1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Charamel für TB 24?

    • edvoldi
    • 27. November 2013 um 15:21
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    dem Beitrag von Peter schließe ich mich gerne an, wobei ich es auf "Charamel" abgesehen habe. ;)


    Ich glaube die Symbole sind bei beiden Varianten gleich, die Hintergrundfarbe kann man ja ändern.

    MfG
    EDV Oldi

  • Charamel für TB 24?

    • edvoldi
    • 27. November 2013 um 15:19
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    den Weg dahin, doch mal ein netter Mensch für jemanden, der sich noch nie mit derartigen Operationen befasst hat (und dieses auch nicht unbedingt will ...) aufschreiben könnte,


    Hallo mein Lieber Peter_Lehmann,
    wenn das so einfach wäre.
    Ich habe sehr lange gebraucht um diese etwas zu beherrschen, es hat nur mit Hilfe von ENDOR und Andreas aus dem Firefox Forum mit viel Geduld funktioniert.
    Man braucht auf jeden Fall zwei Erweiterungen ( Stylish und den DOM Inspechtor ) und Zwei Scripts ( contexpector.uc.js und InspectElement.uc.js ) um die einzelnen Feldbezeichnungen heraus zu finden und viel Geduld.
    Wenn man aber nur mit dem Benutzerstile arbeiten möchte braucht man nur die Erweiterung Stylish.
    Ich bin aber gerne bereit eine Grundversion die ich auch schon für einen anderen User erstellt habe hier zu veröffentlichen.
    Ich müsste vielleicht etwas Farbe heraus nehmen und dann Link hier bekannt geben.

    MfG
    EDV Oldi

  • Charamel für TB 24?

    • edvoldi
    • 27. November 2013 um 13:14

    Da bird seine Themen wohl nicht mehr weiter entwickelt ist das nur ein aufschieben, irgendwann funktioniert nichts mehr.
    Aus diesem Grunde und weil unter WIN 8 die Symbole grausam sind, habe ich alle Silvermel-Symbole genommen und sie per Stylish eingebunden. Ein schönes Thema als Hintergrund ausgesucht und schon gefällt mir mein Thunderbid.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 40,21 kB
      • 1.185 × 161
  • Termine verschwinden bei Offline-Unterstützung (OwnCloud)

    • edvoldi
    • 27. November 2013 um 10:16

    Nachtrag:
    Ich habe gerade einen Bug gefunden der zu Deinem Problem passen könnte.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=942896

    MfG
    EDV Oldi

  • Termine verschwinden bei Offline-Unterstützung (OwnCloud)

    • edvoldi
    • 27. November 2013 um 09:56
    Zitat von "Aylina"

    Jedoch ist Lightning verlangsamt, da sämtliche Termine immer direkt aus dem Web geladen werden müssen.

    Hallo Aylina,
    ich weiß nicht wie langsam der Server bei OwnCloud ist und wie viele Termine Du in Deinem Kalender gespeichert hast.
    Ich habe fast alle meine Kalender auch immer Online gehabt und das hat Lightning nur geringfügig verlangsamt.
    Aber mit der Offline Unterstützung wird Lightning noch langsamer, es müsse dann beim Start alle Termine abgefragt werde, bei 1. Mal kann das schon sehr lange dauern bis alle Termine erscheinen. Auch ist diese Offline Unterstützung noch immer nicht perfekt.
    Auch wenn "OwnCloud" über die "Dropbox" schlecht berichtet, hat "OwnCloud" "TeamDrive" übersehen, das ist ein deutscher Cloud-Anwender und unterliegt damit deutschen Gesetze. Mit diesen beiden Cloud-Anbieter ist mir eine Verlangsamung von Lightning nicht auf gefallen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning Trennlinie und Terminschriftzug [erl.]

    • edvoldi
    • 26. November 2013 um 18:16

    Wenn es in der Statusbar auch noch Bunt sein soll dann teste diesen Code

    CSS
    #tabs-toolbar,
    #titlebar-content,
    #statusText {
      background-color: red !important;
    }
  • Lightning Trennlinie und Terminschriftzug [erl.]

    • edvoldi
    • 26. November 2013 um 18:11

    Bitte testen:

    CSS
    #tabs-toolbar,
    #titlebar-content {
      background-color: red !important;
    }

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning Trennlinie und Terminschriftzug [erl.]

    • edvoldi
    • 26. November 2013 um 17:34
    Zitat von "ritchi3000"

    ber mir gefällt der obere Teil(das Mülleimergrau) nicht gibt es hierfür auch einen Code.

    Meinst Du so etwas? musst nur noch die Farbe ändern
    http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html


    CSS
    #tabs-toolbar {
      background-color: red !important;
    }

    MfG
    EDV Oldi

  • Vorbelegung Status beim Erstellen einer neuen Aufgabe

    • edvoldi
    • 26. November 2013 um 10:30
    Zitat von "AdminMSE"

    ich möchte gerne im Lightning den Status beim Erstellen neuer Aufgaben mit "In Arbeit" vorbelegen.

    Hallo AdminMSE,
    teste bitte einmal die Erweiterung Custom Calendar Defaults

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning Trennlinie und Terminschriftzug [erl.]

    • edvoldi
    • 25. November 2013 um 18:15

    Ich habe da noch eine Frage, wie so ist das Feld bei Dir so groß?
    Bei mir ist das schmal.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 11,71 kB
      • 277 × 254
  • Lightning Trennlinie und Terminschriftzug [erl.]

    • edvoldi
    • 25. November 2013 um 17:49

    Bitte testen

    CSS
    /* Trennstrich */
    
    
    
    
    #agenda-listbox {
        border:none!important;
    }
    
    
    
    
    /* Sidebar Tagesplan */
    
    
    
    
    #today-pane-header,
    #today-pane-panel > sidebarheader > modehbox,
    #today-closer {
    display: none !important;
    }
    Alles anzeigen


    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning Trennlinie und Terminschriftzug [erl.]

    • edvoldi
    • 25. November 2013 um 13:31

    Hallo ritchi3000,
    so teste bitte einmal diesen Code:

    CSS
    /* Trennstrich */
    
    
    
    
    #agenda-listbox {
        border:none!important;
    }
    
    
    
    
    /* Sidebar */
    
    
    
    
    #today-pane-panel > sidebarheader {
        display:none!important
    }
    Alles anzeigen


    MfG
    EDV Oldi

  • Ort anzeigen lassen

    • edvoldi
    • 25. November 2013 um 11:04
    Zitat von "DieterB"

    gibt es eine Möglichkeit, die Rubrik "Ort" und eventuell auch die "Beschreibung" im Kalendereintrag anzeigen zu lassen.


    Hallo DieterB,
    nur wenn Du mit der Maus über den Termin fährst wird Dir das Angezeigt, sonst gibt es keine Möglichkeit.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning 2.6.3 bremst Mailabruf von TB 24.1.1

    • edvoldi
    • 24. November 2013 um 09:59

    So heute morgen habe ich den PC wieder an und das sollte der BUG sein:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=733039

    Der ist aber schon von 2012

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning 2.6.3 bremst Mailabruf von TB 24.1.1

    • edvoldi
    • 23. November 2013 um 22:30

    Ich glaube es gibt auch schon einen Bug für dieses Problem
    Mfg
    EDVOldi

  • Kalendereinträge Schriftgröße ändern [erl.]

    • edvoldi
    • 23. November 2013 um 13:54
    Zitat von "jonny-007"

    welchen Code muß ich in die crome einfügen um die Größe zu ändern.

    Teste bitte einmal

    CSS
    .calendar-event-box-container {
       font-size: 10px !important;
    }

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdarstellung Vertikal

    • edvoldi
    • 21. November 2013 um 21:53
    Zitat von "diri3l"

    Wieso ist denn das Plugin für die Jahresansicht zu vermeiden?


    Es gab einige Probleme mit dieser Erweiterung ( nicht Plugin ) siehe auch hier unter Punkt 15:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=55300

    MfG
    EDV Oldi

  • Kalenderdarstellung Vertikal

    • edvoldi
    • 21. November 2013 um 19:24
    Zitat von "diri3l"

    Es sollen also zum Beispiel in der Jahresansicht von Lightning


    Hallo diri3l,
    Willkommen im Forum.
    Es gibt keine Jahresansicht von Lightning, außer man installiert eine Erweiterung die aber nicht zu empfehlen ist.
    Die Ansicht ändern kannst Du so.
    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 67,89 kB
      • 720 × 401
  • Synchronisierung Lightning mit iPhone 4S

    • edvoldi
    • 21. November 2013 um 16:52

    Und noch ein Tipp. lese bitte das einmal:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615
    MfG
    EDV Oldi

  • Terminerinnerungen nicht mehr löschbar [erl.]

    • edvoldi
    • 20. November 2013 um 14:52

    Siehe auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64770

    MfG
    EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™