1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Termin per E-Mail verschicken

    • edvoldi
    • 27. Juli 2020 um 11:00

    Hallo defi67

    Zitat von defi67

    Kann man festlegen, worüber Thunderbird den Termin dann verschickt? Ich hab den Termin auch nirgendwo im Postausgang/Gesendet gesehen ...

    Nein, dass kann man nicht.
    Hast Du den in dem Kalender auch eine Mail Adresse eingetragen womit die Termine verschickt werden sollen?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Offizelle Lösung für TB 78 und Google Calendar?

    • edvoldi
    • 26. Juli 2020 um 10:34
    Zitat von maddoc

    Aber wie ich schon schrieb sollen so keine freigegebenen Kalender von anderen, quasi Unterkalender angezeigt werden.

    So richtig verstehe ich den Text nicht.
    Werden unter Kalender angezeigt oder nicht.
    Wenn die nicht angezeigt werden. klicke bitte einmal auf den folgenden Link:

    https://calendar.google.com/calendar/syncselect
    Hier kannst Du eintragen welche Deiner Google-Kalender synchronisiert werden sollen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • edvoldi
    • 25. Juli 2020 um 14:38

    Aktuelles über den Provider for Goggle gibt es hier:
    RE: Offizelle Lösung für TB 78 und Google Calendar?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • edvoldi
    • 25. Juli 2020 um 14:12
    Zitat von guenhol

    CompactHeader

    Für den gibt es schon ein neues Add-on:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ers/?src=search

    Zitat von guenhol

    Manually sort folders; ThunderBirthDay;

    die werden glaube ich an TB78 noch angepasst.

    Bei alle anderen Add-ons die Du hast, glaube ich nicht das die angepasst werden.
    Ich kann mich aber auch täuschen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • edvoldi
    • 25. Juli 2020 um 14:05
    Zitat von guenhol

    Danke Kalender hab ich gefunden - wie bekomme ich denn nun meine google-Kalenderdaten dort hinein?

    Zitat von edvoldi

    Für den Provider for Google, kannst Du diese beiden Programme benutzen: TbTbSync und den Provider für CalDAV...

    Das hatte ich Dir aber auch schon geschrieben.

    Zitat von guenhol

    Wie lange kann es denn dauern bis ich die AddOns wieder installieren kann?

    Das kommt darauf an ob die Entwickler Ihre Add-ons anpassen und wenn ja, wann sie das machen.
    Einige Funktionen werden überhaupt nicht mehr möglich sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • edvoldi
    • 25. Juli 2020 um 13:50
    Zitat von guenhol

    So auf den ersten Blick sind alle Add-ons nicht kompatibel mit Thunderbird 78.

    Das ist richtig, einige werden angepasst andere nicht.
    Damit muss man leben.

    Zitat von guenhol

    aber nicht ohne FG-Printers , weil ich nur damit beim Ausdruck des Kalenders die 7 Wochentage auf einer DIN-A4 seite verteilen kann

    ist aber auch nicht unbedingt lebenswichtig, ich meine Sicherheit geht vor.

    Zitat von Sehvornix

    der Gedankengang zur Empfehlung von TB78.0.1 von edvoldi ist denke ich das bereits konvertierte Profil. Alles zu 68.x zurückzudrehen wird schwierig bis unmöglich.

    genau, das ist auch der Grund.
    Aber Du kannst gerne Deine Thunderbird mit 68.11.0, was dem nächst erscheint, komplett neu aufsetzen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Offizelle Lösung für TB 78 und Google Calendar?

    • edvoldi
    • 25. Juli 2020 um 10:42

    Hallo maddoc,

    Zitat von maddoc

    einem Versionssprung in TB nichts mehr mit dem Google Kalender ging

    dann benutze doch TbSync und den Provider für CalDAV & CardDav.

    Der funktioniert bei mir ohne Probleme.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • edvoldi
    • 24. Juli 2020 um 17:12

    Hallo guenhol,
    ich hoffe Du hast alles gut überstanden.

    Zitat von guenhol

    Mit welcher Version fange ich wieder an?

    Ich würde mit der Version 78.0.1 anfangen, dann bist Du aktuell.

    Zitat von guenhol

    4. Folgende AddOns sind aktiviert:

    Account Colors; Attach from Clipboard; Emoji, Firefox DevTools ADB Extensions; Lightning Calender Tabs; Lightning Button; Manually sort folders; Provider für Google Kalender; Show Adress Only; Signature Switch; ThunderBirthDay;

    Deaktiviert: CompactHeader; FG Printers;

    So auf den ersten Blick sind alle Add-ons nicht kompatibel mit Thunderbird 78.
    Für den Provider for Google, kannst Du diese beiden Programme benutzen: TbTbSync und den Provider für CalDAV...

    Zitat von guenhol

    Mailadressen/Accounts (4 Stck.)- kein Mailverkehr (Ein-Ausgang). möglich.

    Das sollte einmal genau geklärt werden warum, ich hatte keine Probleme beim Update.
    Da kann Dir MSFreak bestimmt besser helfen.

    Zitat von guenhol

    ThunderBirthDay

    soll auf TB 78 angepasst werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • userChrome.css wird komplett ignoriert

    • edvoldi
    • 22. Juli 2020 um 09:57
    Zitat von Thunder

    Das muss doch auf true stehen bzw. geschaltet werden,

    Oh da habe ich mich verschrieben.:wall:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termine importieren

    • edvoldi
    • 21. Juli 2020 um 16:46
    Zitat von hwww

    Kann man vom Programm "Kalenderchen 6" die Termine in Thunderbird Kalender importieren?

    Wenn das Programm Termine als ics Datei exportieren kann, ja.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 16:20

    Hallo Toni Eichhorn und willkommen im Forum.

    Zitat von Toni Eichhorn

    Am Wochenende wurde automatisch Thunderbird auf die Version 78.0 upgedated

    Das bezweifle ich, da das automatische Update noch nicht freigeschaltet wurde.

    Zitat von Toni Eichhorn

    Der bisherige Googlekalender wird nicht mehr angezeigt.

    Da Du leider alle Fragen nicht beantwortet hast, wir fragen nicht um sonst danach, vermute ich das Du vorher den Provider for Google zum synchronisieren Deiner Google-Kalender benutzt hast.
    Leider wurde diese Add-on noch nicht an Thunderbird 78.x angepasst.
    Du kannst aber die Erweiterungen TbSync und den Provider für CalDAV & CardDAV installieren.
    Trage einfach die Namen in der Add-ons Verwaltung oben rechts ein, dann kannst Du beide Add-ons installieren und Deine Google-Kalender wieder einrichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.0 | Nachrichtenfenster folgt Win 10 Farbschema aber nicht dem eingebauten Light-Theme

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 14:39
    Zitat von MSFreak

    Es bleibt aber bei weißer Schrift auf schwarzen Grund.

    Bei mir funktioniert es.:/


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.0 | Nachrichtenfenster folgt Win 10 Farbschema aber nicht dem eingebauten Light-Theme

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 13:55
    Zitat von Peer Rubinjow

    Gäbe es denn alternativ eine Möglichkeit, über die UserChrome

    Ja, dieser Code kommt aber in die userContent.css.

    CSS
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster   */
        html {
        background: gainsboro !important;
        }    
    
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Comic Sans MS" !important;
        font-size: 16px !important;
        }
    Alles anzeigen

    Ich habe für mich dort auch noch eine andere Schrift ausgesucht.
    Wenn Du die nicht haben willst, einfach löschen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.0 | Nachrichtenfenster folgt Win 10 Farbschema aber nicht dem eingebauten Light-Theme

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 11:18
    Zitat von MSFreak

    ... war und ist aber in 79.* auch so

    Auch hier gibt es ein Update auf 79.0b2.
    Vielleicht ist ja auch schon ein BUG vorhanden.
    Ich schaue gleich einmal bei der 80. Version rein wie es dort aus sieht.

    Nachtrag:

    In der Version 80.0a1 vom 19.07.2020 ist das auch so.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender eines importierten Termins ändern

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 11:10

    Hallo elektronaut und Willkommen im Forum.

    Zitat von elektronaut

    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV beim Mail-Provider

    Zitat von elektronaut

    Was kann ich tun, wenn ich mich falsch entschieden habe und der Termin somit nicht dem gewünschten Kalender, welcher als einziger über CalDAV synchronisiert wird, sondern einem anderen zugeordnet ist? Mir scheint, dass ich die Kalenderzuordnung nachträglich nur bei von mir selbst erstellten Terminen ändern kann.

    leider funktioniert das bei einigen Providern nicht.
    Bei WEB.de zum Beispiel hat das bei mir nie funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.0 | Nachrichtenfenster folgt Win 10 Farbschema aber nicht dem eingebauten Light-Theme

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 10:56

    Diese Woche kommt TB 78.0.1 heraus, vielleicht wird das Problem damit behoben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 79.0b1 (64-Bit)​​ Senden Button / CTRL + ENTER funktioneiren nicht

    • edvoldi
    • 20. Juli 2020 um 08:55

    Hallo BeRoot,

    in diesem Beitrag geht es um Add-ons die mit TB78 nicht mehr kompatibel sind. Laut Deiner Aussage hast Du solche nicht installiert.

    Ich habe in keiner Version vom Thunderbird Problem mit dem Send Button .

    Welche ich benutze kannst Du ja unten lesen.

    Das Profil was mit Thunderbird 78.x aufwärts

    angelegt wurde ist nicht mehr Abwärts kompatibel.

    Dir bleibt also nur die Möglichkeit ein neues anzulegen und hoffen das Du einige Daten kopieren kannst.

    Gruß EDV-Oldie vom Smartphone

  • 79.0b1 (64-Bit)​​ Senden Button / CTRL + ENTER funktioneiren nicht

    • edvoldi
    • 19. Juli 2020 um 19:35

    Hallo BeRoot und willkommen im Forum.

    Hast Du das Thunderbird 79.0 Beta 1 veröffentlicht

    gelesen ?

    Da es hier im Forum sehr wenige gibt, die Vorabversion von Thunderbird 78 installiert haben, wird es wohl fast keinen geben der mit dieser unfertigen Version arbeitet.
    Ich habe die Version 79.0b1 zwar installiert, diese dient aber nur zum testen von Erweiterungen und das selbe gilt für die Version 78.0
    ein Tipp gebe ich Dir noch:

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Exit Button

    • edvoldi
    • 19. Juli 2020 um 18:09

    Einen Restartbutton kann ich Dir anbieten.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…src=userprofile


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Phoenity Icons

    • edvoldi
    • 19. Juli 2020 um 18:05
    Zitat von Steffen69

    Habe die 2.9 sehe aber keine Icons

    Das war wohl ein Fehler in dem Add-on, jetzt steht auch beim 2.9 nur noch

    Zitat

    Kompatibel mit Thunderbird 68.0 - 73.0


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™