1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Liste der Userscripts - ab Version 91+

    • edvoldi
    • 24. November 2021 um 12:41

    aboutconfig-button.uc.js

    Für die User, die nicht alle Funktionen des Scripts extras_config_menu.uc.js brauchen, ist dieses Script vielleicht nützlich.

    Code
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
            label: 'Einstellungen',
            tooltiptext: 'Aboutconfig öffnen',
            style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAACcPAAAnDwGrs+/JAAAAB3RJTUUH1AwRDyUGYuIbjQAAAwRJREFUOMuFkV1rWwUAhp+TnnNyPpOsbjVZsSC6sVHY1hXZ1RiIon/AC7+mF16Jv2RjwnDTXfiBoHUoanQLrDpvhMKgiHajq7NN89E0aU6bpM35zDnJOV5YpmMXPnfvzcPL+woAFy9+Ph4nPB3HcT6Oh4U4Jm/oSkHTtbyiyAVZlvOSLOYdx3V+ujX/2tzc1dvsI1y+/NV7x6afeT+bMSVFVdDUNIqiMIpHhGFEGIYMwoixVIqG43Ll65uN+1370nZ57Vqw8E0g3Cgt9E/NHDdr9SbBICQMI6IoIkl4hPstC236CAefyLO49CfFYrFU+/LSK6m0LJqO4xEEIfVala3WJrqmYegaVrvJtSsXWL67SM12mDhUwB9EjOKEzPihl0mNnUulhARVkdF0jbkvPuZW6XsUJY2ma+z2djhz5jQvvXiWqYkD/HZvlXsra1TrG3St1oB4NC4igKKkMXQDSRRRNQ1VVZEkGV03mDlxhEqlwrBapqNO8nt9i85W02//emMBuCNG0RAhJaLrGrphYJomuq4hSTJpWeKTTz/j2PGTvHH+HXIZgzfPv11bunn9AjAPrIuDcISQGkPXVQQgk8lgGBqiKJHNZZl4cpITJ2cwDB0vCEmGowgoAk2AVBAMIIkxNYmppw7T2Wkhjf2TTT1NLmOQyyiYmoTtOAxHw0feET0/IApD5GyaQiHP7Ows3/7wHTsHpqh3XTpDjeclEVkWsPsuw+FjAh/H9TBNheXlFYIgoDc5zQtnn+Ow5bGo6hSXNzl9KqJvO48LfM/HdnyyXsirr7+F67r8aEW0dny6uzau51Hd3KbXc+h0domiMAGSfwV+gG17eEHEs0enASgVb7P4xwq247Be3eBgHDH/yx3Kq38l9Vp5A/AfClzPGz5YrYjt7Q6eH+C6HnnX5uelu/QTkqDd9MWg53xQut5rtxtrltX4ENh7KKitlz9ybOdd294Lt62mY7Wbvf5et9Xv71Z6PetBGA7WK1Dfv60DuP/dQABk4ByQAxrAJtDdrznif/gbTgGEQikOjI8AAAAASUVORK5CYII=)',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                            tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:config" });\
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", document.getElementById('button-addons')); 
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Kalender: Eintrag erstellt am

    • edvoldi
    • 24. November 2021 um 11:28

    Hallo SimBeam,

    Zitat von SimBeam

    Gibts da Möglichkeiten?

    Nein, oder Du machst Dir die Arbeit, den Kalender in eine *.ics Datei zu exportieren.
    Da steht es glaube ich drin.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 24. November 2021 um 10:44
    Zitat von Harff182

    Dein aboutconfig-button.uc.js wird vermißt

    Habe ich nachgetragen.

    Zitat von Harff182

    TB_aboutabout-button.js

    Habe ich auch eingetragen.

    Zitat von Harff182

    Ich hab in den Tiefen meines Profils noch 3 Scripte gefunden:

    Einfach in einem neuen Beitrag hier einfügen, am besten mit einem base64 code Symbole, das kann dann jeder direkt verwenden.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Liste der Userscripts - ab Version 91+

    • edvoldi
    • 24. November 2021 um 10:39

    aboutabout-button.uc.js

    Für die User, die nicht alle Funktionen des Scripts extras_config_menu.uc.js brauchen, ist dieses Script vielleicht nützlich.

    Code
    // aboutabout-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutabout-toolbar',
            label: 'Einstellungen',
            tooltiptext: 'Aboutabout öffnen',
            style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAA+UlEQVQ4je2SvWoCQRSFh4BFYiMEIgbsl623X8iLCCncIs2SIiAWNoJsJyx2eYRUiuATpLJOncpGBRWHwUH5LGRGh2Xd0sYDt7rnfHB/hLgrIy8IuVa5wVa3jxeEAIjmlNI3TonmFAAvCGl1+y4obvcwMuHBr0IB9c4/L19/1JK5hQDE7d4J0ohiAGbLDbPlxgLefySPlSriqUotmVuA8QE0ohgLWKwli7W0gI+R5qH8TKnyytv4PIbxZQCrrWK1Vc78n5MD0VA7ezA+C7gcQyqNVBrhp9kl+qntO+HL8xnt9B7hp07t9N72c89pbp2nwl8oeqbC4E10BGRCVaNPs0S9AAAAAElFTkSuQmCC) ',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                            tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:about" });\
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("aboutabout-toolbar", document.getElementById('button-addons')); 
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 20:23
    Zitat von bege

    (Der Link im Zitat ist nicht richtig.)

    geändert

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 20:04
    Zitat von bege

    Ohne das Symbol der Erweiterung wäre es bei mir der Lightning-Button

    Ja , die Anzeige vom Tagesplan habe ich.

    Ich persönlich möchte aber nichts rechts neben dem Tagesplan haben.

    Hier: Liste der Userscripts - ab Version 91+ habe ich auch zwei Varianten eingesetzt,

    Ich benutze das Uhren Script das bei mir in der Menüleiste liegt, da ist die Versionsnummer auch enthalten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • mehr Erinnerungen für Kalender?

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 17:07

    Okay, mit Cardbook könnte man mit CardDAV 4.0 zwei anlegen.
    Da bleibt Dir nur direkt im Kalender die Termine als Serientermine einzutragen.

    Oder Du erstellst so viele Adressbuch Einträge für Deine Frau wie Du brauchst und trägst in jedem Kontakt nur die Gedenktag ein. ;)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • mehr Erinnerungen für Kalender?

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 16:41

    Hallo guenhol

    Zitat von guenhol

    meinen jeweiligen Kontakten zufügen kann?

    dann muss Du uns auch verraten welches Adressbuch Du verwendest, das interne von Thunderbird oder Cardbook

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Liste der Userscripts - ab Version 91+

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 11:48

    VersionInStatusleiste.uc.js

    Wer die Uhr nicht haben möchte kann auch nur die Versionsnummer in der Status-Bar oder oder einer anderen Leiste anzeigen lassen.

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           VersionInStatusleiste.uc.js
    // @description    Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
    // @include        main
    // @charset        UTF-8
    // @note           Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
    // @note           Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
    // @note           In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
    // @note           Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
    // ==/UserScript==
    
            setTimeout(function() {
    
    var ucjsVN = {
    
        init : function () {
            var Toolbar = 'status-bar'
            var Position = 'expression-search-status-bar'
            var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
            var bit = (Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32);
            var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
            versionPanel.id = 'VersionDisplay';
            versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
            versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
            versionPanel.style.paddingTop = '4px';
            var label = document.createXULElement('label');
            label.setAttribute('value', "v" + info.version + " (" + bit + "bit)");
            versionPanel.appendChild(label);
            document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
        },
    }
    ucjsVN.init();
                         }, 20000);
    Alles anzeigen

    Hier eine Variante für die Menü-Bar:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           VersionInStatusleiste.uc.js
    // @description    Versionsnummer in der Status- oder einer anderen Leiste anzeigen
    // @include        main
    // @charset        UTF-8
    // @note           Basiert auf dem Script MemoryMonitorMod.uc.js und der Erweiterung "Version in Statusbar"
    // @note           Bit-Version aus https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247-anwendungsname-und-version-in-der-men%C3%BCleiste/
    // @note           In Zeilen 17 u. 18 die Toolbar und die Position (hinter welchem Element) auf der Toolbar anpassen.
    // @note           Ein Klick auf den Button öffnet das Fenster "Über Thunderbird".
    // ==/UserScript==
    
            setTimeout(function() {
    
    var ucjsVN = {
    
        init : function () {
            var Toolbar = 'mail-menubar'
            var Position = 'helpMenu'
            var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
            var bit = (Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32);
            var versionPanel = document.createXULElement('toolbaritem');
            versionPanel.id = 'VersionDisplay';
            versionPanel.setAttribute('tooltiptext', 'Versions-Nummer. Klick öffnet "Über ' + info.vendor + ' ' + info.name + '"');
            versionPanel.setAttribute('onclick', "openAboutDialog();");
            versionPanel.style.paddingTop = '4px';
            var label = document.createXULElement('label');
            label.setAttribute('value', "v" + info.version + " (" + bit + "bit)");
            versionPanel.appendChild(label);
            document.getElementById(Toolbar).insertBefore(versionPanel, document.getElementById(Position).nextSibling);
        },
    }
    ucjsVN.init();
                         }, 20000);
    Alles anzeigen

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 11:41

    Oder wenn man das Uhren Script nicht benutzen möchte so:

    Code
            var Toolbar = 'mail-menubar'
            var Position = 'helpMenu'

    Menübar.
    Das könnte dann so aussehen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 10:26

    Hallo bege,

    ich habe das Script einmal in meinem Testprofil installiert.
    Mit dem Code

    Code
    var Position = 'expression-search-status-bar'

    wird bei mir nichts angezeigt.
    Wenn ich die Anzeige neben Ungelesen eintrage, wird mir die Version angezeigt, ich bin aber der Meinung das dass ein ungünstiger Ort ist.

    Nachtrag, mit diesem Code:

    Code
    var Position = 'statusTextBox'

    wird mir die Versionsnummer links neben Ungelesen angezeigt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Das Datum von Einladungen wird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 10:01

    Hallo endy,

    dann frage doch bitte bei den Absender einmal nach wie sie die Termineinladungen versenden.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Bei jeder eingehenden Mail wird der in Windows eingestellte Klang zweimal ausgelöst

    • edvoldi
    • 23. November 2021 um 09:28

    Hallo bege,

    handelt es sich um den Thunderbird Klang oder kommt das von einer Erweiterung?

    Ich bekomme beim Eingang nur einen Klang aber hin und wieder beim Löschen einer Mail auch noch einmal.

    Ich benutze die Erweiterung Mailbox alert

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 22. November 2021 um 21:18

    Hallo bege,

    werde ich morgen testen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Das Datum von Einladungen wird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 22. November 2021 um 08:49

    Hallo endy,

    in den Bildern wo es nicht funktioniert steht immer bitte aktivieren Sie einen Kalender.

    Hast Du allen Kalender einer E-Mail Adresse zugeordnet?

    Im welchem Kalender soll denn der Termin gespeichert werden?

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Google-Kalender werden abgerufen, aber nicht abonniert

    • edvoldi
    • 21. November 2021 um 12:28

    Hallo waltgallus,

    bitte alle Google Kalender abbestellen, wenn installiert, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Wenn das nicht hilft, teste es bitte einmal in einem neuen Profil.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Wie mehrere kleine Monatskalender wie im Outlook links anzeigen?

    • edvoldi
    • 21. November 2021 um 12:23

    Hallo Furness 3 und willkommen im Forum.

    Zitat von Furness 3

    Hat sich da inzwischen etwas getan

    Nein.

    Zitat von Furness 3

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Initiator dieses Threads und meine Wenigkeit die einzigen sind, die an solcher Darstellung interessiert sind. Eine (mindestens) Drei-Monats-Schnellansicht ist schließlich in jedem (Planungs-)Büro für eine schnelle Übersicht üblich und nützlich.

    Dann erstelle bitte einen BUG und wenn sich dann noch mehr User melden wird das vielleicht einmal eingebaut.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Wochenkalender läßt sich nicht auslösen

    • edvoldi
    • 20. November 2021 um 14:42

    Hallo guenhol,

    das ist ein BUG, Du kannst aber über den Systemdialog den Druck starten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 19. November 2021 um 19:56
    Zitat von Thunder

    Auch bei mir steht in 91.3.2 dann "Back" statt "Zurück"

    Das ist ja eigentlich nicht das größte Problem, mit diesem Fehler kann man ja leben.

    Aber das der Druck über den Druck Button nicht funktioniert schon.

    Ist das bei Dir auch so?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 19. November 2021 um 18:32
    Zitat von milupo

    Noch zu meinem vorstehenden Beitrag: Hast du eventuell zwei Skriptversionen im Ordner chrome

    Selbst verständlich nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™