1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Termine farbig unterlegen [erl.]

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 10:18
    Zitat von "Dinole"

    Da sind zwar einige Fehler drin


    Und aus diesem Grunde empfehle ich diese Erweiterung nicht.


    MfG
    EDV Oldi

  • Termine werden nach löschen wiederhergestellt [erl.]

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 10:14

    Hallo gazoil
    Ich weiß immer noch nicht wie du es geschafft hast die Termine in alle Kalender einzubinden.
    Wurde ein neuer Kalender bei dem Import angelegt?
    Was hast Du alles für Kalender?

    MfG
    EDV Oldi

  • Termine farbig unterlegen [erl.]

    • edvoldi
    • 10. August 2014 um 10:00
    Zitat von "bagira"

    Hallo Leute,
    wie kann ich einzelne Termine farbig unterlegen, damit sie sich bei Überschneidungen besser von einander abheben?


    Hallo bagira,
    Du kannst mehrere Kalender benutzen und den Kalender unterschiedliche Farben zu weisen.
    Oder Du arbeitest mit Kategorien und weist per userChrome.css den Kategorien eine Hintergrundfarbe zu.

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 9. August 2014 um 16:02

    So hier die Antwort vom Autor des Artikels:

    Hallo,

    ich bin noch ein paar Tage im Ausland und kann mir das erstdann genauer ansehen. Vermutlich muss man aber unterscheiden zwischen der Umwandlungsfunktion, die Lightning schon lange besitzt, und der neu eingebauten Funktion zum Extrahieren von Termindaten aus E-Mails. Die Erweiterung Calendar Extract, die nicht von mir stammt, bot für die zweite Variante die Buttons in der Oberfläche. Die Funktion zum Extrahieren von Termindaten basiert zentral auf Übersetzungsarbeit, für die ich geradestehen muss. Ohne offensichtliche Fehler gefunden zu haben, sind die DE-Ergebnisse für mich nach wie vor alles andere als überzeugend. Ich weiß noch nicht, ob sich das durch eine bessere Übersetzung ändern lässt, oder ob die Funktionen zur Spracherkennung einfach noch nicht gut genug sind - das ließe sich durch mich nicht ändern.
    Wie oben erwähnt bin ich mir aber noch nicht sicher, ob die Spracherkennung überhaupt euer Problem im Thread ist.

  • Termine werden nach löschen wiederhergestellt [erl.]

    • edvoldi
    • 9. August 2014 um 11:15

    Hallo gazoil,
    Willkommen im Forum.
    So richtig verstehe ich nicht was Du gemacht hast.
    Hast Du den Google Kalender nach dieser Beschreibung Einrichten eines Google Kalenders eingerichtet?
    Wenn ja können Deine Termine eigentlich nur im Google Kalender auftauchen.
    Wenn nicht, lösche den neu eingerichteten Google Kalender wieder, lösche alle doppelten Termine und richte den Google Kalender wie oben beschrieben neu ein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 9. August 2014 um 11:03
    Zitat von "Dinole"

    Ich bin beim besten Willen kein Profi in Sachen TB, aber ich denke, das Kontextmenu ist ein Bordmittel von TB mit einem bug, der Button allerdings gehört zu einem Add-On, welches einwandfrei funktioniert.


    Das wäre eine Möglichkeit, ich habe den Autor ( Lightning lernt Lesen ) einmal angeschrieben, vielleicht hat er noch eine Idee.
    Es kann auch sein das man einfach übersehen hat den Rechtsklick auch zu ändern.

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 17:01

    Es gibt da einen Bug, aber der passt nicht so richtig.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1048657

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 16:36
    Zitat von "Dinole"

    nimm mich


    Dann deaktiviere einmal diese Erweiterung und schaue wie der Button dann aussieht.


    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 16:20
    Zitat von "Dinole"

    nimm mich.


    Nein, ich habe mir das aussehen von Thunderbird selber zusammen gebastelt.
    Ich habe den Button auch im E-Mail Header drin.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 6,54 kB
      • 272 × 89
  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 16:03

    Bei mir erscheinen diese 4 Button unter Anpassen für den Kalender in der E-Mail Ansicht.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 4,4 kB
      • 578 × 80
  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 15:55
    Zitat von "Dinole"

    Meine Fußzeile?


    Entschuldige habe ich übersehen, aber Du hast WIN 7 & 8.
    Passiert das bei beiden Betriebssystemen?

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 15:52

    Hallo Dinole,
    was hast Du für ein Betriebssystem?
    Es dürfte sich aber um den selben Button handeln.

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 15:43
    Zitat von "Dinole"

    das gleiche Mail mit dem Button "Termin" sieht so aus..


    Hast Du den Button in der E-Mail Ansicht eingefügt?
    Der Button heißt bei mir "Als Termin eintragen"
    Der Button "Termin" erscheint bei mir nur in der Kalender Ansicht.
    Was ich jetzt gerade festgestellt habe, in Thunderbird 31 braucht man diese Erweiterung nicht mehr, sie ist jetzt in der Version drin.

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 14:13
    Zitat von "Dinole"

    habe das Add-On mal installiert, aber das Problem bleibt bestehen. Das scheint andere Ursachen zu haben.


    Hast Du auch den Button von der Erweiterung über Anpassen eingefügt und dann darauf geklickt?

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 13:36

    Ich habe die Adresse doch gefunden,

    Wird ab Thunderbird 31 nicht mehr gebraucht.

    MfG
    EDV Oldi

  • Rechtsklick auf Mail - umwandeln in Termin

    • edvoldi
    • 8. August 2014 um 13:34

    Hallo zusammen,
    dafür gibt es eine Erweiterung, leider bin ich im Moment nicht zu Hause und kann Euch die Adresse geben.
    Das wird erst so gegen Abend sein, es ist noch eine Testversion, aber sie funktioniert in der zweiten Fassung schon recht gut.

    Wird ab Thunderbird 31 nicht mehr gebraucht.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender plötzlich leer

    • edvoldi
    • 7. August 2014 um 21:01

    Hallo tagträumerin,
    die unterschiedlichen Adressen ist eigentlich kein Problem, da der Zugriff auf die Kalender von jedem PC anders sein kann.
    Im Ideal Fall liegen die ics Dateien auf dem Server, jetzt brauchst Du nur den Pfad dieser Datei über den Befehl Kalenderdateien öffnen einbinden.
    Gehe in die Kalenderansicht, dann über Datei / Öffnen / Kalenderdatei, hier suchst Du im Netzwerk Deine ics Datei.
    Netzlaufwerk
    Teste es einmal, danach kannst Du Dich ja noch einmal melden.


    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdaten online zugänglich machen

    • edvoldi
    • 7. August 2014 um 17:57
    Zitat von "bks29"

    Ich will die Kalenderdaten auf meiner eigenen Webseite haben


    Vielleicht wäre dann auch owncloud etwas für dich.

    Zitat von "bks29"

    Gibt es Online-Programme - keine Web-Seiten! -, die Kalenderdaten von Thunderbird anzeigen können?


    Da fällt mir im Moment nichts ein außer auf der eigenen Homepage mit php.

    MfG
    EDV Oldi

  • Syndchonisieren mit Android

    • edvoldi
    • 7. August 2014 um 17:50

    Ich arbeite mit aCalendar, für mich recht das aus.
    Wer sehr viele Termine hat sollte sich vielleicht auch einmal Business Calendar ansehen.
    Als Kalenderdaten reichen die Kalender als ics Datei, bei mir liegen diese Daten in der Dropbox, auch TeamDrive ist zu empfehlen. So kann man auch auf verschiedene PCs seine Kalender aktuell halten.

    MfG
    EDV Oldi

  • Syndchonisieren mit Android

    • edvoldi
    • 7. August 2014 um 17:12
    Zitat von "bks29"

    Welches einfach zu bedienende, aktuelle, ggf. kostenloses Kalender-Programm für das Fonepad können Sie mir hierzu empfehlen?


    Hallo bks29,
    ich weiß nicht was ein Fonepad ist, aber wenn es ein Android Betriebssystem hat sollte MyPhoneExplorer
    oder BirdieSync
    . funktionieren

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™