1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Exchange Kalender einbinden

    • edvoldi
    • 21. Januar 2014 um 14:23

    Hallo Milou,
    die Beschreibung ist ein Jahr alt und mit Thunderbird 17 & Lightning 1.9 getestet.
    Es kann sein das die Erweiterung nicht mehr kompatibel mit Thunderbird 24 ist.
    Wie schon geschrieben mit dieser Variante kenne ich mich nicht aus.
    Teste doch einmal die aktuelle Version:
    http://www.1st-setup.nl/wordpress/?page_id=133

    MfG
    EDV Oldi

  • Exchange Kalender einbinden

    • edvoldi
    • 21. Januar 2014 um 12:20

    Hallo Milou,
    leider kenne ich mich mit dem Exchange-Konto nicht aus.
    Ich habe aber eine Anleitung im Internet gefunden, ob sie funktioniert kann ich nicht sage.
    Teste es bitte einmal selber.
    http://www.rz.rwth-aachen.de/global/show_do…aaaaaaaaaackjvb

    MfG
    EDV Oldi

  • Fehler bei Terminanfragen mit CalDav u. Google-Kalender[erl]

    • edvoldi
    • 20. Januar 2014 um 15:57
    Zitat von "micha555"

    ch ärgere mich grad grün und blau. Ungelogen: 3,5 Stunden gesucht!

    Das ist eben Google, da passiert es immer zwischen durch das etwas nicht funktioniert,
    Hauptsache es funktioniert bei Dir wieder.
    Dann kann ich meine Google Account ja wieder löschen ;)

    MfG
    EDV Oldi

  • Fehler bei Terminanfragen mit CalDav u. Google-Kalender[erl]

    • edvoldi
    • 20. Januar 2014 um 15:25

    Hallo micha555,
    ich habe gerade zum testen einmal meine Google E-Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet und mir von einer anderen E.Mail Adresse eine Einladung zum Google Account geschickt.
    Der Termin wird ohne Fehlermeldung in dem Google Kalender eingetragen.
    Du hast nicht den gleichen Termin schon in Deinem Google Kalender eingetragen??

    Ich gehe davon aus Du hast den Google Kalender nach dieser Anweisung installiert.

    MfG
    EDV Oldi

  • Mal wieder Farbe, Calendar Tweaks funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 20. Januar 2014 um 11:36

    Hallo Jezzbelle,
    Willkommen im Forum.

    Zitat von "Jezzbelle"

    und dafür habe ich das Add On Calendar Tweaks (Version 4.5) installiert


    Diese Erweiterung hat bei mir nie funktioniert.

    Zitat von "Jezzbelle"

    Im Kern geht es mir darum, dass ich die Tage der Spätschichtwochen farblich hinterlegt haben möchte


    In was für eine Ansicht, Woche oder Monat?
    Soll der ganze Tag oder nur der Termin farblich hinterlegt werden?

    Zitat von "Jezzbelle"

    (es erscheint aber trotzdem ein hellblauer oder grauer kleiner Balken rechts) und als Kategorie habe ich auch "Spätschicht" gewählt und diese gelb markiert.


    Der Balken ist der Balken für die Kategorie, er sollte eigentlich gelb markiert sein.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender-Import funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 19. Januar 2014 um 20:46
    Zitat von "Marcus172"

    Was bitte meinst du mit Sicherung des gesamten Thunderbird Profils?


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ofils_erstellen

    Das Profil sollte man immer sichern, wie oft das hängt von Deinem Benutzerverhalten ab.
    Wenn etwas schief geht kann man einfach das Profil zurück kopieren und alles ist wie vorher.
    Besonders bei einem Test sollte man immer vorher eine Sicherung des Profils machen.
    Teste erst einmal das was ich Dir vorgeschlagen habe, dann sehen wir weiter.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender-Import funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 19. Januar 2014 um 20:23
    Zitat von "Marcus172"

    Ich hatte sie alle herausgelöst, weil ich etwas "probieren" wollte. Und nun lassen sie sich nicht mehr importieren.


    Das dürfte das Problem sein.
    Mache eine Sicherung des gesamten Thunderbird Profils.
    Lösche den privaten Kalender, Du hast ja deine Termine gesichert, da sollte also nicht passieren.
    Lege einen neuen Privaten Kalender an, für die Feiertage empfiehlt es sich einen separaten Kalender anzulegen, unterschiedliche Farbe des Kalenders dienen zur einfacheren Orientierung.
    In diesen neuen Kalender importiert Du deine alten Termine.
    Importiere die ics Datei in den neu angelegten Kalender.
    Für die Geburtstage, hier gibt es eine gute Erweiterung die die Geburtstage aus dem Thunderbird -Adressbuch nach Lightning importiert (ThunderBirthDay ), würde ich auch einen separaten Kalender anlegen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalender-Import funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 19. Januar 2014 um 19:51
    Zitat von "Marcus172"

    Ich habe das Problem, dass ich zwar bis zur Funktion des Importierens gelange, ich kann auch die von TB erstellte Datei auswählen, nur tauchen danach keinerlei Einträge im Kalender auf


    Hallo Marcus172,
    was willst Du denn importieren?
    Bei einem Import wird ja nach einem Kalender gefragt, sind in diesem Kalender schon Daten drin.
    Was passiert wenn Du einen neuen Kalender anlegst?

    Zitat von "Marcus172"

    Ich habe die ics-Datei in regelmäßigen Abständen immer mal wieder aktualisiert


    heißt das Deine Kalender liegen als ics Dateien auf Deinem Rechner?

    MfG
    EDV Oldi

  • Automatische durchgehende Nummerierung von Kalendereinträgen

    • edvoldi
    • 16. Januar 2014 um 21:52
    Zitat von "markus632"


    Oder gibt es eine Möglichkeit bestimmte Elemente zu zählen?


    Hallo markus632,
    ich sage einfach einmal nein.
    Lightning ist ein Add-on für den privaten Gebrauch und für so etwas nicht gedacht.
    Da musste Du den Kalender schon in einem Tabellen-Kalkulator verwalten, da wird so etwas bestimmt funktionieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Sunbird Sicherungsdateien(lassen sich nicht mehr aufrufen)

    • edvoldi
    • 16. Januar 2014 um 14:04
    Zitat von "websaugerwildschwein"

    Die Frage ist nur:
    Lieber Sunbird inder Thunderbird als Kalender und Terminplaner installieren?


    Wenn Du auch E-Mails verwalten, willst ist das die beste Lösung.
    Bei mir läuft Sunbird Sunbird/1.0b3 auch unter WIN 8.1 ohne Probleme.

    MfG
    EDV Oldi

  • Sunbird Sicherungsdateien(lassen sich nicht mehr aufrufen)

    • edvoldi
    • 16. Januar 2014 um 10:00

    Hallo websaugerwildschwein,
    lese Dir das einmal durch, besonders den gelb markierten Ordner.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…er_Profilordner

    MfG
    EDV Oldi

  • Sunbird Sicherungsdateien(lassen sich nicht mehr aufrufen)

    • edvoldi
    • 15. Januar 2014 um 09:30

    Hallo websaugerwildschwein,
    Willkommen im Forum.
    Ich mache das immer so wenn ich etwas neu installiere.
    Das Programm wir normal installiert, dann lösche ich den Inhalt des neuen Profils.
    Alles was unter diesem Ordner liegt (Unter Windows 7(Den Ordner Users/Obelix/AppData/Roaming/Sunbird/Profiles/j5m9fjsm.default/). Das heißt der neue Profilname wird beibehalten. Dann kopiere ich die gleichen Daten aus dem alten Profil in das neue Profil so hatte ich nie Probleme. Eine zusätzliche Sicherung der Kalenderdaten mit [ Automatic Export ] kann ich nur empfehlen, bei mir funktioniert die Version 0.5.1 ohne Probleme.

    MfG
    EDV Oldi

  • Zu kleine Schrift bei Kalenderausdruck

    • edvoldi
    • 14. Januar 2014 um 14:44
    Zitat von "hsproedt"


    falls Du die Monatsübersicht in Hochformat ausdrucken möchtest, wirst Du auch nichts lesen können.


    Das kann ich nicht bestätigen, wenn die Einstellungen so sind wie im Beitrag #11 kann ich es auch im Hochformat lesen.
    Voraussetzung ist natürlich das auf Hochformat umgestellt wird.

    MfG
    EDV Oldi

  • Zu kleine Schrift bei Kalenderausdruck

    • edvoldi
    • 14. Januar 2014 um 13:49
    Zitat von "Kerl"

    Grüß dich,
    der email-Ausdruck ist ganz in Ordnung, d.h. in normaler Schriftgröße. Nur der Kalenderausdruck ist winzig.
    Gruß Kerl


    Kontrolliere bitte die Drucker Einstellungen.
    Sonst habe ich keine Idee mehr.

    MfG
    EDV Oldi

  • Zu kleine Schrift bei Kalenderausdruck

    • edvoldi
    • 14. Januar 2014 um 12:08
    Zitat von "Kerl"

    Ich drucke im Monatsmodus


    Wie sieht der Ausdruck von E-Mails aus?
    Hat sich an der Druckereinstellung etwas geändert?
    Alle Kalender-Druckeinstellungen werden von Thunderbird übernommen und hier gibt es meiner Meinung nach nicht sehr viel was man einstellen kann. Bei mir sieht das so aus:

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 27,07 kB
      • 488 × 428
    • Zwischenablage01.jpg
      • 24,29 kB
      • 492 × 426
  • Zu kleine Schrift bei Kalenderausdruck

    • edvoldi
    • 14. Januar 2014 um 09:52
    Zitat von "Kerl"

    Lieber Helfer/in,
    du hast recht, das kann man nicht Übersehen.


    Jetzt fehlt nur noch die Version von Thunderbird und Lightning und liste alle Erweiterungen auf die Du installiert hast.
    Starte Thunderbird einmal im abgesicherten Modus und wenn noch andere Erweiterungen installiert sind Thunderbird nur mit Lightning starten.
    Was für einen Kalenderdruck startest Du denn Liste /Woche- oder Monatsplan?
    MfG
    EDV Oldi

  • Zu kleine Schrift bei Kalenderausdruck

    • edvoldi
    • 13. Januar 2014 um 17:04

    Eigentlich kann man das gelb oben nicht übersehen.

    Bilder

    • index.png
      • 23,61 kB
      • 1.021 × 309
  • Zu kleine Schrift bei Kalenderausdruck

    • edvoldi
    • 11. Januar 2014 um 15:30

    Auch ohne Gruß
    Im Posteingang unter Datei/Seite einrichten, ist der Haken vor "Auf Seitengröße verkleinern" gesetzt?
    Was meinst Du warum wir eine gelben Kasten mit einem Hinweis einblenden??

    Auch hier kein Gruß

  • Nach Update auf 24.0.1 Kontaktfotos verschwunden [erl.]

    • edvoldi
    • 10. Januar 2014 um 13:22

    Die neue Version von Display Contact Photo funktioniert wieder mit Thunderbird 24.2.0
    Display Contact Photo 1.2.6

    MfG
    EDV Oldi

  • Thunderbird + Lighrtning ist quälend lamgsam [erl.]

    • edvoldi
    • 7. Januar 2014 um 21:57

    Hallo maxhund,
    beende Thunderbird und lösche im Profilordner die Datei ( parent.lock )
    Starte Thunderbird und halte die Umschalttaste gedrückt.
    Jetzt klickst Du auf den Reiter ( Im abgesicherten Modus weiterarbeiten )
    Dann wieder Thunderbird beenden und Neustarten.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktiviere alle Kalender und teste dann einen Kalender nach dem anderen, vielleicht gibt es in einem Kalender ein Problem.

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™