1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Thunderbird erinnert andauernd ...

    • edvoldi
    • 13. April 2013 um 13:37

    Hallo MisterSonic,
    das kennst Du?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=47&t=62337

    Teste es doch einmal mit dem Google Provider

  • Thunderbird erinnert andauernd ...

    • edvoldi
    • 13. April 2013 um 12:55

    Hallo MisterSonic,
    aktuell ist die Version Lightnin1.9.1.
    Wie verbindest Du den Google Kalender, per WebDAV oder mit dem Google Provider?
    Da es in den vergangenen Tagen öfters nachgefragt wurde, habe ich meine Testtermin in Google einmal mit einer Erinnerung versehen.
    Alle alten Termine konnte ich schließen, aber leider werden bei mir die zukünftigen Termine angezeigt und die lassen sich nicht schließen.
    Ich habe den Google Kalender per WebDAV eingebunden.
    Es gibt immer wieder einmal Probleme mit dem Google Kalender,
    meisten ist das Problem aber wieder nach kurzer Zeit verschwunden.

  • Alternative Druckvorlagen (anders als FG Printers)

    • edvoldi
    • 12. April 2013 um 17:05
    Zitat von "thinkpad-fan"

    Kennt niemand Alternativen?


    Wenn ja, dann hätte sich bestimmt jemand gemeldet.

  • Kalender an zwei Adressen freigeben.

    • edvoldi
    • 11. April 2013 um 12:58
    Zitat von "DieterB"

    ich möchte einen Lighning Kalender für zwei Adressen freigeben.


    Was für Adressen meinst Du,
    Geht es auch etwas genauer was Du machen möchtest?
    Wenn Ich Kalender für mehrere Leute freigeben will, lege ich sie als ics Dateien an und diese speichere ich in der Dropbox oder auch in TeamDrive.

  • Kurzen Termin neu anlegen [erl.]

    • edvoldi
    • 11. April 2013 um 09:28
    Zitat von "Emilia"

    Vielleicht habe ich irgendwie etwas verstellt, das mir nicht bewusst ist. Danke für Hilfe


    Hallo Emilia,
    klicke einmal auf das Kettensymbol rechts neben dem Datum.

  • FTP u.Online Kalender Eigenschaften bzw. Offline Modus[erl.]

    • edvoldi
    • 8. April 2013 um 19:04
    Zitat von "Shorty00"

    Geht das eigendlich auch mit den Adressbüchern?


    Ja, dafür brauchst DU die Erweiterung Addressbooks Synchronizer

  • Lightning zeigt keine Aufgaben mehr an

    • edvoldi
    • 8. April 2013 um 13:12

    Hallo deschaengel,
    lese Dir das bitte einmal durch.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=337374#p337374

  • FTP u.Online Kalender Eigenschaften bzw. Offline Modus[erl.]

    • edvoldi
    • 7. April 2013 um 21:06
    Zitat von "Shorty00"

    Ich dachte nur wenn ich den Kalender auf Offline Unterstützung schalte wäre er auch Offline verfügbar.


    Ja aber nur zum lesen, zum schreiben funktioniert das ganze leider noch nicht.

    Zitat von "Shorty00"

    Zugriff über fritzbox nas übrigens.


    Ja das hat Peter Lehmann früher auch gemacht und hatte einige Problem damit, kannst ja einmal suchen nach Peter Lehmann und die Fritzbox.
    Es muss ja nicht die Dropbox sein es gibt auch eine Deutsche Variante " TeamDrive "
    Wenn Dir das alles nicht so sicher ist, kannst Du ja noch das ganze mit TrueCrypt verschlüsseln.
    Infos dazu liefert dir Caschys Blog

  • FTP u.Online Kalender Eigenschaften bzw. Offline Modus[erl.]

    • edvoldi
    • 7. April 2013 um 13:58

    Hallo Shorty00,
    ich weiß nicht wie Du mit Deinem Pad auf die Kalender zu greifst.
    Aber wenn keine Verbindung zu Deinem Netzwerk besteht, kann man auch nicht auf die Kalender zu greifen.
    Wenn kein Zugriff auf die Kalenderdatei zustande kommt werden die Kalender glaube ich auch Schreibgeschützt.
    Ich habe meine Kalender in der Dropbox, so kann ich immer von meinen PCs auf die Kalender zugreifen.
    Wie das mit dem Pad geht kann ich nicht sagen.
    Was für ein BS hast Du denn auf dem Pad??

  • Alle ungelesenen RSS-feeds in eine Endlosliste

    • edvoldi
    • 5. April 2013 um 23:29
    Zitat von "thinkpad-fan"

    Im Grunde genommen macht der Bamboo-Reader, das was ich will, aber er ist ein Schwergewicht und passt sich nicht fehlerfrei in das Design von Thunderbird ein.


    Was hältst Du denn davon den Bamboo-Reader in Firefox zu verwenden.
    Da benutze ich den auch.-

  • Lightning zeigt nicht alle Termine - Google CalDAV

    • edvoldi
    • 5. April 2013 um 10:04

    Hallo MarcusW,
    Willkommen im Forum.
    Lege doch einfach einen neuen Termin in Google ohne Ausnahme an, und teste ob es so funktioniert.
    Ich hoffe Du hast auch ein Ende Termin eingetragen, also Beginn um 19 Uhr Ende um 20 Uhr.

  • Button wird nicht richtig angezeigt [erl.]

    • edvoldi
    • 26. März 2013 um 19:24
    Zitat von "guenhol"

    Datei localstore-safe.rdf


    Wie das Wort "safe" schon sagt, es ist eine Sicherung der Localstore.rdf Datei.
    Was für Erweiterungen hast Du noch?
    Starte doch einmal Thunderbird in dem abgesicherten Modus und deaktiviere alle Erweiterungen. Nach dem Neustart nur Lightning wieder aktivieren. Wie sieht es dann aus??

  • Button wird nicht richtig angezeigt [erl.]

    • edvoldi
    • 26. März 2013 um 16:40
    Zitat von "guenhol"

    Bei "Standard wiederherstellen" werden sie aus der Hauptleiste entfernt, hab sie dann wieder zurück in die Hauptleiste geschoben.


    Und diese Button sehen dann nicht so aus wie graba gepostet hat??
    Wenn die Button nicht so aussehen wie bei graba, dann beende Thunderbird.
    Gehe ins Thunderbird-Profil und benenne die localstore.rdf um nach z.B. localstore_alt.rdf .
    Jetzt sollte die Button aber so aussehen wie bei graba.

  • Button wird nicht richtig angezeigt [erl.]

    • edvoldi
    • 26. März 2013 um 15:03

    Hallo guenhol,
    wenn Du direkt ein Screenshot eingestellt hättest wäre es schneller gegangen.
    Die beiden Button kommen nicht von Lightning.
    Hast Du sonst noch eine Erweiterung die Lightning Button anzeigen?
    Wenn nicht mach einen rechts klick in die Hauptsymbolleiste und klicke unten rechts auf Standard wiederherstellen und richte die Button neu ein.

  • Button wird nicht richtig angezeigt [erl.]

    • edvoldi
    • 26. März 2013 um 12:18
    Zitat von "guenhol"

    der Button nicht richtig angezeigt wird.


    Setze bitte einmal ein Screenshot hier rein, damit , man sehen kann was Dir nicht gefällt.
    Ich habe Charamel installiert und so sieht es bei mir aus:

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und diese Symbole kommen von Lightning und nicht von Charamel,
    "bird" hat für diese Symbole keine eigene erstellt.

  • Button wird nicht richtig angezeigt [erl.]

    • edvoldi
    • 25. März 2013 um 19:25

    Hallo guenhol,
    Du kannst Endor ruhig glauben wenn er Dir erklärt woran das liegt.

  • Lightning, wie finde ich das?

    • edvoldi
    • 22. März 2013 um 14:45

    Den Punkt Termine und Aufgaben findest Du auch nicht in der Menüleiste??

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und diese Symbole sind nicht rechts in der TABbar zu finden??

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • edvoldi
    • 22. März 2013 um 14:10

    Ich meine nicht das Programm, sondern die oder den Kalender den Du angelegt hast, ich habe z.B. 10 Kalender.
    Wenn Du schon nicht weißt was ich meine, so hast Du bestimmt nur einen Kalender und zwar den der automatisch angelegt wird. Oder irre ich mich?

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • edvoldi
    • 22. März 2013 um 13:50

    Man kopiert alle Kalender als ics Datei in einem Ordner in der Dropbox.
    Dann löscht man alle Kalender in Lightning die später aus der Dropbox geöffnet werden sollen.
    Wenn die Kalender gelöscht sind geht man über Datei/Öffnen/Kalenderdatei und such die zu öffnenden Kalender in der Dropbox, fertig.
    Das macht man auf allen Rechnern die auf diese Kalender zugreifen sollen.

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • edvoldi
    • 22. März 2013 um 11:45
    Zitat von "Stups"

    wie macht man das?


    Du glaubst doch nicht das ich den ganze Thread durchlese um zu wissen was Du meinst. :rolleyes:
    Erläutere bitte was Du genau machen willst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™