe hier, hatte noch Fehler. Das meiste von FG Printers wurde ja in Lightning übernommen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Termin endültig löschen

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 13:39
    Zitat von "HeidiS"

    Kannst Du damit was anfangen und mir bitte was dazu sagen?


    Das sieht eindeutig nach einem Serientermin aus.
    Wenn Du einen Serientermin öffnest, wird Du gefragt ob Du nur diese Ereignis oder alle Ereignisse bearbeiten willst.
    Versuche "Alle Ereignisse bearbeiten" zu öffnen und schaue was passiert.

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 09:53
    Zitat von "Mrs. Springtime"


    Genau so mache ich das - nur leider überspringt Lightning bei mir den Punkt 6.


    Vielleicht ist der Kalender nicht mehr kompatibel mit Lightning 3.3, siehe hier:

    Zitat

    Wir haben mit Version 2.6.4 diverse Probleme, bitte benutzen Sie Version 2.6.0 von Lightning, wenn Sie Version 24.x von Thunderbird benutzen. Mit Version 17 von Thunderbird sind uns keine Probleme mit Lightning bekannt.

    Zitat

    Nun geben Sie bitte als Benutzername Ihre Posteo-Adresse (bitte nur kleingeschrieben) und als Passwort Ihr Posteo-Passwort ein.


    Lösche doch bitte einmal im Passwort-Manager von Thunderbird das alte Passwort von diesem Kalender.

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 12. August 2014 um 14:46
    Zitat von "Mrs. Springtime"

    PS: Ich versuche, einen posteo-Kalender zu verknüpfen, keinen Google-Kalender. Aber das sollte im Prinzip ja genauso funktionieren. In der Vergangenheit hat das mit Lightning 2.6.2 auch schon funktioniert.

    Hallo Mrs. Springtime,
    warum machst Du das nicht nach dieser Anleitung?
    https://posteo.de/hilfe/wie-kann…synchronisieren

    MfG
    EDV Oldi

  • Termin endültig löschen

    • edvoldi
    • 12. August 2014 um 11:07
    Zitat von "HeidiS"

    Ich hatte das Add-on Lightning runtergeladen, also installiert. Ich gehe davon aus, dass der auf meinem PC liegt.
    Wie kann ich das erkennen?
    Und wo kann ich sehen, ob der Kalender schreibgeschützt ist??

    Wenn Du in der Kalenderansicht bist, mache einen Doppelklick auf den Kalender Namen.
    Wenn es so aus sieht, wie im Bild, befindet sich Dein Kalender in der Datenbank und ist nicht Schreibgeschützt.
    Ob er Schreibgeschützt ist siehst Du auch an einem Schlosssymbol rechts neben dem Kalendernamen.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 19,07 kB
      • 516 × 304
  • Termin endültig löschen

    • edvoldi
    • 11. August 2014 um 11:33
    Zitat von "HeidiS"

    Ich hatte z. B. im April einen Termin an einem Samstag drin. Nun krieg ich den seither jeden Samstag angezeigt.
    Hab's schon mit "löschen" versucht, aber der kommt immer wieder.


    Hallo HeidiS,
    was ist das für ein Kalender, liegt er auf Deinem PC oder im Netz?
    Ist der Kalender vielleicht Schreibgeschütz?
    Was ist das für ein Termin, hast Du den vielleicht als Serientermin angelegt?
    Öffne einmal den Termin im April und schaue nach was Du dort eingerichtet hast.

    MfG
    EDV Oldi

  • Import einer Terminliste in Lightning

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 17:59
    Zitat von "uner12"

    Weil bei Outlook das Importieren von CSV perfekt funktioniert konnte ich das Problem des Importierens von ganzen Listen schon mal lösen


    Hallo, wir sind hier ein Thunderbird-Forum und nicht im Ausblick-Forum.
    Warum fragst Du hier wenn Du mit Ausblick arbeitest???

    MfG
    EDV Oldi

  • Import einer Terminliste in Lightning

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 16:38

    Da hast Du aber Glück gehabt, ich habe die original Datei noch auf meinem alten XP Rechner gefunden

    MfG
    EDV Oldi

  • Import einer Terminliste in Lightning

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 16:07
    Zitat von "losgehts"

    Ich kenn mich mich dem *ics-Standard nicht soooo aus, aber das ist doch letztendlich blos ne Textdatei, deren Aufbau relativ simpel ist.


    Wenn das so einfach wäre hätte ich das schon längst gemacht.


    MfG
    EDV Oldi

  • Termine werden nach löschen wiederhergestellt [erl.]

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 16:03
    Zitat von "gazoil"

    Wie ist das denn, wenn ich einen Termin importiere?


    Kalender importiert man normalerweise nicht.
    Diesen Kalender den Du genannt hast wird normaler weise als neuer Kalender angelegt.
    Also, Neuer Kalender anlegen, im Netzwerk auswählen, Dann die Adresse :
    https://www.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics
    eintragen fertig.
    So bleibt dieser Kalender immer aktuell, da er vom Ersteller gepflegt wird.

    Zitat von "gazoil"

    Es wurde auch kein neuer Kalender erstellt, sondern nur die google Termine in die anderen geschrieben.

    Wenn das alles externe Kalender sind, bleibt Dir eigentlich nur das löschen dieser Kalender.
    Wie Du die Kalender einbindest habe ich ja oben schon beschrieben.

    Ich importiere nur einen Schul- und Ferienkalender der hier im Forum angeboten wird.
    Dieser Kalender wird dann bei mir, in meinem Kalender der bei mir im PC liegt, importiert.


    MfG
    EDV Oldi

  • Teilnehmer einladen ausgegraut ERLEDIGT

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 14:34
    Zitat von "ceo8853"

    Nun habe ich aber ein Teilnehmer, dessen Mailadresse falsch ist, kann sie aber weder ändern noch löschen. Weisst Du da Rat?


    Im Termin kannst Du da wohl nichts ändern.
    Versuche es einmal im Adressbuch, vielleicht wird die neue Adresse dort dann übernommen.
    Wenn das alles nichts hilft musst Du den Termin neu anlegen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Teilnehmer einladen ausgegraut ERLEDIGT

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 14:30
    Zitat von "ceo8853"

    Beim Kalendername rechtsklick und Eigenschften aufrufen. Bei E-Mail: im Auswahlfeld eigene Mailadresse auswählen. Sonnst geht mit mailen nicht!


    Da Du in Deinem ersten Beitrag geschrieben hast:

    Zitat von "ceo8853"

    Habe dem Kalender eine separate Mailadresse gegeben über die ich auch Mails empfangen wie versenden kann (getestet).


    Bin ich davon ausgegangen das Du das schon gemacht hast :gruebel:

    Trage dann bitte in Deinem ersten Beitrag im Betreff Feld erledigt rein.
    Danke

    MfG
    EDV Oldi

  • Teilnehmer einladen ausgegraut ERLEDIGT

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 14:03
    Zitat von "ceo8853"

    Frage: wie sendet Ihr den Termine?


    Der Kalender muss mit der E-Mail Adresse versehen sein mit der auch gesendet werden soll.
    Dann erstellt man einen neuen Termin oder nimmt einen alten.
    Dann klickt man auf "Teilnehmer einladen" in dem linken oberen Feld steht die E-Mail Adresse über die gesendet wird, darunter trägt man dann die Namen der einzuladenden Teilnehmer ein und zum Schluss auf OK.
    Dann sollte im Termin neben Teilnehmer alle Namen stehen, der Haken vor "Teilnehmer benachrichtigen" sollte automatisch schon gesetzt sein.


    MfG
    EDV Oldi

  • Teilnehmer einladen ausgegraut ERLEDIGT

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 12:59

    Hallo ceo8853,
    hast Du noch andere Erweiterungen außer Lightning installiert?
    Wenn ja, alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren.

    Arbeitest Du mit dem Standard-Thema?
    Wenn nein, teste es mit dem Standard-Thema.

    MfG
    EDV Oldi

  • Import einer Terminliste in Lightning

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 12:54
    Zitat von "uner12"

    Die CSV Import Funktion geht offenbar nicht.


    Hallo uner12,
    zum import eignet sich nur das " ics " Format.
    Es gab früher einmal ein Excel Makro was die Umwandlung in das ics Format durchführte.
    Leider funktioniert das heute nicht mehr.
    Das heißt dann alle Termine einzeln eintragen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Termine farbig unterlegen [erl.]

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 11:11
    Zitat von "bagira"

    Mit der CSS Datei werde ich mich dann mal in Ruhe beschäftigen.


    Die Farben kannst Du natürlich ändern, eine Liste der Farben gibt es hier:
    http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html
    Und nicht vergessen nach jeder Änderung der userChrome.css Thunderbird neu starten.

    MfG
    EDV Oldi

  • Termine farbig unterlegen [erl.]

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 10:40

    Einige Zeilen in der userChrome.css

    CSS
    .calendar-event-box-container[categories~="?????"] {   
    background: #3cb371 !important; 
    }
    .calendar-event-box-container[categories~="?????"] {
    text-align:center !important;
    border: 2px solid blue !important;
    }
    calendar-category-box[categories~="?????"] {
        display: none !important;
    }


    Die ????? werden durch den Namen der Kategorie ( immer alles klein geschrieben ) ersetzt.
    Und der Termin sieht dann z.B. so aus.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 3 kB
      • 177 × 119
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™