1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Fragen zu Kalender [erl.]

    • edvoldi
    • 16. September 2013 um 21:16

    Hallo faul-aber,
    hast Du gesehen das der Tread 2 Jahre alt ist???
    Leider sagt Du nicht was für eine Version Du von Thunderbird/Lightning hast und was für Kalender.
    Sind das externe Kalender oder liege in der Datenbank von Lightning?
    Zu den Eigenschaften kommst Du über einen Doppel oder Rechtsklick auf den Kalendernamen.

    MfG EDV OLdi

  • Wichtige Änderungen im Google Kalender

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 17:30
    Zitat von "Girlie"

    Sollte man von der ESR Version auf TH. 24 umstellen???Und wenn ja:wie??


    Wenn Version 24 da ist einfach über die alte Version installieren.

    MfG EDV Oldi

  • Wichtige Änderungen im Google Kalender

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 16:55
    Zitat von "graba"

    wenn ich das richtig sehe, stimmt deine Aussage so nicht. Es wird wohl eine Version 17.0.9 ESR geben.


    Ja, Du hast Recht. Man sollte alles genau bis zum Ende lesen.
    Und wenn ich das hier lese:
    Lightning Version 2.6 Veröffentlicht am September 11, 2013 3.7 MB Funktioniert mit SeaMonkey 2.21 und neuer, Thunderbird 24.0 und neuer.
    Funktioniert Lightning 2.6 nicht mit Thunderbird 17.
    Schauen wir einmal ob sts das liest und eine Antwort hat.

  • Wichtige Änderungen im Google Kalender

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 16:27
    Zitat von "Girlie"

    Wie verhält es sich mit der Version 17.0.8.ESR?Was muss in diesem Fall beachtet werden?


    Hallo Girlie,
    es gibt ab dem 17.09.2013 nur noch eine Version und das ist die Version 24.
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/thunde…zusammengelegt/

  • Hotmail-Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 12:02

    Hallo Magistus,
    Willkommen im Forum.
    Ich glaube das hat Microsoft nicht vorgesehen.
    Du kannst einen Lightning Kalender in Outlook synchronisieren umgekehrt habe ich leider auch keine Lösung

    MfG EDV Oldi

  • Lightning mit calDAV und Synology NAS

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 11:54

    Wenn Du die ics Datei angelegt hast, gehe, gehe über Datei, Öffnen, Kalenderdatei.
    Jetzt suchst Du den Kalender auf der NAS, anklicken und fertig.

    MfG EDVOldi

  • Lightning mit calDAV und Synology NAS

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 11:01

    Ich habe noch nie mit NAS gearbeitet, aber wie ich es sehe ist das nur ein externes Laufwerk.
    Hier würde ich in einem Verzeichnis ein Ordner Kalender anlegen und dann nach dieser Anweisung Kalender erstellen.
    Der Internationale Standard für Kalender ist das .ics Format.

    MfG EDV Oldi

  • Lightning mit calDAV und Synology NAS

    • edvoldi
    • 14. September 2013 um 10:31
    Zitat von "Jakko"

    Ich nutze ja zudem keine .ICS Datei


    Wie hast Du Deine Kalender auf Synology NAS WebDAV denn gespeichert????

    MfG EDV Oldi

  • Lightning mit calDAV und Synology NAS

    • edvoldi
    • 13. September 2013 um 20:49

    Hallo Jakko,
    Willkommen im Forum.
    Das dürfte an der http Adresse liegen.
    Hast Du Dir das schon durchgelesn?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…zwerk_nutzen.3F

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 13. September 2013 um 18:08

    Hallo Athmosphaera,
    der Google Kalender wird in Lightning gelöscht und dann wieder ein Google Kalender mit der neuen Adresse angelegt.
    Das funktioniert aber erst mit Thunderbird 24 und Lightning 2.6.
    Alles andere findest Du in dem schon oben genannten Link, musst Dir alles un Ruhe durch lesen, hast ja noch fast eine Woche Zeit. Datenverlust hast Du auch nicht, denn es ist ja nur ein Link zum Google Kalender.
    MfG EDV Oldi.

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 13. September 2013 um 17:44

    Du kannst noch so laut schreibe wie Du willst, solange Du nicht genau erzählst was Du nun für Kalender hast kann ich Dir nicht helfen.
    Die Änderungen kannst Du auch erst machen wenn Thunderbird 24 erschienen ist und das dauert noch ca. 1 Woche.
    MfG EDV Oldi

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 13. September 2013 um 16:50
    Zitat von "schlingo"

    mein Beileid


    Kein Problem, nur die Einstellungen der einzelnen Programm dauert immer.

    MFG Fritz

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 13. September 2013 um 14:10

    Hallo Athmosphaera,
    so wie es aus sieht hättest Du einen neuen Tread öffnen müssen.
    Ich habe nur quer gelesen, da ich gerade dabei bin von XP nach WIN 8 umzustellen.
    Du hast Probleme mit einem Kalender der nur in Lightning hinterlegt ist??
    Das hat überhaupt nichts mit CALDAV zu tun.
    Oder wo liegt der geschäftliche Kalender??
    Hast Du neben dem Kalender vielleicht ein Schlosssymbol?
    Mache einmal einen Doppelklick auf den Geschäftliche Kalender, was steht da neben Adresse ?

    MfG EDV Oldi

  • CALDAV: kein schreiben möglich

    • edvoldi
    • 13. September 2013 um 11:20

    Lese bitte das einmal durch: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=63846

    MfG EDV Oldi

  • Verschiedene Ordner für Aufgaben möglich?

    • edvoldi
    • 10. September 2013 um 19:06

    Hallo ralfelvin,
    Ordner kann man nicht anlegen.
    Du kannst aber Kalender anlegen und in verschieden Kalender unterschiedlich Aufgaben erfassen.
    MfG EDV Oldi

  • Google Kalender über CalDav funktionieren nicht mehr (erl.)

    • edvoldi
    • 10. September 2013 um 12:47

    Was geschieht kannst Du hier lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=63846

  • Probleme mit dem Abrufen von web.de

    • edvoldi
    • 10. September 2013 um 11:28
    Zitat von "graba"

    allerdings mit der Voraussetzung, dass der Freemail-Account mit WEB.DE MailCheck erweitert wird.


    Man kann diese Erweiterung auch sofort wieder löschen oder wie ich es gemacht habe in einem Testprofil von Firefox das ganze gestartet.
    Gruß EDV Oldi

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • edvoldi
    • 10. September 2013 um 11:22
    Zitat von "armin"

    In der Datei finden sich überhaupt keine Einträge, wo in den Klammern wie im Beispiel user_pref("calendar.category.color.feiertag", "#FF0000");
    calendar vorkommt.


    Das dachte ich mir schon, jetzt hast Du zwei Möglichkeiten, die saubere Variante ist in den Einstellungen von Lightning alle Kategorien löschen und wieder anlegen.
    Oder Du schaust auf Deinem anderen Computer nach und kopierst alle Einträge von
    user_pref("calendar.categories.names",
    bis
    user_pref("calendar.date.format", 1);
    von dem funktionierendem Profil in das defekte Profil.
    Aber denke an die Sicherung des Profils.
    Viel Spaß EDV Oldi

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • edvoldi
    • 10. September 2013 um 10:54
    Zitat von "armin"

    Die Datei läßt sich nicht öffnen, stattdessen kommt dann eine Fehlermeldung > mein Profil und dann


    Ich hatte auch geschrieben:

    Zitat von "edvoldi"

    Rechter Mausklick auf die Datei und öffne sie mit einem Editor Deiner Wahl, bitte kein Programm wie Word ect.

  • Lightning speichert keine Kategorieänderung [erl.]

    • edvoldi
    • 10. September 2013 um 10:29

    Ok, dann schaue einmal im Thunderbird-Profilordner in der Datei prefs.js, ob dort die Einträge auch vorhanden sind.
    Rechter Mausklick auf die Datei und öffne sie mit einem Editor Deiner Wahl, bitte kein Programm wie Word ect.

    Suche dann nach " user_pref("calendar.categories.names", " und schaue ob Deine Einträge dort vorhanden sind.
    Aber bitte alles nach einer Sicherung des Profil und abgemeldetem Thunderbird.
    Wo finde ich die Profile?
    Bei mir sieht das dann so aus:

    Code
    user_pref("calendar.category.color.feiertag", "#FF0000");
    user_pref("calendar.category.color.ferien", "#FFCC99");
    user_pref("calendar.category.color.garten", "#99FF99");
    user_pref("calendar.category.color.geburtot", "#000000");
    user_pref("calendar.category.color.geburtstag", "#FF99FF");
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™