Hallo menetekel
bei opensuse geht es im Termin über Einstellungen/Anhängen/Webseite.
Das sollte auch bei Ubuntu funktionieren.
MfG
EDV Oldi
Hallo menetekel
bei opensuse geht es im Termin über Einstellungen/Anhängen/Webseite.
Das sollte auch bei Ubuntu funktionieren.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Feuerdrache"Wo bei den WinDOSen der Hauptmenüpunkt [Extras] der Ausgangspunkt ist, das ist bei den Linuxen der Hauptmenüpunkt [Bearbeiten].
Oder man Klickt auf die drei Striche und dann auf Einstellungen, das Funktioniert unter Windows und Linux.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "edvoldi"
Hier steht wie Du Dein Thunderbird Profil findest
MfG
EDV Oldi
Hallo Thunderxox,
das ist bei der Installation wohl etwas schief gelaufen oder Du hast eine andere Erweiterung installiert die dir Dein Profil verändert hat.
Beende Thunderbird und gehe in Dein Thunderbird Profil, kopiere die Datei localstore.rdf nach z.B. localstore_alt.rdf.
Dann löschst Du die Datei localstore.rdf und startestThunderbird neu.
Teste jetzt bitte wie das Erinnerungs Fenster, wenn es jetzt größer aussieht musst Du das aussehen von Thunderbird wieder nach Deiner Vorstellung herstellen.
Wo finde ich mein Profil?
Bei mir sieht das Fenster so aus:
Zitat von "tandemfahrer"Aus Outlook war ich gewohnt, dass in der Monatsansicht zu Terminen auch der jeweilige Ort ausgedruckt wird.
Hallo tandemfahrer,
das geht leider in Lightning nur in der Listen Ansicht.
Zitat von "tandemfahrer"Kann man die Druckansicht auch so einstellen, dass die Woche mit dem Montag beginnt
.
Bei mir beginnt die Woche immer Montags, das stellst Du ein unter Extras/Einstellungen/Kalender im Reiter Ansichten.
MfG
EDV Oldi
Wie oben geschrieben ist das keine offizielle Version.
MfG EDV Oldie.
Hallo Ahomika,
ich gehe davon aus ist normal Betrieb die Kalender in der Kalenderliste einen Haken haben, also aktiv sind.
Sonst kann ich mich nur Peter Lehman anschließen und sage das die Datenbank defekt ist.
Das heißt dann alle Kalnder als ics Datei auslagern, die Datenbank löschen und dann zum Test die ausgelagerten Kalender öffnen und sehen was passiert.
Für die Zukunft empfehle ich Dir von den Kalendern eine Datensicherung mit ( Automatic Export ) zu machen!
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Dinole"ist da............
Aber noch nicht offiziell Freigegeben, sonst würde die Version hier:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/
angeboten.
Es können noch Fehler in dieser Version sein, also mit Vorsicht genießen.
MfG
EDV Oldi
Hallo Ahomika,
was ist das für ein Kalender, wo liegt er auf Deinem PC oder im Internet?
Lege einmal einen neuen lokalen Kalender an und teste es damit.
Mache bitte einmal ein Screenshot von einem Termin der nicht funktioniert.
MfG
EDV Oldi
Hallo Ahomika,
über Prüfe die Zeitzoneneinstellung des Betriebssystems und von Lightning.
Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann wieder normal.
Bekommst Du eine Fehlermeldung wenn Du den neuen Termin Speichern willst?
Versuche einmal einen neuen Termin über, "Termin" dann "Speichern" zu speichern.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "muzel"Dann ist das wohl fest verdrahtet, und ein Eintrag entsteht erst bei Abweichungen vom Standardwert.
- m.
Ändert das doch in " about: config ", da sollte es funktionieren.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "kag"Ich synchronisiere mit Provider, wie oben erwähnt.
Das geht dann wohl so nicht, dann musst Du die Google Kalender so wie hier beschrieben einbinden.
MfG
EDV Oldi
Hallo kag,
laut Deinem Bild hast Du den Google Kalender falsch erstellt oder arbeitest Du noch mit der Erweiterung for Google Kalender?
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…oogle_Kalenders
MfG
EDV Oldi
Hallo kag,
Du musst jedem Kalender eine E-Mail Adresse zu ordnen, dann sollte es gehen.
Ob das auch mit einem Google Kalender geht kann ich nicht sagen.
MfG
EDV Oldi
Hallo Fliegenbein,
ich vermute Du hast zwei Rechner und möchtest auf jeden Rechner die selben Daten haben.
Es gibt da mehre Möglichkeiten.
Wenn Du die Daten auf einem Rechner gespeichert hast, hier ist es egal wo,
dann hast Du keine Verbindung zu Deinen Daten wenn Du mit dem Notebook nicht Online bist.
Dazu gibt es hier mehr Infos.
Hallo Fliegenbein,
Willkommen im Forum lese Dir bitte Die WIKI durch hier sollte alles drin stehen.
Wie lassen sich Kalender über das Internet oder ein Netzwerk nutzen?
MfG
EDV Oldi
Zitat von "oldieflyer"Habe viel gelesen, aber nicht wirklich sicher ob Thunderbird unter den neuen
Bedingungen funktioniert.
Du kannst sogar das Profil von XP ohne Probleme nach WIN 8.1 kopieren.
Da hast Du sofort wieder alle Daten.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Mental"Doch jedesmal zeigt sich folgendes Fenster, wenn auf Hilfe - Über Thunderbird geklickt wurde. Und das, ohne auf den fehlenden Button "Nach Updates suchen" geklickt wurde. Denn dieser Button erscheint nach dem Update nciht mehr, sondern es wird sofort nach einen Update gesucht.
Das war ist aber schon lange so, nach einem Klick " Über Thunderbird " wird nach einem Update gesucht.
Das gleiche Verhalten zeigt auch Firefox.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "graba"zum Zeitpunkt deines Beitragschreibens ist die aktuelle Version schon vorhanden gewesen
Aber sie wurde mir erst jetzt zum Download angeboten.
Ich habe Deinen Hinweis gelesen, aber erst jetzt kam noch dem Klick auf "Über Thunderbird" die aktuelle Version.
Ok, dann hast Du fast die aktuelle Version.
Die Version Thunderbird 24.5.0 erscheint in wenigen Stunden.
Wenn Du in der Kalender Ansicht bist und in dem Such Fenster "Alle Termine" ausgewählt hast, erscheinen bei mir alle Termine.
Es sollte der Titel, der Beginn, das Ende und die Kategorie in diesem Fenster zu sehen sein.
Ganz rechts neben der Kategorie ist ein Rechteck, wenn Du darauf klickst erscheint eine Auswahl.
Hier kannst Du bestimmen was in dem Suchfenster zu sehen ist.
Achte auch auf die ab- oder aufsteigende Sortierung.
MfG
EDV Oldi