1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Kalendereinträge mit Doppelklick direkt editieren statt im Dialog erst auf "Bearbeiten" zu klicken? (Rückschritt TB 91)

    • edvoldi
    • 5. November 2021 um 13:08
    Zitat von DreiBaer

    (2 Klicks statt einem),

    Ob ich einen Doppelklick oder ein Rechts Klick und dann einen Links Klick mache, das sind für mich auch zwei Klicks.

    Nur so nebenbei mir gefällt die neue Version.

    So muss ich nicht immer den Termin öffnen wenn ich etwas in ein anderes Programm kopieren möchte.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 4. November 2021 um 20:08
    Zitat von milupo

    Du verwechselst mich sicher mit aborix.

    Nein, er ist der Meister und Du der Schüler ;) aber es gibt auch sehr gute Schüler. :thumbsup:

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 4. November 2021 um 19:33

    Hallo milupo,

    Zitat von milupo

    ersetze bitte mal im Skript Zeile 18 durch folgende Zeile:

    perfekt wie immer.

    Danke!

    Funktioniert bis TB Daily 96.x

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Probleme mit iCloud-Synchronisierung bei TB 91.2.1

    • edvoldi
    • 4. November 2021 um 19:24

    Hallo mailme,

    Zitat von mailme

    es ist willkürlich... letzte woche passierte es mal.... dann wars jetzt 5 tage nicht..

    da tippe ich doch einfach einmal auf Synchronisation Probleme mit der Dopbox, ist die Synchronisation abgeschlossen wenn Du den Rechner ausschaltest? Sonst kann ich mir das nicht erklären.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • rote Linie im Kalender hängt hinterher

    • edvoldi
    • 4. November 2021 um 13:50

    Hallo Alfred1,

    Zitat von Alfred1

    Gibt es eine Einstellung das zu beheben?

    nein die gibt es nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 4. November 2021 um 09:41

    Hallo milupo,

    Zitat von milupo

    entschuldige, dass ich so spät anworte

    kein Problem, so spät hätte ich den Compi dann auch nicht mehr angemacht.

    Ich war gestern auch viel unterwegs und habe dann zum Schluss meine Frau ins Krankenhaus gebracht.
    Zur Zeit benutze ich dieses Add-on, ich habe es auch schon entpackt und nichts gefunden was ich gebrauchen kann.

    Wenn es nicht funktioniert ist es auch nicht schlimm.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 3. November 2021 um 19:45
    Zitat von Harff182

    Wo steht denn, welche Grenze es gibt?

    Das wurde mir angezeigt:

    Ihre Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 20.000 Zeichen zur Verfügung.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 3. November 2021 um 19:23

    Hallo Harff182,

    Zitat von Harff182

    Gibts das irgendwo zum angucken/downloaden?

    natürlich, nur der Code ist für das Forum zu groß.

    Ich habe schon alles was Thunderbird nicht kann gelöscht oder ausgeblendet, die speziellen Anpassungen muss jeder für sich vornehmen.

    Aktualisiert am 10.11.2021 mit den Änderungen von Bege zur Anpassung der about-Seiten.
    Neuer Link:

    extras_config_menu_tb.uc.js
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 3. November 2021 um 13:45

    Hallo milupo,

    hast Du hier eine Idee warum der Script im TB 91 nicht mehr funktioniert?
    Das Symbol wird angezeigt, aber leider passiert sonst nichts mehr.

    Code
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
            label: 'Einstellungen',
            tooltiptext: 'Aboutconfig öffnen',
            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/config_2.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                            tabmail.openTab("contentTab",{contentPage:"about:config"}); \
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", document.getElementById('button-addons')); 
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 3. November 2021 um 10:24
    Zitat von milupo

    Klar kannst du das.

    passt, Danke!

    Funktioniert bis zur Daily Version 96.x

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 22:16

    Vor dem ausschalten des PCs doch noch das Script getestet, es funktioniert.

    Da ich alle Icons in der Dropbox liegen habe, ich greife dort von 8 Profile und zwei PCs drauf zu. Kann ich nicht in Zeile 21 den direkten Pfad eingeben?

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Nach TB-Update auf 91.2.1 geht Email-Senden nicht mehr + Adressbuch ist leer

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 21:16

    Er kommt aus diesem Beitrag,

    Da ich die Vermutung habe das es bei Ihm etwas anders ist und wir mit den Antworten durcheinander kommen, habe ich ihn darum gebeten einen neuen Beitrag zu verfassen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 20:50

    Ja, das hatte ich früher auch, bis es nicht mehr im TB funktionierte.

    Zur Zeit habe ich ein Add-on dafür.

    Werde das Script morgen einmal testen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Kalender: Bearbeiten ist ausgegraut

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 20:16

    Ich hatte das in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben, sind vielleicht unsicher 3. Anbieter gesperrt worden?

    Mir ist das gerade wieder passiert als ich mein Google Account auf die 2 Stufen Sicherheit umgestellt habe. Da wurde wieder ein Hinweis eingeblendet das man unsicher Anwendungen deaktivieren soll.

    Bei meinem FairEmail Programm brauche ich jetzt ein App-Passwort.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Email-Versand nicht möglich, Adressbuch leer in 91.2.1

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 18:20

    thuppertz,

    dann eröffne bitte einen neuen Beitrag, fülle alle geforderten Angaben aus und schildere Dein Problem bitte genau.
    Es ist dann vielleicht ein anderes Problem.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Email-Versand nicht möglich, Adressbuch leer in 91.2.1

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 17:59
    Zitat von thuppertz

    Oder sollte es mit jedem dieser deutschen Wörterbücher gehen?

    Ja man kann jedes deutsche Wörterbuch nehmen, ich benutze das von KaiRo.

    Aber mit 91.2.1 sollte der BUG eigentlich behoben sein, aber ein Wörterbuch zu installieren ist nie ein Fehler

    Es kommt heute oder morgen die Version TB 91.3.0 heraus.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Ein lokaler Kalender für mehrere profile

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 17:54
    Zitat von HUZayc

    ich werde mit meinen fast 70 Jahren zwar nicht ganz schlau daraus.

    na ja, dann bist Du ja noch ein junger Bursche, der wird das schon packen. :thumbsup:

    Zitat von HUZayc

    Aber ich habe verstanden, dass ich entweder bei Dropbox

    Richtig, das ist aber dann kein CalDAV und es sollte immer NUR einer auf den Kalender zugreifen.
    Man erstellt mit einem Editor eine *.txt Datei, diese Datei wird dann in eine *.ics Datei umbenannt und in die Dropbox geschoben. Jetzt kann man diese Datei über Datei/Öffnen/Kalenderdatei in den Kalender einbinden.

    Zitat von HUZayc

    NAS-Bereich der Fritzbox eine Kalenderdatei anlegen kann

    Ob das geht weiß ich nicht, muss Du einfach testen, aber die Vorgehensweise ist die selbe wie bei der Dropbox.

    Viel Spaß beim testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 16:36
    Zitat von milupo

    Ich habe ja auch nur rudimentäre JavaScript-Kenntnisse.

    Und ich keine, ich versuche logisch zu denke was geändert werden kann und teste es aus, denn nur so wird man schlauer. 8)

    Zitat von milupo

    Das ist doch schon mal was. Ich überlege, ob wir einen Thread aufmachen

    Das finde ich eine gute Idee, vielleicht hat Thunder auch eine Idee dazu.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 16:22

    Das BackupProfile.uc.js Script aus dem Firefox-Forum würde ich mir noch für Thunderbird wünschen,

    Aber auch hier wird mir keinen Button angezeigt, ich vermute dass Script auch mit Thunderbird funktioniert.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 2. November 2021 um 16:17
    Zitat von milupo

    Die muss auch erst einmal jemand an Thunderbird anpassen.

    Früher waren viele identisch, eventuell musste nur ein Pfad geändert werden.

    Die beiden oben genannten funktionieren im Firefox auch.
    Auch das extras_config_menu.uc.js

    funktioniert mit kleinen Anpassungen hier im TB

    Zitat von milupo

    DaS TB-Restart-Skript basiert ja ebenfalls auf der Firefox-Version

    Hier habe ich eine alte vom Endor angepasste Version, die noch funktioniert.

    Bei den neuen Scripts werden die Button anders verarbeitet, das hier:

    Code
    try {
    CustomizableUI.createWidget({
    id: 'restart-button',
    type: 'custom',
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    onBuild: function(aDocument) {

    funktioniert im Thunderbird überhaupt nicht.

    Diese Scripts habe ich im Thunderbird am laufen.

    Code
        AddOnLister.uc.js
        extras_config_menu_tb.uc.js
        OpenChromeDirectory.uc.js
        OpenProfileDirectory.uc.js
        RestartThunderbird.uc.js
        scrollbars-minimal.uc.js
        UhrMenueLeiste.uc.js


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™