1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Import Sunbird -> Google Kalender schlägt fehl[erl.]

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 20:04

    Ja das ist das größte Problem, Google hat vor kurzem den CalDAV Zugang geändert und der läuft nur mit der aktuellen Lightning Version.
    Die ist leider auch noch nicht 100% kompatibel mit dem Google Kalender.
    Du müsstest den Provider for Google Calendar installieren.
    Nur kann ich im Moment nicht sagen was für eine Version in Sunbird läuft.
    Teste bitte einmal diese Version 0.6b1 rechte Maustaste und speichern unter.

    MfG EDV OLdi

  • Kalender nicht verfügbar u.a.

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 19:27
    Zitat von "Crazy-Chris"

    Hat die Betaversion denn den Bugfix schon drin, oder nicht?.


    Das Problem liegt an Google, die haben den CalDAV Zugang geändert und nur die aktuelle Version, also auch die Beta3 funktionieren mit dem neuen Zugang. Nach dem Erscheinen der aktuellen Version hat Google noch etwas verändert und jetzt muß Lightning angepasst werden

    MfG EDV Oldi

  • Google CalDAV API wird eingestellt!

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 16:32
    Zitat von "Paul_rgb"

    Hallo.

    konnte damit nicht Anfangen.

    Ist das ( Zur Zeit gibt es Probleme sich mit der neue Google Adresse in den Google Kalender anzumelden ) nicht eindeutig??

    Oder benutzt Du den Provider for Google Calendar ??

    MfG EDV Oldi

  • Google CalDAV API wird eingestellt!

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 15:33

    Siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 15:25

    Das ist egal, es lässt sich keine Kalenderadresse ändern, nur löschen und neu anlegen.

  • Import Sunbird -> Google Kalender schlägt fehl[erl.]

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 13:46

    Lege doch bitte einmal einen neuen Kalender an und versuche die ics Datei dort zu importieren,
    habe das gerade getestet und hatte keine Probleme.

    MfG EDV OLdi

  • Fehler: ReferenceError: apidata is not defined

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 13:35

    Ja siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=64106

  • Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 13:33

    Zur Zeit gibt es Probleme sich mit der neue Google Adresse in den Google Kalender anzumelden
    Siehe dazu " Bug 920755 - Google CalDAV calendars fail to load [Error doing webdav sync: 400] "

    Alternativ kann man die Erweiterung " Provider for Google Calendar verwenden.

    MfG EDV OLdi

  • Exception: JavaScriptmethod no method "onAlarmsLoaded"

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 13:27

    Lese bitte dazu diesen Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=349349#p349349

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 13:26
    Zitat von "Athmosphaera"

    Hurraaaaaaaaaaaaaaaaa, ich hab sie gefunden.
    nur lässt sich die Kalenderadresse leider nicht ändern. Na jetzt ist nur noch Geduld angesagt glaube ich.


    Darum muss man den Kalender in Lightning auch löschen und wieder neu anlegen.

  • Import Sunbird -> Google Kalender schlägt fehl[erl.]

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 13:23

    Beschreibe doch einmal wie Du die ics Datei in den Google Kalender importierst.

    MfG EDV Oldi

  • Import Sunbird -> Google Kalender schlägt fehl[erl.]

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 12:23
    Zitat von "crxvti"

    3242 Termine bearbeitet. 2 Termine erfolgreich importiert.
    Termine konnten nicht importiert werden: Einige der Termine in dieser Datei wurden nicht
    importiert, weil Sie bereits vorher in Google Kalender importiert wurden. Andere Termine
    in dieser Datei wurden importiert.

    Das stimmt natürlich nicht, denn sonst würde ich ja nicht hier nachfragen


    Bist Du Dir da so sicher ;)
    Du weißt das der Zugang zum Google Kalender geändert wurde??
    Hast Du auch die Letzte Version von Sunbird? Sunbird 1.0b3pre DE
    Wie verbindest Du Sunbird mit Google, direkt oder über den Provider for Google Calendar ?

    MfG EDV Oldi

  • Kalender nicht verfügbar u.a.

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 12:18
    Zitat von "rollo27"

    Das Problem ist derzeit, dass sich eben nichts bewegt und Lightning zwar immer als Version 2.6 ausgewiesen wird, es aber in Wirklichkeit eine 2.6b3, also Beta-Version,


    Wenn die letzte Beta Version ohne erkennbare Fehler ist wird sie zur Finalen Version umgeändert, hier hat Philipp wohl vergessen das in der xpi zu ändern.
    Und Philipp ist auch beim bearbeiten, aber wenn man so zusagen alleine ist kann das schon etwas dauern.
    Siehe BUG Eintrag:
    Yes, they just enabled this shortly, its very brand new.

    I'll take a look at this for 2.6.1. Back when webdav-sync was implemented, sync-level did not exist. Could you check the other differences between the older drafts and the actual rfc to make sure we support everything?

    MfG EDV Oldi

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 11:32
    Zitat von "Athmosphaera"

    dann habe ich nun etliche Kalender zur Auswahl, wie krieg ich das wieder weg?


    Die Kalender stehen doch in der Kalenderlist auf der linken Seite in der Kalenderansicht dort hast Du sie angelegt und dort kann Du sie auch wieder löschen.
    Oder siehst Du die Kalenderliste vielleicht nicht????
    Dann gehe mit der Maus an den linken Rand, dort verändert sich der Mauszeiger, jetzt kannst Du die Kalenderliste aufziehen.

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 11:29
    Zitat von "Athmosphaera"

    Bei Googlekalender bekomme ich die Meldung dass der Kalender nicht verfügbar sein wird. bei Caldav wieder die 403 Meldung.


    Lese dazu: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=349349#p349349

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 11:26
    Zitat von "Athmosphaera"

    Beim neuanlegen des Kalenders war es immer Caldav, jetzt ist die Auswahl erweitert um einen Punkt "Google Kalender"


    Das ist der Provider for Google Calendar,
    bei dieser Variante gibst Du eine andere Adresse ein.

    Code
    https://www.google.com/calendar/ical/DeineEmailAdresse/private-e9c246aca55cf2048405798903282c4f/basic.ics


    MfG EDV OLdi

  • Kalender nicht verfügbar u.a.

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 11:04

    Es hat sich bei Google wieder etwas geändert und für diesen Fehler wurde bereits ein BUG erstellt, es wird wohl ein Update von Lightning geben.

    MfG EDV Oldi

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 11:02

    Google hat wieder etwas geändert, es wird eine neue Version von Lightning geben, es heißt also abwarten oder den Provider for Google Calendar benutzen.

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 09:58
    Zitat von "Athmosphaera"

    nur leider gibt es dort nur den lokalen Kalender (moz-storage-calendar://) und keinen Google-Kalender,


    Dann hast Du auch nur einen Kalender.
    Wenn in der Kalenderliste auf der linken Seite nur ein Kalender eingetragen ist, hast Du auch nur den privaten Kalender.
    Lege einfach einen neuen Kalender mit der oben beschrieben Adresse an und der Google Kalender sollte dann, wenn Du Glück hast, erscheinen. im Moment haben sehr viele keinen Zugriff auf Ihren Google Kalender, außer sie benutzen den Provider for Googlekalender.

    Zitat von "Athmosphaera"

    Bisher funktionierte meine Kalenderarbeit so:
    Email umwandeln in Termin -> wurde in Lokalen Kalender (Privat) siehe unten) geschrieben und von da aus in den Google Kalender, der dann auch mit meinem Smartphone synchron laufen konnte.


    Das kann nicht funktionieren, wie sollen die Daten aus dem privaten Kalender nach Google kopiert werden???
    Du musst schon die Termine in den Google Kalender reinschreiben, die Daten werden dann direkt auf den Google Kalender geschrieben. In Lightning werden sie nur angezeigt und nicht gespeichert, wenn Du offline bist sind die Termine auch nicht zusehen.

    Wie oben schon beschrieben ist wohl im Moment über diesen Weg keine Google Kalender verfügbar, Google hat wohl wieder einmal Probleme.

    MfG EDV Oldi

  • Kalender nicht verfügbar u.a.

    • edvoldi
    • 26. September 2013 um 09:44
    Zitat von "Crazy-Chris"

    Bei mir geht seit heute auch dauerhaft nichts mehr. Gelbes Ausrufezeichen, kein Zugriff auf den Google-Kalender mehr möglich.


    Ich habe auch das gleiche Problem und immer wieder diesen Fehler:
    [JavaScript Warning: "CalDAV: Error doing webdav sync: 400"]

    Ich vermute das Google wieder einmal am Basteln ist.

    MfG EDV Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™