1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. granut

Beiträge von granut

  • eMail verfassen

    • granut
    • 26. Juni 2007 um 10:47

    Hallo!

    Ich hätte gerne (;-)):

    - im Fenster zum Verfassen einer eMail eine _direkt sichtbare Anzeige_, ob die Anforderung einer Empfangsbestätigung und ob das Unterschreiben eingeschaltet ist
    - im Adressbuch die Vorgabemöglichkeit für
    - Empfangsbestätigung
    - eine bestimmte Signatur

    Oder gibt es für so etwas eine Erweiterung?

    Granut

  • Darstellung von Schlagwörtern

    • granut
    • 13. Juni 2007 um 15:55

    Hallo!
    Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht ein Addon, mit dem es sich bewerkstelligen lässt, dass bei der Vergabe eines Schlagworts nicht der Text der Mailzeile, sondern der Hintergrund der Zeile farbig markiert wird?
    Dann würden die markierten Mails wesentlich mehr auffallen.

    granut

  • OSX Mails in Ordner verschieben

    • granut
    • 19. April 2007 um 15:39

    Hallo!

    Schon bei TB 1.5 wie auch bei 2.x funktioniert auf meinem System (neueste OSX) folgendes nicht:

    Ich kann keine Mail selektieren und dann nach links in einen Ordner ziehen.
    Wenn ich eine Mail selektiere und dann "packe", dann wird der Rahmen des Fensterausschnitts aktiviert.

    Verschieben über "ablegen" funktioniert natürlich, ist aber umständlich.

    Nebenfrage: Wie kann ich per Tastatur die Mails im Postausgang versenden? (nur versenden!)

    Granut

  • digitale Unterschrift ohne Verschlüsselung

    • granut
    • 27. November 2006 um 04:20
    Zitat von "Heiggo"

    Im Verfassen-Fenster einfach

    Ansicht/Symbol-Leisten => Anpassen auswählen und den S/MIME-Button hinzufügen.

    Der Button ist bei mir schon längst da ;-), aber unpraktisch, wenn ich immer in Untermenüs gehen muss, um die entsprechenden Funktionen zu aktivieren. gilt auch für "Empfangsbestätigung anfordern".

    Granut

  • digitale Unterschrift ohne Verschlüsselung

    • granut
    • 26. November 2006 um 16:52

    Hallo und Dank allen Schreibern hier!

    Was mir jetzt noch fehlt: Im "Verfassen"-Fenster drei Checkboxen:
    - Digitale Unterschrift
    - Verschlüsseln
    - Empfangsbestätigung anfordern

    Vermutlich aber wird es dieses Tool derzeit nicht geben :-(

    Granut

  • meldung, dass e-mail vom empfänger gelesen wurde

    • granut
    • 26. November 2006 um 13:06

    >Ich glaube das eher gemeint ist, dass man im eigentlichen "Verfassungsfenster" einfach nur etwas anklicken muss ohne "Extras" aufzurufen, z.b. einfach nur ein Haken im Kästchen anklicken o.ä.

    Genau so!

    Granut

  • digitale Unterschrift ohne Verschlüsselung

    • granut
    • 26. November 2006 um 09:40

    Hallo Heiggo!

    - Die Fa. Thawte arbeitet von Südafrika aus. Ist sie irgendwie mit einer amerikanischen Firma liiert (falls Du das zufällig weißt)?
    - Sehe ich das richtig, dass das private Zertifikat nur für eine eMail-Adresse gilt? (ich habe 3, die ich benutze)?
    - Könnte jemand über meine eMails mein Zertifikat irgendwie "klauen" und dann nutzen?

    Anmerkung: Wer redet denn von Outlook?

    Granut

  • meldung, dass e-mail vom empfänger gelesen wurde

    • granut
    • 26. November 2006 um 05:40

    Hallo!

    Ich hätte gerne ;-) die Möglichkeit, eine Empfangsbestätigung anzufordern direkt im "Verfassen"-Fenster, und zwar so, dass ich dort sehe, ob ich die Anforderung aktiviert habe oder nicht.

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

    Granut

  • digitale Unterschrift ohne Verschlüsselung

    • granut
    • 26. November 2006 um 05:28

    Hallo!

    1. Ich würde gerne eMails digital unterschreiben, aber nicht verschlüsseln.

    In Acrobat geht das wunderbar: Jeder kann das Dokument lesen, aber es ist signiert, d. h. eine Veränderung des Dokuments fällt auf.

    Geht das in TH? (Bei eMails verstehe ich eine Verschlüsselung so, dass die Gegenseite eine Schlüssel braucht, um die eMails zu lesen - das will ich aber so nicht).

    2. In Acrobat habe ich ein selbsterstelltes Zertifikat. Gibt es soetwas auch in TH? - Oder kann ich das sogar übernehmen?

    Granut

  • Schrift beim Mail verfassen

    • granut
    • 21. November 2006 um 14:33

    Danke - hab halt nie registriert, das das about:config heißt.
    Granut

  • Schrift beim Mail verfassen

    • granut
    • 21. November 2006 um 13:09

    Hallo Toolman!

    Wo finde ich "about:config"? - In den Thunderbird Ordnern jedenfalls nicht.

    Granut

  • Schrift beim Mail verfassen

    • granut
    • 21. November 2006 um 10:34

    Hallo!

    Ich bin ein Verfechter von Nur-Text-Mails.
    Beim Verfassen von Mails wird der Text immer in einer Serifenschrift dargestellt. Ich hätte aber lieber eine serifenlose Schrift beim Schreiben.

    Wo und wie kann ich das ändern?

    Granut

  • Anzeige eigener Mails ändern

    • granut
    • 21. November 2006 um 10:31

    Hallo!

    Mails wollen bei mir projektbezogen geordnet sein. Das hat zur Folge, dass sowohl eingegangene Mails als auch versandte Mails in einem Ordner sind.
    Zur Unterscheidung würde ich gerne die selbstverfassten Mails kursiv darstellen.
    Geht das?

    Granut

  • Zeitversetztes versenden von Mails möglich?

    • granut
    • 21. November 2006 um 10:20

    In Eudora, welches ich gerade verlassen habe, ging das zeitversetzte Versenden wunderbar!
    Es gibt eine Erweiterung "sendtool", die aber nicht mit der deutschen Version von TB sauber zusammenarbeitet :-(
    Den Später-Senden-Befehl (mithilfe der Erweiterung) habe ich mir auf einen Tastaturbefehl gelegt.

    FRAGE: Ich möchte "Nachrichten aus Postausgang senden" über die Tastatur aufrufen. Wie geht das?

    Granut

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • granut
    • 21. November 2006 um 09:46

    Habe gerade von Eudora zu Thunderbird gewechselt und mich über das Fehlen einer Offlinehelp geärgert. Jetzt logge ich mich hier ein und siehe da ...


    Ungesehen einen ganz herzlichen Dank :D


    Granut

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™