Trotz intensiver Suche konnte ich diese Einstellung leider noch nicht finden.
Diese Einstellung in Cardbook hast Du nicht?
Wenn der Haken vor Einzige Quelle.... gesetzt ist werden nur Adressen aus Cardbook gelesen.
Gruß
EDV-Oldi
Trotz intensiver Suche konnte ich diese Einstellung leider noch nicht finden.
Diese Einstellung in Cardbook hast Du nicht?
Wenn der Haken vor Einzige Quelle.... gesetzt ist werden nur Adressen aus Cardbook gelesen.
Gruß
EDV-Oldi
Eine Frage,
kann es sein, das der Text der in der Einladungsmail stand im Kalender steht?
Hallo Susi,
in der INBOX.msf finde ich die Termineinladung.
Ich sehe gerade das ist eine Erinnerungsmail.
Sonst finde ich nichts.
Gruß
EDV-Oldi
Aber vielleicht kannst du ja trotzdem mal nachschauen?
bin die nächsten 2 Stunden weg.
Aber zunächst ist doch auch eine Termineinladung eine ganz normale E-Mai, oder nicht?
ja das ist sieh, aber wenn ich den Termin bestätige, konnte ich früher nicht mehr auf die Daten zugreifen.
Werde es gleich einmal testen.
Gruß
EDV-Oldi
Wenn der Thunderbird die ursprüngliche Mail einfach nur in der Mailbox löscht
Im Normalfall wird die Datei nicht gelöscht.
Man kann sie sehen und ein Hinweis sagt ja auch das die Einladung verarbeitet wurde.
Das heißt dann für mich das man die Mail nicht zurücksetzen kann.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo markus175 und Willkommen im Forum,
Kann ich das ursprüngliche Mail irgenwie wieder herstellen?
das bezweifle ich.
Ich habe schon lange nicht mehr mit Termineinladungen gearbeitet, da bei uns in der Familie und im Verein alle Zugriff auf die wichtigen Kalender haben.
Aber wenn ein Termin Verarbeitet ist, konnte man glaube ich, auch früher die Mail nicht mehr bearbeiten.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo ernadora,
Wo gibts die?
nur noch bei mir.
Wie ich schon geschrieben habe, ist das keine offizielle Version, die wurde von dem Deutschübersetzer von Sunbird konvertiert.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo MSFreak
Sunbird 1.0 Beta1
ich habe aber die letzte Version von Sunbird 1.0b3pre.de.win32.zip, die es offiziell nicht gab und in der einige Fehler noch beseitigt wurde.
Gruß
EDV-Oldi
Danke, "klassische Ansicht" wäre nochmal interessant
die benutze ich seit es Thunderbird gibt und dort habe ich auch keine Probleme.
Du arbeitest doch mit der CardBook Version 57.3 oder?
Denn bei älteren Versionen gab es schon Probleme mit den Notizen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo ernadora,
Aber Sunbird funktioniert ja eigentlich immer noch, spricht irgendwas dagegen, die Software auch zu nutzen?
nein, dagegen spricht nichts.
Ich hatte Sunbird auch Jahre lang noch laufen, leider habe ich Sunbird einmal gelöscht und jetzt kann ich Sunbird nicht mehr installieren.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Susi,
An die 3-Spalten-Ansicht hätte ich wohl nie gedacht. In diese Ecke habe ich vermutlich seit Zeiten des Thunderbird 0.x nicht mehr geklickt. Das habe ich soeben nachgeholt, mit einem überraschenden Resultat: Bei mir ändert sich die Anzeige der Notizen dadurch nicht. (TB 78.7.1, CB 57.3)
Unter WIN10 bei mir in der 3 Spaltenansicht auch nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo K.Achim,
beim Cardbook habe ich schon öfters festgestellt, dass es nach einem Update Probleme gibt wenn man Thunderbird nicht neu startet.
Dann hilft bei mir nur der einmalige Start im Abgesichertem Modus, danach waren bei mir die Probleme behoben.
Gruß
EDV-Oldi
Also lösche ich alle lokalen Kalender auf tablet und den beiden smartphones
die haben nichts mit dem lokalen Kalender in Thunderbird zu tun.
Was das für lokale Kalender in den Mobil-Geräte sind weiß ich nicht.
Da muss Du schon genau nachschauen was für Termine dort drin sidn, gegebenenfalls muß Du diese auch noch in die Googlekalender verschieben.
Gruß
EDV-Oldi
Was kopierst Du eigentlich?
Das komplette alte defekte Profil oder nur die von mir vorgeschlagene Datei?
Hallo mgraeme,
Wie kriege ich jetzt die Daten (Termine und Aufgaben) aus dem alten Profil rein?
wenn Du das alte Profil noch hast, einfach den Kalender als ics Datei exportieren und im neuen Profil importieren.
Wenn das nicht funktioniert, kannst Du versuchen die Datei local.sqlite aus dem alten Profil in das neue zu kopieren.
Aber bitte vor jedem Schritt eine Sicherung des Profils machen.
Gruß
EDV-Oldi