1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. granut

Beiträge von granut

  • Thunderbird 5.0 - kann nicht mehr drucken OS X

    • granut
    • 3. Juli 2011 um 13:36

    Hallo,

    seit dem Update auf Thunderbird 5.0 kann ich keine eMails mehr ausdrucken. Auch pdf-Dateien über das Druckermenü lassen sich nicht mehr erstellen (Datei wird erstellt, aber ist leer).

    Wer kennt eine Lösung des Problems?

    Mac OS 10.6.8, MacBook 2008 aluminium unibody

    Franut

  • eMail verfassen Fenstergröße [erl.]

    • granut
    • 22. Februar 2010 um 19:53

    Hallo,
    nochmals eine Rückmeldung:

    Könnt ihr nicht das PlugIn Send-Later direkt implementieren, nachdem es offensichtlich nicht mehr weiterentwickelt wird. - Das ist der Grund, warum ich selber derzeit nicht auf Thunderbird 3 umstellen kann.

    Ebenso wäre die direkte Möglichkeit, die Betreffs abgerufener Mails zu editieren, sehr praktisch (dafür gibt es aber derzeit wohl ein funktionierendes PlugIn.

    Granut

  • eMail verfassen Fenstergröße [erl.]

    • granut
    • 22. Februar 2010 um 15:36

    Danke!
    Mit Safe-Mode ging es. Es gab zuviel "Dreck" von der Windows-Version im Profile-Ordner.
    Neues Profil angelegt, Mail und prefs reinkopiert - und schon ging's.

    Granut

  • eMail verfassen Fenstergröße [erl.]

    • granut
    • 22. Februar 2010 um 11:57

    Hallo!

    Genau so, wie beschrieben kenne ich das auch.
    Aber genau das funktioniert nicht!

    Gibt es eine Datei (evtl. von Windows übernommen), die ich im Profile-Ornder löschen muss/kann/darf? Oder gibt es unter about:config eine spezifische Einstellung?

    Granut

  • eMail verfassen Fenstergröße [erl.]

    • granut
    • 22. Februar 2010 um 09:35

    Hallo!

    Betriessystem: OS X.6
    Thunderbird 3.01 neu installiert
    altes Profile von Windowsrechner "unterschoben"
    Thunderbird funktioniert gut, aber:
    Wenn ich eine neue eMail verfassen will, erscheint das Fenster immer "ganz klein", sodass ich es erst immer vergrößern muss, damit ich schreiben kann.
    M. W. ist das eine "alte" Sache, die nichts mit der Version 3.x zu tun hat.
    Aber bitte: Wo muss ich was ändern, damit das Fenster direkt in akzeptabler Größe erscheint?

    Granut

  • Probleme mit Anhängen

    • granut
    • 27. November 2009 um 14:13

    Hallo!

    - Mails wegkopiert in anderen Ordner
    - Eingangsordner komprimiert
    - Mails zurückkopiert in Eingangsordner
    - Eingangsordner komprimiert

    -> kein Erfolg :confused:

    Granut

  • Probleme mit Anhängen

    • granut
    • 27. November 2009 um 13:21

    Hallo!

    Ordner (Eingangsordner) hat 31 MB. Index wieder herstellen hat keinen Erfolg gebracht.

    Granut

  • Probleme mit Anhängen

    • granut
    • 27. November 2009 um 11:47

    Hallo!

    Folgende Probleme mit Anhängen nerven mich schon die ganze Zeit:

    1. Ich will auf eine Mail antworten, die einen etwas größeren Anhang hat. Ich klicke auf "Antworten" – nichts tut sich. Schließlich entdecke ich im Hintergrund die Meldung "Skriptfehler".
    Wenn der Vorgang mal gut gehen sollte, dann dauert es sehr lange, bis sich das Fenster zum Verfassen der Mail öffnet.

    2. Oft erhalte ich Anhänge, die ich nicht öffnen kann. Der Fehler liegt nicht in der Datei, sondern an Thunderbird. Erhalte ich die Datei in Mail.app gibt es keine Probleme. Offensichtlich gibt es gelegentliche Probleme bei Thunderbird beim Speichern eines Anhangs per Drag and Drop auf den Desktop.

    MacOSX Snow-Leopard (Problem auch schon unter Tiger und Leopard.

    Granut

  • Suche: Abtrennen des Anhangs beim Speichern gesendeter Mails

    • granut
    • 17. November 2009 um 16:03

    Hallo!

    Ich möchte das Thema vertiefen:

    Ein Feature in alten "Eudora"-Zeiten:
    Ich konnte Filter bauen, die Anhänge aus bestimmten Mails automatisch an einem bestimmten Ordner auf meiner Festplatte abspeicherten. Das funktionierte sehr zuverlässig, sodass ich die Mail ohne sie anzusehen in den Papierkorpb befördern konnte. Die Anhänge der im Filter definierten Mails waren am richtigen Ort einsortiert.

    Den Extractor habe ich wieder "entsorgt", weil er auf meinem Mac nicht sauber funktionerte.

    Granut

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • granut
    • 12. August 2009 um 17:15

    Hallo Peter!

    Zitat

    Das sind zwar noch keine beängstigenden Werte. Trotzdem empfehle ich (immer wieder ...), den Posteingang immer völlig leer zu halten. Wie in einem sauber geführten Büro befindet sich im Posteingang nur die ungelesene/unbearbeitete Post - und alles was gelesen und/oder bearbeitet ist, wird sauber in Unterordner einsortiert.


    Schön wäre es. Sind die Mails einmal wegsortiert, sind sie aus dem Blick. Es gibt aber viele Mails, an die sich ein längerer Arbeitsprozess knüpft, oder deren Anhang man zwar lesen muss, aber nicht direkt ..., oder wo man einen Prozessabschluss sinnvollerweise abwartet (z. B. bei Bestellungen).

    Zitat

    Ohne dass ich also jetzt die Ursache für dein Problem wüsste, würde ich jetzt folgendes tun:
    1. den Posteingang (die 650 Mails) in Unterordner verschieben => Posteingang komprimieren, indizieren
    2. das Programm nicht per Icon, sondern aus einer Konsole heraus (Mac: "Terminal") starten. Unixoide Betriebssysteme sind sehr "geschwätzig", bestimmt kommen irgendwelche Statusmeldungen. Diese hier posten.


    Punkt 1 habe ich erledigt (war eine neue Idee), aber im Verhalten ändert sich nichts.
    Punkt 2 konnte ich nicht erledigen. Die Eingabe "./run-mozilla.sh" ergab die Meldung "cannot execute …". Oder gibt es da noch irgendwo versteckt eine Datei?

    Granut

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • granut
    • 12. August 2009 um 11:48

    Das mit dem Index war eine neue Idee, hat aber leider nichts geholfen.
    ?

    Granut

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • granut
    • 12. August 2009 um 07:59

    Hallo!

    Ich arbeite mit MacOSX, da haben wir keinen gesonderten Virenscanner etc.
    Der Mail-Eingangsordner, aus dem heraus die Antworten dann versucht werden zu schreiben hat derzeit ca. 650 Mails (67,1 MB), der "Gesendet-Ordner" hat ca. 1400 Mails (441,1 MB).

    Granut

  • Standard-Aktionen einrichten [Erledigt]

    • granut
    • 12. August 2009 um 07:51

    Danke!
    Ich hätte ja auch einmal ins Wiki schauen können ;-)

    Granut

  • Standard-Aktionen einrichten [Erledigt]

    • granut
    • 11. August 2009 um 16:54

    MacOSX und Thunderbird - neueste Versionen

    Hallo!

    Wie kann ich in Einstellungen -> Anhänge -> Standard-Aktionen eine weitere Aktion hinzufügen?

    Granut

  • Geschwindigkeitsprobleme

    • granut
    • 11. August 2009 um 15:27

    Mac OSX neueste Version, Thunderbird neueste Version

    Hallo!

    Wenn ich eine eMail mit einem Anhang (ca. 300 KB) weiterleiten oder beantworten will, dann dauert es Kaffeepausen lange, bis das Fenster Neue Mail sich öffnet - oder es öffnet sich gar nicht.

    Alle Ordner sind komprimiert worden; Ram mehr als genügend vorhanden.

    Woran kann das liegen? - oder: bitte umgehend den Fehler korrigieren.

    Danke

    Granut

  • Thunderbird: zeitversetztes senden [erledigt]

    • granut
    • 30. Dezember 2007 um 14:39

    Danke! ;)

  • Thunderbird: zeitversetztes senden [erledigt]

    • granut
    • 30. Dezember 2007 um 13:47

    Hallo,

    bin jedenfalls mal auf das Tool gespannt. Eine alternative Downloadmöglichkeit habe ich leider noch nicht gefunden.

    Granut

  • Betreff erhaltener Mails ändern

    • granut
    • 30. Dezember 2007 um 11:23

    Hallo!

    Die meisten Mails, die ich erhalte, haben keinen für die Suche hinreichenden Betreff. Auch im Inhalt taucht kein eineindeutiges Schlüsselwort auf.
    Ich würde gerne den Betreff erhaltener Mails ändern können, um Stichworte hinzufügen zu können. Dann lassen sich nämlich tatsächlich alle zu einem Sachverhalt gehörenden Mails über den automatischen Ordner greifen.
    Kennt jemand von Euch eine solche Erweiterung? Oder: Wie macht ihr das denn?

    (Eudora konnte das, Penelope leider nicht)
    Granut

  • Suche: Abtrennen des Anhangs beim Speichern gesendeter Mails

    • granut
    • 30. Dezember 2007 um 11:10

    Hallo, Mitstreiter!

    Ich denke, da fehlt einfach eine Filterfunktion.
    Was ich vermisse ist das automatische Speichern von bestimmten Anhängen in ausgewählten Verzeichnissen auf der Festplatte.
    Sinn und Zweck: Ich bekomme regelmäßig einen Rundbrief, den ich abspeichern muss. Die Mail selber brauche ich dann nicht mehr!
    Über Filter-Funktionen, die sich auf das Handling der Anhänge beziehen, wäre auch das andere Problem lösbar (löschen von Anhängen einer Mail).

    (Eudora konnte so etwas - Penelope leider nicht)

    Granut

  • Thunderbird: zeitversetztes senden [erledigt]

    • granut
    • 30. Dezember 2007 um 09:33

    Hallo!

    Gibt es irgendeine Extensions, die für das neueste Thunderbird (deutsch) ein zeitversetztes Senden organisiert? (d. h. eMails auf Termin setzen, wann sie verschickt werden sollen)

    Leider bietet Penelope das nicht mit an - meine große Hoffnung wurde zerstört :-(

    Granut

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™