1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Termine für Google-Kalender duplizieren? [erledigt]

    • edvoldi
    • 24. März 2014 um 11:38
    Zitat von "holbernd"

    Wenn ich nun einen aus dem privaten dupliziere, entsteht ein Termin in dem anderen (dem öffentlichen) Kalender.


    Hallo holbernd,
    beim duplizieren wird automatisch der Kalender genommen der in der Kalenderliste von Lightning markiert ist.

    MfG
    EDV Oldi

  • Netzwerkkalender: Terminerinnerung erscheint immer wieder

    • edvoldi
    • 21. März 2014 um 14:06
    Zitat von "Volker197"

    Offenbar liegt es an der Firewall im Büro. Denn es ist in der Tat so, dass ich vom Stick aus, nicht schreibend auf den Netzwerkkalender zugreifen kann.


    In sehr vielen Firmen werden Sticks überhaupt nicht zu gelassen, wenn Du mit dem Stick arbeiten willst, wende Dich an Deinem Systemadmin.

    MfG
    EDV Oldi

  • LIGHTNING // Kalender werden nicht importiert

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 20:28
    Zitat von "fbmeil"

    "Congratulations; your calendar validated!"
    bekam ich zur Antwort! Hmmm? Was soll das bedeuten?


    Das bedeutet eigentlich das der Kalender dem ics Standard entspricht.
    Obwohl mir " SUMMARY:|*| person1 " etwas komisch vorkommt, habe ich noch nie gesehen.
    Es gibt auch Probleme mit Umlauten und sonder Zeichen im Kalender.
    Leider meldet sich unser Lightning Profi ( sts ) nicht mehr, der hätte dir vielleicht noch mehr sagen können.
    Hier endet auch mein Latein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Millionen Kalender

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 16:58

    Dann schreibe bitte im ersten Betreff erledigt rein und Danke für Deine Rückmeldung.

    MfG
    EDV Oldi

  • Geburts- und Jahrestage werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 16:24
    Zitat von "powerschwabe"

    Bei mir werden die Geburts- und Jahrestage aus dem Google Kalender unter Lightning nicht angezeigt.


    Informationen über einrichten von Kalendern gibt es in unsrere WIKI:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…oogle_Kalenders
    oder auch im Forum
    Einrichten eines Google Kalenders

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning zeigt keine Feiertage mehr an (Erledigt)

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 11:35

    Trage bitte noch im ersten Betreff "Erledigt" ein.
    Ich freue das es auch bei Dir funktioniert.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning zeigt keine Feiertage mehr an (Erledigt)

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 11:21

    Da diese Datei bei mir funktioniert, lösche Deine " Feiertage_DE.ics " und lade sie neu von hier:
    http://www.sunbird-kalender.de/extension/kalender/
    herunter und teste es noch einmal.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning zeigt keine Feiertage mehr an (Erledigt)

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 11:14
    Zitat von "1caesar"

    ich bin wie folgt vorgegangen: In TB "Datei --> Öffnen --> Kalenderdatei..." Feiertage_DE.ics ausgewählt


    Wo liegt diese Datei??

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning zeigt keine Feiertage mehr an (Erledigt)

    • edvoldi
    • 18. März 2014 um 10:48
    Zitat von "1caesar"

    ich habe auf meinem Lightning die Kalenderdatei "Feiertage_DE.ics" installiert.


    Hallo 1caesar,
    ics Dateien kann man nicht installieren.
    Diese Datei sollte man in einem bestehenden Kalender, z.B. "Ferien- und Feiertage" importieren.
    Dann sollte der Kalender auch angezeigt werden.

    MfG
    EDV Oldi

  • LIGHTNING // Kalender werden nicht importiert

    • edvoldi
    • 17. März 2014 um 19:05

    Teste bitte den Kalender einmal hier mit:
    http://severinghaus.org/projects/icv/
    Vielleicht gibt es hier ein Hinweis.

    MfG
    EDV Oldi

  • Netzwerkkalender: Terminerinnerung erscheint immer wieder

    • edvoldi
    • 17. März 2014 um 11:38
    Zitat von "Volker197"

    Neue Termine die ich z.B. gestern auf dem PC eingetragen haben,
    tauchen auch im Portable Kalender auf


    Wie sieht es den aus wenn Du im portablen Kalender einen Termin anlegst, wird der auch auf dem PC angezeigt?

    MfG
    EDV Oldi

  • Netzwerkkalender: Terminerinnerung erscheint immer wieder

    • edvoldi
    • 17. März 2014 um 11:26

    Hallo Volker197,
    Du bist Dir sicher das der Kalender Zugriff auf den Webserver hat?
    Die Offline Unterstützung ist ausgeschaltet?
    Der Zugriff wird auch nicht durch eine Firewall blockiert?
    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderansicht deaktiviert [erl.]

    • edvoldi
    • 15. März 2014 um 17:10

    Danke für die Information das es jetzt funktioniert, schreibe bitte im ersten Betreff noch erledigt rein.
    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Lightning.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderansicht deaktiviert [erl.]

    • edvoldi
    • 15. März 2014 um 16:45
    Zitat von "Gatze"

    aber in der Hauptansicht kann ich im Menu "Ansicht" die Kalendervorschau nicht anklicken, da diese scheinbar nicht aktiviert ist.


    Was genau meinst Du damit?
    In welcher Hauptansicht, im E-Mail Tab oder im Kalender Tab?

    MfG
    EDV Oldi

  • Windows Phone 8 (outlook.com)

    • edvoldi
    • 15. März 2014 um 10:54

    Teste einmal diese Anleitung:
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…/calendar-share

    MfG
    EDV Oldi

  • Millionen Kalender

    • edvoldi
    • 12. März 2014 um 15:29
    Zitat von "hw-schrauber"

    Wie kriege ich die restlichen 429 496 7295 Kalender raus?


    Alle Kalender werden in der prefs.js gespeichert.
    Alles was mit " calendar. " anfängt gehört zum Kalender, hier solltest Du alle Kalender löschen können.

    Bei so einem Problem würde ich das gesamte Profil neu anlegen, ist arbeit aber Du bist auf der sicheren Seite.

    MfG
    EDV Oldi

  • Tb friert ein wegen Provider für Googlekalender[erl.]

    • edvoldi
    • 12. März 2014 um 14:24
    Zitat von "lagazelle"

    ich habe aus Googlekalender die Privatadresse XML und ICAL versucht, ich habe die Formate ICS und CalDAV versucht

    Es funktioniert nach der Umstellung bei Google nur noch diese Adresse:

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/NAME@gmail.com/events


    oder

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/NAME@googlemail.com/events

    Wenn alles nicht hilft, muss Du einmal ein neues Profil testen.

    MfG EDV Oldi

  • LIGHTNING // Kalender werden nicht importiert

    • edvoldi
    • 12. März 2014 um 13:25
    Zitat von "fbmeil"

    Wie sollte der Header aus sehen?


    Das ist ein Testtermin.

    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-//Mozilla.org/NONSGML Mozilla Calendar V1.1//EN
    VERSION:2.0
    BEGIN:VTIMEZONE
    TZID:Europe/Berlin
    X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
    BEGIN:DAYLIGHT
    TZOFFSETFROM:+0100
    TZOFFSETTO:+0200
    TZNAME:CEST
    DTSTART:19700329T020000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=3
    END:DAYLIGHT
    BEGIN:STANDARD
    TZOFFSETFROM:+0200
    TZOFFSETTO:+0100
    TZNAME:CET
    DTSTART:19701025T030000
    RRULE:FREQ=YEARLY;BYDAY=-1SU;BYMONTH=10
    END:STANDARD
    END:VTIMEZONE
    BEGIN:VEVENT
    CREATED:20140312T122433Z
    LAST-MODIFIED:20140312T122438Z
    DTSTAMP:20140312T122438Z
    UID:8a327234-32f9-44be-8af8-6cdf55a7bdbc
    SUMMARY:Neuer Termin
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20140313T133000
    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20140313T143000
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen


    MfG
    EDV Oldi

  • Millionen Kalender

    • edvoldi
    • 12. März 2014 um 13:11
    Zitat von "hw-schrauber"

    Vor einer Woche habe ich dann auf meinem Android ein neues Sync-Programm installiert.


    Hallo hw-schrauber,
    wenn ich so etwas mache, führe ich zusätzlich zu den regelmäßigen Backups der Kalender mit Automatic Export noch eine Sicherung der Kalender durch. Zusätzlich sichere ich auch noch das Profil vom Thunderbird.

    Zitat von "hw-schrauber"

    ich nutze seit geraumer Zeit TB mit Lighting und habe 12 Kalender im Einsatz, die ich auf meinem eigenen Webspace liegen habe


    Das heißt dann das Du die Kalenderdaten als ics Datei vorliegen hast?
    Wenn das so ist sichere das Thunderbird Profil und lösche alle Kalender.
    Beende Thunderbird und lösche auch die Kalenderdatenbank ( local.sqlite ).
    Starte Thunderbird und lege die Kalender neu an, in der Hoffnung das die Termine alle nur einmal vorhanden sind.
    Ich benutze zum synchronisieren MyPhoneExplorer

    MfG
    EDV Oldi

  • Tb friert ein wegen Provider für Googlekalender[erl.]

    • edvoldi
    • 12. März 2014 um 09:48

    Hallo lagazelle,
    lösche den Provider for Google, deaktiviere alle Add-ons aus Lightning.
    Lösche alle Google Kalender und lege sie nach der Anleitung wieder neu an.
    Lösche auch die Passwörter im Passwort Manager von Thunderbird.

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™