Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo smint32,
da Du oben geschrieben hast, dass Du den Provider for Google-Calendar benutzt und ich den nicht installiert habe kann ich nichts dazu sagen.
Aber um noch etwas zu testen, würde ich vorschlagen, dass Du noch einmal alle Google-Kalender und den PfG deaktivierst.
Vorsichtshalber noch einmal, die oben im Beitrag#2, genannte Dateien löschen.
Dann eine Verbindung nach Google mit diesen Erweiterungen testen.
TbSync 2.16 und den Provider für CalDAV & CatdDAV 1.19
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Mechelen,
Leider verstehe ich die Frage nicht (weil ich schlicht die EDV-Materie kaum verstehe): ob es sich handelt um einen lokalen Kalender oder ob extern gespeichert?
Lokale Kalender sind Kalender die nur auf Deinem PC gespeichert sind.
Externe Kalender sind zum Beispiel die Google-Kalender und hier ist es wichtig zu wissen wie die mit Google verbunden sind. Also ist es eine direkte Verbindung oder benutzt Du eine Erweiterung dafür und welche ist es dann.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo smint32,
noch ein Versuch.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Danach sofort wieder normal starten.
Wir hatte schon einmal ein ähnliches Problem, leider hat der Beitragsersteller uns nicht gesagt um welchen Kalender es sich da gehandelt hat.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Tanger,
es ist nie gut wenn man in zwei Beiträgen das selbe Thema behandelt.
Mit dem Code aus Beitrag 7 sieht es bei mir so aus:
Es sieht jetzt so aus , von den alten Icons aus der vorherigen TB version jedoch keine Spur, oder habe ich den falschen code ?
in dem anderen Beitrag hat Tanger mir einen Code eingetragen, der genau das erzeugt was im Beitrag #54 zu sehen ist.
Wie oben von Road-Runner schon geschrieben, mein Code ist der aus dem Beitrag#7 und der funktioniert auch.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo smint32,
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren, Thunderbird beenden.
Im Thunderbird Profil, im Unterordner calendar-data[/tt, die Dateien [tt]cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den PfG wieder aktivieren und die Google-Kalender wieder einrichten.
Eine Sicherung des Profils vorher kann nie schaden.
Gruß
EDV-Oldi -
Noch eine gute Nachricht.Zitatvon Christopher
Ich bin gerade dabei, meine erste WL-basierte Konvertierung für Import-Export-ng abzuschließen
Gruß
EDV-Oldi -
allerdings sind dort teilweise nicht die Neuesten Versionen verzeichnet.
wie Du oben rechts sehen kannst wurde die Seite zu Letzt am 16.09.2020 aktualisiert.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Boersenfeger,
Welche Erweiterungen echte Mail-/WebExtensions sind, kann man hier:
https://cleidigh.github.io/ThunderKdB/xal…-list-tbmx.html
genau sehen.
Alle Erweiterungen die rechts ein WindowsListener und WebExp stehen haben sind keine echten Mail-/WebExtensions
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Tanger,
habe den chrome ordner kopiert, die css angelegt, code eingefügt und nix passiert,
welchen chrome-Ordner hast Du von wo nach wo kopiert und wie hast Du den css Code angelegt?
Heißt die Datei wirklich so: userChrome.css?
Mit welchem Editor hast Du die Datei erstellt? Am besten ist Notepad++ dafür geeignet.
Hast Du in Windows, die Funktion Erweiterungen bei bekannten Datentypen ausblenden deaktiviert?
Denn nur so kannst Du die wahre Endung der Datei sehen.
Gruß
EDV-Oldi -
Wenn das dann er erledigt ist, wirst du dich in langer Zukunft nicht mehr darum kümmern müssen, da die technische Basis so schnell wohl nicht wieder umgestellt wird bei TB.
Das ist so nicht richtig, ich würde sagen das 50 % oder mehr der Erweiterungen ab Version 80 nicht mehr funktionieren, da es keine echten Mail-/WebExtensionssind.
Die Entwicklern haben jetzt mehr Zeit um, wenn sie wollen und können, Ihre Erweiterungen neu zu programmieren.
Gruß
EDV-Oldi -
Diesen Pfeil habe ich (zumindest bewusst) noch nie wahrgenommen
Den habe ich einmal in einer Beta Version gesehen.
In der aktuellen kommst es bei mir bestimmt nicht dazu, da ich öfters auf Über Thunderbird klicke.

Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Wimmelbach,
Ich würde gerne untersützen, aber wie exportiere ich die Thunderbird Einstellungen, um sie vergleichen zu können?
Meiner Meinung nach ist das nicht so einfach.
Du solltest die alte und neue prefs.js Datei mit einem Editor öffnen und beide Dateien vergleichen.
Gruß
EDV-Oldi -
Jobisoft schaut sich das am Wochenende an, auch Dein Problem.
-
Hast Du vielleicht Javascript ausgeschaltet?
Gruß
EDV-Oldi -
Habe auch mal den Standardbrowser von Firefox auf Edge umgestellt.
was hat ein Browser damit zu tun?
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
danach sofort wieder normal starten und testen.
Die Mailadresse ist aber schon richtig und komplett?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo tidl,,
deaktiviere einmal alle anderen Erweiterungen, wenn Du welche hast und teste es dann noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
Gebe ich nun meine e-mail ein, wird diese einfach aus dem Feld e-mail gelöscht und das obige Bild kommt wieder.
Welche Versionen von TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV hast Du?
Aktuell ist 2.16 & 1.19
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo tidl,
da ich nicht weiß wie der gmail server heisst.
wenn Du mit Google synchronisieren willst, musst Du auch bei der Serverprofilauswahl, Google auswählen und nicht Automatische Konfiguration.
Gruß
EDV-Oldi