Die offizielle Version Quicktext 0.9.11.5 ist da,
wurde bei mir automatisch Upgedatet.
Beiträge von edvoldi
-
-
Zitat von "SusiTux"
Hallo Hausmarke,
schau mal, ob die ESR-Versionen nicht eher etwas für Dich sind. Da gibt es nur Sicherheitsupdates.
Gruß
Susanne
Hallo SusiTux,
das spielt jetzt keine Rolle mehr.
Das nächste große Update gibt es erst wieder in einem Jahr.
http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/thunde…len-neuerungen/ -
Hallo zusammen,
es gibt eine neue Version von QuicktextAchtung direkter Download
http://extensions.hesslow.se/download/22/quicktext_0.9.11.4.xpi -
Zitat von "Eichhorn"
Der Fehler tritt bei mir z.B. beim Office black und Silvermel auf.
Hallo Eichhorn,
Silvermel ist zur Zeit nicht kompatibel zu Thunderbird 17
Office black soll aktualisiert worden sein. -
Hallo basti2010,
hast Du Deine Kalender so eingebunden?
Beschreibung in deutsch:
http://stadt-bremerhaven.de/google-kalende…isieren-webdav/Google:
https://support.google.com/calendar/bin/a…r=99358#sunbird -
Zitat von "Stefan P."
Ist das ein Fehler in TB 17?
Nein das ist so gewollt.
Aber mit dem Eintrag
mail.tabs.drawInTitlebar
auf false stellen.Kann man das ändern.
-
Hallo Stefan P.
installiere das Standard Thema, dann sollte die Symbole wieder da sein. -
Zitat von "elberadler"
Warum klappt das nicht auch mit Google Provider? Die Verwendung des Google-Kalender dürfte doch sehr weit verbreitet sein?
Hallo elberadler,
das muss nicht unbedingt mit dieser Erweiterung zusammen hängen.
Auch Lightning wird sporadisch beim ersten Update nicht erkannt.
Ich vermute das liegt an den Servern, wenn die Anfrage nach Updates zu hoch ist verschlucken die schon einmal ein Add-on.
Darum starte ich immer sofart nach einem Update einen manuellen Suchlauf wenn ein Add-on nicht aktualisiert wurde. -
Big Alb hat ein Add-on ( Google Tasks Sync ) entdeckt was vielen schon vermissen.
Dieses Add-on synchronisiert die Aufgaben eines Google-Kalender mit Lightning.
Viel Spaß beim testen. -
Zitat von "Big Alb"
Das Addon "Google Tasks Sync". Funktioniert tadellos!
Danke für die Information, werde das Add-on auch hier eintragen. -
Zitat von "Jodokus667"
Wollte Thema jetzt noch auf gelöst setzen finde aber nicht den Knopf wo das geht. Also bitte auf gelöst setzen.
Gehe zu Deinem ersten Beitrag und schreibe in den Betreff gelöst oder erledigt rein. -
Starte Thunderbird einmal im abgesicherten Modus und dann wieder normal.
Teste es einmal mit einem neuen Kalender, wenn alles nicht Hilft teste ein neues Profil. -
Hallo Jodokus667,
über prüfe einmal die Einstellungen des Kalenders in dem die Aufgaben gespeichert werden.
Wo ist der Kalender gespeichert? -
Zitat von "Blume1974"
Was mache ich falsch?
Das weiß ich nicht, ich arbeite nicht mit dem Datensammler.
Ich habe nur zum Test einmal ein Kalender nach der Anweisung von Caschy eingerichtet und es hat sofort funktioniert. -
Zitat von "Blume1974"
Meine Frage jetzt: Wie kann ich in Google Kalender meine Termine in Lightening abrufen/syncronisieren? Geht das überhaupt?
Hallo Blume1974,
Willkommen im Forum.
Unten findest Du Beschreibungen wie Du die Kalender in Lightning einbindest.Beschreibung in deutsch:
http://stadt-bremerhaven.de/google-kalende…isieren-webdav/Google:
https://support.google.com/calendar/bin/a…r=99358#sunbird -
Zitat von "@ndreas"
Klar ....
Google-Kalender müssen alle wieder manuell mit Adresse usw. angelegt werden, richtig?
Richtig -
Zitat von "@ndreas"
Lästig ...
Beim ics Dateien öffnen könnte mir doch Outlook in die Quere kommen, oder?
Wie so das denn?
Der Link zu den ics Dateien ist doch eindeutig und Du startets die ics Datei aus Thunderbird raus und nicht aus dem Explorer. -
Zitat von "@ndreas"
Hallo,
ist es möglich, ohne Ex- und Importgedöns eine Lightning-Installation samt Inhalt in ein neues Thunderbird-Profil zu kopieren?
Ja, aber das dauert länger und ist umständlicher.
Alle Kalender als ics Datei speichern,
Lightning neu installieren entweder die ics Dateien öffnen oder
neue Kalender anlegen und die ics Dateien importieren
das geht schneller und ist auch sicherer. -
Zitat von "micmen"
Den Fehler gibt es siehe Netz ja ewig lange
Wenn beim schreiben nicht auf den Kalender zugegriffen werden kann oder ein vorhandener Termin schon existiert, dann tritt der Fehler auf. Das kann sehr viele Ursachen haben, die meiste Ursache ist ein schreibgeschützter Kalender. Deine Ursache das einige Erinnerungen funktionieren und andere nicht habe ich noch nicht gehört. Zu mindestens nicht wenn sie in einem Kalender liegen. -
Versuche einmal den Zeitraum beim bestätigen der einzelnen Erinnerungen zu verlängern.
Also nicht direkt 4 Termine hintereinander bestätigen sondern etwas warten. Lightning greift auf jeden Termin zu und schreibt etwas in diesen Termin rein, für diesen kurzen Zeitraum ist der Zugriff auf den Kalender gesperrt. Wenn die Schreibaufträge zu schnell hintereinander kommen, könnte dieser Fehler auftreten.