1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning, Termine verschwinden...[erl.]

    • edvoldi
    • 4. Februar 2013 um 21:57
    Zitat von "wuehler"

    das die Terminvorschau rechts in TB regelmäßig nach..... ca 30 MInuten
    verschwindet! soll heißen, dann sind die Termine ausgeblendet


    Hallo wuehler,
    das habe ich noch nie gehört.
    Der Tagesplan ist aber weiter offen nur die Termine darin verschwinden?
    Kann es sein das Deine Kalender alle 30min aktualisiert werden?
    Es kann dann bei externen Kalendern schon einmal etwas länger dauern bis sie wieder geladen werden.

  • Kalender lassen sich nicht mehr aktivieren

    • edvoldi
    • 4. Februar 2013 um 17:11

    Hallo rotpinse Willkommen im Forum.
    Lese Dir das bitte einmal durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=335865#p335865

  • Schulferien-Kalender nach Import nicht angezeigt[erl.]

    • edvoldi
    • 3. Februar 2013 um 17:26

    Hallo juan_andres,
    das hatten wir letztens schon einmal.
    In der Kalenderansicht sollte es einen Button Synchronisieren geben, klicke einmal darauf wenn Du Glück hast werden die Termine angezeigt.

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • edvoldi
    • 3. Februar 2013 um 10:07
    Zitat von "robili"

    vielleicht geht´s ja auch mit dem iPhon 4S oder iPad2, habe ich zwar schon versucht, aber beiden sagen, die können die Endung ics nicht öffnen, können also beide den lightning Kalender nicht lesen gibt es da auch eine andere Möglichkeit?


    Hallo robili,
    es soll Kalender Apps geben die ics Dateien lesen können.
    Ich habe ein Android Smartphone und benutzte das App aCalendar und Synchronisiere mit MyPhoneExplorer.

  • Meldung "Der Kalender Google ist momentan nicht verfügbar"

    • edvoldi
    • 2. Februar 2013 um 18:17

    Hallo Catscratch,
    lese einmal was unser Spezialist von Lightning geschrieben hat.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=335865#p335865

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • edvoldi
    • 1. Februar 2013 um 09:48

    Hallo robili,
    entschuldige wenn es etwas dauert bis ich antworte, meine Fritz.Box hat nach einem Update Probleme. Ich bin immer nur für 5min. Online dann macht sie einen Neustart.
    Wenn Du eines der beiden Programme installiert hast, wird eine neuer Ordner erstellt.
    In diesem Ordner erstellst Du einen neuen Ordner z.B. (Kalender), in diesem Ordner exportierst Du Deine vorhandene Kalender als ics Datei. Jetzt kannst Du Deine altern Kalender löschen.
    Dann gehst Du über Datei / Öffnen / Kalenderdatei und suchst die eben exportiere ics Datei, fertig.
    Das machst Du auf allen Computern und schon bist Du vernetzt.
    Bitte zur Sicherheit das Thunderbird Profil vorher sichern.

  • Lightning Kalender zusammen verwenden

    • edvoldi
    • 31. Januar 2013 um 19:51

    Hallo robili,
    da würde ich Euch doch TeamDrive oder die Dropbox empfehlen.
    Exportiert Eure Kalender als ics Datei in einem Ordner in den oben genannten Programmen.
    Auf diese Programme kann jedes Betriebssystem zugreifen auch Smartphone

  • Geburtstage mit Erinnerung synchronisieren - Schreibschutz

    • edvoldi
    • 30. Januar 2013 um 14:46
    Zitat von "ADI_Nord"

    Synchronisiert es denn umgekehrt


    Damit gibt es des öfteren Probleme, das Betrifft aber verschieden Programme.
    Auf meinem Smartphone brauche ich nicht alle Geburtstage die ich in Thunderbird gespeichert habe, darum stellt sich bei mir die Frage nicht. Vielleicht ist auch ein Tipp des Übersetzers von Lightning etwas für dich, lese dir das einmal durch. http://www.nadelundhirn.de/wp/2012/07/20/…r-mit-owncloud/

  • Geburtstage mit Erinnerung synchronisieren - Schreibschutz

    • edvoldi
    • 30. Januar 2013 um 14:07
    Zitat von "ADI_Nord"

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem einfach beheben kann?


    Ja Du darfst den Geburtstagskalender nicht in Dein Smartphone importieren, den der Geburtstagskalender ist immer Schreibgeschützt und das hat einen guten Grund.
    Ich Synchronisiere meine Thunderbird Daten mit MyPhoneExplorer und die Geburtstage hole ich aus dem Adressbuch des Smartphone.
    Als Kalender benutze ich aCalendar.

  • Goolge Calendar / Caldav

    • edvoldi
    • 30. Januar 2013 um 13:16

    Vielleicht ist der Tipp von unserem Lightning-Übersetzer etwas für mogelino:
    http://www.nadelundhirn.de/wp/2012/07/20/…r-mit-owncloud/

  • Goolge Calendar / Caldav

    • edvoldi
    • 30. Januar 2013 um 13:13

    Hallo mogelino,
    schaue einmal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=335696#p335696

  • Meldung "Der Kalender Google ist momentan nicht verfügbar"

    • edvoldi
    • 30. Januar 2013 um 13:11

    Hallo ZappoB,
    ich habe noch einen BUG Eintrag gefunden, der den Fehler 401 behandelt.

  • Exchange 2007/2010 Calendar and Tasks Provider

    • edvoldi
    • 30. Januar 2013 um 12:54

    Hallo M-Arens,
    die letzte Version ist die 2.2.2 und die findest Du hier: klick

  • Meldung "Der Kalender Google ist momentan nicht verfügbar"

    • edvoldi
    • 29. Januar 2013 um 11:29

    Hallo ZappoB,
    könnte Dein Problem etwas hiermit zu tun haben?

  • Goolge Calendar / Caldav

    • edvoldi
    • 29. Januar 2013 um 11:23
    Zitat von "mogelino"

    Kann mir bitte jemand helfen, damit ich den Glauben an TB nicht verliere?


    Hallo mogelino,
    warum verlierst Du nicht den Glauben an Google???
    Die meisten Probleme hier sind Google Probleme.
    Es gibt zwei Möglichkeiten auf Google Kalender zuzugreifen, das ist einmal über CalDAV.
    Die Einrichtung wird hier beschrieben.
    Oder über den Provider for Google Calendar, das Add-on muss auch immer aktuell gehalten werden.
    Es wird hier oft über Verbindungsproblem mit Google berichtet, die meisten beheben sich nach einiger Zeit von selber.
    Vielleicht hast Du auch dieses Problem?

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2013 um 18:13

    Hallo robili,
    noch einmal unterlasse das bitte mit dem Vollzitat.
    Er reicht wenn Du nur auf Antwort klickst.

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2013 um 17:49
    Zitat von "robili"

    Nun habe ich die Erscheinung, dass mir die Ferientage doppelt angezeigt werden, also untereimnander jedesmal der gleiche Termin.


    Dann waren die Termine vorher doch schon vorhanden.
    Da es nicht so viele Termine sind kannst Du die doppelten einfach löschen.
    Schaue aber bitte vorher nach ob sie wirklich alle in einem Kalender sind.
    Wenn es sich um zwei verschiedene Kalender handelt lösche einfach einen Kalender.

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2013 um 17:36
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Da macht es sich schon gut, wenn es alles einzelne Kalender sind.


    Das ist ja auch das gute, dass es sich jeder einrichten kann wie er möchte.

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2013 um 17:02

    Ich habe mir ein Kalender Ferien und Feiertage angelegt, in diesem Kalender importiere ich alle Kalender die ich brauche. Ich klicke im Menüpunkt Termine und Aufgaben auf Importieren und suche den vorher heruntergeladenen Kalender. Jetzt suche ich den Kalender " Ferien und Feiertage " und klicke dann auf OK.
    In diesem Kalender habe ich alle Feiertage und Schulferien von meinem Bundesland.

  • Ferien Kalender hinzufügen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2013 um 16:57

    Hallo robili,
    ich habe mit diesem Kalender keine Probleme.
    Ich habe diesen Kalender in einem Ordner meiner Wahl gespeichert und ihn dann in der Kalenderansicht über Datei/Öffnen/Kalenderdatei in Lightning eingebunden. Der ersten Eintrag ist am 28.10.2013 (Herbstferien).
    PS Du brauchst nicht immer alles zu Zitieren, ein klick auf Antworten reicht voll und ganz.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™