1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Aufgaben exportieren - wie? [erl.]

    • edvoldi
    • 9. Januar 2013 um 14:27

    Hallo dongle,
    das beste ist Du legst die Kalender als ics Datei an.
    Meine Kalender liegen in der Dropbox, man kann auch TeamDrive oder ein Netzlaufwerk nehmen.
    Der Vorteil bei den Cloud Anwendungen ist, das Du immer die aktuellen Daten hast, egal ob Du On oder Offline bist.
    Jeder der die Termine oder Aufgaben sehen und bearbeiten darf abonniert den Kalender.

  • Lightning - Darstellungsfehler

    • edvoldi
    • 9. Januar 2013 um 10:29

    Was mir noch einfällt, ändere die Datei " localstore.rdf " um, z.B. localstore_alt.rdf
    Diese Datei findest Du im Thunderbird-Profil.
    Das machst Du wenn Thunderbird nicht läuft, nach einem Neustart wird die Localstore neu erstellt.
    Sind die Pfeile jetzt zu sehen ?
    Wenn nein dann neues Profil.

  • Lightning - Darstellungsfehler

    • edvoldi
    • 8. Januar 2013 um 21:50

    Gelöscht wird hier nie etwas zum testen.
    Lese das bitte einmal durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…rofil_erstellen
    Das alte Profil soll und muss erhalten bleiben, wenn es nicht das Problem beseitigt kann man dann ohne Probleme das alte Profil wieder benutzen.

  • Lightning - Darstellungsfehler

    • edvoldi
    • 8. Januar 2013 um 20:44

    Hallo günter_odw,
    ich würde das ganze einmal mit einem neuen Profil testen.
    Keine E-Mail einrichten nur Lightning installieren.

  • Erinnerung bei Geburtstagen um 00:00 Uhr

    • edvoldi
    • 8. Januar 2013 um 17:38

    Hallo debrequ,
    ich meinte die Erinnerung, die kommt nicht von Thunderbird.
    Das die Tagestermine um 0:00 beginnen das kommt schon von Thunderbird.
    Meine Geburtstage kommen aus dem Adressbuch in meinem Smartphone, die werden von der Kalender App "aCalendar" abgerufen und hier kann ich die Erinnerung um 9 Uhr einstellen.
    Das heißt, ich gleiche Termine und das Adressbuch mit MyPhoneExplorer ab, aber nicht die Geburtstage.

  • Erinnerung bei Geburtstagen um 00:00 Uhr

    • edvoldi
    • 8. Januar 2013 um 12:36
    Zitat von "debrequ"

    Nun werde ich vom PocketPC bei jedem Geburtstag nachts um 00:00 Uhr an diesen erinnert


    Das muss an den Einstellungen von Deinem PocketPC liegen.
    Den ThunderBirthDay Kalender sind Schreibgeschütz und beinhalten keine Erinnerungen.

  • Automatic Export 0.5.2 funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 7. Januar 2013 um 15:10

    Hallo newbeee,
    unter XP habe ich keine Probleme, wie das allerdings unter openSuse 12.2 aus sieht kann ich nicht sagen.
    Meine Einstellungen:

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Terminliste über dem Kalenderblatt [erl.]

    • edvoldi
    • 5. Januar 2013 um 20:17

    Da Ihr alle es kurz mögt.
    Kalenderansicht,
    Termine und Aufgaben,
    Termin suchen anklicken.

  • Lighting+gmail-Kalender--> wie Geburtstage anzeigen?

    • edvoldi
    • 5. Januar 2013 um 09:53

    Hallo bowflow,
    ich vertraue Google meine Geburtstage nicht an, ich speichere die Daten im Thunderbird und benutze dann das Add-on ThunderBirthDay damit werden die Geburtstage in Lightning angelegt.

  • Termin lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 4. Januar 2013 um 16:38

    Meistens liegt das Problem an dem Google Kalender, viele berichten das sich dieses Problem irgendwann von selber löst.
    Auch sollte man die Offline Unterstützung deaktivieren, denn es komm hier immer wieder zu Problemen.

  • Kalendereigenschaften nicht mehr änderbar

    • edvoldi
    • 4. Januar 2013 um 16:35
    Zitat von "novamax"

    Kann das sein, dass das Forum hier nicht mehr gelesen wird?


    Doch das Forum wird noch bearbeitet, es wird aber wohl sehr wenige geben die das SOGo Plugin kennen.
    Es hilft immer Thunderbird einmal im abgesichertem Modus zu testen.
    Wenn das nicht hilft, teste ein neues Profil.

  • Farben google Kalender mit Lightning synchronisieren?[erl.]

    • edvoldi
    • 25. Dezember 2012 um 12:04

    Hallo calendarium,
    Willkommen im Forum und schöne Weihnachten wünsche ich Dir.

    Zitat von "calendarium"

    sondern Termine innerhalb eines Kalenders, die unterschiedlich gefärbt werden können.
    Gibt es einen Weg, diese Farben mit Lightning zu synchronisieren?


    Ich sage einmal Nein

  • Thunderbird 18.0 und Lightning (erl)

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2012 um 11:58

    Hier: https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/
    findest Du die Offiziellen Versionen von Thunderbird.

  • Thunderbird 18.0 und Lightning (erl)

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2012 um 11:46

    Und hier gibt es die Deutsche Version:
    http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.ph…e_Nightlybuilds

  • Terminerinnerung bei jeder Synchronisation - normal?

    • edvoldi
    • 21. Dezember 2012 um 15:49

    Hallo Annika,
    die Cache oder Offline Unterstützung wie es in der aktuellen Version heißt, ist nur dafür gedacht Daten anzuzeigen wenn Du keine Verbindung ins Internet hast.

  • Terminerinnerung bei jeder Synchronisation - normal?

    • edvoldi
    • 21. Dezember 2012 um 14:59
    Zitat von "Annika"

    Mit ausgeschaltetem Cache tritt das Verhalten nicht auf.


    Hallo Annika,
    dann lasse den Cache ausgeschaltet.
    Es gab und gibt immer wieder Probleme mit der Speicherung der Daten.
    Wenn Thunderbird startet werden zuerst die Daten aus dem Cache gelesen und später abgeglichen.
    Das führt immer wieder zu Problemen.
    Warum brauchst Du denn diese Funktion überhaupt?

  • Darstelungsprobleme im Standard-Theme bei Adressbuchtab ...

    • edvoldi
    • 21. Dezember 2012 um 13:16
    Zitat von "graba"

    Ich kann mit der offiziellen Version ganz gut leben.


    Die musst Du aber auch anpassen, sonst fehlen Dir wieder die drei Button oben rechts.

  • Darstelungsprobleme im Standard-Theme bei Adressbuchtab ...

    • edvoldi
    • 21. Dezember 2012 um 12:56
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    wie ist es mit Silvermel oder Charamel? Der Autor ist sehr fleißig und vor allem über das Camp Firefox direkt zu erreichen.


    Würde ich zur Zeit nicht nehmen. bird bastelt gerade an einer lauffähigen Version.
    Du kannst allerdings diese Testversion testen
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=840086#p840086

  • Netzwerkkalender, WebDAV und fehlende Updates/neue Termine

    • edvoldi
    • 18. Dezember 2012 um 10:50
    Zitat von "danielkr"

    Thunderbird-Version: 18
    Lightning-Version: 2.0b1


    Hallo danielkr,
    benutze die offizielle Version Thunderbird 17 und Lightning 1.9 oder schreibe ein BUG.
    Es ist natürlich möglich das die Beta Version einen Fehler hat und Dir die Kalender zerschossen hat.
    Aber das ist das Riskio wenn man nicht mit offiziellen Versionen arbeitet.
    Installiere Thunderbird 17 in einem neuen Programm-Ordner und benutze ein neues Profil.

  • Lightning 1.9 für TB 17.0, Win 8, 64 Bit, kein neuer Termin

    • edvoldi
    • 16. Dezember 2012 um 12:20

    Hallo lignos,
    teste es bitte einmal mit einem neues Profil.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™