Hallo Naturfreund,
ich glaube, es wird versucht das Add-on anzupassen.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Hallo Naturfreund,
ich glaube, es wird versucht das Add-on anzupassen.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Sieht das bei Nextcloud anders aus?
Das kann ich Dir leider nicht sagen, ich hatte früher einen Raspi und jetzt alle Adressbücher und Kalender bei 1und1.
Gruß
EDV-Oldi
lokaler Owncloud-Server.
Ok, damit hatten wir auch schon Probleme, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Gruß
EDV-Oldi
Die E-Mailadresse ist eingetragen, trotzdem werden keine Einladungen verschickt.
Dann tippe ich auf einen Google Kalender kann das sein?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo generalsync,
Sobald eine Mail gesendet wurde, wird Thunderbird auch bei den automatisch erzeugten Termin-Mails eine Kopie im Gesendet-Ordner speichern.
seit wann wird das eingetragen?
Das konnte man früher nicht sehen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo defi67
Kann man festlegen, worüber Thunderbird den Termin dann verschickt? Ich hab den Termin auch nirgendwo im Postausgang/Gesendet gesehen ...
Nein, dass kann man nicht.
Hast Du den in dem Kalender auch eine Mail Adresse eingetragen womit die Termine verschickt werden sollen?
Gruß
EDV-Oldi
Aber wie ich schon schrieb sollen so keine freigegebenen Kalender von anderen, quasi Unterkalender angezeigt werden.
So richtig verstehe ich den Text nicht.
Werden unter Kalender angezeigt oder nicht.
Wenn die nicht angezeigt werden. klicke bitte einmal auf den folgenden Link:
https://calendar.google.com/calendar/syncselect
Hier kannst Du eintragen welche Deiner Google-Kalender synchronisiert werden sollen.
Gruß
EDV-Oldi
Aktuelles über den Provider for Goggle gibt es hier:
RE: Offizelle Lösung für TB 78 und Google Calendar?
Gruß
EDV-Oldi
CompactHeader
Für den gibt es schon ein neues Add-on:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ers/?src=search
Manually sort folders; ThunderBirthDay;
die werden glaube ich an TB78 noch angepasst.
Bei alle anderen Add-ons die Du hast, glaube ich nicht das die angepasst werden.
Ich kann mich aber auch täuschen.
Gruß
EDV-Oldi
Danke Kalender hab ich gefunden - wie bekomme ich denn nun meine google-Kalenderdaten dort hinein?
Für den Provider for Google, kannst Du diese beiden Programme benutzen: TbTbSync und den Provider für CalDAV...
Das hatte ich Dir aber auch schon geschrieben.
Wie lange kann es denn dauern bis ich die AddOns wieder installieren kann?
Das kommt darauf an ob die Entwickler Ihre Add-ons anpassen und wenn ja, wann sie das machen.
Einige Funktionen werden überhaupt nicht mehr möglich sein.
Gruß
EDV-Oldi
So auf den ersten Blick sind alle Add-ons nicht kompatibel mit Thunderbird 78.
Das ist richtig, einige werden angepasst andere nicht.
Damit muss man leben.
aber nicht ohne FG-Printers , weil ich nur damit beim Ausdruck des Kalenders die 7 Wochentage auf einer DIN-A4 seite verteilen kann
ist aber auch nicht unbedingt lebenswichtig, ich meine Sicherheit geht vor.
der Gedankengang zur Empfehlung von TB78.0.1 von edvoldi ist denke ich das bereits konvertierte Profil. Alles zu 68.x zurückzudrehen wird schwierig bis unmöglich.
genau, das ist auch der Grund.
Aber Du kannst gerne Deine Thunderbird mit 68.11.0, was dem nächst erscheint, komplett neu aufsetzen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo maddoc,
einem Versionssprung in TB nichts mehr mit dem Google Kalender ging
dann benutze doch TbSync und den Provider für CalDAV & CardDav.
Der funktioniert bei mir ohne Probleme.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo guenhol,
ich hoffe Du hast alles gut überstanden.
Mit welcher Version fange ich wieder an?
Ich würde mit der Version 78.0.1 anfangen, dann bist Du aktuell.
4. Folgende AddOns sind aktiviert:
Account Colors; Attach from Clipboard; Emoji, Firefox DevTools ADB Extensions; Lightning Calender Tabs; Lightning Button; Manually sort folders; Provider für Google Kalender; Show Adress Only; Signature Switch; ThunderBirthDay;
Deaktiviert: CompactHeader; FG Printers;
So auf den ersten Blick sind alle Add-ons nicht kompatibel mit Thunderbird 78.
Für den Provider for Google, kannst Du diese beiden Programme benutzen: TbTbSync und den Provider für CalDAV...
Mailadressen/Accounts (4 Stck.)- kein Mailverkehr (Ein-Ausgang). möglich.
Das sollte einmal genau geklärt werden warum, ich hatte keine Probleme beim Update.
Da kann Dir MSFreak bestimmt besser helfen.
ThunderBirthDay
soll auf TB 78 angepasst werden.
Gruß
EDV-Oldi
Das muss doch auf true stehen bzw. geschaltet werden,
Oh da habe ich mich verschrieben.![]()
Gruß
EDV-Oldi
Kann man vom Programm "Kalenderchen 6" die Termine in Thunderbird Kalender importieren?
Wenn das Programm Termine als ics Datei exportieren kann, ja.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Toni Eichhorn und willkommen im Forum.
Am Wochenende wurde automatisch Thunderbird auf die Version 78.0 upgedated
Das bezweifle ich, da das automatische Update noch nicht freigeschaltet wurde.
Der bisherige Googlekalender wird nicht mehr angezeigt.
Da Du leider alle Fragen nicht beantwortet hast, wir fragen nicht um sonst danach, vermute ich das Du vorher den Provider for Google zum synchronisieren Deiner Google-Kalender benutzt hast.
Leider wurde diese Add-on noch nicht an Thunderbird 78.x angepasst.
Du kannst aber die Erweiterungen TbSync und den Provider für CalDAV & CardDAV installieren.
Trage einfach die Namen in der Add-ons Verwaltung oben rechts ein, dann kannst Du beide Add-ons installieren und Deine Google-Kalender wieder einrichten.
Gruß
EDV-Oldi
Gäbe es denn alternativ eine Möglichkeit, über die UserChrome
Ja, dieser Code kommt aber in die userContent.css.
/* Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster */
html {
background: gainsboro !important;
}
/* Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster */
.moz-text-plain,
.moz-text-plain pre,
.moz-text-flowed,
body {
font-family: "Comic Sans MS" !important;
font-size: 16px !important;
}
Alles anzeigen
Ich habe für mich dort auch noch eine andere Schrift ausgesucht.
Wenn Du die nicht haben willst, einfach löschen.
Gruß
EDV-Oldi