1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Kann keine Kontakte mehr bearbeiten [erl.]

    • edvoldi
    • 24. August 2013 um 17:31

    Im aktuellen Thunderbird 17.0.8 arbeite ich immer noch mit einer leicht angepassten Version von Display Contact Photo.

    MfG EDV Oldi

  • Thunderbird 24.0 Beta 1 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 24. August 2013 um 17:04

    Hallo vitos77,
    Du hast aber schon das richtige Sprachpaket aus dem Link von graba installiert?

    Ja da hätte ich mir den Link von Graba einmal genauer ansehen sollen, das wird kein Sprachpaket sondern Thunderbird komplett in Deutsch an geboten. Das heißt den Link herunterladen ins Thunderbird in Deutsch installieren.
    Gruß
    EDV Oldi

  • Kann keine Kontakte mehr bearbeiten [erl.]

    • edvoldi
    • 24. August 2013 um 14:16
    Zitat von "Semmelbaum"

    Sobald ich Display Contact Photo deaktiviert habe, funktioniert alles wieder.


    So wie ich das sehe ist diese Erweiterung mit der kommenden Version von Thunderbird nicht mehr kompatibel.
    Leider antwortet der Entwickler nicht mehr auf meine E-Mail.

  • Thunderbird 24.0 Beta 1 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 24. August 2013 um 13:48
    Zitat von "vitos77"

    Daher hatte ich gefragt, ob man sich ein passendes Sprachpaket dann nicht erst mal nachträglich installieren könnte...


    Hallo vitos77,
    das sollte gehen, ich mache das zur Zeit mit Firefox UX.
    Allerdings brauchst Du dann noch eine Erweiterung.
    Wenn die installiert ist kannst Du die Sprache auswählen.

  • neuse Google Passwort hinterlegen

    • edvoldi
    • 23. August 2013 um 20:08

    Hallo Leusel,
    die Passwörter sollte im Password Manager von Thunderbird drin stehen.
    Freundliche Grüße
    EDV Oldi

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2013 um 20:50

    Teste das doch einmal mit einem neuen Profil.

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2013 um 19:53

    Starte einmal Thunderbird im Abgesichertem Modus und dann wieder normal.
    Was hast Du sonst noch für Erweiterungen ?

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2013 um 19:43

    So sieht es bei mir aus und wie oben schon beschrieben funktioniert es bei mir.
    Im Moment habe ich leider keine Idee mehr.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 101,62 kB
      • 461 × 578
  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2013 um 19:22

    Wenn Du einen vorhandenen Termin öffnest.
    Auf den Button "Teilnehmer einladen" klickst und dort eine E-Mail einträgst, erscheint dann der Teilnehmer in dem Termin und ist der Haken vor "Teilnehmer benachrichtigen" gesetzt?
    Wenn du dann auf speichern und schließen klickst wir keine E-Mail versendet?
    Noch eine Frage, im "Teilnehmer einladen" Dialog steht an erster Stelle die E-Mail Adresse des Absenders der Einladung?

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2013 um 18:17
    Zitat von "KohnenA"


    Denn auf Win7 und WinXP funktioniert, das nachträgliche Einladen, nicht!


    Wie ich oben geschrieben habe, bei mir funktioniert es,

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2013 um 17:50

    Hallo KohnenA ,
    bei mit kein Problem, ich habe allerdings noch WIN XP.
    Hast Du denn auch den Haken bei Teilnehmer benachrigen gesetzt ?

  • Kann keine Kontakte mehr bearbeiten [erl.]

    • edvoldi
    • 19. August 2013 um 11:30

    Hallo Semmelbaum,
    das Problem tritt auch mit "Display Contact Photo" auf, wenn der Link zum Foto nicht mehr passt.
    Freundliche Grüße
    EDV Oldi

  • Monatsübersicht mit Details drucken.

    • edvoldi
    • 11. August 2013 um 17:33
    Zitat von "Fury"


    Hallo,

    ist es möglich, dass beim Ausdruck der Monatsübersicht des Kalenders die kompletten Termine inklusive Beschreibung gedrucht werden und nicht nur die Überschrift des jeweiligen Termins?


    Nein das ist leider nicht möglich.
    MfG EDV Oldi

  • Adressbuch

    • edvoldi
    • 11. August 2013 um 11:50

    Hallo joergR,
    ich frage mich immer wo für man diese Liste braucht, man braucht doch nur den Namen in die Adresszeile einzutragen und schon erscheint die E-Mails des Kontakts.
    Aber wenn Du so was brauchst dann drücke einfach auf die "F9 Taste"
    Grüße
    EDV Oldi

  • Lightning auf zweitem Rechner synchronisieren

    • edvoldi
    • 10. August 2013 um 20:11

    Hallo WeSpOl,
    willkommen im Forum.
    Lese bitte dazu diesen Beitrag.
    Es ist das einfachstes die Kalender als ics Dateien zu speichern und dann wie in den Beitrag beschrieben, zu Synchronisieren.

  • Neuer Pfand zum Kalender anpassen / nicht editierbar

    • edvoldi
    • 10. August 2013 um 20:07

    Hallo hexe314,
    ändern geht leider nicht.
    Du musst die alten Kalender löschen und neue anlegen.

  • SSL für IMAP funktioniert nicht [erl.]

    • edvoldi
    • 9. August 2013 um 20:53
    Zitat von "deranonyme"

    Ich würde mit meinen Freunden und Kollegen nur zu gerne eine PGP-Verschlüsselung verwenden - aber ich fühle mich da noch ziemlich alleine... ;)


    Das ist dass größte Problem, die meisten glauben das sei sehr kompliziert, ist es aber nicht.
    Ich habe jetzt sogar für mein Smartphone eine E-Mail APP die Verschlüsselte E-Mail sendet und empfangt.

  • SSL für IMAP funktioniert nicht [erl.]

    • edvoldi
    • 9. August 2013 um 19:28

    Ich habe bei WEB.DE "STARTTLS" Port 587 stehen, was anderes hat glaube ich noch nie funktioniert.
    Und ich habe letzte Woche alles neu eingerichtet automatisch von Thunderbird generiert.

  • Planungsansicht wie in Outtlook 2013

    • edvoldi
    • 9. August 2013 um 11:42
    Zitat von "Majstealth"

    Problem ist eben die für mich vertauschte Skala des Tages und der Zeit.


    Dann klicke bitte einmal auf rotieren.

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 117,3 kB
      • 618 × 362
  • Datumsformat im Adressbuch (Geburtstag)

    • edvoldi
    • 8. August 2013 um 17:50

    Hallo tikita030,
    hast Du die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook installiert?
    Da kann man das Datumsformat umstellen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™