Dopellklick oder Rechtsklich auf den Kalendernamen.
Ein Blick in die FAQ hätte Dir auch geholfen
Beiträge von edvoldi
-
-
Zitat von "honigbär"
Kann ich dadrauf TB aufspielen?
Nein es gibt kein Thunderbird für Android
MfG EDV Oldi -
Hallo Athmosphaera,
wir sprechen hier über Lightning und nicht über Google.
Das heißt Du sollst den Google Kalender in Lightningt löschen und wieder neu anlegen.
Die neue Adresse lautet:
Dann wird der Kalender aus Google wieder neu geladen.MfG EDV OLdi
-
-
Zitat von "Athmosphaera"
p.s. im übrigen sind durch das Lightning Update im TB Kalender alle alten Termine weg.
Und im TB sind alle emailImpressi gelöscht, in allen gesendeten Emails, sowie sind Impressi auch weg., beim Neuverfassen werden die erst gar nicht mehr angezeigt. Wie bekommt man das zurück? Ich brauche definitiv eine emailsignatur.
Mache dazu im Thunderbird Forum einen neuen Tread auf, wenn dann Thunderbird wieder läuft hast Du bestimmt auch Deine Daten wieder.
Du musst wenn Thunderbird wieder richtig läuft Deinen alten Google Kalender löschen und ihn dann wieder neu anlegen.
Wie das geht ist hier beschrieben.
Lese bitte das einmal durch: viewtopic.php?f=47&t=63846 -
So ich habe gerade folgende Fehlermeldung nach einem neustart in der Fehlerkonsole:
Zeitstempel: 23.09.2013 19:34:49
Warnung: getAttributeNodeNS() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttributeNS().
Quelldatei: resource://calendar/modules/calXMLUtils.jsm
Zeile: 32[JavaScript Warning: "CalDAV: Error doing webdav sync: 400"]
[JavaScript Warning: "Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: Google. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: DAV_REPORT_ERROR. Beschreibung: Es wurde ein Fehler beim Lesen des Kalenders festgestellt: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/fhulb47@gmail.com/events. Der Kalender wurde deaktiviert bis er sicher genutzt werden kann."]
[JavaScript Warning: "Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: Google. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: READ_FAILED. Beschreibung: "]
EDV Oldi
-
Das Problem ist das Google sein Programm umgestellt hat und gleichzeitig ist eine neue Version von Lightning erschienen.
Bis beide zusammen passen kann es noch ein wenig dauern.
Auf meien Notebook habe ich den Provider for Google Kalender installiert und habe mit diese Variante keine Probleme
MfG
EDV Oldi. -
Zitat von "ChaosRacer"
Antwort des Entwicklers:
Danke für die nette Mail. Leider habe ich inzwischen keine Zeit mehr, aktiv an meinem Add-On zu entwickeln. Ich sammle trotzdem Feature-Wünsche, falls sich mal ein Nachfolger findet oder ich wieder mehr Zeit habe. Deinen habe ich auch gerade aufgenommen: http://ingomuller.net/mozilla/thunderbirthday/wishlist
Ich habe ihn auch schon vor einiger Zeit angeschrieben, wir hatte in der Anfangsphase von seiner Erweiterung regen Kontakt, ob er die Hochzeitstage mit rein nehmen kann, da habe ich die gleiche Antwort bekommen.MfG EDV Oldi
-
Zitat von "Tracheo"
auch das hier angegebene Addon; Contact Photos 0.1.11 funktioniert nicht
Bei mir schon, Du musst schon schreiben was nicht funktioniert, es kann aber auch an einem anderen Add-onn liegen das Probleme macht.Zitat von "slengfe"Aber vielleicht erklärst Du uns nochmals, was Du mit "es transportiert die Fotos nicht mehr zur Mailadresse" meinst. Ich verstehe das nämlich nicht.
MfG EDV Oldi
-
Zitat von "Geri"
Bei meinem Google-Kalender gibt es aber gar keinen Mail-Eintrag - beim anderen lokalen schon.
Das heißt dann Du benutzt den Provider for Google Kalender.
In der direkt Verbindung kann man eine E-Mail Adresse eintragen. -
Hallo Geri,
ich weiß nicht ob das mit Google Kalender auch funktioniert.
Du musst dem Kalender eine E-Mail Adresse zu Ordnern.
Doppelklick auf den Kalendernamen und neben E-Mail eine Adresse eintragen von der Du die Einladungen verschikcts oder Empfangen möchtest.MfG EDV Oldi
-
Zitat von "ChaosRacer"
Gibt es da eventuell noch eine Möglichkeit das ganze per userchrome.css zu realisieren?
Ich habe auch Bilder im Kalender, allerdings nur für Modphasen, Geburtstage, Urlaub, usw...
Für jedes Bild muss eine Kategorie angelegt werden, das dürfte für Geburtsage pro Person etwas unübersichtlich sein.
Mein Code für die Kategorie Hochzeitstage:CSS
Alles anzeigen/* Kategorie: hochzeitstag*/ .calendar-event-box-container[categories~="hochzeitstag"] { padding-left:20px !important; background-image:url("pics/hochzeit.jpg") !important; background-position:top left !important; background-repeat:no-repeat !important; } calendar-category-box[categories~="hochzeitstag"] { display: none !important; }
-
Zitat von "Rianna"
Edit: Der Entwickler von Display Conact Photo hat nun folgendes auf der Add-On Seite gepostet:
"I've gotten reports that the add-on does not work with Thunderbird 24. I'll look into this, there are also a couple of other fixes that should be addressed."
Ich dachte der Lebt nicht mehr, früher hat er immer auf meine E-Mails reagiert.
Na ja, schauen wir einmal -
Kommentare des Entwicklers
This add-on supports any version of Thunderbird 3.0 and Seamonkey 2.0 final and above, including TB 3.2a1pre.
This add-on is not fully compatible with CompactHeader (the image always appears on the right side of the header regardless of the preference). I will look into this.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…tos/?src=search
MfG EDV Oldi
-
Ich vermute das Google Probleme bei der Umstellung hat.
Es gab auch früher immer wieder Probleme mit dem Google Kalender, meistens löste sich das Problem nach eine Woche von selber.Ich hatte eben in meinem Smartphone zum Test ein Termin in dem Google Kalender eingetragen, als ich Lightning Syncronisierte war der Google Kalender gesperrt, nach einem neu Start von TB funktionierte er wieder, der Termin war auch vorhanden.
In der Fehler Konsole gab es dann diese EintragCode[JavaScript Warning: "Use of doQueryInterface() is deprecated and will be removed with the next release. Use XPCOMUtils.generateQI() instead. 1: [chrome://calendar/content/calUtils.js:826] doQueryInterface 2: [chrome://customcalendardefaults/content/customcalendardefaults.js:467] tE_compObs_QueryInterface 3: [chrome://calendar/content/calendar-task-editing.js:152] tE_onLoad 4: [null:0] null "]
MfG EDV Oldi
-
Hallo zusammen,
Display Contact Foto funktioniert so ab Version 20 von Thunderbird nicht mehr.
Auch in der Version 17.x gab es bei mir unter WIN XP schon Probleme, dort konnte ich es noch leicht anpassen.Zitat von "slengfe"Der Autor meldet sich übringens recht zuverlässig - ich hatte schon mehrfach Kontakt mit ihm
Das Versuche ich jetzt schon ein 1/2 Jahr, auch Ihre Internetseite wurde schon lange nicht mehr verändert.
Ich bin jetzt auf Contact Photos 0.1.11 umgestiegen, leider hat auch diese Erweiterung eine kleine Macke. Sie funktioniert nicht perfekt mit CompactHeader zusammen.
MfG EDV Oldi -
Zitat von "rollo27"
(Zu blöd, daß man die Konsole nicht als Text bekommen kann - oder geht das irgendwie? Der Text schiebt sich nicht mal seitlich zusammen, deswegen der riesige Screenshot... Hoffentlich geht das irgendwie zu lesen. Sorry.)
Rechtsklick auf die Fehlermeldung und dann auf Kopieren und hier als Code einfügen.Klicke oben auf dem Button Code und füge den Text aus der Zwischenablage zwischen den
ein.
Ich habe nur ein Google Kalender zum Testen und der läuft.
Hatte gestern auch einen kleinen Hänger, aber nach einem neu Start von TB lief alles wieder.
MfG EDV OLdi -
Hallo pinguin74,
teste bitte einmal diese angepasste Version:
https://www.dropbox.com/s/webhg2bf5ixy…trunk_r5800.xpiMfG EDGV Oldi
-
Hallo HeidiS,
mache einmal einen doppelklick auf den Termin, dann auf Alle Ereignisse bearbeiten.
Wie sieht Deine Einstallung dort aus??
Bei mir sieht das so aus:MfG EDV Oldi
-
Hallo faul-aber,
gehe bitte einmal mit der Maus an den linken Rand, dort verändert sich der Mauszeiger. Klicke mit der linken Maustaste auf den Rand und ziehe in auf. Jetzt sollte die Kalenderliste zu sehen sein.MfG EDV Oldi