1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • TB startet nicht mehr nach neuem Google-Kalender

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 17:54

    Dann sichere Dein Profil, öffne bei geschlossenen Thunderbird die Datei " prefs.js " .-
    Mit einem Editor Deiner Wahl, kein Word, und suche nach " user_pref("calendar.google " lösche alles was mit Google zu tun hat und starte Thunderbird neu.

    MfG
    EDV Oldi

  • Lightning zeigt Termine von CalDav Server nicht an

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 17:48

    Hallo Babbsdrebbler,
    bitte lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    MfG
    EDV Oldi

  • TB startet nicht mehr nach neuem Google-Kalender

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 14:24

    So ich muss jetzt weg, falls das funktioniert, findest Du in dem Ordner "calendar-data" einen Unterordner Backup.
    Hier sollten einige Daten gesichert sein. Importiere die ics Dateien in einem neuen Kalender Deiner Wahl.

    MfG
    EDV Oldi

  • TB startet nicht mehr nach neuem Google-Kalender

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 14:14
    Zitat von "Thomas_Blfd"

    Das bringt leider keine Veränderung.


    Auch das verschieben, oder kopieren und löschen, des Ordners "calendar-data" nicht??

    MfG
    EDV Oldi

  • TB startet nicht mehr nach neuem Google-Kalender

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 13:59

    Starte einmal Thunderbird im abgesicherten Modus und lösche im Profil Ordner, bei geschlossenem Thunderbird, die Datei " parent.lock "

    MfG
    EDV Oldi

  • TB startet nicht mehr nach neuem Google-Kalender

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 13:28
    Zitat von "Thomas_Blfd"

    Wie bekomme ich TB wieder zusammen mit Lightning gestartet? Kann ich irgendwo aus einer Datei die beiden Google-Kalender entfernen?


    Hallo Thomas_Blfd, da zur Zeit nur eine Verbindung über den Provider for Google Calendar funktioniert, sollte man auf Lightning 2.6.1 warten.
    Verschiebe einmal den Ordner "calendar-data" bei geschlossenem Thunderbird aus dem Thunderbird Profil.
    Du bist schon der zweite der sich Lightning zerschossen hat. Gegebenenfalls die Passwörter für Google aus dem Password-Manager von Thunderbird löschen.

    MfG
    EDV Oldi

  • Google- Kalender Termine werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 10:08

    Hallo strgalt,
    kennst Du diesen Beitrag nicht????

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    Zur Zeit ist nach einer Umstellung von Google der Zugang zu diesen Kalender nur über den Provider for Google Calendar möglich.

  • Lightning Scroll Problem

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 10:05
    Zitat von "jamang"

    171 Zugriffe und keine Antwort


    Hallo jamang,
    das heißt dann aber auch das keine dieses Problem kennt und Du wahrscheinlich der einzige bist der damit Probleme hat.
    Starte erst einmal Thunderbird im abgesichertem Modus, wenn es dann nicht funktioniert deaktiviere alle Add-ons außer Lightning und teste es dann noch einmal.

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 3. Oktober 2013 um 09:59

    Hllo Bertl,
    verschiebe einmal bei geschlossenem Thunderbird den Ordner "calendar-data" .
    Dann starte Thunderbird und Lightning wieder. dann schauen wir einmal weiter.

    Mfg
    EDV Oldi

  • Geburtstage in Lightning

    • edvoldi
    • 2. Oktober 2013 um 14:49
    Zitat von "bowflow"

    Welche Lightning-Version passt denn zum aktuellen Thunderbird 26?


    Es gibt offiziell kein Thunderbird 26.
    Die aktuelle ist die Version 24.0

    MfG
    EDV Oldi

  • Geburtstage in Lightning

    • edvoldi
    • 2. Oktober 2013 um 11:13

    Hallo bowflow,
    Thunderbird 26 und Lightning 2.6 passen nicht zusammen.
    Und der Googlekalender funktioniert im Moment nur mit dem Provider for Googlekalender zusammen.
    Siehe hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

    MfG
    EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 1. Oktober 2013 um 09:55
    Zitat von "c303"

    Ich meine, das ist das letzte was man tun möchte ... den Kalender zum laufen bringen, Der soll einfach laufen. Punkt.


    Hallo c303,
    nein das ist das erste was man machen muss um einen Kalender einzubinden!
    Du musst die Adresse in dem Kalender eintragen damit er eine Verbindung zu Deinem Kalenderanbieter herstellen kann.
    Wenn dann noch Dein Kalenderanbieter kurzfristig den Zugang ändert, müssen alle anderen Programme daran angepasst werden und das kann schon einmal etwas dauern. Du kannst froh sein das Google den Kalenderzugang über CalDAV nicht komplett eingestellt hat, denn das war geplant.

    MfG
    EDV Oldi

  • Farbe von Kalendern ändern? [erl.]

    • edvoldi
    • 28. September 2013 um 22:53

    Die Kalenderliste findest Du normalerweise in der linken Spalte in der Kalenderansicht.
    Wenn Du diese Spalte nicht sieht, gehe mit der Maus an den linken Rand, dort verändert sich der Mauszeiger.
    Jetzt ziehe das Fenster nach rechts auf, jetzt sollte alle Deine Kalender zu sehen sein.

    MfG EDV Oldi

  • Farbe von Kalendern ändern? [erl.]

    • edvoldi
    • 28. September 2013 um 21:55

    Hallo vincent001,
    mache einen Doppelklick auf den Kalendernamen, dann siehst du es schon.

    MfG EDV Oldi

  • Termin als Datei per Mail versenden?

    • edvoldi
    • 28. September 2013 um 18:39

    Man kann keine Serientermine kopieren, es wird immer nur der Starttermin kopiert.
    Wenn Du eine Termineinladung verschickst, wird Dein Termin in dem Kalender des Empfängers kopiert.
    Jetzt verstanden?

    MfG EDV Oldi

  • Termin als Datei per Mail versenden?

    • edvoldi
    • 28. September 2013 um 17:48
    Zitat von "vincent001"

    Dann den Kalender als *.ics exportieren, z. B. auf den Desktop, dann diese *.ics-Datei als Anhang mit einer Mail versenden.

    Bis jetzt hat alles bei mir bis zum Versenden geklappt, ob die Empfängerin dann auch noch die Datei in ihre Software importieren kann, das weiß ich noch nicht, werde ich nächste Woche erfahren.


    Das dürfte wahrscheinlich die einzige Möglichkeit sein, den Serientermine lassen sich auch nicht kopieren und was anderes ist die Einladung eigentlich auch nicht.

    MfG EDV Oldi

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 27. September 2013 um 14:31

    Es gibt ein erster FIX, der Fehler soll damit nicht mehr auftreten.

    Code
    Created attachment 810335 [details] [diff] [review]
    Fix v1
    
    
    
    
    It looks like the sync-level element is required in the synchronization request, but we currently don't include it.
    
    
    
    
    Per RFC6578 - http://tools.ietf.org/html/rfc6578#section-3.3
    
    
    
    
       Servers MUST support only Depth:0 behavior with the
       DAV:sync-collection report, i.e., the report targets only the
       collection being synchronized in a single request.  However, clients
       do need to "scope" the synchronization to different levels within
       that collection -- specifically, immediate children (level "1") and
       all children at any depth (level "infinite").  To specify which level
       to use, clients MUST include a DAV:sync-level XML element in the
    Alles anzeigen


    leider kann ich nicht sagen wo die Befehl eingesetzt werden.
    https://bug920755.bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=810335

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 27. September 2013 um 11:54
    Zitat von "Jean-Luc_Picard"

    Gibt es schon Lösungen?


    Nein sonst würde ich das hier veröffentlichen.
    Es wird aber bestimmt ein Update auf die Version 2.6.1 geben.

    Vielleicht testet jemand einmal diese Erweiterung:
    Google Calendar Tab

  • Kalender nicht verfügbar u.a.

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 22:19
    Zitat von "Geri"

    Was ich aber nicht verstehe ist, dass Mozilla Thunderbird und das Kalender Addon so vernachlässigt!?


    Das ist einfach eine Sache des Geldes, Mozilla ist eine Gemeinnützige Firma die auf Spenden angewiesen ist und für den Kalender steht glaube ich im Moment nur ein bis zwei Entwickler zur Verfügung. Und wenn eine so große Firma wie Google kurzfristig seine Zugänge ändert ist das schon eine Herausforderung an die Entwickler ihre Programme anzupassen.

    MfG EDV Oldi

  • Seit heute kein Kalenderzugriff mehr ...

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 20:26

    Hallo es ist immer gut vor dem schreiben eines Beitrages im Forum zu suchen, dann wärst Du auf diese Meldung gestoßen.
    Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 26.09.13

    MfG EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™