Seit heute gibt es auch eine erste Alpha Version von Lookout. Testen. Testen. Testen.
Die erste Beta Version ist da.
Gruß
EDV-Oldi
Seit heute gibt es auch eine erste Alpha Version von Lookout. Testen. Testen. Testen.
Die erste Beta Version ist da.
Gruß
EDV-Oldi
Der TE möchte nicht nur das Icon farblich ändern, sondern auch den Namen der lokalen Ordner.
Okay, ob das so einfach ist glaube ich nicht, da der Name des Ordners bestimmt mit angegeben werden muss.
Da muss ich leider im Moment passen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo MSFreak,
Wie ich in deinen Screenshots sehe, möchtest du auch die Unterordner in "Lokale Ordner" farblich anders gestalten
verstehe ich etwas falsch?
Ich kann im Thunderbird 78.2.2 jeden Unterordner im Lokalen Ordner per rechts Klick eine Farbe vergeben.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Gurkennest,
Noch etwas: McDie schrieb: Über Extras -> Synchronisationseinstellungen (TBSync) einfach das Google Konto hinzufügen.Ich finde im Menue Extras keine Synchronisationseinstellungen ...
hast Du Extras über den Hamburgerbutton oder über die Menüleiste aufgerufen?
Der Punkt erscheint nur in der Menüleiste.
Wenn Du die nicht hast, drücke die Alttaste und und gehe dann in der Menüleiste nach Extras.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo smint32,
ich schließe mich dem Themenstarter an und auch ich habe dieses Phänomen,
das ist keine gute Idee, auch nach den Forumsregeln ist das nicht erwünscht.
Wir wissen weder von Dir noch vom Beitragsersteller um welche Kalender es sich hier handelt.
Gruß
EDV-Oldi
ich vermisse in der Version 78 die Addon-Einstellungen.
Hallo Wimmelbach, es kommt auf die Add-ons an.
Bei einigen findest Du das in der Menüleiste unter Extras, andere kannst Du im Add-ons-Manager einstellen.
Gruß
EDV-Oldi
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Dann sofort wieder normal starten.
Gruß
EDV-Oldi
Deaktiviere einmal alle anderen Erweiterungen und teste es dann noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi
Heute oder morgen so viel ich weiß.
Gruß
EDV-Oldi
Ich habe 68.12.0 und möchte automatisch updaten.
Warte bis die Version 78.3.0 angeboten wird, dann wird das Automatische Update wieder aktiviert.
Gruß
EDV-Oldi
Beim Rest heißt es wohl: abwarten.
Das wird mit der kommenden Version 82 noch schlechter, wenn sich in den nächsten Tagen nicht gravierendes ändert.
Gruß
EDV-Oldi
Nein, der CalDAV-Link von Ruhrmail ist kein ics-Link.
Das habe ich auch nicht geschrieben.
Ich habe geschrieben das die Datei eine ics Datei ist, der Link ist dann ein anderer.
Wenn Du diesen Link eingibst, kann man in normal Fall die Kalender aussuchen die man synchronisieren möchte.
Früher musste man den direkten Link eingeben, das braucht man heute nicht mehr.
Das ist bei Dir doch im Beitrag #6 zusehen. Du brauchst nur unten auf Abonnieren klicken, dann wird Dein Privaterkalender abonniert.
Gruß
EDV-Oldi
Es ist halt eine Beta und die sind selten Fehlerfreie.
Wenn ich einen neuen Kalender erstelle und dort meine CalDAV-Adresse eingebe bekomme ich im nächsten Fenster nur noch ics angezeigt.
Da steht dann nichts mehr von CalDAV.
Das ist richtig, denn die Datei liegt auf dem Server als ics Datei.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo HeinzDo,
Version : 81.0b4 (64-Bit)
warum benutzt Du eine Beta Version?
Kennst Du den Warnhinweis?
Thunderbird 81.0 Beta 4 veröffentlicht
Wie schon geschrieben kann man ab der Beta 81 das nicht mehr auswählen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo graba,
okay das habe ich nicht gewusst.
Aber die Version ist schon wichtig, da ab Beta 81 diese Auswahl nicht mehr erscheint und Thunderbird davon aus geht das es sich um CalDAV handelt.
Oder automatisch nach der Adresse entscheidet ob CalDAV oder eine ics Verbindung.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo schlingo,
in der Version 78.x kann man den Punkt wohl wieder benutzen.
Bei mir ist der nicht mehr deaktiviert.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo HeinzDo und Willkommen im Forum.
Ich habe seit dieser Version ein Problem mit dem Calendar.
welcher Version?
Warum hast Du die von uns gestellten Fragen gelöscht?
Wir stellen die nicht umsonst.
Ich habe in meinen Versionen bis Thunderbird 82 keine Probleme mit CalDAV.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo MSFreak,
dass, was Du da siehst, gibt es in Thunderbird 78.x nur durch die bei Dir installierten Erweiterungen.
Deaktiviere die Erweiterungen, die bei Dir angezeigt werden und der Eintrag ist weg.
Gruß
EDV-Oldi